Gr33nHulk
Commodore
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 4.844
Natürlich schauen Hersteller auf den Markt und prüfen was kann, was muss, was funktioniert.......aber mit der 5000 Generation und zusammenfassend aus dem Test nehmend:LDNV schrieb:Mich beschleicht daher das Gefühl das Nvidia hier einfach nicht mehr gemacht hat als nötig. Mit minimalen Aufwand, maximalen Profit ziehen.![]()
So macht die Grafikkarte den kleinsten Leistungssprung zum Vorgänger, den es mit einer 80er-GeForce in über zwei Jahrzehnten GeForce je gegeben hat; selbst die GeForce GTX 580 hat gegenüber der GTX 480 trotz quasi identischer GPU einen größeren Schritt nach vorne gemacht.
Das ist dann leider nicht mehr nur das nötigste. Das ist Up-selling in reinster Form und pures Ausnutzen der Marktmacht um mit Nichts maximal zu schröpfen.Die Differenz vom schnellsten zum zweitschnellsten Modell wächst damit zugleich von 35 Prozent bei der 4000-Generation auf 49 Prozent an – das hat es so auch noch nicht gegeben.
Hätte man anstatt der kompletten 5000er Karten einfach NUR eine 4090 TI rausgebracht, wäre der Markt absolut identisch aufgestellt und abgedeckt gewesen.