Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Paid Sharing: Netflix will ab 2023 mehr Geld für geteilte Accounts
- Ersteller Vitche
- Erstellt am
- Zur News: Paid Sharing: Netflix will ab 2023 mehr Geld für geteilte Accounts
Bevor Du das machst, erstmal die Kohle aus den letzten Preiserhöhungen zurück fordern
https://lp.wbs-law.de/netflix-beitragserhoehungen
https://lp.wbs-law.de/netflix-beitragserhoehungen
Iky
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 38
Guten Morgen,Helge01 schrieb:Wieso sollten sie das? Wenn ihr zu zweit in einer Wohnung wohnt dann gilt das als ein Haushalt. Laut den Netflix-Nutzungsbedingungen darf ein Account mit anderen Personen aus demselben Haushalt geteilt werden. In der Regel wird dann ein Internetanschluss verwendet und anhand der gleichen öffentlichen IP-Adresse pro Stream ordnet das Netflix auch als ein Haushalt ein.
wie sieht es aus, wen ich im Krankenhaus liege und mit meinem Notebook oder Handy oder Amazon Stick Netflix schauen möchte?
Wir haben einen Vertrag 18€
Viele Grüße
Wieviel könnte man damit bauen wenn Weltkonzerne überhaupt mal Steuern bezahlen würden und nicht nur der Mittelstand ;-) Da würden Summen zusammen kommen ...Picard87 schrieb:Was meint ihr eigentlich wie viele Kita Plätze, Brücken und Altenheime man bauen könnte, mit den Steuern von Privatleuten, wenn diese nicht lügen und betrügen würden bei der Steuererklärung. Und wie günstig könnte Netflix sein, wenn jeder seine ca. 10€ bezahlen würde.
Die Frage kann man dir einfach beantworten, es wäre genauso teuer wie anders herum, deswegen senkt Netflix nicht die Preise nur weil jetzt alle bezahlen, sondern steckt sich das mehr einfach nur in die Tasche bzw. würde gleich die Preise anheben, bezahlen ja eh alle ;-)Picard87 schrieb:Und wie günstig könnte Netflix sein, wenn jeder seine ca. 10€ bezahlen würde.
Man kann es sich im Account anschauen, wenn Du noch keine Mail erhalten hast bist Du noch nicht verdächtig genug. Bei mir war jede Fahrt zu Familie oder Kunde vermerkt, dazu habe ich daheim LTE und wohne im Dreiländereck Hessen, BaWü & Bayern, da steht regelmäßig mit dem IP Wechsel auch ein anderes Bundesland.
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 7.239
Als Telekom Hybrid Nutzer hat man das auch gerne ;D Man muss nur zwischen Tunnel und DSL-pur schalten und schon landet man ggfs. woanders.
Muntermacher
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2022
- Beiträge
- 1.244
Das tracken ist auch bedenklich in Richtung Datenachutz.sethdiabolos schrieb:IP auslesen, Mobilfunkknoten tracken etc. Wenn jemand sich in Frankfurt und in Barcelona anmeldet und das dauerhaft fällt das halt auf.
Und was die Anmeldung betrifft:
Außendienstler/Montagearbeiter schauen unterwegs, Familie zuhause.
Um das zu erfassen müßten sie Geoprofile anlegen über einen längeren Zeitraum und das ist nicht erlaubt.
Ganz ehrlich, dagegen werden die über kurz oder lang auch vorgehen. Bezahlst Türkisch, schaust aber immer nur mit dt. IP, das bekommen die genauso mit. Und so wie gerade Geld geil sind ziehen die das auch durch.black_coffee schrieb:Einfach Netflix-Abo in einem anderen Land abschließen.
Ich zahle über die Türkei 5 eur, statt 18eur. Mal schauen, ob die das auch fixen werden
Wo sieht man denn das im Netflix Konto als Übersicht?derseb schrieb:Man kann es sich im Account anschauen, wenn Du noch keine Mail erhalten hast bist Du noch nicht verdächtig genug. Bei mir war jede Fahrt zu Familie oder Kunde vermerkt, dazu habe ich daheim LTE und wohne im Dreiländereck Hessen, BaWü & Bayern, da steht regelmäßig mit dem IP Wechsel auch ein anderes Bundesland.
Bei uns verschleiert jeder PC/TV/Handy seinen Standort. Deswegen gehen Funktionen wie merke mir den PC fürs nächste mal nirgends ^^
Zuletzt bearbeitet:
Bright0001
Commander
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 2.660
Netflix hätte schon viel früher viel härter durchgreifen sollen: Sie haben die Konsumenten verzogen, und dürfen die Suppe nun auslöffeln.
Die sind ja nicht blöd, und werden keinen IP-Zaun um Leute ziehen und bei jeder Abweichung direkt ne Mahnung schicken.
Und irgendwo hin getrieben wird sowieso keiner: Es ist einfach nur eine völlig abgehobene Anspruchshaltung der Leute, dass man alles, an einer einzigen Stelle, am besten für 5€ monatlich und werbefrei für immer bekommen sollte.
Das Äquivalent zu "weil weder Rewe noch Edeka alles an einer Stelle haben was ich brauche, und weil die auch grundsätzlich zu teuer sind, klau ich jetzt."
Na du wirst ja nicht gleichzeitig im Büro und in den Bergen Netflix schauen? Du schaust sicherlich häufig mit den gleichen Endgeräten? Benutzt den gleichen Nutzer-Account?modena.ch schrieb:Auch schon nur wenn ich ganz normal im Büro bin, bin ich 5-10 Tage hier und dann wieder 2-10 Tage in den Bergen. Was geht Netflix an wie ich mein Leben regle?
Die sind ja nicht blöd, und werden keinen IP-Zaun um Leute ziehen und bei jeder Abweichung direkt ne Mahnung schicken.
7hyrael schrieb:Auch so bekommt man die Piratenflaggen wieder gehisst.
Inwiefern ist mutwillig gegen AGBs verstoßen besser, als das Zeug direkt illegal zu beziehen?AlPharazone schrieb:Von der derzeit wieder hart umgreifenden Zersplitterung und miese Kontomodelle für die Kunden wird man ja in die Piraterie getrieben ...
Und irgendwo hin getrieben wird sowieso keiner: Es ist einfach nur eine völlig abgehobene Anspruchshaltung der Leute, dass man alles, an einer einzigen Stelle, am besten für 5€ monatlich und werbefrei für immer bekommen sollte.
Das Äquivalent zu "weil weder Rewe noch Edeka alles an einer Stelle haben was ich brauche, und weil die auch grundsätzlich zu teuer sind, klau ich jetzt."
Alleine dass dafür Geld gefordert wird: Was haben die Deutschen mit den GEZ-Gebühren denn getan, wenn nicht die Produktion vom gesamten Sortiment finanziert? Frech.capitalguy schrieb:ard plus kostet nur eur 5 im monat und öffnet die heiligen archive der öffentlich-rechtlichen.
Helge01
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 5.666
@Iky Ich kann das nicht wissen, bin ja schließlich nicht Netflix. 
Meine Vermutung, jedes Gerät hat bei Netflix eine ID und ist mit dem jeweiligen Haushalt verknüpft. Geht das Gerät "auf Reisen" dann kann Netflix durch die Verknüpfung immer noch erkennen zu welchem Haushalt dieser Account gehört. Es könnte aber sein das dies zeitlich begrenzt ist (6 Monate?) und das Gerät irgendwann wieder mal aus dem Heimnetz erreichbar sein muss.
Netflix-Konto gemeinsam mit anderen Personen nutzen

Meine Vermutung, jedes Gerät hat bei Netflix eine ID und ist mit dem jeweiligen Haushalt verknüpft. Geht das Gerät "auf Reisen" dann kann Netflix durch die Verknüpfung immer noch erkennen zu welchem Haushalt dieser Account gehört. Es könnte aber sein das dies zeitlich begrenzt ist (6 Monate?) und das Gerät irgendwann wieder mal aus dem Heimnetz erreichbar sein muss.
Netflix-Konto gemeinsam mit anderen Personen nutzen
garfunkel74
Commander
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 2.160
Da bin ich mal gespannt wie das dann ablaufen soll oder kontrolliert wird. Bekommen dann alle, die nicht am gemeldeten Wohnort schauen einen Hinweis oder eine Sperre?
Bisher nutzen wir zusammen den Account (Standard) unserer Tochter. Die wohnt aktuell noch ca. 30km weit weg. Ab Ende November zieht sie dann wieder zu uns ins Haus. Von daher sind wir ab da eh nur ein Haushalt. Sie muss dann bei Netflix im Account nur den neuen Wohnort eintragen.
Bin aber echt gespannt wie die das weitergeht seitens Netflix
Bisher nutzen wir zusammen den Account (Standard) unserer Tochter. Die wohnt aktuell noch ca. 30km weit weg. Ab Ende November zieht sie dann wieder zu uns ins Haus. Von daher sind wir ab da eh nur ein Haushalt. Sie muss dann bei Netflix im Account nur den neuen Wohnort eintragen.
Bin aber echt gespannt wie die das weitergeht seitens Netflix
W
Wechsler
Gast
Und behält nur die Perlen und entledigt sich des Schrotts. Gerade mit letzterem sind die Streaming-Portale ja voll und den bezahlt man immer mit.polyphase schrieb:Da bin ich anderer Meinung:
- 15€ für die Scheibe war viel zu teuer. Ich habe die immer im Angebot geholt z.B. 3 Scheiben für 10€ oder so. Man muss ja nicht immer gleich zum Release kaufen 😉
- Die Scheibe kannst du dir immer wieder anschauen. Wenn Netflix (oder jeder andere Streaminganbieter) sagt nö jetzt ist Schluss oder du sogar deinen Account kündigst kannste davon gar nichts mehr Anschauen.
- Man hat den Content viel mehr genossen, weil man sich mehr drauf gefreut hat!
Ergänzung ()
Ich habe gar kein "Heimnetz". Heißt das ich kann Streaming-Abos vergessen? 🤣Helge01 schrieb:Es könnte aber sein das dies zeitlich begrenzt ist (6 Monate?) und das Gerät irgendwann wieder mal aus dem Heimnetz erreichbar sein muss.
Netflix, Sky, Disney, DAZN, Prime, HBO, ... schöne neue unübersichtliche Streamin-Welt. Kein Wunder haben die illegalen iptv-streams Zulauf, alles in einer HAnd für 100€ im Jahr o.ä.
Ich bin schon seit Jahren für Kulturflatrate. 50€ im Monat und man hat Zugriff auf jeden content.
Ich bin schon seit Jahren für Kulturflatrate. 50€ im Monat und man hat Zugriff auf jeden content.
garfunkel74
Commander
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 2.160
wir haben diese Email nun auch erhalten - was genau passiert denn nun wenn man das aktiviert lässt oder deaktiviert (Auswirkungen?) vor allem was passiert dann hier: Falls Sie diese Funktion für Ihr Netflix-Konto nicht zulassen möchten, können Sie unten Profiltransfers deaktivieren. Wenn Sie nichts unternehmen, wird diese Funktion automatisch 10 Tage nach dem 21. Oktober 2022 aktiviert
Bedeutet dies die Möglichkeit des Profiltransfers bleibt erhalten oder bedeutet es was anderes??
Da wie erwähnt unsere Tochter bald wieder bei uns im Haushalt lebt, deaktivieren wir das, oder?
Bedeutet dies die Möglichkeit des Profiltransfers bleibt erhalten oder bedeutet es was anderes??
Da wie erwähnt unsere Tochter bald wieder bei uns im Haushalt lebt, deaktivieren wir das, oder?
Zuletzt bearbeitet:
Ist die Frage ernst gemeint? Mit Kunden, die "mutwillig gegen AGB" verstoßen, ist Netflix zu einem Unternehmen mit 29,7 Mrd. $ Jahresumsatz (2021) geworden. Das ist doch besser als nichts, oder?Bright0001 schrieb:Inwiefern ist mutwillig gegen AGBs verstoßen besser, als das Zeug direkt illegal zu beziehen?
Helge01
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 5.666
War nur ein Beispiel, Netflix hat so viele Daten von dir das es kein Problem ist den Account zuzuordnen.Wechsler schrieb:Ich habe gar kein "Heimnetz". Heißt das ich kann Streaming-Abos vergessen?
Mittlerweile habe ich das Gefühl hier im Forum arbeiten plötzlich alle auf Montage, Frau ist im Krankenhaus und die 6-jährigen Kinder sind allein zu Hause und jeder schaut für sich Netflix.

Zuletzt bearbeitet:
Incanus
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 15.802
Das ist für mich eine verschobene Sichtweise. Man zahlt für die höherer Auflösung gerade mal fünf Euro mehr im Monat und hat dann freundlicherweise sogar noch vier Streams gleichzeitig zur Verfügung. Das ist für mich keine Einladung zum Fremdnutzen.BelaC schrieb:Also wenn ich mir das Preismodell (UHD nur in Verbindung mit 4 Streams gleichzeitig)
W
Wechsler
Gast
Ich habe gar keinen Clan. Die Preise sind allerdings auf Clan-Strukturen ausgelegt. 🤣Helge01 schrieb:Mittlerweile habe ich das Gefühl hier im Forum arbeiten plötzlich alle auf Montage, Frau ist im Krankenhaus und die 6-jährigen Kinder sind allein zu Hause und jeder schaut für sich Netflix.![]()
Ähnliche Themen
- Antworten
- 348
- Aufrufe
- 27.728
- Antworten
- 91
- Aufrufe
- 9.611