https://www.alternate.de/GIGABYTE/G...1344800?campaign=Grafikkarte/GIGABYTE/1344800
wenn man das RTX nicht brauch 600€ gegen ca 1200€
wenn man das RTX nicht brauch 600€ gegen ca 1200€
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aktuell günstigste 1080Ti auf Geizhals: 599€ ... die günstigste 2080Ti gibt es für 1229€ ... haste recht, ist mehr als 80% und damit mehr als das doppelte... lässt man das super Angebot von Alternate raus (das heute eh schon mal kurz weg war und dann wieder aufploppte und vermutlich morgen wieder mal weg ist) und kauft die 1080ti für ~700€ und stellt dagegen den msrp dann kommt man ungefähr bei 80% aufpreis raus 700€*0,8=560€ ... 560€+700€=1260€ (rate mal, was der msrp von der 2080Ti ist)noxon schrieb:Woher beziehst du denn deine 1080 Ti?
Hier sind zwei echte die shots von einem GP104 und GP106:[wege]mini schrieb:@Locuza
thx, wieder was gelernt.
beim pascal sieht dieses schaubild relativ stimmig aus.
https://arstechnica.com/gadgets/2016/05/nvidia-gtx-1080-review/2/
mfg
Immer diese süßen, niedlichen kleinen Spielchen Ja lasst sie mal im Geheimen mit diesen fantastischen, geheimnisvollen Karten rumspielenHerdware schrieb:Nicht zwangsläufig. Die NDA hat CB wahrscheinlich schon lange unterschrieben und sie müssen sich daran halten, unabhängig davon, wann die Karten zum testen ankommen.
crazy_tomcat schrieb:Fast Doppelte Grösse und das sogar bei kleinerer Fertigung = Weniger Ausbeute = Höherer Preis
Wollen schon, aber wenn du damit meinst, das alle, die hier über den Preis meckern, das erwarten würden bzw. sogar einfordern, dann stimmt das einfach nicht. Halte doch mal den Performancegewinn bei Pascal zu Maxwell dagegen und schau dir die Preise zum Release von Pascal an... Dazu waren die letzten zwei Jahre dank des Minings nicht gerade die schlechtesten für nVidia.milliardo schrieb:Die Leute wollen halt +50% Leistung (mindestens) bei -50% Preis (mindestens).
Was machst du dann noch hier?obi68 schrieb:Entschuldigt mich bitte, ich kann das Gejammere wegen den Preisen nicht mehr hören.
Toni_himbeere schrieb:Wie kann das denn sein, wenn Nvidia die Karten seit märz längst fertig hat und die nur im September Released werden um vorher Lagerbestände abgebaut zu haben😉
milliardo schrieb:Die Leute wollen halt +50% Leistung (mindestens) bei -50% Preis (mindestens). Neue Features in Hardware müssen für den Gamerkunden völlig gratis kommen...
Aphelon schrieb:. Entweder reißen alle Kunden ihnen die Karten aus den Händen und nVidia gewinnt und bekommt ne goldene Nase (vermutlich mehr als das), oder sie bleiben drauf sitzen und drücken die Preise. Spielraum werden sie haben, denn der Preis für ein Produkt ist zum Release i.d.R. nicht gerade knapp bemessen... im Gegenteil: gehe mal davon aus, dass der sich noch ganz gut nach unten korrigieren lässt, sollte das nötig sein.
Das interessiert den Kunden am Ende halt alles nicht... Die Entwicklung kann noch so teuer sein... wenn ich dir nen PC zusammen löte und programmiere, der dann gerade mal die Grundrechenarten beherrscht, dann komme ich sicherlich auf recht hohe Material und Arbeitskosten und verlange von dir dann sagen wir 10000€... du wirst mir vermutlich nen Vogel zeigen und den nicht kaufen wollen, weil dir die Leistung für den Preis einfach zu schlecht ist... steckt halt ne Menge Arbeit drin ist es aber nicht wert, was ich dafür haben will... das nennt man dann "schlecht wirtschaften" und nicht "die armen Leute müssen nach dem Gewinnjahr ihres Lebens (Minig-Boom) doch noch irgendwie profitabel Geld mit ihren neuen Technologien verdienen"... außer wie gesagt, die Leute reißen ihnen die Karten zu den Preisen aus den Händen (was fürchte ich passieren wird)... dann war das halt eher "geniales wirtschaften"...milliardo schrieb:Klar ist die Karte teurer, wenn alleine die Chipfläche fast das doppelte beträgt und dieses mal mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit noch mehr Entwicklungsaufwand drin steckt, als Feinoptimierungen, Shrinks und Design-Hochskalierungen (mehr Shader).
Herdware schrieb:Deswegen verstehe ich nicht, wie locker viele Nvidias jüngere Preispolitik und die wohl eher überschaubaren Leistungssteigerungen nehmen.
v_ossi schrieb:aber es sollte doch im Interesse Aller sein, wenn mal kritisch hinterfragt wird, womit der Preisanstieg zu rechtfertigen ist.
Nein-nVidia und dem Wettbewerb, sowie den Aktionären kommen die nicht zugute.Immerhin würden günstigere Preise ja Allen zugute kommen.
Das stelle ich in Frage, dass die Marge irgendwo deutlich erhöht wurde. Die Rahmendaten (Die- Size, Entwicklungskosten, deutlich höhere Bauteilkosten wegen Allokation am Markt) sprechen da erst einmal eine andere Sprache.Und selbst wenn du und ich das Geld über haben; ich für meinen Teil werde mein Geld nicht zu Nvidia rüber werfen, weil die recht offensichtlich nur die Marge erhöht haben
Korrekt'Ich kann's mir leisten, ihr nicht' ist ein Totschlagargument und keine Argumentationsgrundlage.
Propagiert sind irgendwas zwischen 35% und 120% mit DLSSLetzlich sollten die propagierten ~35% Leistungsplus nach knapp 2 Jahren einfach die technische Entwicklung in dem Zeitraum widerspiegeln und der Preis sollte inflationsbereinigt ähnlich zum Vorgänger sein.
Revan1710 schrieb:Selbst wenn die Karten seit März verkaufsbereit wären, heißt das nicht, dass es die Treiber dazu waren, v.a. nicht in einem optimierten Stadium.
Und wenn man auf einer Messe sein neues Produkt vorstellt, dass auch gleich zum Vorverkauf freigegeben ist, dann fördert man damit sicherlich nicht den Abverkauf der Vorgängerserie.
Leider völliger quatsch. Du versuchst nur den Preis gut zureden. Die RTX ist genauso ein Grafikkarte wie die Vorgänger auch. Für wie dumm hältst du Nvidia, dass sie für "paar" Brancheninsider Grafikkarten in hohen Mengen anbieten?ZeroZerp schrieb:Man darf bei alldem nicht vergessen, dass Raytracing- Beschleunigerkarten aus der Industrie wie z.B. von PowerVR mit den entsprechenden Leistungsdaten mehrere Tausend Euro kosten. Insofern ist das tatsächlich eine geradezu heftige Schockwelle, die von nVidia hier vergleichsweise zum Spottpreis im Markt ausgelöst wurde.
Dem unbedarften Konsumenten drehen sich bei dem Betrag die Zehennägel hoch, die Brancheninsider hingegen werden ungläubig mit dem Kopf schütteln, wie günstig das Ding ist.
Hat nVidia nur das Problem der Zielgruppe- Denn eigentlich richtet sich dadurch die RTX eher an Professionals als an den Gaming- Konsumenten. Angenommen man kann in den Modelern von 3DSMAX, Maya und Konsorten in Zukunft den viewport mit Realtime- Raytracing beschicken und sei es nur in 10FPS dann ist das ein Hammer...
milliardo schrieb:Klar ist die Karte teurer, wenn alleine die Chipfläche fast das doppelte beträgt und dieses mal mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit doch mehr Entwicklungsaufwand drin steckt als Feinoptimierungen, Shrinks und Design-Hochskalierungen (mehr Shader).
Wem dieser Schritt nicht passt - und das ist ja auch okay - der kauft halt nicht. Oder später, weil die Karten eh zügig billiger werden, wenn uns kein neuer Mining-Boom dazwischenkommt.