Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Offizieller HD3850 Overclocking Thread
- Ersteller Foxman
- Erstellt am
wunderbar,danke für die info,werde ich mal probieren.
Hat super geklappt... so jetzt habe ich noch eine Frage.. Mein ram macht nicht mehr als 1104mhz 2.2V mit also 2208 mhz real? Kann ich da auch Timings einstellen
? Weil bei 2.3V ändert sich nix.. ne scherz bei seite.. also laüft super.. aber meine nächste karte wird ne gtx 270^^
Hat super geklappt... so jetzt habe ich noch eine Frage.. Mein ram macht nicht mehr als 1104mhz 2.2V mit also 2208 mhz real? Kann ich da auch Timings einstellen
![Zunge rausstrecken :P :P](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Beiträge zusammengeführt.)
seithknight
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 618
Hier mal ne Tabelle(TOPMODS.NET) für v-Core und V-Ram. Die werte stimmen exakt mit den von mir nachgemessenen Werten überein.
tgsn4k3 hat natürlich recht mit 1,4 bis 1,45 V-core kommt mann schon auf 891 oder 904 Core Takt.
MfG seithknight
tgsn4k3 hat natürlich recht mit 1,4 bis 1,45 V-core kommt mann schon auf 891 oder 904 Core Takt.
MfG seithknight
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
hi!
also ich habe eine sapphire hd3850 mit 512MB.
Das overclocken begonnen habe ich mit dem Werksbios und rivatuner. Ich bin damit auch bis auf 770MHz gekommen. Ab 780MHz schmiert mir allerdings FurMark nach wenigen sekunden ab. Interessant ist, dass sich nur das Programm kurz aufhängt und anschließend sauber beendet. Ein VPU Recover findet IMO nicht statt.
Jetzt bin ich den nächsten Schritt gegangen und habe mein Bios auf die Maximaleinstellung von 1.33V eingestellt. Nach Messung liegt nun auch mehr Spannung an, hat also alles funktionier. Allerdings kann ich die GPU Frequenz nicht höher als 770MHz schrauben. In FurMark schmiert mir jetzt sogar die Grafikkarte komplett ab.
Ich habe anchließend aus Frustration noch den pencilmod getestet. Die Spannung beträgt nun 1.45V. Allerdings kann ich den GPUClock einfach nicht steigern.
Ich will ja keinen Overclockingrekord aufstellen, aber dass ab den 770MHz auch nach der Spannungssteigerung absolut null mehr an Leistung herauszuholen ist, finde ich doch eigenartig.
Woran kann das liegen? Was mache ich falsch? Kann es vlt. sein, dass der ATI-Treiber und das Catalyst Control Center dem Übertakten irgendwie einen riegel vorschieben?
Danke
also ich habe eine sapphire hd3850 mit 512MB.
Das overclocken begonnen habe ich mit dem Werksbios und rivatuner. Ich bin damit auch bis auf 770MHz gekommen. Ab 780MHz schmiert mir allerdings FurMark nach wenigen sekunden ab. Interessant ist, dass sich nur das Programm kurz aufhängt und anschließend sauber beendet. Ein VPU Recover findet IMO nicht statt.
Jetzt bin ich den nächsten Schritt gegangen und habe mein Bios auf die Maximaleinstellung von 1.33V eingestellt. Nach Messung liegt nun auch mehr Spannung an, hat also alles funktionier. Allerdings kann ich die GPU Frequenz nicht höher als 770MHz schrauben. In FurMark schmiert mir jetzt sogar die Grafikkarte komplett ab.
Ich habe anchließend aus Frustration noch den pencilmod getestet. Die Spannung beträgt nun 1.45V. Allerdings kann ich den GPUClock einfach nicht steigern.
Ich will ja keinen Overclockingrekord aufstellen, aber dass ab den 770MHz auch nach der Spannungssteigerung absolut null mehr an Leistung herauszuholen ist, finde ich doch eigenartig.
Woran kann das liegen? Was mache ich falsch? Kann es vlt. sein, dass der ATI-Treiber und das Catalyst Control Center dem Übertakten irgendwie einen riegel vorschieben?
Danke
Puzzler
Commander
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 2.089
Benutz mal ein anderes BIOS von techpowerup oder so unteste damit.(gleiche Firma/RAM v ersteht sich)
Oder VPU-Recover deaktivieren und vorallem aufhören furmark zu benutzen.
Bei der 3800er Serie funktioniert der Artefaktscan von AtiTool doch super.
Oder VPU-Recover deaktivieren und vorallem aufhören furmark zu benutzen.
Bei der 3800er Serie funktioniert der Artefaktscan von AtiTool doch super.
hallo!
ok danke für eure Antworten.
Ich habe jetzt mal das Bios von techpowerup drübergeflashed, allerdings mit erhöhter Spannung. Hat allerdings keine Veränderung gebracht.
ATItool zeigt, sobald ich über 770MHz gehe, Artefaktfehler an.
Woran kann das liegen? Es kann doch nicht sein, dass ich eine Karte habe, aus der sich nur so wenig mehr an Leistung rausziehen läßt. An der Spannung kanns ja eigtl nicht liegen. Laut Messgerät wird sie wirklich höher, wenn ich das im BIOS einstelle.
Hat noch jemand eine Idee??
ok danke für eure Antworten.
Ich habe jetzt mal das Bios von techpowerup drübergeflashed, allerdings mit erhöhter Spannung. Hat allerdings keine Veränderung gebracht.
ATItool zeigt, sobald ich über 770MHz gehe, Artefaktfehler an.
Woran kann das liegen? Es kann doch nicht sein, dass ich eine Karte habe, aus der sich nur so wenig mehr an Leistung rausziehen läßt. An der Spannung kanns ja eigtl nicht liegen. Laut Messgerät wird sie wirklich höher, wenn ich das im BIOS einstelle.
Hat noch jemand eine Idee??
Foxqueen
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 353
Hier müssten die Experten versammeln sein ... dann versuche ich mal meine Frage hier ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Beim CCC gibts im Overdrive so ne automatische Übertaktungsfunktion, die ausrechnet wieviel die Graka verträgt.
Kann man diese Werte übernehmen oder muss man die etwas niedriger ansetzen? Oder eignet sich CCC gar nicht fürs OC?
Ich hab eine 3850
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Beim CCC gibts im Overdrive so ne automatische Übertaktungsfunktion, die ausrechnet wieviel die Graka verträgt.
Kann man diese Werte übernehmen oder muss man die etwas niedriger ansetzen? Oder eignet sich CCC gar nicht fürs OC?
Ich hab eine 3850
BeeKind
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 533
Ich habe in der letzten Zeit ,mal meine ganzen Spiele durch gecheckt ,doch ein Problem tritt immer wieder auf !In fast jeden Spiel greift der VPU Recover ein . Meine HD 3870 läuft @ 895/1027 mhz .Mittlerweile kann man irgendwie den VPU Recover über den Catalyst nicht mehr abstehlen (also ich habe keine Möglichkeit gefunden
).Gib es keine andere Möglichkeit an den VPU Recover zukommen und ihn dann abstehlen ?
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Gepi87
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.155
Ich würd generell gleich denn ganzen CCC weg lassen. Mir zumindest ist der im Vergleich zum Riva Tuner oder ATT sehr unsympathisch. da hat sich dass dann auch mit dem VPU Recover "abstehlen" erübrigt ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Vielleicht werden auch deine Temps zu hoch, lass mal mit Riva Tuner beim Spielen auslesen
Was hast du für einen Kühler drauf?
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Vielleicht werden auch deine Temps zu hoch, lass mal mit Riva Tuner beim Spielen auslesen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Gepi87
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.155
80°C ist eigentlich ok, aber mehr sollte es nicht mehr im 34/7 Betrieb nicht sein
Beobachte auch die emps im Sommer, denn vorallem dann, wenns gleich mal um fast 10°C wärmer ist im Zimmer kanns leicht sein, dass die Temps um mehr als 10°C ansteigen. Da würd ich dann den akt noch ein bisschen runterdrehen, oder ganz einfach die Kühlung noch ein bisschen optimieren. Ist diese eigenkreation von Gecube eigentlich laut?
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
BeeKind
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 533
Laut würde ich nicht sagen .In Games dreht die karte wirklich nie richtig auf ,meistens nur ganz kurz .Wenn ich aber Ozone 3D´s FurMark anlaufen lassen,dreht der Lüfter ordentlich auf.Ich würde das Kühlsystem mit den von IceQ3 und IceQ4 vergleichen.
lokfan1978
Newbie
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 5
Ähnliche Themen
- Antworten
- 435
- Aufrufe
- 87.266
S
- Antworten
- 428
- Aufrufe
- 65.467
- Antworten
- 1.727
- Aufrufe
- 237.455
- Antworten
- 41
- Aufrufe
- 10.187
- Antworten
- 4.181
- Aufrufe
- 411.368