• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News PlayStation 5: Verkaufsstart nur online und ohne Aufrüst-SSDs

GrooveXT schrieb:
Die Speicherweiterung der Xbox ist schon verfügbar. Die der PS5 nicht. Stand heute wären die einzigen SSDs, die die Anforderungen der PS5 erreichen (die neue WD und die Smasung 980 PRO) bei 1TB genauso teuer wie die Xbox Erweiterung.

Blödsinn. Die Samsung oder WD kriegt man für 210€. Während man für die Seagate der Xbox Series X 240€ hinblättert.
 
Genau das schreibt doch PCGH, dass es je nach Game variiert.
Es wird viele Games geben wo es nicht funktioniert, und einige wo es geht.
Ich kann nicht erkennen, dass die von dir verlinkten News eine andere Position hat.
 
Und schon wieder so viel Halbwissen... :(

DiamondDog schrieb:
Allein die proprietäre Lösung der Speichererweiterung ist ein Nogo... erinnert mich an damalige Memory-Karten

Ich verstehe das Problem nicht. Da ist (mehr oder weniger) eine normale PCIe 4.0 NVME SSD drin verbaut.

Die Vorteile sind, Du kannst mehrere Karten Plug and Play im Betrieb tauschen oder die installierten Games (auch Next Gen) einfach so mit zu einem Freund nehmen. Der kann diese direkt von der Karte spielen und muss sie nicht erst auf den internen (eventuell schon vollen) Speicher kopieren. Die passive Kühlung ist über das Gehäuse der Karte schon mit eingerechnet/eingebaut. Du kannst jede Speicherkarte am Markt nehmen (sobald es mehrere Anbieter gibt) und sie wird funktionieren.

Der (momentane) Nachteil ist noch, dass es nur einen Anbieter (Seagate) gibt und die Preise daher stabil sind und man keine Auswahl hat. Aber es ist ja schon angekündigt, dass sich dies ändern wird - Seagate ist nun mal Launchpartner.

Und bei der PS5? Du musst die Karte intern einbauen, also kein Plug and Play. Du bist ebenfalls auf bestimmte, von Sony freigegebene Modelle eingeschränkt. Du musst aufpassen, eine passende SSD zu kaufen, sonst wird diese nicht funktionieren. Der Preis wird nicht viel billiger sein, die paar SSD'S am Markt mit diesen Specs sind alle nicht günstig. Du wirst eventuell aber später mal eine größere Auswahl an Modellen als bei der XSX haben.

DiamondDog schrieb:
Die schnellere SSD (PCIe 4.0) der PS5

Beide (!) Konsolen haben PCIe 4.0 SSD'S verbaut. Die SSD der PS5 ist zwar auf dem Papier schneller, in der Realität sind die Ladezeiten auf der XSX aber besser, da MS auch die ganze restliche Pipeline (Speichercontroller, API, ...) angepasst (siehe Xbox Velocity Architecture) und nicht nur "einfach" die schnellste SSD verbaut hat.

Edelgamer schrieb:
Blödsinn. Die Samsung oder WD kriegt man für 210€. Während man für die Seagate der Xbox Series X 240€ hinblättert.

Die Erweiterung der XSX gab es die letzten Woche schon ab und zu für ~220€. Außerdem vergleichst Du hier Äpfel mit Birnen. Die Samsung oder WD sind die nackten Karten. Bei der Speichererweiterung hast Du immerhin ja noch ein massives Case (wegen der Kühlung) dabei + den Vorteil von Plug and Play. Klar, dass das noch ein paar Steine extra kostet - außerdem ist das Ding gerade erst auf den Markt gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hudsonhawke, Siran, xexex und eine weitere Person
Edelgamer schrieb:
Blödsinn. Die Samsung oder WD kriegt man für 210€. Während man für die Seagate der Xbox Series X 240€ hinblättert.
Jetzt wo sie Ausverkauft ist. Die war aber für 215 Euro zu haben als Vorbesteller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze
Ich weiß natürlich nicht wie es euch dabei geht aber für mich musste ich feststellen, dass desto mehr Spiele ich auf der Platte hatte oder auf Steam, desto weniger hatte ich das einzelne Spiel gespielt. So war es auch auf der PS4 irgendwann mit PS+ . Dieses "Hauptsache haben" macht das Gesamterlebnis eher kaputt und das Eintauchen geschieht dann viel zu oft nur oberflächlich und dadurch unbefriedigend. Das rechtfertigt jetzt nicht die Begrenzung auf 600 GB und temporär ausbleibender Erweiterungsmöglichkeit auf der PS5, dennoch sehe ich das eher unkritisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: benneq, Ruff_Ryders88 und pumuck|
Man darf sich halt den eigenen Spielspass nicht selbst kaputt machen.
Von 130 Games bei Steam habe ich 90 noch nicht einmal angespielt, fast alle über Humble Bundles gekauft.
Bei der Switch dagegen habe ich von 20 Games alle durchgespielt, teilweise mit extremen Spielständen, wie FF7 mit über 150 Stunden Spielzeit.

Und so wird das auch bei der PS5 bei mir aussehen. Ich kaufe nur sehr wenige Games, die aber alle (wenn es geht) auf Blue Ray, und werde auch jedes Game extrem durchspielen.
 
Zum Update: dafür hatte ich noch nie das Verlangen oder Bedürfnis. Ich kann mich meinen zwei Vorrednern da voll und ganz anschliessen, wobei ich die PS-Plus titel dennoch immer gern bestelle und mitnehme. Runterladen kann ich sie dann immer noch wenn ich mal will. Von allen PS-Plus Titel habe ich bisher jedoch nur Rayman und Shadow of the Colossus (Remaster) gespielt.
 
viel interessanter wäre mal ne info ab wann das ding wieder bestellbar wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells
Ich beschäftige mich frühstens in einem halben Jahr, vermutlich sogar erst in einem Jahr mit dem Kauf einer neuen Konsole. Bis dahin sind alle Kinderkrankheiten bekannt bzw. behoben und es gibt sowohl die Konsolen als auch das Zubehör in hinreichender Menge und Auswahl. Vielleicht gibt es dann sogar schon die ersten Preisnachlässe und/oder Bundles. Und bis dahin tun es meine alten Kisten auch noch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
Das wird dauern, noch weit in 2021 hinein.
Wenn viele denken, dass mit der 3080/3070 war katastrophal.
Bei der PS5 wird das noch viel schlimmer werden....👺
 
Marcel55 schrieb:
Das ist natürlich ärgerlich.
Wenn man in 4K120 spielen will, sollte man dann eben nen OLED nehmen.
Mein Sony XF90 kann leider eh nur 4K60 empfangen, da hilft auch das 120Hz Panel nicht. Aber offenbar funktioniert es ja nicht mal mit den neuen Modellen richtig.

Außer in 1440p. Da kann er auch 120hz.
 
Trotz HDMI 2.1 fehlt der PS5 laut Digital Foundry:

  • 8K Support (egal, aber es steht auf der Verpackung)
  • 1440p Support
  • VRR
  • ALLM
  • 120 Hz

Hoffe dass zumindest 120 Hz und VRR Unterstützung noch irgendwann per Firmwareupdate nachgereicht werden. Wäre schon extrem Schade die nächsten ~7 Jahre eine Konsole zu haben die keine variable Bildwiederholrate unterstützt.
 
Makaay01 schrieb:
Außer in 1440p. Da kann er auch 120hz.

Was wieder die Playstation nicht kann! Dann hat man also ein Spiel, was schlimmstenfalls per Checkerboard Rendering auf 4K hochskaliert wird, was der Fernseher dann wieder runterskaliert um es auf 4K ausgeben zu können. Über die "Qualität" die da noch angezeigt wird, brauchen wir glaube ich nicht weiter zu reden. Um die Sony TV Geräte sollte man einen riesigen Bogen machen, genauso wie früher um die Fake 4K Geräte von LG.
https://hdguru.com/lg-4k-lcd-tvs-continue-controversial-rgbw-tech/
 
Confidential schrieb:
Dieses "Hauptsache haben" macht das Gesamterlebnis eher kaputt und das Eintauchen geschieht dann viel zu oft nur oberflächlich und dadurch unbefriedigend.
matty2580 schrieb:
Und so wird das auch bei der PS5 bei mir aussehen. Ich kaufe nur sehr wenige Games, die aber alle (wenn es geht) auf Blue Ray, und werde auch jedes Game extrem durchspielen.
Also hätte Sony besser noch ne kleinere SSD eingebaut damit ihr eurer Durchspiel-Problem besser in den Griff bekommt?
Sowas kann nur jemand behaupten, der ausschließlich "Single Player" Games spielt. Dann ist das bestimmt auch keine verkehrte Philosophie. In der Tat habe ich auch meist nur 1-2 Single Player Games installiert. Allerdings habe ich auch Freunde mit denen ich online spiele und da fängt das Problem an. Asseto Corsa Competitzione, Automobilista 2, The Divison 2, Destiny 2, Rainbow Six Siege, AoE3, Starcraft 2, GTA 5, BF1, Cod Warzone, Battlefront 2 und so weiter habe ich nur drauf, weil ich das mal ab und zu mit Kollegen spiele. Nicht jedes Spiel jede Woche, aber immer mal im Wechsel, da wo gerade das Gusto liegt. Die Menge an Spielen bekäme ich nicht auf ne PS5 installiert...und da sind meine Single Player Titel wie HZD und AC Odyssey noch nicht mal drin.
Was ist die Alternative? Nicht mit Freunden spielen?
Wenn ihr natürlich nur alleine spielt, ist das kein Problem. Aber ich kenne so gut wie keinen, der das tut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex
Ich habe einen großen ts, und spiele nicht allein.
Was wir zusammen spielen sind aber aber eher Browsergames.
Ja, die gibt es immer noch.....
 
also ich Spiele nur Singleplayer auf der Playstation. Dann kennst du indirekt schonmal einen ^^

Sehe schonmal gar nicht ein noch ne Plus Mitgliedschaft zum Online spielen abzuschließen :D
 
matty2580 schrieb:
Was wir zusammen spielen sind aber aber eher Browsergames.
Na wenn einem sowas Spaß macht, dann braucht man ja eh keine PS5.
 
Zurück
Oben