Offizieller HD3850 Overclocking Thread

Vielen Dank!
Dieser gurusan dort meint:

Well I shaded R710 ...went from 2.1 to 2.23v
Max stable memclock from 1098 to 1152
Can probably get to 1200mhz if I push the voltage more but 2.23v seems like a lot already for GDDR3, no?

Also er hat 0.13V mehr bekommen, als er den R710 bemalt hat.
Ist sich aber nicht sicher, ob er mit 2,23V dem RAM=GDDR3 schon zuviel Spannung verabreicht hat.

R710 ist der auf dem Bild "blau" markierte --> "Increase Voltage"
:lol:
 

Anhänge

  • lol.jpg
    lol.jpg
    69,3 KB · Aufrufe: 480
Zuletzt bearbeitet:
moin, wollte mich auch mal zu Wort melden, hab meine Karte momentan auf 796/990 und der artifact scanner findet seit 30min keinen Fehler. Die Temperatur macht mir ein wenig Sorgen, diese geht nicht über 58C°...kann mir das kaum vorstellen. Das Auslesen der Temps per Catalyst zeigt mir das gleiche an. Die Anzeige der Taktraten mit Catalyst funktioniert leider nicht mehr bei > 730 Mhz, keine Ahnung weshalb.
Der Lüfter meiner Powercolor wird per manueller Lüftersteuerung gesteuert und läuft damit schneller, zumindest sagt mir das mein Gehör, als ohne die Steuerung (vielleicht deswegen diese Temps). Meint ihr, die niedrigen Temperaturen können hinkommen oder liest ATI Tool und Catalyst falsch aus? Gruß Daniel
 
Zerotherm?
Mein ZeroTherm lässt die Graka bei 931Mhz maximal 67°C warm werden.
Das ist also völlig normal!
Mit dem Stock Lüfter hatte ich bei 700Mhz 95°C.
 
da bin ich ja beruhigt. Wie hast du denn die Taktraten hinbekommen, Bios Flash?
 
@puzzler Ja, Zerotherm.Da bin ich ja beruhigt. Wie hast du denn die Taktraten hinbekommen, Bios Flash?
//schei**e wollte eigentlich editieren//
 
super,

danke auf jeden fall schoneinmal.....

das dos flash hast du da auch die commandos zufällig oder kann ich auch problemlos das winflash benutzen die eine karte ist ehe schrott......(noch ne dumme frage das ati winflash flasht aber auf jeden fall die karte die im pci-e slot steckt ob aktiviert oder nicht....keine lust das die versucht die billo onboard karte zu flashen...

+ ne hole mir alle 18 monate nen neuen pc....alle 7 jahre ist mies ;-) aber gk halten ja ehe meist nur 1 jahr.....nur halt keine lust das die mir nach 3 wochen abraucht da ich die so oc wollte das ich die normal so einsetzen kann halt nicht nur für einen bench.....dachte da an sowas --- 720 / 900 oder so....naja egal ich finds mit try und error raus!
 
das Winflash flasht die karte die du dort auswählst xD

mehr als ne woche hält sie auf jeden fall..... also meine halten auch immermehr als nen jahr xD
 
Leute irgendwie läuft bei mir AtiTool nicht,unter XP .Jetzt dachte ich ob es nicht ausreicht mit den CCC TestCustom Clocks ,Test zu gucken ob die Taktraten stable sind .Bringt der Test was ???

@tgsn4k3 Mit dem His Bios bin Ich jetzt bei 740mhz/910mhz stable
 
@ Beekind ist doch super xD mit dem HIS bios

hab hier nen anderen test gefunden den benutzt auch ZeroCoolRidder

http://www.benchmarkhq.ru/fclick/fclick.php?fid=355

der machts eigendlich sehr ordendlich....
einfach auf 640x480 32xMSAA und halt windowed mode....... der pusht die temperaturen auch SEHR ordendlich
 
Zuletzt bearbeitet:
@tgsn4k3:

Mit Fur-Benchmark bekomme ich 958mhz ohne Fehler hin - wenn das als Beweis zählt gerne... Dann up ich mal nen neues Pic.

Nebenbei gesagt finde ich man sollte als Regel eine bestimmte Zeit Artefakt-Scanning ausmachen, da die Fehler teilw. erst nach 10min. oder so kommen...Wenn ich 1min. rennen lasse gilt das für mich eigentlich nicht als stabil, aber sagt mal eure Meinungen dazu...
 
Zuletzt bearbeitet:
können wir gerne machen mit der zeiterhöhung auf 10+ min aber dann sind die ergebnisse durcheinander oder alle wieder über board geworfen ... was zur folge hätte das 80% aller einträge fehlen würde weil bestimmte user nix nachreichen würden oder halt garnicht mehr in den thread gucken, btw wenn bei mir fehler kommen dann nach 20-30sek...... lasse aber grundsätzlich 1std laufen ( der temperaturen wegen ).

ja mach nen screen und ich guck mir das an, würde aber sagen das zählt auch mit dem Tool
 
Ich frag mich imemr noch wie du soooooooo weit komsmt mit deienr graka und ich nur bis 700/1000 =( Bringt ein neuer Kühler + Mehr Volt wirklich soo viel?!
 
jap...... sehr viel..... der neue kühler ist dann sogar noch gut für dei lebensdauer deiner grafikkarte, da sie viel kühler ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ob du das ohne V-Core Erhöhung bzw. Penciln geschafft hättest :rolleyes::lol:;)
 
Kann doch sein...

Ist wie mit den CPU´s. Eine geht mit 1,5V auf 3,4GHz, die nächste mit 1,25V auf 3,8GHz.
Finde ich jedenfalls nicht unrealistisch. Die 3870er schaffen auch so um die 820-900 bei 1,327V.

Aber, wenn die mit Defaultspannung schon so hoch geht,
was ist dann mit Pencilmod bei 1,5V drin??:eek:
 
Sicher kanns sein, aber wenn man die anderen Werte hier sieht würde ich das für eher unrealistisch halten - nichts für ungut Faithless... aber meine Zweifel sind wohl begründet. Wenns wirklich stimmt würde ich nen Pencil-Mod nachlegen, wie Riddler schon meinte - dann gehts ab ^^.
 
Zurück
Oben