News Offizielle Benchmarks: Der Abstand zwischen RTX 4080 und RTX 4090 ist riesig

Ausverkauft kann die 4090 leicht sein, wenn kaum welche produziert wurden (so meine Vermutung). Ist eine reine Imagekarte.

An die Käufer: was spielt ihr damit für Spiele?
 
scuba2k3 schrieb:
Also die Lederjacke will da auf jeden Fall noch zwei Karten in die Lücke pressen mit jeweils 150€ Aufpreis. 4080ti und vielleicht ne 4080super? Oder eine weitere (Fake) 4090 mit weniger vram
Keine Ahnung, wieso du in diese Lücke unbedingt zwei Karten quetschen willst. Soo riesig ist die nun auch nicht. Wenn die 4090 rund 40% vor der 16-GB-4080 liegt, würde eine 4080Ti, die 15% über einer 16-GB-4080 liegt, ausreichend schneller sein, um attraktiv zu sein, aber immer noch etwa 25% Platz zur 4090 lassen, um auch deren Existenzberechtigung zu sichern. Reicht doch.
 
Das Gejammer hier ist ja fürchterlich. Meine Güte. Kauft nicht und gut, aber das Geheule…

Alle nehmen sich in den Arm und heulen nochmal gemeinsam…

(Und nein, ich finde die Entwicklung von NVIDIA’s Produkt und Preisgestaltung nicht gut)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SFVogt
Simanova schrieb:
- Die Geforce 4080 12GB zieht "nur" 285 Watt (wahrscheinlich 250W beim Gaming) und lässt sich voraussichtlich ohne großen Leistungsverlust auf 180-200 Watt begrenzen / Das enspricht dann 20% Mehrleistung bei 33% weniger Stromverbrauch zur RTX 3080
Wie kommst du darauf?
Weil das bei der 4090 so der Fall war?

Die 4090 wurde ja auch ggü dem Vorgänger von 350 auf 450W angehoben ohne dass es sie wirklich schneller gemacht hat, logisch, dass man dann beim zurückgehen nicht großartig was verliert.

Die 4080 12G hat aber nicht mal die Hälfe der Shader der 4090, hier muss die Leistung also daher kommen, dass die vorhandenen Shader auch alle voll ausgelastet werden bei entsprechendem Takt.
Die Karte wird also auch an ihrem 285W Limit arbeiten und ähnlich wie die 3090Ti verlieren, wenn man sie auf 200W drosselt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AntiPriester und Viper816
also, die preise sind ja jenseits alles guten... EINE grafikkarte (4090) für um die 2000€?! was isn da los?! wir steuern echt auf eine computer-2klassen-gesellschaft zu, wo die einen, mit viel geld an teuren PCs spielen, während die anderen sich gerade mal mit mühe und not eine konsole zum zocken leisten können. ist ja teilweise jetzt schon so. habe in meinem freundeskreis des öfteren gehört, daß die leute mit einer konsole liebäugeln.

die konsole macht ja auch am wenigsten ärger mit den spielen. PC braucht man im grunde nur zum surfen und office und sowas - ja, und spiele modding. man könnte sich einfach einen günstigen office PC hinstellen für surfen und büroarbeit und eine aktuelle konsole zum zocken und fertig ist der lack... wer gibt denn bitte über 2000€ für ne graka aus?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Master Chief !, Jabba007, lx_thunder und eine weitere Person
Dr.Pawel schrieb:
Nvidia hat das schon genau geplant. Die sind ja nicht blöde! Ampere soll weiterhin attraktiv sein, sodass die Lager geleert werden. Wenn das passiert ist, mag es bei den "4080ern" Anpassungen geben, außerdem möchte man ja die 4090 so attraktiv wie möglich machen.
Ich bin mir auch ziemlich sicher das die Preise der beiden 4080ger Karten recht schnell droppen werden weil das kein Schwein so kauft. Vor allem wenn AMD abliefert was man wirklich nur hoffen kann..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon
Die RTX 4080 12 GB ist eine 50 % RTX 4090. Mein Gott, was für eine Leistung erwarte ich da? Wahrscheinlich so 70 % bis 80 % der Leistung der RTX 4090. Das es anders sein könnte, kann ich mir gar nicht vorstellen.

Die Technischen Daten sind doch seit etwa 3 Wochen bekannt und die Bench zeigen nun das Verhältnis, was man anhand der Technischen Daten erwarten konnte.

Interessant ist da nur noch die Effizient der anderen beiden RTX 4000, denn die 4090 kann, wenn sie will ein, wahres Effizienzwunder sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gene Jackman und Ragnarök88
Die 4090 ist toll, wenn man vom Preis absieht. Die 4080er verstehe ich aber weiterhin nicht. Man hat von Samsung zu TSMC gewechselt und alleine das sollte ja über 50% bringen. Jetzt werden die 4080 aber nur ein kleines Stück schneller und gleichzeitig verbrauchen sie auch weiterhin um die 300 Watt. Was hat Nvidia da aus der TSMC-Fertigung gemacht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Master Chief !, Not.Me, krucki1 und 3 andere
Taxxor schrieb:
Wie kommst du darauf?
Weil das bei der 4090 so der Fall war?

Die 4090 wurde ja auch ggü dem Vorgänger von 350 auf 450W angehoben ohne dass es sie wirklich schneller gemacht hat, logisch, dass man dann beim zurückgehen nicht großartig was verliert.

Die 4080 12G hat aber nicht mal die Hälfe der Shader der 4090, hier muss die Leistung also daher kommen, dass die vorhandenen Shader auch alle voll ausgelastet werden bei entsprechendem Takt.
Die Karte wird also auch an ihrem 285W Limit arbeiten und ähnlich wie die 3090Ti verlieren, wenn man sie auf 200W drosselt.
Vor allem darf man die 192-Bit nicht vergessen, sprich, ob der Cache die Bandbreite ausgleichen kann oder der Speicher so gut hochgetaktet werden kann, dass die OC-Performance nicht daran verhungert.
 
Das ist normal. Nvidia hat seit Jahren Degradierung der Klassen bezüglich Preis, Features, RAM usw. durchgeführt.

  • 970 3.5GB+0.5GB für 329€ kennt noch jemand?
  • RTX 2080 Ti 11GB vs 3080 10 GB?
  • Klassen X090 Ti, X090, X080 TI, X080, X070 TI, X070, "grob" minimale Unterschiede und höhere Preise?
usw.

Die RTX 3000 Generation ist zwar billiger geworden, aber durch die Steigerung der Leistung von RTX 4000 wurden sie eben sogar bei den jetzigen Preisen stärker abgewertet. Ich hoffe auf eine Korrektur seitens Kunden(wir), sodass Nvidia dies hart zu spüren bekommt.

Auch solche Nachrichten bestätigen den Verdacht bzw. die Vermutung, dass Nvidia Apple nacheifert, was Preise und Produktplatzierung, -vielfalt, -degradierung usw. angeht.

Ich wollte wenigstens einen RTX 4070 TI für vergleichbaren Preis ergattern, mit der Hoffnung, dass sie leistungsmäßig genau so ordentlich zulegt wie 3090 Ti vs 4090, aber vorerst sieht es düster aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piep00, Asmo646, Master Chief ! und eine weitere Person
Fred_VIE schrieb:
Die Performance der 4080er ist ein Witz im Vergleich zum Preis.

Ich hoffe die bleiben auf ihren Beständen sitzen bis sie verrotten! Wer jetzt noch einer 30er-Series kauft der fällt nur auf deren Spielchen herein!
Sehe ich auch so. Bei mir steht ein komplett neues System an und ich hoffe sehr stark das AMD was abliefern kann... Ich wollte eigentlich die 4080 kaufen aber die Preise sind einfach unglaublich schlecht. Meine Befürchtung ist aber das AMD sich wohl an den Nvidia Preisen orientiert und sie leicht unterbietet was immer noch erbärmlich schlechte Preise wären... in der Leistungsklasse können die locker 250 Euro pro Karte runter gehen meiner Meinung nach.
Man kann nur abwarten, Tee trinken und hoffen das AMD sich dieses mal auf maximalen Marktanteil ausrichtet und Nvidia ordentlich unterbietet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fred_VIE, Master Chief ! und shaboo
Ich würde jetzt nicht so schwarzmalen.
Die 4080 12 GB scheint auf jeden Fall eine 3090 zu packen, da sie nur minimal hinter der 3090 Ti liegt, mit Hang zu modernen Games auch mal drüber.

Die 3080 16 GB sollte 3090 Ti + 20% sein, oder leicht mehr.
Da ist dann schön Platz für eine 3080 Ti , also 3090 Ti + 40%.
 
The_Void schrieb:
also, die preise sind ja jenseits alles guten... EINE grafikkarte (4090) für um die 2000€?! was isn da los?! wir steuern echt auf eine computer-2klassen-gesellschaft zu, wo die einen, mit viel geld an teuren PCs spielen, während die anderen sich gerade mal mit mühe und not eine konsole zum zocken leisten können.
Mal ehrlich- War das jemals anders? Man konnte schon immer horrend viel Geld für PCs und Komponenten ausgeben.
Das ist ja genau einer der Vorteile, dass man sich durch Modularität alles genau so konfigurieren kann, dass es der eigenen Preis-/Leistungsvorstellungen entspricht.
Wieso sehen viele den Ungtergang des Abendlandes darin, dass es jetzt eine Karte gibt, die die Irren befriedigt, die immer nach 4K und 120FPS schreien? Natürlich entsprechend der überzogenen Ansprüche auch zu entsprechendem Preis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: homunkulus, Ragnarök88 und Hutzeliger
ridgero schrieb:
2 0 0 0 EURO für eine Grafikkarte!
warts ab. gibt genug leute die es kaufen und damit den herstellern zeigen das damit geld zu holen ist und dann wirds nie wieder billigere karten geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, Beatmaster A.C. und Master Chief !
Ich fand das PCGH Video neulich ganz repräsentativ für die Diskussionen hier im Forum z.B..
Der Herr links im Bild hyped die 4090 fast 20 Minuten, und bezüglich DLSS3 kommt dann bei Minute 19 sein Kollege und spricht auch ein paar Nachteile bezüglich DLSS an, und dann merkt man schon, wie das links alles nicht so gerne gehört wird.
Ich glaube einige Leute fühlen sich hier genauso.

Ob Nvidia diese DLSS Latenzen noch fixen, also angleichen wird?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: up.whatever, Gene Jackman und lx_thunder
bitte beim beschreiben von relativer performance den bezugspunkt beachten.
das diagramm ist normiert auf die "4080" 12gb.

wenn eine 3080 20% langsamer ist, ist diese 4070 nicht 20% schneller sondern 25%.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaG, McTheRipper und Ragnarök88
R O G E R schrieb:
Warum nennt man nicht die 4080 12GB einfach 4070?

Das ist doch alles nur Verwirrung pur!
Damit die 3070 noch länger im Programm bleiben kann. Sonst würde das Portofolio nicht passen:

3060
3070
4080
4090
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh, McTheRipper und Nefcairon
Zurück
Oben