News Nvidia Turing: Spiele-Benchmarks der RTX 2080 Ti mit Fragezeichen

Wadenbeisser schrieb:
Hoch?
Die Testreihen werden schließlich nicht am Tag des Marktstarts gemacht.

Wäre imo das erste mal das man vor der offiziellen Präsentation Karten zum Testen verschickt. Ne Woche vorher ja aber nicht vor der Präsentation bereits 3 Wochen zuvor.
Ich bin mir sicher dass es fake ist.

Der Meinung scheint im Übrigen auch PCGH zu sein und die werden wissen wan die Karten zum Testen gekommen sind.

http://www.pcgameshardware.de/Gefor.../Nvidia-Benchmark-Leak-Battlefield-5-1264321/

"Der größte Knackpunkt: Das enthaltene Battlefield 5 hätte wohl kaum schon getestet werden können. "
 
v_ossi schrieb:
@t3chn0 Dein Beitrag ist doch auch nicht besser, als die Gegenseite.
Ist dein Hauptargument wirklich "Die Leute hätten gerne die neuste Technik, haben aber nicht das Geld dafür[...]"?
Das mag sicher bei einigen kritischen Stimmen so sein, aber mir und evtl. Anderen geht es auch darum, wohin sich der Markt hier anscheinend entwickelt. Gut, die ~1200€ sind bezahlbar, dann wird die nächste Generation wieder teurer. Und die danach. Klar, Niemand muss das kaufen, aber es sollte doch im Interesse Aller sein, wenn mal kritisch hinterfragt wird, womit der Preisanstieg zu rechtfertigen ist.

Immerhin würden günstigere Preise ja Allen zugute kommen. Und selbst wenn du und ich das Geld über haben; ich für meinen Teil werde mein Geld nicht zu Nvidia rüber werfen, weil die recht offensichtlich nur die Marge erhöht haben, in der Vergangenheit 'eigenwillig' und mMn deutlich entgegen der Konsumerinteressen gehandelt haben, immer wieder Dinge wie die neue NDA durchziehen und ich nicht auf die neueste Grafikkarte angewiesen bin.

'Ich kann's mir leisten, ihr nicht' ist ein Totschlagargument und keine Argumentationsgrundlage.

Letzlich sollten die propagierten ~35% Leistungsplus nach knapp 2 Jahren einfach die technische Entwicklung in dem Zeitraum widerspiegeln und der Preis sollte inflationsbereinigt ähnlich zum Vorgänger sein.

@edenjung Dann bin ich mal gespannt, woher die ihr Karten für die Tests bekommen. Bezweifle, das Nvidia denen welche zuschickt. Könnte auf 'Kontakte im Großhandel' hinauslaufen.

Das sehe ich anders. Mir geht es nicht um : "Haha, kann ich mir leisten und Ihr nicht." Mir geht es darum, dass ich auch gerne einen 911er hätte und das mein Lebenstraum ist. Ich kann mir diesen jedoch noch nicht erfüllen, gönne es aber jedem der sich einen legal leisten kann. Ich freue mich immer wenn ich einen sehe. Die Fahrzeuge werden auch immer teurer, die Performance nur im Top-Segment spürbar besser.

Die Chip-Größe ist nun deutlich größer, die Ausbeute schlechter. Das lässt den Preis steigen. Die Karte verfügt über mehr und effektivere Shader was der "normalen" Performance zugute kommt. Hierdurch sieht man dann die üblichen 35%. Es sind halt 4300 Shader vs. 3500 Shader. Was jedoch teuer hinzu kommt sind die Tensor Cores die es so vorher im Consumer Bereich noch nie gegeben hat. Neue Technologie treibt den Preis nach oben. Deshalb MUSS die Karte schon zwangsläufig viel teurer sein.

Nvidia hätte sich die Tensor Cores sparen können und stattdessen eine Karte mit 4500 Shadern auf den Markt bringen können, die dann 40% schneller wäre als der Vorgänger bei einem Mehrpreis von vielleicht "nur" 100€ zum Launch. Dann würde es aber nie einen Anfang von Raytracing geben was nunmal noch in den Kinderschuhen steckt. Das es tolle Möglichkeiten hat und das Bild deutlich aufhübscht, darüber muss wohl keiner diskutieren. Die Frage ist, wann ist Raytracing so ausgereift und performant, dass es für uns alle zum Alltag wird.
Da kämen wir jedoch nie hin, wenn nicht irgendeiner mal den Anfang macht.

Es gibt auch mit Sicherheit einen Preis wo der Kunde dann nicht mehr bereit ist zu kaufen. Bei mir ist dieser Preis mit der 2080Ti erreicht. Ich hätte mir niemals eine Titan XP geholt für 1300€ (was ja viele gemacht haben) und das obwohl die 1080Ti in vielen Spielen sogar schneller war. Aber so einen Shitstorm wie jetzt habe ich selten erlebt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeusTheGod, chris333 und v_ossi
Ich erwarte mindestens 40% mehr Leistung in WQHD in Spielen ohne DLSS und Raytracing - ohne Cherrypicking Titel oder alte Schinken. Ansonsten bleibt die 1080 Ti drin und ich hoffe, dass AMD nächstes Jahr noch einen 7nm High-End-Gaming-Chip ankündigt. :evillol:
 
@Supermax2004
Ja klar, bei der 1070 weniger. Da du allerdings auch von 1060 sprachst, würde das in dem Fall schon eher in Frage kommen. In dem Fall wären die Vega ja noch eine Alternative.
 
Herdware schrieb:
Das war bezogen auf die Entwicklung der nächsten 10 Jahre und [wege]minis Hypothese, dass man in 10 Jahren kein Geld mehr mit Spiele-Grafikkarten verdienen kann.

Ich halte das für ein trauriges aber realistisches Szenario. Wenn die Entwicklung so weiter geht wie in den letzten Jahren, können Spielkonsolen oder Game-Streaming leicht die einzigen, erschwinglichen Möglichkeiten werden, aktuelle Spiele in hoher Qualität zu spielen. Einfach weil die High End-PC-Grafikkarten in völlig absurde Preisregionen abdriften.
Gut wenn es um größere Zeitabschnitte geht, würde ich momentan nicht einmal spekulieren wollen, ob in 10-20 Jahren wirklich noch große Nachfrage nach desktop pcs besteht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [wege]mini
@DerPessimist

Na hier wird halt mit der 1080 Ti FE verglichen. Diese ist durch ihr Kühlkonzept ein wahrer Krüppel und erreicht keine hohen Taktraten. Die 2080 Ti FE ist da extrem aufgebohrt worden und ist deutlich näher an Custom-Taktraten. Hier müsste man schon eine Custom dann dagegenstellen, aber dann würden die Abstände leider auch kleiner werden. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tweakit
Supermax2004 schrieb:
@t3chn0: Jo das hört sich ganz gut an. Dachte die Ti würde immernoch aktuell 700+ kosten, da hab ich mich gewaltig geirrt :) Für um die 500 bin ich dann wohl dabei, als 1070er Besitzer

Nee, guck mal was passiert. Eine Vega64 gibt es jetzt schon für 469€ und die ist ja quasi zwischen GTX1080 und 1080Ti, zumindest in vielen Spielen. Wenn du Deine 1070 jetzt für 200€ verkaufst, zahlst du effektiv 270€ für eine Vega64 und das neu. Du hast viel mehr Performance für einen sehr fairen Preis.

http://preisvergleich.pcgameshardwa...64gaming-oc-8gd-a1735144.html?hloc=at&hloc=de

Ich bin einfach nur ein Technik-Freak, mehr nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GreitZ
Dai6oro schrieb:
Wäre imo das erste mal das man vor der offiziellen Präsentation Karten zum Testen verschickt. Ne Woche vorher ja aber nicht vor der Präsentation bereits 3 Wochen zuvor.
Ich bin mir sicher dass es fake ist.
Präsentiert wurden die Dinger doch schon, zum Vorbestellen. Bisher steht lediglich der offizielle Marktstart aus.
Es kann natürlich ein Fake sein aber es kann genau so gut korrekt sein denn die Ergebnisse spielen sich im erwarteten Rahmen ab.
 
Ich glaube du checkst die zeitlichen Zusammenhänge nicht. Bei Präsentation von Turing (20.08) waren beide Alphas bereits vorbei.
 
Für seriöse Tests sollte man sichergehen, daß trotz 4k die cpu nicht limitiert. Richtig Sinn machen solche Karten für mich im VR-highres Segment.
 
d0senwurst schrieb:
Du behauptest vollmundig er schreibt Quatscht, dabei tust du es... :rolleyes:
Die Battelfield V Closed Alpha 2 startete am14.08. um 10 Uhr... also kann er durchaus die Test gemacht haben...

Klar kann er gemacht haben wenn das "aber" nicht wäre

Er ist ein kleiner bedeutungsloser Youtuber mit gerade mal 100.000 Abos, und ihm soll nvidia eine 2080Ti geben?
Er leakt ohne ein Bild der 2080 in seinem Rechner
Er leakt 2 Wochen nach der Nvidia RTX Präsenation (20.08.18),, und das obwohl er schon eine Woche (14.08.18) vor der Präsenation die BF V Alpha mit der 2080 Ti hätte leaken könnte.

Sehr unglaubwürdig.

So und jetzt du, wieso es Plausible ist, das er bereits am 14.08 eine funktionierende 2080 Ti samt Treibern hatte.
 
Mich reizen die Karten momentan überhaupt nicht, normalerweise liebäugel ich ja immer mit neuer Hardware und bin generell nie abgeneigt davon - nur dieses Mal ist irgendwas (vielleicht der Preis und die ziemliche Verschwiegenheit bzgl. der Performance? einfach nicht stimmig.
Als die 1000er Reihe raus kam und auch schon vor Release war mir klar, ich will unbedingt Eine davon - vielleicht liegt das aber auch nur daran dass ich mit der 1080 höchst zufrieden (bis auf den Treibermurks) bin und kein Interesse an 60 FPS Raytracing habe... keine Ahnung was da los ist o.O

Hätte gern mal was von AMD bzgl. Grafikkarte, die nächste darf sehr gerne Rot werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tweakit und GreitZ
ileus schrieb:
Wie kommen die zu den BF V Zahlen, Open Beta startet ja erst heute....
Genau, hat ne Karte die erst in Wochen released wird aber die Benchmarks von einem Spiel
anzweifeln, das auch erst in Wochen released wird :daumen:

Die Werte sehen aus wie vermutet. Mit kleinen Einschränkungen ist das die erste echte 4K Karte.
Finale Benchmarks können abweichen, mit Treiberupdates wirds dann aber eher noch etwas besser.
 
monstar-x schrieb:
Klar kann er gemacht haben wenn das "aber" nicht wäre

Er ist ein kleiner bedeutungsloser Youtuber mit gerade mal 100.000 Abos, und ihm soll nvidia eine 2080Ti geben?
Er leakt ohne ein Bild der 2080 in seinem Rechner
Er leakt 2 Wochen nach der Nvidia RTX Präsenation (20.08.18),, und das obwohl er schon eine Woche (14.08.18) vor der Präsenation die BF V Alpha mit der 2080 Ti hätte leaken könnte.

Sehr unglaubwürdig.

So und jetzt du, wieso es Plausible ist, das er bereits am 14.08 eine funktionierende 2080 Ti samt Treibern hatte.

Wenn ich dir sagen würde, dass wir eine 2080 Ti erhalten haben, weil wir ein Entwicklerstudio im 3D Bereich sind und einer von uns diese Karte über das Wochenende einem Freund gegeben hat, der Youtuber ist, wäre es dann glaubwürdig?

Der Mensch hat schon immer an Dingen gezweifelt, die er sich selbst nicht erklären kann.
Ohne irgend jemandem zu verteidigen oder zu gucken von welchem Youtuber du sprichst, kann ich sagen, dass alles möglich ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeusTheGod
crazy_tomcat schrieb:
Wenn man sich mal die Grösse vom Chip anschaut
nVidia TU102, 18,6 Mrd. Transistoren auf 754mm² Chipfläche in 12nm bei TSMC
und mit nem 1080 ti vergleicht
471mm² und das noch bei 16nm Fertigung
Kann jeder Döddel sehen das da die Ausbeute um knapp 50% geringer ausfällt,dazu noch der normale Preisaufschlag für eine Neue Generation und Voila sieht der Preis schon mal eher Vernünftig aus .Nicht das mich der Preis auch nicht Nervt,der wird Zähneknirschend bezahlt .Aber dieses Rumgeheule von wegen Riesigem Aufschlag für Nichts ist Schwachsinnig.
Nochmal
Fast Doppelte Grösse und das sogar bei kleinerer Fertigung = Weniger Ausbeute = Höherer Preis

Welche kleinere Fertigung? Das ist ein verbesserter 16nm Prozess... :lol: 12nm hört sich schlicht fetziger an als 16nm++...
 
Sollten die Benchmarks sich tatsächlich auf diese Werte einpendeln verschlechtert sich das Preis-/Leistungsverhältnis bei NVIDIA Grafikkarten beträchtlich. Auch wenn neue Capabilities wie RTX hinzugefügt wurden rechtfertigt dies nicht den Preisanstieg, zumal RTX noch recht am Anfang seiner Entwicklung steht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GreitZ
Clickbait generieren mit Leakspekulatius.
Bitte werdet nicht zur Lachbude CB.

Die NDA fällt doch eh in ein paar Tagen.

Vote for Spekulatiusclose.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GreitZ
@t3chn0 Der Shitstorm zeigt doch ganz gut, das Nvidia hier scheinbar eine Grenze überschritten hat. Ob das jetzt "leeres Geschwätz" bleibt oder sich auch in den Verkaufszahlen zeigt, wird mMn die nächste interessante Frage.

Das der Chip größer ist und mit den Tensor und RT Cores einige Neuerungen enthält ist zweifellos richtig, kann mir als Konsument in letzter Instanz aber egal sein.

Da könnte ich genausogut argumentieren, dass man einen ~2 Jahre alten Fertigungspozess nimmt (die 12nm bei TSMC sind ja nur der optimierte 16nm Prozess) und davon widerum nur teilaktiverte Dies verkauft, die nicht für die professionellen Karten taugen.

Da ist der Gedanke mMn nicht ganz abwegig, ob der Schritt zu Tensor und RT Cores vlt. etwas zu früh kommt, wenn sich bei allen bisherigen Spielen zwangsläufig 50% des Dies im Idle 'die Eier kraulen' und ich bei neueren Spielen zurück auf 1080p@60 muss.

Und um auf den 911er Vergleich zurück zu kommen.
Auch da bezweifle ich, dass die Kundschaft es feiern würde, wenn Porsche analog zum leicht verbesserten Verbrennungsmotor (regulärer Cuda Cores) einen Elektromotor (RT und Tensor Cores) verbaut, der aber nur auf neuen Straßen (also neuen Games wie BF V, SotTR), nur im Trockenen (1080p) und nur bis 120 Km/h (60fps) funktioniert, dafür aber den Preis, das Gewicht (Die Fläche) und dadurch den Verbraucher höht.

Also generell ja zu Raytracing und Elektro- bzw. Hybridantrieben, aber doch nicht wenn ich dadurch in der ersten Generation mehr Nach- als Vorteile habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tweakit, HerrRossi und GreitZ
Zurück
Oben