Offizieller HD3850 Overclocking Thread

@ julle @ alex214 kannst du nach 939 schauen und mir was dazu sagen ?
 
Guten Abend!


Bin seit gestern wie Ihr Besitzer einer Sapphire 3850 256MB!:)


Neben ein paar Softwaretechnischen Problemen (KANN VIELLEICHT JEMAND VON EUCH HELFEN?) habe ich schon ein wenig rumgetestet mit der Auto-Tune-Funktion im CCC und Rivatuner.

Habe natürlich auch mit dem ATI-Tool gearbeitet, jedoch friert das Bild ein, sobald ich FIND MAX CORE oder MEM anklicke.

Wie habt ihr das gemacht? Mit welcher Version?


Des Weiteren habe ich OHNE das CCC (nicht gestartet beim Windowsstart) knappe 10000 Punkte, so wie ichs mir gewünscht un erhofft habe. Dafür habe ich mit Riva-Tuner die Taktraten, die vorher durch die Auto-Tune-Funktion getestet wurden, eingestellt. 750Mhz GPU / 1000Mhz MEM.

Wie testet Ihr? Mit CCC oder ohne? Wo bzw. womit macht Ihr Eure AA und AF etc. Einstellungen? Oder lasst Ihr alles anwendungsgesteuert? Mit 4xAA und 8xAF komme ich nicht über die 10K-Grenze mit den Taktraten. Wobei ich sowieso vorhabe, später am BIOS rumzufummeln.;)


Vielen Dank im voraus!:)


MFG
 
NIEMALS MIT ATI TOOL übertakten!

Benutze Rivatuner und taste die langsam höher. Teste das ganze dann mit dem ATI Tool Artefaktscanning oder mit Fur. Danach Gametest und 3DMark-Test. Wenn das alles ohne Fehler läuft kannst du dir zu einer stabil übertakteten HD 3850 gratulieren.
 
Faihtless da kann man net viel erkennen ^^
Hab gerade mal in dem Bereich geschaut, da ist nix, was mit 939 ist.

Da steht auf meiner Karte:

C1221
R1222
R685
R684
TP601

Gruß Alex
 
Nabend!

Habe meine zuvor genannten Probleme mit dem CCC usw lösen können. :)


Jetzt zu einem anderen Thema hier:


Wie schaffen es manche mit ihrer 3850 in der Tabelle ganz oben zu stehen mit VCORE- und MEMCOREveränderungen über die normalen 1,327V, welche mit dem ATI-Bios-Editor möglich sind?

Gibts da noch ein anderes Programm?
 
 

Anhänge

  • Pencilmod RV670.JPG
    Pencilmod RV670.JPG
    253,5 KB · Aufrufe: 473
Zuletzt bearbeitet:
Der VF700Cu könnte passen, aber ich glaube kaum das er genügend Leistung hat um den Kaufpreis zu rechtfertigen:rolleyes:

@Mister-Knister
jo Julles Modgeschichte sollte gesagt sein das du das nicht ohne Multimeter machen solltest mit dem du den Widerstand und die Spannung nachmessen kannst.

Außerdem brauchst du eine entsprechende Kühlung
Der ReferenzKühler der HD3850 Karten ist azu nicht geeignet
 
Zuletzt bearbeitet:
ATI Overdrive hat auf "Auto-Konfiguration" meine 3850 mit 256MB auf 759/1064 getaktet. Bei 99% Auslastung stieg die Temperatur auf ca. 88-89°. Kann man die Werte so übernehmen oder ist das zu viel des guten?
 
mal mmit ATI tool testen..... kommen keine artefakte sind die werte ok.......... solltest du in die liste eingetragen werden wollen musst du auch ein bvild davon machen. ^^
 
Reicht nicht 3dmark test? Habe 1000 Punkte mehr bei 06 :D
 
nope ein 3D mark test reicht imo nicht.... mach wirklich nne ATI TOOL test und nen nscreen davon und den taktraten ^^
 
was ist das den für ein scheiss. hab ati toll installiert und nun hängt sich immer wieder der rechner mit schwarzen bildschirm auf

ich dachte schon ich habe die karte mit dem ... tool geschrottet. zumindestens hat sie sich noch 2 mal nach der deinstallation von dem atitool aufgehängt und das unter windows.
 
Zuletzt bearbeitet:
ATItool geht bei mir leider nicht. Aber hier mal ein Bild von meinem System und Takt, Ergebnis 3Dmark06
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    260,8 KB · Aufrufe: 480
tgsn4k3 schrieb:
nope bei keiner meiner karten

welche revision hast du denn?
habe durchweg welche von den ersten die von Club 3D gekommen sind.

hast warscheinlich ne andere version

Hey tgsn,

ich habe jetzt hier nochmal ein Bild gefunden allerdings von einer HD3870 und bei der sind es auch 1,9V beim Speicher.

Kannst du mir mal sagen wo du gemessen hast?
 

Anhänge

  • 3870gddrcontrolfinalql8.jpg
    3870gddrcontrolfinalql8.jpg
    102,9 KB · Aufrufe: 461
Fonce schrieb:
Der VF700Cu könnte passen, aber ich glaube kaum das er genügend Leistung hat um den Kaufpreis zu rechtfertigen:rolleyes:

@Mister-Knister
jo Julles Modgeschichte sollte gesagt sein das du das nicht ohne Multimeter machen solltest mit dem du den Widerstand und die Spannung nachmessen kannst.

Außerdem brauchst du eine entsprechende Kühlung
Der ReferenzKühler der HD3850 Karten ist azu nicht geeignet


Hab ihn für 9€ inkl. gekauft. Will ihn entweder auf die 1900gt (hat Simon jetzt die von Bene) oder aber auf meine 3850 packen - sollte er denn genug Kühlleistung haben??
 
würde sagen er ist in etwa so stzark wie der stock kühler...oder nen bissl besser.... großartiges brauichste aber auch nicht erwarten...... vergess nicht den ram zu kühlen.

wär mal interessiert wie stark der nun wirklich auf der 3850 performt, weil im moment können wir nur mutmaßen^^

@Demo
die punkte die dei mir mal per PM geschick hast

gruß,
TGsn4k3
 
Zurück
Oben