News nVidia plant angeblich DirectX 10 für AGP

Welchen Anschluss hat deine Grafikkarte?

  • AGP

    Stimmen: 1.539 38,8%
  • PCI Express

    Stimmen: 2.325 58,6%
  • OnBoard

    Stimmen: 105 2,6%

  • Umfrageteilnehmer
    3.969
  • Umfrage geschlossen .
Hätte ich ja doch noch warten können anstatt eine Sapphire 1950Pro für AGP zu holen. Zu guter Letzt sollte AMD nochmal 939 Sockel CPUs herstellen. Leider ist ja im Laden bei X2 4600 Schluß, man findet zwar über Geizhals und Co noch FX 60/62, aber zu 600-700€ und höher und vor allem nicht vorrätig.

Im Übrigen: An die Aufrüstwilligen: die 1950Pro lohnt sich erst ab etwa AMD3500 und höher, ähnlich dürfte es vermutlich auch für die Geforce 8 AGP Variante sein.
 
Mein PC ist mir bis auf die Grafikkarte schnell genug. Also warum sollte ich da nur wegen eines neuen Busses alles ersetzen und Elektronikschrott produzieren ? Das mit dem Ex und Hopp werden wir uns alle ganz schnell abgewöhnen müssen. Von daher ist mir die Fortführung des AGPs, der nach wie vor schnell genug ist für sein Einsatzgebiet, sehr sympatisch.
 
Für AGP User ist diese Meldung sicher erfreulich.

Was mich aber viel mehr interessiert, sind Fakten zum G90. Intressant ist die Spekulation über eine Dualkarte und das der G81 nun doch komplett gestrichen sein soll.

mFg tAk
 
@ DK-Mika:
kenn ich^^ genau das selbe Problem hatte ich vor ca. 1 Woche, darauf hin hab ich zu meinem Kumpel gesagt, alle sagen AGP ist tot aber keiner hat PCIe^^
 
@12: "Alle Leute die ich im PC-Shop sehe die AGP haben wollen sind über 60 und haben meist keine Ahnung...vor allem, da der Preis ja nicht mehr das entscheidende Kriterium ist. Oder sind auf diesen Fix zusammengebastleten Sch.. von Media Markt/ Saturn reingefallen."

Ich glaube, es hackt mal ganz gewaltig??? Was für ein blödes Gewäsch. Nur, weil es für manche Menschen nichts wichtigeres als ihren PC gibt, bedeutet das nicht, dass alle, die noch keine PCIE-Schnittstelle im PC haben, einfach nur dämlich sind.
Persönlich nutze ich nen AMD AthlonXP Mobile, läuft mit 2400 MHZ und ich muss sagen, dass er für meine Zwecke ganz klar ausreicht (ich hab sogar Oblivion gespiel -boaaahhhh). Die passive GForce6800 würde ich aber gerne entsorgen und da kommt mir doch ein Chip für AGP sehr gelegen.
Wieso sollte ich mein Mainboard, CPU, RAM, Graka wegwerfen, nur damit ich ENDLICH PCIe nutzen kann, das in denen Regionen, in denen ich mich bewege, nicht einen Deut schneller als AGP ist...
 
@ Tobber:

Der zitierte Satz ist wirklich sehr herablassend geschrieben, keine Frage.

Aber selbst du musst schon bei einigen Spielen zugeben, dass du hie und da an deine Grenzen stösst oder nicht?

mFg tAk
 
Also ich finds geil meine Freundin zb. zockt nur ab und zu q3 oder ut und ab und farcry denke für solch eine zielgruppe ist sowas gold wert sie spielt aufn sockel a mit ner 2600er cpu und ich bin immer wieder erstaunt wie geil die games bei ihr laufen mit ner 800er pro
 
Dito!!

Warum wurde den PCIe herrausgebracht?? Genau, um den Leuten (dir und mir) das Geld aus der Tasche zu ziehen. Wie kann das denn sein das AGP8x nicht mehr reicht, aber heute noch ne X1950XT auf AGP rausgebracht wird?! WIE KANN DAS SEIN, FRAG ICH MICH?????? Oder jetzt sogar ne 8600 GT/S.

Müssen wir alles nicht verstehen, wir sollen die Sachen ja auch nur kaufen, nicht mehr und nicht weniger.
 
Klar stößt man mit der AGP Karte auch auf Grenzen, aber das ist nicht grundsätzlich ein Problem der Schnittstelle. PCIe16x z.B. ist zwar toll... aber die ganze rein theoretisch mögliche Bandbreite wird eh noch nicht ausgelastet. Ich halte es mit meinem System ähnlich wie Tobber... AMD AthlonXP Mobile bei ca. 2500Mhz und das ist noch völlig ausreichend, zusammen mit der AGP Karte sehr ausgewogen.
Nur mal so nebenbei noch als Seitenhieb in Richtung Nvidia... schön, dass sie sich immer was neues einfallen lassen, aber momentan sähe ich es lieber, sie würden erstmal Grzundsätzliches in den Griff bekommen, vorallem ihre momentane Treiberpolitik ist für einen derart großen Konzern eigentlich beschämend und lächerlich...

MfG,
Vcore
 
Das einzige was ich z.Z. von Nvidia erwarten würde, das währen Treiber die mir (endlich) erlauben würden mein Windows Vista auf meinem Nforce 3 Chipsatz mit AGP zu installieren. Die Alpha (!!) Treiber von 2005 sorgen leider für einen Code 43 Error bei meiner Grafikkarte... Dabei dürfte mein altes AGP System sicher nicht das schlechteste sein: X2 4400, 2 GB Ram, 1950 Pro. Ist wirklich ärgerlich zu lesen was Nvidia wohl noch so alles vor hat, aber Treiber für meine völlig veraltetes Mainboard sind nicht absehbar, aber ne neue Grafikkarte ... :stock:

@ ed123

Es gibt mit den Treiber für die Nforce 3 Chipsätze leider ein klitzekleines Problem und somit kann ich Vista bei mir nicht installieren, da die Nvidia Treiber den AGP Port nicht richtig unterstützen unter Vista.

Siehe auch ATI Knowlegbase:

The information in this article applies to the following configuration(s):

* Windows Vista 32 or 64 bit
* Catalyst Display Driver 7.1 for Vista
* Radeon® X1950 AGP series
* Radeon® X1600 AGP series
* Radeon® X1300 AGP series
* Radeon® X850 series
* Radeon® X800 series
* Radeon® X700 series
* Radeon® X600 series
* Radeon® X550 series
* Radeon® X300 series
* Radeon® 9800 series
* Radeon® 9700 series
* Radeon® 9650/9600 series
* Radeon® 9550/9500 series

Symptoms
Attempting to install the graphics driver on a system containing an NVidia NF3 chipset and an ATI AGP graphics adapter may result in the driver failing to install and the 3D engine not activating.

In Windows Vista 32bit or 64bit versions, the Device Manager will show a (!) mark and the AGP card will operate in PCI mode only. When the properties of the device are shown, the error code will show as code 43.

This issue has been seen with other AGP chipsets such as VIA and SiS but has since been resolved by chipset driver updates from these manufacturers.

AMD’s AGP adapters require correctly functioning AGP support from the operating system in order to run the WDDM driver under Vista. This WDDM driver has no way of working around the absence of AGP support.

Solution
Please contact NVidia Corp. (www.nvidia.com) for more information on this issue.
 
Zuletzt bearbeitet:
Daniel D. schrieb:
@31 Viel Ahnung hast du nicht, oder?

begründung......

mir gehts gar nicht darum, dass ich das schlecht finden würde. jedoch sollten leute mit nem agp system (außer lösungen, wie conroe+agp) nicht erwarten, wenn sie ne 8800 zu nem 3200+ packen das system auf ein mal dadurch so viel schneller wird.

für mich ist es nun mal unverständlich.....prozessor von vorgestern+grafikkarte und effekte von morgen............
 
Zuletzt bearbeitet:
N Kumpel (seines zeichens Grafikprogrammierer) sagte mir mal, dass der texturupload (ram->grafikram) bei ati und nvidia in etwa bei 800MB/s liegt. AGP kann laut wikipedia 2133 MB/s. PCIe wurde meines erachtens nur erfunden um SLI-Systeme zu realisieren, da es von AGP ja (architekturbedingt) immer nur einen slot gab oder um halt richtige stromfresser zu bauen ;).
 
@Bitcatcher: Ich will das Thema nich nochmal aufrollen weils hier eigentlich nich hinpasst aber Fakt is das die Leutz mit Nforce3 und niedriger die Raid nutzen wollen schon bei der Installation Probs haben. Ich hab schon alles probiert und mein Rechner läuft im mom ohne Raid. Ich wär gern bereit mit meiner jetztigen Hardware mir noch ne DX10 Karte zu holen. Ich wollt eigentlich verhindern mir nen Nforce4 Board zu holen wenn mein altes noch völlig ausreicht.
 
Reines Marketing. Dumm nämlich, dass für neuere CPUs bzw. Sockel keine Chipsätze für AGP mehr gefertigt werden. Als Beispiel ist s775 mit C2D Support oder AM2 zu nennen. Ältere Grafikkartenmodelle harmonieren viel besser mit ebenfalls älterer Hardware, ebenso gibt es keinen nervigen Flaschenhals.

Ich will ja nicht von "Pfusch" reden, aber von sowas halte ich echt nichts .. bei vorletzten und auch (gerade so) letzten Generation ging das ja noch, aber das hier ist schon ein ganz anderes Kaliber.
 
@sonicknight
Wird es aber! Der 3200 läuft mit 2,2 Ghz. Da wird mit entsprechender Graphikkarte noch mal ein plus an Leistung drinne sein.

Die theoretische Bandbreite von AGP 8x kann heute noch nicht genutzt werden. PCI-E war für den Arsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was versuchen die da nur zu machen?
Erst PCI, dann AGP dann PCIe (was immer noch nicht ausgelastet wird) und bald PCIe 2...?
Nur weil da mehr Strom durchfließt, :rolleyes:: die sollten sich bemühen effektiver zu entwickeln, und weniger Strombedarf zu gebrauchen. Das sind auch kleine Gründe wieso unsere Stromverbrauch immer weiter steigt. Gleichzeitig haben wir ja hier noch die Probleme mit den StromKonzern-Abzockern.... nahja, "früher war alles besser" x-D
 
@m_tree:
Welcher "Flaschenhals"? Es gibt durchaus C2Duos und X2 ab 3800+ aufwärts welche auf AGP Systemen vor sich hin takten.
Wo sollte da also zu wenig Leistung sein?
Das AGP noch reicht, war ja von Anfang an klar. Die Vorteile vin PCIe liegen in anderen Bereichen (serielle Datenübertragung, bessere Stromversorgung über den Slot selbst, Geschwindigkeit ist skalierbar durch mehr oder weniger Lanes). Ich dachte dsa Thema wäre endlich durch ... :rolleyes:

Außerdem sind AGP Karten meistens teurer als die PCIe Versionen. Rüstet man 2x auf, hat man fast ein neues Board bezahlt. Außerdem hat man bei PCIe die größere Auswahl an verschiedenen Karten. Ich finde das sind Gründe genug.

@Leon:
PCIe war nicht für den Arsch. Es entlastet das ganze System (so man endlich mal andere Karten bekommen würde um es auszustatten, Sound, TV, ...).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Also ich verstehe dieses Gerede über schwache AGP Systeme nicht. Ich bin selbst AGP Nutzer und habe einen AMD X2 4800+ mit 2 GByte RAM eine Soundblaster XFi und leider noch ne Nvidia 6800 GT. Mit diesem System mache ich bestimmt etliche PCIexpress Systeme platt. Deswegen lohnt sich für mich auf jeden Fall nochmal ein Upgrade, da ich sonst Grafikkarte, Speicher und Prozessor wechseln müsste.

Übrigens spiele ich mit meinem System Gothic 3 in voller Auflösung bei 1280 x 1024, was habe ich dann erst für eine Performance mit einer Geforce 8 .:D
 
Zurück
Oben