Test Nvidia GeForce RTX 5090 im Test: DLSS 4 MFG trifft 575 Watt im 2-Slot-Format

Laphonso schrieb:

Gut, diese Auflösung hat aus meiner Sicht generell schon nicht mehr viel Daseinsberechtigung, mit so einer Karte aber ohnehin nicht. Man sieht ja schon, dass die 5090 für WQHD rausgeschmissenes Geld ist.

Laphonso schrieb:
Andere Tests zeigen über 40% Vorsprung auf die 4090 in Rohperformance.

Im Schnitt auf den Parkour oder bei Einzeltiteln?

Laphonso schrieb:
Und Igor sagt DLSS4 hat ihn "deeply impressed"

Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Bin da von DLSS4 in der bisherigen Beta eher enttäuscht, siehe Beispiele oben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck und lynx007
Alle die damals eine 4090 gekauft haben und kritisiert worden sind, haben spätestens nach diesem Test, alles richtig gemacht. Die dann auch noch 1600€-1800€ bezahlt haben, jackpot, keine Frage!

5090 für diesen Preis, Müll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro
MaverickM schrieb:
Im Schnitt auf den Parkour oder bei Einzeltiteln?

Cyberpunk 4K bei Roman, was zur Mutmaßung führt, DASS die 5090 in bestimmten Szenarien tatsächlich die Architektur ausspielen kann. Diese großen Unterschiede in den ganzen Games bei den ganzen Testern lässt viele Fragezeichen. Da ist von nur 10% bis zu fast 50% fps Zuwachs ja alles dabei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
@Jan Ohne direkt nachfragen zu wollen, aber welche GPU sitzt da im Case. Deine Antowrt kann auch nur umschweifend sein. Ist ein Heizofen verbaut?
 
Sehr ernüchternt das ganze. Da kann ich getrost bei meiner 4080 bleiben, ob ich nun 57fps oder 70fps bekomme ist da am Ende egal. Sieht mir eher nach Brechstange aus. Schade dass die Tests eher wertlos sind. Ich sag es noch einmal: Ich möchte an jedem FPS Balken auch in Klammern den Verbrauch sehn in Watt.
 
MaverickM schrieb:
Am meisten enttäuscht bin ich aber bisher von DLSS 4.
Same. Insbesondere beim Upscaling, was ja auch fordernder ist als das alte CNN Modell, bin ich echt etwas enttäuscht. Ja, es ist eine Art Version 1.0, aber ausgehend von den Bildern, ist es, wie du schon sagst, bestenfalls ebenbürtig gegenüber DLSS3. Mich hat es schon gewundert, dass Nvidia das Thema Upscaling eher nebensächlich behandelt hat und sich in der Hauptpräsentation vornehmlich dem Thema MFG gewidmet hat. Ich bin mal gespannt, wie Reflex 2 in den ersten Tests abschneidet. Da hat Nvidia schon selber erwähnt, dass es in einigen Spielen noch zu Problemen kommen kann.

Hier haben die Teams also noch viel Arbeit vor sich. Die Ansätze machen natürlich dennoch Hoffnung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck und MaverickM
Ano_Dezimal schrieb:
Einer der von einer 4090 auf eine 5090 wechselt, hat in seinem Wortschatz nicht "die nächsten Jahre gut Ruhe". Du wirst auch wieder auf die nächste Gen wechseln. Deine Begründung ist einfach lächerlich und scheinbar brauchst du das um dir selbst zu beweisen das der Kauf der 5090 garkein Fehler ist.
Meine Güte, da sieht jemand wieder absolut negativ. Weißt Du, was die nächsten Jahre sein und kommen wird? Ich nicht.
Ano_Dezimal schrieb:
Schlimm genug eigentlich das du dich selbst dazu überredest für eine GPU fast 3000€ auszugeben :heilig: Und das obwohl du ja bereits eine sehr gute im PC hattest.
Nö, ich muß niemanden überreden, ich hab in den letzten 10 Jahren immer gleich die GPU aktualisiert, weil ich es brauchte und konnte. Und wie gesagt, durch den Verkauft der 4090 muß ich eben nicht, wie Du 3000 € latzen, sondern viel weniger. Meine Güte, geht schon wieder die Neiddebatte hier los... Anstatt daß Du Dich für mich freust, das ich das so geschickt gemacht habe und bald die 5090 drin habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro, gartenriese, Nero Redgrave und 2 andere
Schon krass, würde es die 4090er noch geben. Es wäre die attraktivere Karte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderwisser und MaverickM
Laphonso schrieb:
Cyberpunk 4K bei Roman

Ja gut, bei Einzeltitel verwundert mich das nicht. Noch weniger bei Cyberpunk. Das hat auf nVidia schon immer deutlich besser skaliert.
Ergänzung ()

eVoX schrieb:
Die dann auch noch 1600€-1800€ bezahlt haben, jackpot, keine Frage!

Ich würde sagen, diejenigen, die für knapp unter 1500€ zugeschlagen haben, haben es richtig gemacht. 1600-1800€ waren IMHO bereits zu viel. Das hier... Nun, Schwamm drüber. :D
 
Ich bin nicht die Zielgruppe und werde keine RTX 5000 kaufen, so ganz kann ich die Ernüchterung von vielen aber nicht nachvollziehen.

Ja, die Rohleistung ist nicht massiv besser, aber wenn ich mir die Benchmarks mit MFG anschaue ist es schon krass wie weit die 5090 davonzieht. Die FPS sind beeindruckend in diesem Szenario. Mir persönlich ist es völlig egal ob echter oder fake frame solange es gut aussieht und sich gut anfühlt.

Hat was von Turing damals mit DLSS. Ich denke Nvidia wird MFG weiter optimieren und in vil. 2 Generationen wird das der absolute Standard sein, so wie DLSS heute es auch ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DefconDev und Laphonso
eVoX schrieb:
Alle die damals eine 4090 gekauft haben und kritisiert worden sind, haben spätestens nach diesem Test, alles richtig gemacht. Die dann auch noch 1600€-1800€ bezahlt haben, jackpot, keine Frage!
Ich habe vor fast 2 1/2 Jahren zwar 2150 € bezahlt, bereue aber keinen Euro. Wollte eigentlich wechseln, aber bei dem Verbrauch und Preisen lohnt sich das irgendwie kaum. Vor allem weil auch ein neues Netzteil gebraucht wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mtmac und nuestra
nutrix schrieb:
.. Anstatt daß Du Dich für mich freust,
Dass kannst Du hier vergessen, die Masse an Neid und Mißgunst ist hier seit den 2018er Turing quasi die übliche Reaktion und nicht mal in anderen Foren derart negativ toxisch wie hier im Forum, warum auch immer.

2018 waren die 2080TI Käufer die, die alles falsch machten, 2020 waren es die 3090 Käufer, die doof waren, 2022 waren es die 4090 Käufer, die alles kaputt machten und 2025 sind die 5090 Käufer nun die , die "Fehler machen". Deja Vu :D

Ich hoffe wirklich, ein Großteil der 4090er Gamer bleibt bei der 4090, das löst dann ja auch ggf. die 5090 Verfügbarkeitsprobleme für uns Enthusiasten ^^.
eVoX schrieb:
Alle die damals eine 4090 gekauft haben und kritisiert worden sind, haben spätestens nach diesem Test, alles richtig gemacht.

Das wussten wir early adopter aber damals schon ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge, wtfNow, Pisaro und 3 andere
Ich zocke noch mit einer 1080 Ti.😀
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck, Dreamcatcher3, JMP $FCE2 und 3 andere
Sauerei :D
 
Wilfriede schrieb:
Schon krass, würde es die 4090er noch geben. Es wäre die attraktivere Karte.
Findet man bestimmt noch auf ebay. Zwar gebraucht, aber besser als nichts, wenn man sie unbedingt haben will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Obvision
Puh, also ich hab ja nach so einigen Vorahnungen ja doch gehofft, die Karte wird n Knaller und ich kann mir neue Technik gönnen. Aber nur um des habens Willens ist mir das nicht genug - da bleib ich bei meiner 4090 :o Aber meine CPU könnte n Upgrade brauchen.... :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Ano_Dezimal schrieb:
Jeder soll seine Kohle für das raushauen was er möchte,
DANKE, genau hier hat man doch Konsens. Wo, wenn nicht hier, in einem Techforum.

Wer die 5090 skipped, hat valide Gründe, die niemand infrage stellt. Andersherum setzt man aber, auch Du, einen anderen Maßstab an. Ich denke das war die Facette.
Man muss es ja nicht verstehen oder teilen, aber dass man so negativ da agiert, stellt halt den Umgang in dieser, unserer CB Community infrage.

Wir reden hier immer noch "nur" über GPUs, und wie man hier attackiert wird, verwundert halt. Wenn es nicht Neid oder Mißgunst ist, was dann? Unverständnis kann man ja äußern ohne Abwertung ("Rotz"), oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aeri0r, Pisaro und nutrix
Puh. Underwhelming. Wenn ich das jetzt versuche für mich zusammenzufassen: Deutlich besser als eine 4090 nur mit 240hz UHD Monitor (meiner macht nur 120) - und dort wo der Mehr-VRAM für mich relevant werden könnte (AI), muss man erstmal warten, dass die Software überall nachgezogen hat. Ich hatte mit dem Gedanken gespielt, aber so wie das ausschaut, behalte ich meine 4090 einfach noch ein Jährchen oder auch ein GPU-Generatiönchen. Für Video-Bearbeiter aber vermutlich ein gutes Invest.
 
@Wolfgang Kleiner Hinweis, bei der Temperaturmessung an der Kartenrückseite steht im Text 66°C, im Diagramm aber 73°C.
Auf der Kartenrückseite lassen sich unter Maximallast 66 Grad Celsius messen, was ebenso auf der warmen Seite liegt, aber auch dort noch ein Stück vom problematischen Bereich entfernt ist.
1737664636284.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wolfgang
Zurück
Oben