• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

News Nvidia-GPU-Gerüchte: Zwischen normalen und Ti-Modellen ist Super Platz

"RTX 3060 ist Super besser als Ti"
"RTX 3070 ist Super schlechter als Ti"
"Mehr Speicher nur bei der RTX 3080 Super?"

Also zur reinen Bespaßung ist nVidia immer zu haben. Das muss man ihnen lassen.
Selten so gelacht ... :lol:

MfG Föhn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fuchiii, feris, Porky Pig und 2 andere
Dann war der Umbau auf Wasser meiner RTX 3090 doch klug und ich muss nicht kurzfristig erneut upgraden. xD
 
"Lederjacke gefällt das 👍"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging, Onkel Föhn, TKessel und eine weitere Person
Grafikkarten News sind so wertlos geworden.

specs sind mittlerweile eh schon egal.
soll nvidia 1tib vram auf die karte packen, kann man eh nicht kaufen. so oder so.

Alte Karten aus 2017 sind mainstream und werden ohne ende gekauft (1050 ti zb) und das teurer als im Jahr 2017

vlt orientiert sich ja die graka Kaufentscheidung in 11 jahren an einem cb retro Artikel :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard und Alphanerd
wie wärs mal mit ner vernüfntige Grafikkarte zum bezahlbaren Preis, als 1 Dutzend GPU´s die eh alle überteuert sind...:freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Die 3060 Super ist deutlich besser als eine normale RTX 3070 oder sehe ich es falsch? Was soll die 3070 Super wäre nur intressant mit 16GB!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Holzinternet schrieb:
Und sollte W11 so kommen wie es sich andeutet dann ist Gaming in ein paar Jahren kein Thema mehr.
Wenn das SteamDeck hält, was es verspricht, könnte das ein riesiger Fortschritt für Linux Gaming werden.
Selbst wenn nicht,
XP kam 2001 und wurde bis 2014 versorgt,
Vista war ein Witz
7 kam 2009 und wurde bis Januar 2020 versorgt
8 war auch wieder ein Witz
10 kam 2015 und wird - stand jetzt - bis Oktober 2025 supportet.
4 Jahre haste also auf jeden Fall noch, danach kann man immer noch zocken, nur Surfen würde ich dann nicht mehr. Ein PC auf dem nichts außer Spiele laufen, in einem extra Netzwerk, da isses doch auch fast schon Wurst wenn man sich was einfängt.

Der goldenen MS-Regel nach, wird 11 aber eh ein Rohrkrepierer.

3080 Super mit 12-16GB für 600-700€ würde dem Namen gerecht werden.
Ich bin aber ähnlich pessimistisch wie einige Vorredner und gehe davon aus dass nVidia die Situation schamlos ausnutzen wird und die UVP mal eben um 10-20% anhebt, wenn nicht gar mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holzinternet
Ich bin, was Grafikkarten betrifft nicht so anspruchsvoll. Dennoch bin ich angesichts der derzeitigen Preise froh, dass ich noch kurz vor dem allgemeinen Preisanstieg gekauft habe, nämlich 'ne MSI GTX 1660 super Gaming X. Super war auch der Preis: 229 € im Angebot. Die muss erstmal halten.

Hätte ich mit den Karten spekuliert, hätte ich ein Vermögen machen können. Zeitweise wurden für die Karten gebraucht (!) über 500 € aufgerufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gene Jackman
Super, für wenn? für die Miner.
Und: Verfügbarkeit: keine(null)
Preis: Viel zu Teuer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Onkel Föhn schrieb:
Ein TB (1024 GB) hat die RADEON VII. Die 3090 Super hat "lediglich" 1008 GB ... :evillol:

MfG Föhn.
Ein TB hat 1000GB 10¹² bytes
Ein TiB (Tebibyte)hat 1024 GiB 2⁴⁰ bytes
~10%unterschied
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging und Onkel Föhn
Holzinternet schrieb:
Und sollte W11 so kommen wie es sich andeutet dann ist Gaming in ein paar Jahren kein Thema mehr.
Um was geht es da bei W11?
Habe das neue Grützsystem bisher nicht verfolgt...
 
noxon schrieb:
Außerdem kann es dem Kunden doch nur recht sein eine möglichst breite Palette an Konfigurationsmöglichkeiten angeboten zu bekommen.
Wenn's mal darum ginge. Ich als Kunde hab davon erstmal rein ga nichts, insbesondere, wenn ich ein Laie bin, verunsichert das nur noch mehr. Zumal diese GPU Sparte sich vorallem an Leute richtet, die eben wenig Erfahrung mit Technik haben.

Meine Theorie: Die Super Refreshes werden vermutlich kommen, damit Nvidia wieder im Kopf vieler Leute landet (Stichwort Reviews und Reviewcycle); gleichzeitig wird man sich damit brüsten können, (theoretischen) Preisnachlass an den Kunden zu bringen.

Gibt ja auch zur Genüge psychologisch motivierte Produkteinführungen, beispielsweise um ein falsches Kompromissprodukt zwischen zwei Produkten (Absurd überteuert für die Leistung vs. für den Preis angemessen aber nicht günstig) [siehe 3090 vs. 3080 und 3080 Ti Einführung] zu pushen. Ist ähnlich zum Preisanker beim Feilschen.
 
Siddig Obakro schrieb:
Für das Geld was ich derzeit und wohl auch in Zukunft zahlen muss um ein anständiges System zu bekommen hätte ich vor 10jahren mindestens zwei bekommen.
i7 und Brett verkaufen gibt bestimmt 250€ Erlös.
https://www.ebay.de/sch/i.html?_fro...cat=0&LH_Sold=1&LH_Complete=1&rt=nc&_udlo=160

Einen nagelneuen, schnelleren 10400f mit 12 Threads, plus aktuellem, neuwertigen B560 kann man davon kaufen. Plus neue Garantie und Features. Ram hast du noch, wäre aber günstig zurzeit. Genauso wie SSDs und Netzteile erschwinglich sind.


Zu den Supers:
Falls das so kommt, wäre es nur ein weiterer Schritt der ewigen kleinstmöglichen Schritte. Grundsätzlich könnten dabei auf dem Papier attraktive Produkte heraus kommen. Betrachtet man die kolportierte Mehrleistung der Nachfolgegeneration und die zu vermutenden lang anhaltenden hohen Preise, wird man schauen müssen, was unterm Strich dabei heraus kommt.
 
foo_1337 schrieb:
End of Klugshice, im Datenübertragungsbereich ist das leider noch nicht angekommen und es werden nach wie vor fälschlicherweise SI Namen verwendet.
Klugshice die 2.: Kapazitiv und bei Bandbreiten wird und wurde immer in kb(bit), mb und gb gearbeitet.
Gemeint wurden damit was man heute unter KiB(Kibibyte),MiB(Mibibyte) usw versteht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging und Onkel Föhn
CDLABSRadonP... schrieb:
Wirklich relevant hingegen sind andere Fragen, wie zum Beispiel:

  1. Wann kommen sie? Anfang 2022 kann ja nach oder vor Intel Arc bedeuten...
  2. Möchte Nvidia den Release mit einem Softwareaufgebot flankieren? Zwei offensichtliche Baustellen bestehen, DLSS (der UltraQuality-Modus ist immer noch nicht offiziell und langsam wäre es auch mal Zeit für einen Vorschau auf DLSS 3.X) und die Settings (befinden sich immer noch auf grottigem WinXP-Niveau)
Zu 1) Das hängt ja nicht unwesentlich davon ab, wer bei TSMC von den beiden weiter vorn in der Schlange steht.

Zu 2) Schein wohl eher der neue DLAA zu werden. DLAA 2.0 dann vielleicht erst ab RTX 4000?
 
Zuletzt bearbeitet:
RogueSix schrieb:
aber realistisch betrachtet wird die Situation in Richtung 40xx eventuell sogar noch krasser, weil eben sehr viele glauben werden, dass sie beim Release nur schnell sein müssen, um eine Karte zu bekommen.
Genau das wird passieren, bis das alles wieder gut ist schreiben wir das Jahr 2024 stellt euch schonmal drauf ein.
Die neuen Grafikkarten werden noch schwerer zu bekommen sein wie die jetzigen.
1. Die Ausbeute bei den jetzigen Karten ist höher da die Serienfertigung schon einige Zeit läuft.
2. Die Hersteller werden es mit der Knappheit wieder nicht schaffen ein Lager aufzubauen, daraus resultiert das alles weg gekauft wird, wie im Moment.
Und daraus entstehen noch höhere Preise, denn die Herstellung wird immer teurer.

Bei den großen wird das ja einfach durchgereicht.
Aber wehe die Zulieferer werden teurer.... (obwohl diese die Wertschöpfung inne haben.)
Traurige Welt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gortha schrieb:
Um was geht es da bei W11?
Habe das neue Grützsystem bisher nicht verfolgt...
Wahrscheinlich das übliche "das neue Windows ist das schlimmste und PC´s werden alle unbrauchbar" Gelaber das man alle Jahre wieder zu lesen bekommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: icetom, PeriQue1337, Fighter1993 und eine weitere Person
Porky Pig schrieb:
Ein realistischer Verkaufspreis ist dann 1400€. Evntl. sogar 1500€ wenn NV die 3080TI bei Erscheinen der Super auslaufen lässt.
Bei Cyberport kostet eine 3080Ti aktuell 1639€
 
Zurück
Oben