News Nvidia Turing: Spiele-Benchmarks der RTX 2080 Ti mit Fragezeichen

nvidia hat so viele chips von den partnern zurück genommen, ich denke, die werden als gtx2060-gtx2030 noch mal vermarktet. so zum xmas geschäft rum. ein sauberes rebranding hat noch keinem hersteller geschadet :D


eine gtx1080ti an die kotzgrenze übertaktet, als gtx2060 für ca. 350-400 euro wäre doch zu xmas gut platziert. besser als weg schmeissen.

Locuza schrieb:
GT102 4608 ALUs (+20%) = 754mm² (+60%)

ich finde jetzt auch leider nix auf die schnelle zu tsmc @ 12nm

hier nur die folie für 10nm
https://www.hardwareluxx.de/index.p...g-tsmc-5-nm-vs-intel-10-nm-vs-glofo-7-nm.html

jedenfalls sind sie von 16nm auf 12nm runter gegangen, dass sollte irgend was bringen. 20% wäre evtl. zu viel, aber ich würde schon veranschlagen, in 12nm dürften die erhöhten shader nicht deutlich mehr fläche ein nehmen als in *edit* der gp102 ist schon 14nm. aber egal, ist ja bald der 14.09. :D

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
[wege]mini schrieb:
eine gtx1080ti an die kotzgrenze übertaktet, als gtx2060 für ca. 350-400 euro wäre doch zu xmas gut platziert. besser als weg schmeissen.
Das würde keinen Sinn machen, denn nach den bisherigen Leaks wäre diese RTX 2060 dann abseits von RT so schnell wie eine RTX 2080 und schneller als eine RTX 2070.
Sollten sie wirklich rebranden, dann vermutlich nur die 1070(Ti) und 1080. Vermutlich wäre schon die normale 1080 gefährlich nah an einer 2070 dran. RTX dürften die Karten dann auch nicht heisen.

Möglich wäre es aber, dass sie die 1070(Ti) als GTX 2060 und die 1080 als GTX 2060Ti hinterher schieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Xes schrieb:
Nein davon ist nicht auszugehen. Laut Dice versucht man ja 60fps in FullHD zu erreichen.
Da wäre es mehr als unrealistisch, dass Nvidia plötzlich den Wundertreiber rausbringt und die Karte plötzlich 75,2fps in 4K ausspuckt.

Wen interessiert das? Was zählt ist die Leistung. Gerüchten zufolge wird die RTX 2080 abseits von RT kaum schneller /ähnlich schnell wie eine GTX 1080Ti.
Eine GTX 1080Ti gibts ab 600€ eine RTX 2080 kostet aktuell mindestens 840€. 240€ Aufpreis für Raytracing, (was vermutlich nicht mal für FullHD 60fps reicht) ist einfach nicht genug Gegenwert.
Vollkommen egal wie teuer die Produktion ist, wenn die Endkunden-Preise nicht noch deutlich runter gehen sind die Karten vollkommen uninteressant für die meisten Spieler.
Wenn es interessiert? Was für eine Dämmliche Frage.Nvidia natürlich die müssen das zeugs ja auch beim Auftragshesteller bezahlen.
 
Also in der BF5 Open Beta ist die 1060 mit 3GB komplett überfordert meiner Meinung nach.

In Ultra Settings bei 2560x1080P erreicht die Karte 45-60 FPS was sich aber total "gurkig" anfühlt. Die Maus ist dann extrem schwammig und ich finde es unspielbar. Bei High gehen die FPS auf 55-65 FPS hoch, auf Medium sind es 70-80 und auf Low sind es 75-100 FPS.

Ich finde das Spiel erst auf "Low" Settings halbwegs spielbar. Vorher fühlt es sich mega schwammig und nach Inputlag an.
 
t3chn0 schrieb:
In Ultra Settings bei 2560x1080P erreicht die Karte 45-60 FPS was sich aber total "gurkig" anfühlt. Die Maus ist dann extrem schwammig und ich finde es unspielbar.
Wen verwundert das noch?
Schon zum Release war die 3GB Karte offensichtlicher Schwachsin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs und v_ossi
[wege]mini schrieb:
[...]
ich finde jetzt auch leider nix auf die schnelle zu tsmc @ 12nm

hier nur die folie für 10nm
https://www.hardwareluxx.de/index.p...g-tsmc-5-nm-vs-intel-10-nm-vs-glofo-7-nm.html

jedenfalls sind sie von 16nm auf 12nm runter gegangen, dass sollte irgend was bringen. 20% wäre evtl. zu viel, aber ich würde schon veranschlagen, in 12nm dürften die erhöhten shader nicht deutlich mehr fläche ein nehmen als in 16nm. aber egal, ist ja bald der 14.09. :D

mfg
Die Vereinfachung gilt aber wie gesagt für alle Shader, jeder Shader ist bei Turing größer, als bei Pascal.
Ich kann dir versichern, die RT/TCs kosten nie und nimmer 50% vom die space.
 
Benji21 schrieb:
Welche kleinere Fertigung? Das ist ein verbesserter 16nm Prozess... :lol: 12nm hört sich schlicht fetziger an als 16nm++...

Überleg erstmal bevor du schreibst,von 16nm auf 12nm runter ist erheblich kleiner obs nun nur verbessert ist spielt keine Rolle die Grösse auf dem Wafer spielt eine Rolle.Kleiner = bei gleicher Chipgrösse= mehr Ausbeute.Da das Teil aber leider fast 50%grösser ist geht der ganze Shrink in den Orcus.D.h. sicher 20% weniger Ausbeute als bei einer 1080ti.Ich würde sogar auf 30% schätzen.
Ergänzung ()

v_ossi schrieb:
Das der Chip größer ist und mit den Tensor und RT Cores einige Neuerungen enthält ist zweifellos richtig, kann mir als Konsument in letzter Instanz aber egal sein.

Klar. glaubst du Ernsthaft Nvidia übernimmt Grosszügigerweisse die Mehrkosten für Dich?

Und Überhaupt ,der Hersteller gibt nen Preis aus von dem Er denkt das das Produkt in Ausreichender Stückzahl gekauft wird.Was wir davon halten,ob Wir mit der P/L zufrieden sind uswusw, ist erstmal Nebensache.
Einfach so aus dem woher auch immer einen Preis zu Generieren macht kein Hersteller,egal was man von Ihm hält.
Entweder das Ding verkauft sich (wovon ich ausgehe) oder eben nicht.Kann Uns egal sein oder hat hier einer Nvidia Aktien rumliegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Revan1710 schrieb:
Kann dem auch nicht allzu viel Glauben schenken. Ein Grund warum Nvidia alles unter Verschluss hält bis Mitte September ist doch, dass es noch keinen optimierten Treiber gab und ohne den würde man sich bei Tests vmtl. blamieren

Wie kann das denn sein, wenn Nvidia die Karten seit märz längst fertig hat und die nur im September Released werden um vorher Lagerbestände abgebaut zu haben😉

Ich denke auch das es nicht repräsentativ ist(also die Tests). 50% Mehrleistung wäre schön der brüller. Dann muss nur noch ein VR Headset bequem kabellos, mit 4k und menschlichen sichtfeld erscheinen und ich wäre gehyped.
 
crazy_tomcat schrieb:
Wenn es interessiert? Was für eine Dämmliche Frage.Nvidia natürlich die müssen das zeugs ja auch beim Auftragshesteller bezahlen.
Das war eigentlich auch keine Frage, denn für mich als Endkunden ist es vollkommen egal was das Teil in der Herstellung kostet. Wenn es als Endprodukt zum aufgerufenen Preis nicht überzeugen kann passt es halt nicht.
t3chn0 schrieb:
Also in der BF5 Open Beta ist die 1060 mit 3GB komplett überfordert meiner Meinung nach.

In Ultra Settings bei 2560x1080P erreicht die Karte 45-60 FPS was sich aber total "gurkig" anfühlt.
Naja was erwartest du? Ne 3GB höchstens Mittelklassekarte mit dieser Auflösung bei ultra Details. Das ist schon ein wenig optimistisch. :D
[wege]mini schrieb:
@Xes
kA wie viel voll funktionsfähige gp102 nvivida noch hat.
Ich hatte es in der Schlange vor dem Battlefield V Stand auf der Gamescom vorletzten Samstag mit einem Dice/EA-Mitarbeiter darüber was er von den Karten und der ganzen Raytracing Geschichte hält.
Er meinte, dass das alles schon schick aussieht aber eben auch unheimlich viel Performacne kostet und die Karten durch die extrem hohen Rückläufe an Pascal Chips so teuer sind. Er riet sogar dazu, die Generation komplett zu überspringen, wenn man schon eine gute Pascal Karte hat.
Keine Ahnung wie nah der an der Quelle sitzt, aber wenn das schon ein Mitarbeiter eines der Vorzeigetitels von sich gibt, wird schon etwas dran sein. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CBL
Eigentlich ist der Preis der 2080 Ti eine Frechheit.

Manch einer wird den 100% Preisanstieg damit begründen, dass RT eine neue Technik ist.

Da kann man Gegenhalten, dass es immer und immer wieder neue Grafiktechniken gab. DirectX 9, 10, 11, 12 und niemals waren neue Grakas doppelt so teuer wie die Vorgänger.

Echt ätzend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stoneeh
t3chn0 schrieb:
Also in der BF5 Open Beta ist die 1060 mit 3GB komplett überfordert meiner Meinung nach.

Nö läuft prima mit der 1060 3GB auf 1920x1080 und High - hab da 75 FPS durchgehend, was auch meine max Displayrefreshrate ist. No Lags, no Stuttering bisher. Könnte bei dir evtl an den 2560 liegen.
 
@Xes

jupp. die vielen rückläufer werden mMn noch mal verwurstet. man hört echt überall, dass es nicht wenige gewesen sein sollen.

mfg
 
@crazy_tomcat Wir spekulieren hier alle nur; ich kann also genau so gut behaupten, dass die Fertigung seit der ersten großen Pascal Karte (NVIDIA TITAN X - GP102-400-A1) im August 2016 wesentlich besser, ausgereifter geworden ist und mit dem Wechsel auf 12nm tendenziell eher noch bessere Yields erzielt werden, als vor 2 Jahren mit dem relativ neuen Prozess für die Titan möglich waren.

Beide Seiten lassen sich nur leider nicht mit Quellen untermauern, da TSMC und NVidia wohl kaum die Yield-Raten rausgeben werden.

Sonst sehe ich das aber wie @Xes
Xes schrieb:
Das war eigentlich auch keine Frage, denn für mich als Endkunden ist es vollkommen egal was das Teil in der Herstellung kostet. Wenn es als Endprodukt zum aufgerufenen Preis nicht überzeugen kann passt es halt nicht.[...]
 
t3chn0 schrieb:
Also in der BF5 Open Beta ist die 1060 mit 3GB komplett überfordert meiner Meinung nach.

In Ultra Settings bei 2560x1080P erreicht die Karte 45-60 FPS was sich aber total "gurkig" anfühlt. Die Maus ist dann extrem schwammig und ich finde es unspielbar.

Sehr lustig, wie die heutigen Kits verwöhnt sind. 45 bis 60 Frames ist doch bei der Auflösung für einer Low-End-Karte absolut flüssig. Vor 10 Jahren war man bei der Full-HD-Auflösung froh, wenn eine Midi oder Low-End Karte überhaupt 30 fps erziehlt hat. Bei Crysis 1 oder zwei war man froh, überhaupt über 40 fps mit einer High-End-Karte zu erzielen.

45-60 fps total gurkig, geh mal bitte zum Arzt und lass ich untersuchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SavageSkull, .Sentinel. und vascos
v_ossi schrieb:
@crazy_tomcat Wir spekulieren hier alle nur; ich kann also genau so gut behaupten, dass die Fertigung seit der ersten großen Pascal Karte (NVIDIA TITAN X - GP102-400-A1) im August 2016 wesentlich besser, ausgereifter geworden ist und mit dem Wechsel auf 12nm tendenziell eher noch bessere Yields erzielt werden, als vor 2 Jahren mit dem relativ neuen Prozess für die Titan möglich waren.

Beide Seiten lassen sich nur leider nicht mit Quellen untermauern, da TSMC und NVidia wohl kaum die Yield-Raten rausgeben werden.

Sonst sehe ich das aber wie @Xes
Natürlich,da stimme ich Dir vollkommen zu.Es ist halt immer jedesmal das selbe Gejammere und dann verkauft sich das Zeugs wie geschnitten Brot.
Egal wie man dazu steht Nvidia zwingt ja keinen ,die Bieten nur etwas an,solls doch derjenige Kaufen der will oder auch nicht.Mein Problem sind eh immer nur die Fullcover Wakükühler :D
 
Zurück
Oben