-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News PlayStation 4: Name, Abwärtskompatibilität, Online-Zwang
- Ersteller Sasan
- Erstellt am
- Zur News: PlayStation 4: Name, Abwärtskompatibilität, Online-Zwang
nanoworks
Commander
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 2.209
Ja, das lag wie bereits gesagt daran, dass die Abwärtskompatibilität für PS2 Spiele gestrichen wurde. Deswegen blieben die Preise für die alte PlayStation2 stabil.
Ich hab geschrieben, dass wenn die PlayStation 4 die Spiele der PlayStation 3 abspielen könnte, dass dann die Preise für die alte PS3 sehr schnell fallen würden.
Darauf hast du geantwortet...
Dabei ist das doch eine ganz einfache Angebot und Nachfrage Situation:
Situation 1: Sony sagt, die neue PS4 kann keine PS3 Spiele abspielen. Wer die PS3 Spiele spielen möchte, der behält seine PS3 und verkauft sie nicht. Dementsprechen werden nur sehr wenige gebrauchte PS3s angeboten. Bei gleicher Nachfrage und geringem Angebot werden die Preise nicht sinken. Steigt die Nachfrage, werden die Preise sogar ansteigen.
Situation 2: Sony sagt, die neue PS4 kann sehr wohl PS3 Spiele abspielen. Viele werden ihre alte PS3 daraufhin verkaufen, da sie die alten Spiele auch auf der neuen Konsole abspielen können. Der Markt wird also mit PS3 Konsolen geschwemmt. Gleichzeitig sinkt die Nachfrage, da die neue PS4 alles besser machen wird. Die geringe Nachfrage und das hohe Angebot sorgen dafür, dass die gebrauchten PS3s spottbillig den Besitzer wechseln.
Ich hab geschrieben, dass wenn die PlayStation 4 die Spiele der PlayStation 3 abspielen könnte, dass dann die Preise für die alte PS3 sehr schnell fallen würden.
Darauf hast du geantwortet...
Bogeyman schrieb:Nonsens.
Dabei ist das doch eine ganz einfache Angebot und Nachfrage Situation:
Situation 1: Sony sagt, die neue PS4 kann keine PS3 Spiele abspielen. Wer die PS3 Spiele spielen möchte, der behält seine PS3 und verkauft sie nicht. Dementsprechen werden nur sehr wenige gebrauchte PS3s angeboten. Bei gleicher Nachfrage und geringem Angebot werden die Preise nicht sinken. Steigt die Nachfrage, werden die Preise sogar ansteigen.
Situation 2: Sony sagt, die neue PS4 kann sehr wohl PS3 Spiele abspielen. Viele werden ihre alte PS3 daraufhin verkaufen, da sie die alten Spiele auch auf der neuen Konsole abspielen können. Der Markt wird also mit PS3 Konsolen geschwemmt. Gleichzeitig sinkt die Nachfrage, da die neue PS4 alles besser machen wird. Die geringe Nachfrage und das hohe Angebot sorgen dafür, dass die gebrauchten PS3s spottbillig den Besitzer wechseln.
time-machine
Captain
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 3.575
die ps orbis oder auch 4 wird nicht in der lage sein ps3 games abzuspielen sollte an dem gerücht das sie auf amd setzen richtig sein.man müsste die ps3 in der ps4 emulieren und soviel rechenpower hat kein system.
man könnte zusätlich nen cell einbauen aber was soll die konsole dann kosten?
warscheinlicher ist das die games im psn angeboten werden.
accountbindung ist so eine sache auf dem pc gibt es kaum noch ein spiel was man verleihen kann und steam ist in sachen digitaler vertrieb marktführer.
ich selber mag steam nicht da ich keine lust habe meine platte mit games voll zu knallen und mich spricht es mehr an etwas in der hand halten zu dürfen.
das man es nicht gerne sieht das mit gebrauchten spielen gewerblich gehandelt wird ist klar da sony daran ja nichts verdient.
ich geh aber mal davon aus das es sowas wie ein spielerpass geben wird um das spiel freizuschalten.
was aber sony bei der nexten konsole überarbeiten sollte wäre das PSN viel zu unübersichtlich xbox live macht das besser.
nach der E3 sind wir hoffentlich schlauer denn wenn sich rumspricht das kommende spiele auf der wii U besser aussehen als auf ps360 gibt ihnen hoffentlich zu denken.
man könnte zusätlich nen cell einbauen aber was soll die konsole dann kosten?
warscheinlicher ist das die games im psn angeboten werden.
accountbindung ist so eine sache auf dem pc gibt es kaum noch ein spiel was man verleihen kann und steam ist in sachen digitaler vertrieb marktführer.
ich selber mag steam nicht da ich keine lust habe meine platte mit games voll zu knallen und mich spricht es mehr an etwas in der hand halten zu dürfen.
das man es nicht gerne sieht das mit gebrauchten spielen gewerblich gehandelt wird ist klar da sony daran ja nichts verdient.
ich geh aber mal davon aus das es sowas wie ein spielerpass geben wird um das spiel freizuschalten.
was aber sony bei der nexten konsole überarbeiten sollte wäre das PSN viel zu unübersichtlich xbox live macht das besser.
nach der E3 sind wir hoffentlich schlauer denn wenn sich rumspricht das kommende spiele auf der wii U besser aussehen als auf ps360 gibt ihnen hoffentlich zu denken.
Immerhin laufen heute schon alle PS3 Titel mit 1920x1080, da muss man dann natürlich gleich die Auflösung mehr als vervierfachen
das ist halt das neue 4K-Fromat. Die PS4 wird ja auch wieder viele Jahre auf dem Markt sein
Blazin Ryder
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 1.139
Zum 100x nur sehr wenige Games laufen in 1080p, die da wären so Sachen wie: SilentHill Hd Collection, Stardust HD, WipeoutHD, alles recht bescheidene Spiele die kaum Effekte bieten. 98% der Games sind 720p oder teilweise drunter wie Blackops oder Crysis 2.
Wäre ja auch ne Schande wenn die WiiU nach rund 8 Jahren auf der Grafik der PS3/xbox360 rumkrautern würde.
Wäre ja auch ne Schande wenn die WiiU nach rund 8 Jahren auf der Grafik der PS3/xbox360 rumkrautern würde.
Dan Kirpan
Banned
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 1.333
Also ich finde es sehr positiv das Sony auf AMD setzten soll. Ein Piledriver oder Steamroller 8 Kerner hätte schon eine enorme Leistung. Das ganze noch in Verbindung mit einer Radeon HD 7970 oder 8970, sie werden auf jedenfall eine Hig-End Karte einbauen, haben sie früher auch. Geforce 7800 GTX und Radeon X1900XT. Die haben damals auch 500 Euro gekostet. Ich denke mal das Sony vieleicht noch 150 oder so bezahlt, und die kosten ja nach 2 Jahren nicht mehr so viel wie am Anfang.
Das mit der hohen Auflösung glaube ich nicht so recht. Es gibt bis jetzt keinen einzigen Fernsehr der 4K untersützt. Erste Modelle kommen gegen Ende des Jahres und sind enorm teuer. So um die 6000-7000 Euro. Nach 3-4 Jahren fallen die auf 2000 Euro. Und das ist auch noch sehr teuer für einen Fernsehr. Denke eher das jetzt alle Spiele auf 1080p laufen. Das ist doch super.
Das mit der hohen Auflösung glaube ich nicht so recht. Es gibt bis jetzt keinen einzigen Fernsehr der 4K untersützt. Erste Modelle kommen gegen Ende des Jahres und sind enorm teuer. So um die 6000-7000 Euro. Nach 3-4 Jahren fallen die auf 2000 Euro. Und das ist auch noch sehr teuer für einen Fernsehr. Denke eher das jetzt alle Spiele auf 1080p laufen. Das ist doch super.
Bitch Pudding
Banned
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 3.767
Dan Kirpan schrieb:Das mit der hohen Auflösung glaube ich nicht so recht. Es gibt bis jetzt keinen einzigen Fernsehr der 4K untersützt.
Toshiba bringt dieser Tage einen 55" 3D Fernseher mit dieser Auflösung.
Ich vermute mal, dass es primär darum geht eine Konsole zu entwerfen, die in der Lage ist 3D Filme und Spiele in "FullHD 3D" auszugeben. Wie die meisten wissen halbiert der 3D Effekt die Auflösung. Siehe Gran Turismo 5, das in 3D so grobkörnig wie ein Playstation 2 Titel aussieht.
Der Punkt ist nun, dass man als normaler Mensch aus einem Meter Entfernung kaum in der Lage sein dürfte bei einem normalen 2D Film einen Unterschied zwischen 1080p und 4k zu entdecken, naja, jedenfalls keinen der sagen wir 6000€ Wert ist.
Wenn 3D ins Spiel kommt ist der Unterschied jedoch deutlich(er) zu erkennen. Eine Konsole, die Spiele und Filme in "3D Full HD" ausgeben kann, muss die Spiele in der doppelten Auflösung von 1080p ausgeben. Und da muss in Sachen Power schon richtig Butter bei die Fische.
Für Enkunden diesseits von "Early Adoptern" und Enthusiasten werden entsprechende TV-Geräte oder Beamer aber in der Tat wohl erst in einigen Jahren in bezahlbare Regionen rutschen....
aklaa
Admiral
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 8.936
nanoworks schrieb:Ja, das lag wie bereits gesagt daran, dass die Abwärtskompatibilität für PS2 Spiele gestrichen wurde. Deswegen blieben die Preise für die alte PlayStation2 stabil.
Ich hab geschrieben, dass wenn die PlayStation 4 die Spiele der PlayStation 3 abspielen könnte, dass dann die Preise für die alte PS3 sehr schnell fallen würden.
Darauf hast du geantwortet...
Dabei ist das doch eine ganz einfache Angebot und Nachfrage Situation:
Situation 1: Sony sagt, die neue PS4 kann keine PS3 Spiele abspielen. Wer die PS3 Spiele spielen möchte, der behält seine PS3 und verkauft sie nicht. Dementsprechen werden nur sehr wenige gebrauchte PS3s angeboten. Bei gleicher Nachfrage und geringem Angebot werden die Preise nicht sinken. Steigt die Nachfrage, werden die Preise sogar ansteigen.
Situation 2: Sony sagt, die neue PS4 kann sehr wohl PS3 Spiele abspielen. Viele werden ihre alte PS3 daraufhin verkaufen, da sie die alten Spiele auch auf der neuen Konsole abspielen können. Der Markt wird also mit PS3 Konsolen geschwemmt. Gleichzeitig sinkt die Nachfrage, da die neue PS4 alles besser machen wird. Die geringe Nachfrage und das hohe Angebot sorgen dafür, dass die gebrauchten PS3s spottbillig den Besitzer wechseln.
es wurden 2. Kompatibilitäten gestrichen Eine PS2 und dazu noch SACD Player musste angeschafft werden. Die alte FAT PS3 60GB ging schnell kaputt , falls PS4 wieder die Funktionen hätte, könnte man schnell zu PS4 wechseln und der alte "Hardwareschrott" muss nicht rumstehen.
S
se7Ro
Gast
Ich gehe mal davon aus, dass die Spiele nur hochskaliert werden.. hatte nun keine Lust 9 Seiten durchzugehen. Man mag sich die ganzen Konsoleros vorstellen, die denken, dass die Spiele nun wirklich in dieser Auflösung laufen.
reiskocher83
Commander
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 2.078
Was ich einfach nur möchte...nein verlange: Maus und Tastaturport auf Pc Niveau.
Habe ca. 20 Spiele, davon aber nur Heavy Rain, UNcharted 2 und 3 druchgezockt. Den 1080p Beamer auch extra für die Konsole geholt, aber kaum im Gebrauch das Ganze, genau wie den nötigen Amp. Grund ist einfach, dass ich mit der Steuerung nicht warm werde. Hoffe, USB Perepherie wird unterstützt...
gruß
jan
Habe ca. 20 Spiele, davon aber nur Heavy Rain, UNcharted 2 und 3 druchgezockt. Den 1080p Beamer auch extra für die Konsole geholt, aber kaum im Gebrauch das Ganze, genau wie den nötigen Amp. Grund ist einfach, dass ich mit der Steuerung nicht warm werde. Hoffe, USB Perepherie wird unterstützt...
gruß
jan
Jesterfox
Legende
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 44.484
reiskocher83 schrieb:Was ich einfach nur möchte...nein verlange: Maus und Tastaturport auf Pc Niveau.
Den hatte schon die PS 2... nur nutzt leider kaum ein Spielehersteller die Möglichkeit :-(
Bitch Pudding
Banned
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 3.767
M+T für Konsolen wäre ne Totgeburt. Wer spielt schon an einer Konsole am Schreibtisch?! Die kann man doch an einem Finger abzählen. Und sie wären bei Online-Matches bei Shootern aufgrund der höheren Präzision im Vorteil.
Also, nein, alles, aber M+T bei Konsolen, das ist wie ein Ferrari mit Anhängerkupplung: Absurd!
Die sollen mal lieber einen sofa- und dauerspieltauglichen Controller entwerfen, mit dem man ein Diablo oder WoW nicht nur auf, sondern über dem Niveau von M+T zocken kann.
Also, nein, alles, aber M+T bei Konsolen, das ist wie ein Ferrari mit Anhängerkupplung: Absurd!
Die sollen mal lieber einen sofa- und dauerspieltauglichen Controller entwerfen, mit dem man ein Diablo oder WoW nicht nur auf, sondern über dem Niveau von M+T zocken kann.
reiskocher83
Commander
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 2.078
Ja, man kann M+T anschliessen, aber es ist nicht das Wahre. Habe mich damit mal einen Tag lang beschäftigt. Also es gibt schon die Geräte zu kaufen, allerdings funktioniert wenn, dann nur die Tastatur. Den Link dafür suche ich jetzt, es taugt ja sowieso nicht.
Aber die Maus soll garnicht funzen. Habe das so verstanden, dann man quasi die Analogstick 1:1 auf diese Maus übersetzt. Kurz um: Den Cursor oder einen Rundumblick wie am Pc ist nicht möglich.
@Hackedicht
Sehe ich eben nicht so. Dann muss man eben sein Sofa etwas umgestalten. Ich zB zocke auf meinem Bett, an der Wand angelehnt. So:
Hätte ich M+T, dann würde ich mir so ein Im-Bett-Frühstückstisch kaufen oder bauen. Ich würde mir halt irgendwas auftreiben, dass ich vernünftig tippen und klicken kann.
Darüber hinaus frage ich mich, wie Du vorm Pc sitzt. Also ich habe es mehr als gemütlich. Immer zurückgelehnt, M+T auf richtiger Höhe. Mutte Rollen unter meinen Sessel montieren, damit ich auf die Nötige Höhe komme, da der nicht Höhenverstell bar ist. So wie andere vorm pc sitzen, ist im direkten Vergleich Sofa-Zocken natürlich um Welten angenehmer.
Es kommt aber immer drauf an, ob der Platz vorm Pc wie im Büro eingerichtet ist, oder eben dem Geschmack entsprechend. Aufrechtes sitzen ist nur was für Hausmutties die mal eben ihre Mails checken.
Also: Maus und Tastatur für Konsolen. Denke, wenn das erstmal richtig tut, dann findet es auch schnell zig Abnehmer.
gruß
jan
Aber die Maus soll garnicht funzen. Habe das so verstanden, dann man quasi die Analogstick 1:1 auf diese Maus übersetzt. Kurz um: Den Cursor oder einen Rundumblick wie am Pc ist nicht möglich.
@Hackedicht
M+T für Konsolen wäre ne Totgeburt. Wer spielt schon an einer Konsole am Schreibtisch?!
Sehe ich eben nicht so. Dann muss man eben sein Sofa etwas umgestalten. Ich zB zocke auf meinem Bett, an der Wand angelehnt. So:
Hätte ich M+T, dann würde ich mir so ein Im-Bett-Frühstückstisch kaufen oder bauen. Ich würde mir halt irgendwas auftreiben, dass ich vernünftig tippen und klicken kann.
Darüber hinaus frage ich mich, wie Du vorm Pc sitzt. Also ich habe es mehr als gemütlich. Immer zurückgelehnt, M+T auf richtiger Höhe. Mutte Rollen unter meinen Sessel montieren, damit ich auf die Nötige Höhe komme, da der nicht Höhenverstell bar ist. So wie andere vorm pc sitzen, ist im direkten Vergleich Sofa-Zocken natürlich um Welten angenehmer.
Es kommt aber immer drauf an, ob der Platz vorm Pc wie im Büro eingerichtet ist, oder eben dem Geschmack entsprechend. Aufrechtes sitzen ist nur was für Hausmutties die mal eben ihre Mails checken.
Also: Maus und Tastatur für Konsolen. Denke, wenn das erstmal richtig tut, dann findet es auch schnell zig Abnehmer.
gruß
jan
Jesterfox
Legende
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 44.484
Also ich hab einfach PC Maus + Tastatur an die PS2 gesteckt und konnte damit Dirge of Cerberus zocken. Das Spiel nutzt die Hardware direkt ohne Emulation (hat die Mausempfindlichkeit aber trotzdem versaut...)
Aber: das geht eben leider nur mit ganz wenigen Spielen, es muss von den Entwicklern explizit eingebaut werden.
Aber: das geht eben leider nur mit ganz wenigen Spielen, es muss von den Entwicklern explizit eingebaut werden.
reiskocher83
Commander
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 2.078
Vllt sollte eine Konsole beim Thema Steuerung einfach nicht KOnsolig sein. Es scheitert bei Spielen zwar oft bei der Steuerung der Protaonisten, aber es dürfte doch Hardwaretechnisch keine Kunst sein, die KOnsole so zu bauen, dass man einfach per Plug and Play mit M+T zocken kann. Und die Spiele werden ensprechend erweitert. Dass das geht, zeigen doch viele KOnsolenports. Oder man erfindet ganz was Neues:
Man sollte vllt Kinetic noch feintunen. Oder eben dieses PS3 Move.
Kumpel, (alter Sack, schon 48) spielte zB eines der Killzones über Move. ICh dachte immer, dass man wirklich, so wie früher in Spielhallen bei den Lightgun-Automaten, das Fadenkreuz flüssig über den Bildschirm bewegt. Er meinte aber, dass das alles so wie eben beschrieben, garnicht war. Alles viel zu träge, ungenau usw. Da sollte man ansetzen.
Mir fällt selbst kein Paddesign ein, dass eine ähnliche Steuerung wie der Pc gewährleistet.
Und der gewohnte Analogstick, hat einfach einen zu kurzen weg. Der lässt sich kaum einen cm bewegen. Stellt man die Umsichtgeschwindigkeit auf langsam, bruacht es eine Ewigkeit bis man einmal im Kreis geguckt hat, stellt man sie auf schneller um, kann man die Umsichtbewegung kaum dosieren....Ekelhaftes Spielgefühl in meinen Augen und Händen.
gruß
jan
Man sollte vllt Kinetic noch feintunen. Oder eben dieses PS3 Move.
Kumpel, (alter Sack, schon 48) spielte zB eines der Killzones über Move. ICh dachte immer, dass man wirklich, so wie früher in Spielhallen bei den Lightgun-Automaten, das Fadenkreuz flüssig über den Bildschirm bewegt. Er meinte aber, dass das alles so wie eben beschrieben, garnicht war. Alles viel zu träge, ungenau usw. Da sollte man ansetzen.
Mir fällt selbst kein Paddesign ein, dass eine ähnliche Steuerung wie der Pc gewährleistet.
Und der gewohnte Analogstick, hat einfach einen zu kurzen weg. Der lässt sich kaum einen cm bewegen. Stellt man die Umsichtgeschwindigkeit auf langsam, bruacht es eine Ewigkeit bis man einmal im Kreis geguckt hat, stellt man sie auf schneller um, kann man die Umsichtbewegung kaum dosieren....Ekelhaftes Spielgefühl in meinen Augen und Händen.
gruß
jan
Jesterfox
Legende
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 44.484
Wie gesagt: hardwaretechnisch sind die Konsolen schon seit der letzten gen für M+T bereit, aber es nutzt fast kein Spielehersteller.
Killzone mit Move macht ne menge Spaß ;-) aber leider ist die Genauigkeit tatsächlich nicht so gut wie die alten Lightguns aus den Spielhallen... ich hätte ja gern mal den Vergleich in CounterStrike:GO gehabt: ich mit ner Move-Gun gegen PC-Spieler mit M+T, aber leider kommt das wohl doch nicht mit systemübergreifenden Servern.
Es gibt aber durchaus Spiele wo der Analogstick des Pads schöner ist als M+T... Rennspiele (wenn man nicht gleich ein Lenkrad verwendet) und auch RPGs (wo man also nicht exakt zielen muss). Jump&Run, Shoot'em'Up und Beat'em'Up geht mit nem Pad ebenfalls sehr gut ;-)
Killzone mit Move macht ne menge Spaß ;-) aber leider ist die Genauigkeit tatsächlich nicht so gut wie die alten Lightguns aus den Spielhallen... ich hätte ja gern mal den Vergleich in CounterStrike:GO gehabt: ich mit ner Move-Gun gegen PC-Spieler mit M+T, aber leider kommt das wohl doch nicht mit systemübergreifenden Servern.
Es gibt aber durchaus Spiele wo der Analogstick des Pads schöner ist als M+T... Rennspiele (wenn man nicht gleich ein Lenkrad verwendet) und auch RPGs (wo man also nicht exakt zielen muss). Jump&Run, Shoot'em'Up und Beat'em'Up geht mit nem Pad ebenfalls sehr gut ;-)
reiskocher83
Commander
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 2.078
Ja, ich dachte einfach, dass man mit Move wirklich 1 zu 1 das Fadenkreuz bewegen kann. Habe es selber nicht getestet, nur halt beschrieben bekommen, aber das scheint wohl nicht so prezize zu sein. Schade. Es wäre wirklich ein Traum. Wirklich in echtzeit ohne Verzögerung den Curser bewegen wie mit der Maus.
Und ich sprach auch bisher nur von Shootern oder Spielen wo man zielen muss.
Natürlich sind Rennspiele, und Kampfspieler besser mit dem Pad. SPiele zb Street Fighter 4 mit nem Saitek-Pad, und ich bekomme sämtliche Moves genau so wie wie damals auf dem SNES.
Genau so wie spiele ala God of War, Darksiders. Da ist das Pad praktischer und funktioniert wunderprächtig. NBA auf der Tastatur geht,...wenn man kein pad hat. MIt Pad ists eine Offenbarung. Also, ich stehe auf Pads, nur eben nicht bei Shootern, wo es Rundumblicke gibt etc. und wo eben exaktes Zielen erforderlich ist. Red Dead Redemption zB...2 mal paar Minuten angezockt, ja aber auf Grund des Pads nie weiter gespielt.
gruß
jan
Und ich sprach auch bisher nur von Shootern oder Spielen wo man zielen muss.
Natürlich sind Rennspiele, und Kampfspieler besser mit dem Pad. SPiele zb Street Fighter 4 mit nem Saitek-Pad, und ich bekomme sämtliche Moves genau so wie wie damals auf dem SNES.
Genau so wie spiele ala God of War, Darksiders. Da ist das Pad praktischer und funktioniert wunderprächtig. NBA auf der Tastatur geht,...wenn man kein pad hat. MIt Pad ists eine Offenbarung. Also, ich stehe auf Pads, nur eben nicht bei Shootern, wo es Rundumblicke gibt etc. und wo eben exaktes Zielen erforderlich ist. Red Dead Redemption zB...2 mal paar Minuten angezockt, ja aber auf Grund des Pads nie weiter gespielt.
gruß
jan
Jesterfox
Legende
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 44.484
Move ist super solange man keine ESL-Ansprüche hat sondern einfach nur ballern will. Dafür reichts auf alle Fälle und macht auch sehr viel Spaß. Ein bissl mehr hab ich mir aber trotzdem erhofft, da die Lightguns ja doch schon sehr gut waren... da hinkt es leider hinterher.
Zu RDR: so gings mir mit der Demo von Vanquish... geiles Spiel, wenn ich es nicht mit dem Pad steuern müsste :-(
Zu RDR: so gings mir mit der Demo von Vanquish... geiles Spiel, wenn ich es nicht mit dem Pad steuern müsste :-(
Ähnliche Themen
- Antworten
- 218
- Aufrufe
- 35.024
- Antworten
- 71
- Aufrufe
- 11.659
- Antworten
- 75
- Aufrufe
- 13.583
- Antworten
- 179
- Aufrufe
- 24.952
- Antworten
- 50
- Aufrufe
- 7.111
T