News Preisrutsch: AMD Ryzen 7 5800X3D jetzt 14 Prozent günstiger

Angebot ist nicht mehr Aktuell. Also ich gucke regelmässig und mir sind die Angebote nicht angezeigt worden. Ärgerlich
 
Ich wurde im Dezember schon von was besserem bedient :p
1673998222603.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackBen
JackA schrieb:
Ich wurde im Dezember schon von was besserem bedient :p
Super Preis :)!

Ich habe meinen für 300€ bekommen. Wirklich eine tolle CPU und in dieser Klasse jeden Euro wert 👍🏻.
 
Der war doch jetzt seit Anfang Dezember gefühlt alle 3 Tage im Mindstar für ~350€.
Unter 300€ wäre ein News Update wert gewesen. Gab's ja jetzt auch schon öfters und seit paar Tagen vermehrt.
Hoffe mal da geht noch was Richtung 250€
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaCrazyP, Czk666, el_zoido und 2 andere
9t3ndo schrieb:
Hoffe mal da geht noch was Richtung 250€
Wenn das noch so kommt schlag ich auch zu.... beim 5700X für 165 wäre ich schon fast weich geworden^^...DDR5 ist wohl noch lange nicht drinne....MBs gehen nicht runter,und die billigeren MBs die kommen sollen werden wohl der letzte low end mist.


Der 5800X3D dürfte dann locker 4Jahre noch genug power liefern.

Und bis dahin ist PC Gaming entweder tot,weil immer höher und weiter mit de Preise,oder es hat sich normalisiert das man dann gut auf DDR5 steigen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo, DaCrazyP, Master Chief ! und eine weitere Person
Der 5800X3D liegt in allen Belangen hinter dem 13600K, deswegen sinkt auch der Preis so stark. Kann höchstens bei Spielen mithalten, aber ansonsten sieht der kein Land.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: el_zoido
In den Spielen, ist der 13600K +/- 2% vor dem X3D, in Anwendung hat der 13600K klar die Nase vorn. Bei der Energieeffizienz ust dafür der 5800x3d besser. Beim Preis (Schweiz) 318.- (13600K) vs 338.- (5800x3d).

Die neuen Intel CPUs sind gut, ohne frage und den 7xxx gegenüber sehr gut aufgestellt.

Aber zum 13600K, ich würde dem 5800x3d den Vorzug geben. In meinen Spielen ist er gleichauf oder vorne. Und die 6-P-Cores sind z.B. in TWW3 nicht "genug", da zahlen sich 8/16 oder sogar 12/24 eher aus.
Ergänzung ()

ssh schrieb:
Ein Nobrainer, aber Zielgruppe des 5800X3D werden AM4 Plattforminhaber sein, die aufrüsten wollen.
Finde den 5800X3D dafür noch immer zu teuer obwohls ne super CPU ist.
Sie ist nicht günstig, aber so teuer auch nicht, wenn man die weltweite Lage, Corona und die Gier miteinbezieht.

Man merkt am CPU Markt, dass es ein Kopf-an-Kopf Rennen ist.

Januar 2017, PC war hinüber. I7 7700K für 420.-, jetzt 5800x3d/13600K für knapp über 300.-. U.A. bei meinem Bruder (neuer PC März 2017) konnte ich vom Ryzen 1600 und einer 1080 auf den 5800x3d und eine 6900xt wechseln, zusammen für 1000.-, so günstig komm ich nicht davon, weil ich nicht einfach die CPU aufrüsten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Weiss man schon ob der 5800x3d weiter vom Band laufen wird, wenn die 7xxxX3D kommen?
 
Beim 5950x tut sich nach wie vor kaum etwas.
Ergänzung ()

Syrato schrieb:
Weiss man schon ob der 5800x3d weiter vom Band laufen wird, wenn die 7xxxX3D kommen?
Davon kann man ausgehen. Milan X wird noch eine Weile (Jahre) produziert, genug Zen 3 Chiplets mit V Cache wird es noch eine Weile geben.
 
Beitrag schrieb:
Das ist ziemlich genau der Preis, den ich für einen 5800X3D zu zahlen bereit war. Mir juckt es schon in den Fingern. :D
Aber es wäre einfach unvernünftig den schon zu kaufen, wenn ein GPU-Upgrade noch in weiter Ferne liegt - für 'ne GTX 1080 reicht ein Ryzen 5 3600 halt völlig aus.
Also erstmal weiter warten. Ich hoffe, die GPU-Situation verbessert sich bald, dann könnte es nächstes Jahr was werden.
Hatte von einem 1700x auf 5800X3D am Wochenende aufgerüstet ebenfalls mit einer 1080. Was soll ich sagen 30-40% Performance Boost, war schockiert wie stark der Prozessor doch limitiert hatte über die Jahre.

JackA schrieb:
Ich wurde im Dezember schon von was besserem bedient :p
Nur der 5800X3D ist für alle AM4 Besitzer interessant. Ich habe den auf mein 6 Jahre altes X370 Board geschnallt und es läuft. Bei Intel ist es nur für Besitzer der 12xxx interessant, wobei da der Sprung sich in Grenzen hält.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: wei3nicht_T
Euphoria schrieb:
Nur der 5800X3D ist für alle AM4 Besitzer interessant. Ich habe den auf mein 8 Jahre altes X370 Board geschnallt und es läuft. Bei Intel ist es nur für Besitzer der 12xxx interessant, wobei da der Sprung sich in Grenzen hält.
8 Jahre? Jänner 2015? Echt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheManneken und ComputerJunge
Looniversity schrieb:
Wie findet ihr diese Preise?
Wenn du bei MyDealz immer mal wieder vorbeischaust, so wirst du ab und zu solche Angebote finden. Wenn du aber nach einem gezielten Angebot suchst, so kannst du dir einen Account anlegen und Schlagwort-Alarm setzten. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Looniversity
Habe auch einfach mal zugeschlagen, da ich demnächst gerne auf einen der neuen OLED 240HZ 1440p Monitore umsteigen möchte.

Seit ich von der 6800XT auf die RTX 4080 umgestiegen bin, habe ich gerade in high fps spielen wie PUBG zwar sehr hohe max frames, aber wenn ich auf 142fps cappe, immer wieder frame spikes und fps drops. Die 4080 dümpelt da bei 20-30% Auslastung rum.

Zusätztlich möchte nen Kumpel sein in die Tage gekommenes System ersetzen (Ryzen 1700 - X370 - vega 64) und da werde ich Ihm meinen 5900x für fast geschenkt geben.

Kann ich den 5800x3d einfach gegen 5900x tauschen oder sollte man hier das System neu aufsetzen ? Habe da eigtl. keinen Bock drauf :D
 
Ich bin auch schwach geworden und habe meinen 5600X ersetzt. Dachte am Anfang "Ok ist kein Unterschied", bis ich gemerkt habe, dass einige Einstellungen am Mainboard zurückgesetzt wurden. RAM war auf 2666 Mhz, PCIe 4.0 nicht aktiviert...jetzt rennt die Kiste und ich kann mir das ganze Spektakel mit neuen Grakas, Preise etc. ganz gemütlich anschauen und mich über maximale Settings für ein paar Jahre freuen :-)

@Dimez
Ich habe ihn einfach eingebaut. Nur wie Beschrieben auf die Einstellungen am Mainboard nochmals achten
 
Zurück
Oben