News Pixel 7 und Pixel 7 Pro: Neue Google-Smartphones starten ab 649 Euro und 899 Euro

Also ich bin jetzt bei ca. 70% für den Patch. Benötigt ein 1GB Patch dann 3h+? Ich meine dass der erste Patch beim P6Pro (Day 1 Patch) auch damals so langsam war.

Der darauf folgende ging deutlich schneller. Das mit Partition wusste ich nicht. Sowas finde ich interessant.

Ich habe keinen Display Schutz installiert und der Slider springt auch nicht rum.

Bei mir steht auch nur Auto-Helligkeit "on/off". Ich meine dass der beim P6Pro anders ausgesehen hat und da noch irgendwas mit "AI Brightness" stand.
 
nospherato schrieb:
Schau mal bitte, ob dir was auffällt, wenn du den Balken für die Displayhelligkeit runterstellst und dann langsam hochstellst. Bei mir springt da der Balken wild rum, aber ka ob das evtl. an meinem Displayschutz liegt.
Scheint ein Bug zu sein, bei meinem Pixel 4a springt der auch.
 
Ah okay gut zu wissen. Hab dennoch mal ohne Displayschutz probiert und sah genauso aus. Dann warte ich mal :) ist ja nicht so dramatisch. So oft ändere ich es ja nicht.

@t3chn0
Bei meinem P6 kam es auf den Patchinhalt gab schnelle patches aber auch welche mit locker 1-2Std.
 
Also, jetzt heißt es abwarten und testen.

Gefällt mir auf den ersten Eindruck alles richtig gut. Ich habe jetzt alle Updates sauber drauf und den Opera GX installiert. Läuft butterweich beim Scrolling.

Die Youtube App läuft wirklich mit 120Hz und deutlich besser als beim Find X5 Pro. Allerdings ruckelt auch hier die App wie Sau, wenn man schnell scrollt. Das existiert bei einem aktuellen iPhone z.B. nicht. Dort ist die Youtube App so geschmeidig wie beim Website Scrolling.

Aber das ist jetzt nichts wildes. Was mir auffällt ist, dass das Display deutlich schärfer und knackiger ist, als beim Find X5 Pro, beide auf QHD+ gestellt.

Das macht die Optik deutlich edler beim P7Pro.

Also ich spüre schon einen ordentlichen Unterschied zum P6Pro. Mal gucken wie sich der Akku so schlägt. Das werde ich aber wohl erst nach einer Woche wissen.

Der Fingerscanner ist DEUTLICH besser als beim P6Pro.

Bis jetzt sind alle Kritikpunkte welche ich am P6Pro hatte behoben wurden. Ich habe das Gerät übrigens in weiß bestellt. Sieht sehr gut aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Veitograf
Wundert mich, dass die Youtube Liste bei dir wohl so arg ruckelt.
Hab aus Spaß ne Bildschirmaufnahme gemacht aber wenn ich die bei Youtube hochlade sieht das irgendwie total mies aus und man erkennt nix drauf :/

Kein Plan was da schief läuft aber evtl. erkennt man, dass es nicht ruckelt..

Ich hab es in hazel. Sieht cool aus, aber gibt keine durchsichtige superdünne Hülle leider. So ist es die schwarze geworden. Aber mal schauen vielleicht kommt noch was :D

Ja das mit dem Fingerprintscanner merkt man deutlich wenn man das P6 daneben legt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: t3chn0
t3chn0 schrieb:
Bis jetzt sind alle Kritikpunkte welche ich am P6Pro hatte behoben wurden. Ich habe das Gerät übrigens in weiß bestellt. Sieht sehr gut aus.
Hab den auch in weiß zusammen mit der transparenten Case Mate Hülle sieht der schon hammer aus. Macht einen runden Eindruck der P7 Pro. So hätte der P6pro von Anfang an sein sollen. Es liegt auch besser in der Hand und die Haptik ist auch besser. Mal schauen wie die Akkulaufzeit ist in den nächsten Tagen. Das war ja auch etwas was mir am Vorgänger gestört hat. Tendenz sieht aber gut aus. Vorallem kein abartiger Standbydrain wie zuvor beim P6.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: t3chn0
Sagt Mal, ich habe das Gerät über Saturn eBay bezogen für 849€.

Da war jetzt leider keine Watch dabei. Bekomme ich die dennoch irgendwie?
 
Wie schnell ist die Übertragung vom RAW Bilder zum Komputers ?
256 GB ist das Max was in Deutschland für das Pixel in Angebot verfügbar ist, richtig?
 
@t3chn0
Kann ich dir nicht sagen, ich hab es direkt bei Google gekauft und da war die direkt dabei. Schreib mal dem Support vielleicht?

@rgrep
Ja 256GB ist max soweit ich weiß.
 
Falls übrigens jemand von euch eine transparente Hülle für das 7 Pro findet die wirklich schlank ist (sagen wir mal 0,7mm oder dünner), meldet euch bitte :)
Die ganzen normalen 1mm+ sind mir zu fett.
(Die aktuelle ist super, aber eben nicht durchsichtig :/)
 
Also, ich finde das Gerät jetzt nach dem Tag noch immer richtig richtig gut.

Wo es schwächer als das Find X5 Pro ist, ist komischerweise beim telefonieren.

Hier ist die Gesprächsqualität doch spürbar besser beim Oppo. Beim P7Pro gibt es ein leichtes kratzen.

Wo das Gerät z.B einem iPhone um Welten unterlegen ist, ist beim Klang der Lautsprecher.

Die Verteilung ist etwa 30% Kopf und 70% Boden. Beim iPhone 13 sind es eher 45 und 55, so dass es einen besseren Stereo Klang gibt. Auch ist die maximale Lautstärke deutlich geringer als beim iPhone.

Das Find X5 Pro wird auch lauter, aber der Klang ist nicht so klar wie beim P7Pro.

Beim Akku bin ich Mal richtig gespannt. Ähnlich wie beim P6Pro auch, habe ich jetzt beim Tippen dieses Textes schon 2% Akku verloren. Sowas existiert beim Find X5 Pro nicht.

Der Akku ist ein krasser Dauerläufer. In etwa auf iPhone 14 Pro (nicht Max) Niveau.

Habe aber auch bereits gelesen dass der Akku im P7Pro ein paar Ladezyklen benötigt.

Auch Standby wird diese Nacht spannend. Das Find X5 Pro nimmt sich über Nacht 1-2%, bei schlechtem Empfang auch Mal 3%, nie mehr.

Das P6PRO hat sich damals 8-11% bei mir gegönnt, absolutes No-Go.

Jetzt habe ich sogar 3% beim Tippen verloren und bin jetzt bei 31%. Das ging doch Recht schnell jetzt.
 
t3chn0 schrieb:
Der darauf folgende ging deutlich schneller. Das mit Partition wusste ich nicht. Sowas finde ich interessant.

Es gibt zwei System Partitionen. Im Live Betrieb wird gepatcht und beim Neustart auf die andere / 'neue' Partition geswitcht.

Man kann während dessen das phone ganz normal nutzen. Daher verstehe ich immer nie, was die Leute daran stört. Downtime gibt es somit nicht.
Ich warte nie auf die Updates.... einfach irgendwann Neustart und fertig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KaRa2
Das ist genau das, was ich vor paar Posts gefragt habe. kA wie die auf 1000mA kommen. Ich komme auf deutlich weniger.
 
Puh, also bei mir zieht der im Standby schon ordentlich was weg, holy smokes. Ich habe nach meinem Post eben das Gerät einfach weggelegt mit 31%. Jetzt gucke ich gerade, sind es nur noch 23% und ich habe wirklich nichts damit gemacht. Puh.
 
Ich hab meine Standardsettings gemacht bisher: 5G aus, Mobilfunk "immer an" ausgeschaltet, aktuell fhd. Denke die anderen Sachen wie Animationen auf 0,5x usw. sollten nicht ausmachen.
Bin gestern Abend mit glaube 95/96% gestartet und heute doch einiges rumgespielt und getestet und das sind aktuell die Werte.
Wenn es sich wie das P6 verhalten wird, wird es noch etwas besser werden, aber für mich reicht es sicher dicke. Normal hab ich nicht mal 1Std sot am Tag :D

Screenshot_20221015-235147.png

Edit:
Was mich eher wundert ist der große Unterschied zwischen der Bildschirm "aus" Zeit und dem Tiefschlaf von 3 Std.
 
Ich hab das irgendwie übersichtlicher in Erinnerung. Seit dem letzten Laden war das Display 4:23h an? Und wann war das letzte Volladen/vor wie viel Stunden wurde abgesteckt?
 
t3chn0 schrieb:
Puh, also bei mir zieht der im Standby schon ordentlich was weg, holy smokes. Ich habe nach meinem Post eben das Gerät einfach weggelegt mit 31%. Jetzt gucke ich gerade, sind es nur noch 23% und ich habe wirklich nichts damit gemacht. Puh.

da zieht irgend ne app einfach konstant und hält das phone wach.

Bin beim 6er bei ca. 0.6%/h wenn es rumliegt und online ist (wlan), auf 8h grob 5%. Deutlich mehr als 1%/h sollte es im WLAN nicht sein.
 
Ich teste es "heute" nochmal von 100% an.

Ich habe keine zusätzlichen Apps installiert außer WhatsApp.

Bei mir noch kein Unterschied zum P6Pro. Das P7Pro und das Find X5 Pro liegen nebeneinander mit WLAN, beide mit Vodafone. Das P7Pro hat zwischen 0h und jetzt bereits 7% Akku im Standby verloren, das Find X5 Pro in der gleichen Zeit 1%.

Ich lade das P7Pro gerade. Trotz Schnellladen dauert es 1h48Min von 3% auf 100%. Das sind schon echt Universen zum Oppo, welches in 30 Minuten von 0% auf 100% ist. An sowas gewöhnt man sich doch sehr schnell, wobei ich meistens mit 65W lade in 45 Minuten.
 
@romeon
Ich habe accu genommen, da beim 7 pro bei mir die Akku App noch nicht die neue Anzeige hat. Aber normal kannst du ja standby+Display an zusammen rechnen. Wie gesagt der Akku war nicht auf 100%,da ich selten bis 100% lade.

@MrWaYne
Aktuell schluckt es auch bei mir 1%+ (im Schnitt) , sehe aber keine App die hier stören könnte.

@t3chn0
Bei mir sind bei 9Std standby 8% weg, wobei laut Anzeige wohl der playstore wohl noch was geupdated hat. Dennoch mehr als beim P6.
 
Zurück
Oben