News nVidia plant angeblich DirectX 10 für AGP

Welchen Anschluss hat deine Grafikkarte?

  • AGP

    Stimmen: 1.539 38,8%
  • PCI Express

    Stimmen: 2.325 58,6%
  • OnBoard

    Stimmen: 105 2,6%

  • Umfrageteilnehmer
    3.969
  • Umfrage geschlossen .
ich muss sagen, dass das für leute mit AGP noch gut ist, aber wozu eine karte kaufen, die ggf recht viel kostet und auf "alte" technik setzt?

würde nicht mehr in AGP investerien (kann ich auch nimmer :D)
 
@12: "Alle Leute die ich im PC-Shop sehe die AGP haben wollen sind über 60 und haben meist keine Ahnung...vor allem, da der Preis ja nicht mehr das entscheidende Kriterium ist. Oder sind auf diesen Fix zusammengebastleten Sch.. von Media Markt/ Saturn reingefallen."

ich schließe mich dem "ich glaub es hackt" mal an was soll das, stimmt überhaupt nicht die wenigsten die ich kenne fahren PCIe die meisten nutzen noch AGP und sind mit zufrieden!!!

und nochmal an alle die denken das AGP systeme lahm sein sollen wie kommt ihr auf die Gedanken AGP heißt nicht automatisch Sockel A!!!! es gibt auch schnellere AGP sys immer dieses gewetter über Nonsens was das mit media markt und CO zu tun haben soll möchte ich auch gerne mal wissen seit wann verbauen die noch AGP is das nicht schon 20Jahre her :rolleyes: boah da kommt einenm die Galle hoch ich persönlich verstehe auch nicht den wind um treiber wegen vista nur weil es nun draussen ist heißt es noch lange nicht das man es sich insten soll vista soll ers mal aus den kinderschuhen kommen denn kann man es sich überlegen ob man es sich zulegt und die die ich kenne die vista drauf haben die haben noch besagte agp systeme die ja zu lahm sind und woifür es keine treiber geben soll oO aber irgendwie sind da treiber die funzen drauf hmmm wie das nur.....

also meckeert nicht soviel rum sondern freut euch doch das agp nicht tot ist ich denke mal das sich ne menge drüber freuen wie besagte S939 user z.B.
 
Ha ich bin definitiv nicht 60 und werde auch erst ein ein paar Jahren die 30iger Marke kicken. Und ja ich nutzte AGP. AGP ist lange nicht tod und wird es auch noch lange nicht sein.

Immerhin gibt es immer noch PCI und das noch länger als AGP und es sind noch nicht alle Zusatzkarten PCIE 1x.

Ist doch schön das sie noch was für AGP tun.
 
Das freut einen sehr :D ... AGP kann noch bisschen druchhalten :)
 
War doch zu erwarten das der agp bus noch durchhält .Er schafft 2 gb in der sekunde u es gibt noch kein spiel das ihn an die grenze bringt.Wenn die CPU so ab 3500+ liegt wird mann auch einen ordentlichen performenceschub erleben.Erst wenn die Datenmenge über 2 gb in der sek liegt wird die graka ausgebremst.Hab 3400+ 2gb ram u 6800 gt .Wenn die karte bei 150 euro liegt hol ich sie mir.
 
@51: Bei mir funzt Vista hervorragend auf einem nForce3 Board mit 6600 AGP Karte.

@54: Raidtreiber für nforce 2+3 sollen angeblich demnächst nachgereicht werden.
 
Jo ich finde die analyse von zyzie sehr treffend.

Ich nutze auch noch AGP.


Das gleiche gilt für viele andere Bereiche.

WINXP zwang durch aktuelle Games. diese spiele werden nicht gekauft. (dabei würden sie alle auf win2k laufen)
Ich nutze Win2k, bin sehr zufrieden damit. kann alles was ich brauche. (kann alles was die meisten bräuchten)

DDR2 zwang bei AM2 und Core2duo (nur ein paar wenige firmen haben hybriden erstellt - so einen hole ich mir evtl.
dabei ist ddr2 seinen preis nicht wert. (wenn man noch genug ddr1 hat)

S939 -> AM2 (glaub nur zwei pins unterschied. was für ein humbug!)

Als ob man nicht einen Sockel mit einer hohen Pinzahl entwerfen könnte, der genug hat, für alle, und auf den alle draufpassen.
ist halt kommerz.

Ist mir kein rätsel.
man kann nur hoffen, dass noch mehr solche zwischenlösungen forciert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds so geil wie sich immer wieder nVidia und Ati parolie bieten, das ist mal Wettkampf. Das sollten Intel und AMD auch so machen, dann hätten wir schon 4 oder 8-fach CPUs mit 30 Watt Verbrauch zum normalen Preis!
 
Das ist wirklich mal eine nette Nachricht für jemanden, der noch auf AGP setzt. (Ich zum Beispiel. ;) )
 
ich finds auch gut, dass AGP noch ein wenig weiter unterstütz wird. Mein AGP System langt auch für alle Bereiche noch voll aus. Werde zwar sicher nicht nochmal aufrüsten, da ich grade erst meine letzte AGP Karte gekauft hab.. aber finds dennoch gut.
an alle die probleme mit agp und nforce3 auf vista haben:
hatte (bzw. habe) das problem auch. hab ein nforce3 board, agp und vista 32/64 bit versucht. kam derselbe fehler.
eine lösung ist, mal einen kern der cpu abzuschalten (kein witz, versuchts mal! geht über die msconfig). Seit ich meinen x2 4600+ nur noch auf einen kern laufen lasse, gehts alles problemlos, grafikkarte läuft und alles is ok. nur man hat seine dualcore cpu halt "beschnitten".
bei denen es läuft, da wette ich damit, dass es eine singlecore cpu ist. ;)
 
Wenn das so weiter geht überlebt AGP PCI-E^^
 
AGP interessiert mich persönlich überhaupt nicht. Nvidia sollte lieber mal vernünftige Treiber für Vista generieren, als sich um so einen alten Hut zu kümmern ! (Sorry AGP User aber wer mit solch einen System rumeiert der braucht auch keine Unterstützung von DX10 für AGP) Hardwareverrückte haben zu 90 % denke ich schon seit ewiger Zeit PCie (obs nun wirklich was bringt sei ja dahingestellt das bestreite ich nicht) aber wie gesagt es ist jetzt an der Zeit den Schnitt zu machen. Ich sehe ja gerade noch ein für XP DX10 zu bringen aber für Hardware die schon seit 2 Jahren durch einen Nachfolger ersetzt wurde Nein Danke
Treiber braucht das Land (Siehe Spielen unter Vista)
 
Ich habe ja auch noch einen A64 3400+ S754 2 Gib 2 x mal 1024 Ram sowie die Powercolor X1950 Pro.

Das einzige was mir fehlt ist beim CD und Video bearbeiten was ich ab und an mache die Power von Dual Core. Mein System liegt bei BF2 bei 74 % CPU und 53 % Ram von daher warum jetzt alles für PCIE wegwerfen.

Wenn ich bedenke das mir bis etwa 2000 ein Pentium 1 mit 256 MB Ram und einer Voodoo eins ausreichte um z.B. damit Sims flüssig laufen zu lassen. Der Rechner hatte ganze 300 MHZ CPU Takt.
 
ich finds gut, dass agp noch lebt und bin agp bis heute treu geblieben, allerdings werde ich jetzt auch bald zu pci-e wechseln
 
@ stachelbeere

n' 939er board mit pcie findest aber auch für lau bei ebay ;) wenn dein altes vertickst zahlst unterm strich vlt ~10€ drauf bei nem mobowechsel.

ergo is das ganze agp-behalten und nicht umsteigen eine milchmädchenrechnung ...
 
Also generell finde ich gut das Nvidia die AGP User noch mit neuen AGP Grafikkarten versorgt. (Geforce 8600 GS / GT)

Auch ich hatte noch bis Ende Nov. meinen Pentium 4 Northwood 3400 MHz und ein AGP Mainboard (Asus P4 C 800 E-Deluxe) und ne gute XFX Geforce 7800 GS.

Doch ich bin umgestiegen weil ich erstens die neue Core 2 Duo CPU wollte und zweitens ne entsprechende Highendgrafikkarte (Geforce 8800 GTS / GTX).

Und drittens weil halt einige Spiele zb. Oblivion oder Gothic 3 auch mit diesem Highend AGP System nicht mehr flüssig liefen.

Mein jetziges System (siehe Signatur) schaft Oblivion usw. absolut flüssig mit Details auf High und Kantenglättung. :)

Und sind wir doch mal ehrlich die ganzen Grafikkarten die jetzt noch für AGP erscheinen sind doch allenfalls nur noch Mittelklasse .... Highend gibts halt nur noch für PCIe.
 
PCIe wurde aus zwei Gründen erfunden:

a) es ist kein BUS, daher kann kein Device ein anderes stören. Die PCI-Probleme sind damit ausgeräumt. Daß es so lange gedauert hat, liegt an dem Technologiewechsel Parallel--> Seriell. Das geht immer hin und her. Sobald serielle Devices schnellge nug sind, nimmt man serielle.

b) Es ist kein BUS, daher kann er nicht abgehört werden. Das ist wichtig für den Kopierschutz in VISTA.
Daß sich Vista um 2 Jahre verspäten würde, konnte die Hardwareindustrie ja nicht ahnen. Sie saßen auf dem Zeug und mussten's loswerden, also haben sie sich vermutlich abgesprochen und keine Aufrüst-Karten herausgebracht.
Vielleicht hatten sie auch keine genügenden Entwicklungskapazitäten...
 
Wie kann man Treiberprobleme unter Vista mit NF3 haben?

Es muß nicht immer der NEUESTE Treiber sein!
Die mit Vista mitgelieferten funktionieren völlig problemlos.
Und von Nvidia gibts doch alle neuen Treiber, wenn sie erforderlich sind!

Wer braucht bitte einen Bustreiber, usw.... speziell für alte Boards?
Nix umadumbasteln und alles läuft!

Für X2 Besitzer: Dualcore Patch von AMD probieren+Dualcorepatch von Vista updaten lassen.

Freue mich schon auf eine 8600 GT um 160 Euro.
Die x600GT Reihe hat einfach das Beste Preis/Leistungsverhältnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm..seh das zwiespältig. Einerseits gibt es wirklich noch massig Leute (mich eingeschlossen), die völlig zufrieden mit ihrem AGP System sind. Andererseits glaube ich nicht, dass die Mehrheit sich entscheiden wird, für diese Systeme, die ja irgendwo auch an ihre Grenzen gekommen sind, so eine Grafikkarte zu kaufen, da man dort gewissermaßen Leistung im Überschuss kauft. Solche Gef8 Schlachtschiffe sollten schon mit den neuesten CPU-Generationen (DualCore) zusammenarbeiten und diese exisitieren nunmal größtenteils nur für die neueren Plattformen. Also wenn ich von mir ausgehe (XP 3200+, 6800GT), würde ich mir für dieses System keine Grafikkarte mehr dazuholen. Da warte ich lieber, bis ich im Lotto gewinne und hol mir gleich ein komplettes System. Ganz davon abgesehen, dass ich momentan keinen Grund sehe, irgendwas aufzurüsten, nur damit ich mit den Spielen der am Markt vorbeiprogrammierenden Spieleherstellern was anfangen kann. Da hol ich lieber nen Klassiker aus dem Schrank, der vernünftig läuft.
 
Zurück
Oben