CCIBS schrieb:
Weil immer wieder der Turbo erwähnt wird. Entscheidend ist nur der Basistakt, dass der bei 95 W gehalten werden kann. Der Turbo kann auch nur 5 Sekunden halten, um die Trägheit des Kühlers auszunützen, oder der Kühler kann weit mehr als 95 W abführen, den dem Fall liegt der Turbo immer an, aber die 95 W werden dauerhaft überschritten.
der Turbo liegt nahezu immer an. jedenfalls bei den rechnern der meisten hier im Forum.
genau deswegen spielt er auch die Hauptrolle.
R1ng0 schrieb:
Das ist Unsinn. CPU ist ganz einfach ein Fremdwort. Und wenn Du im Duden nachgeschlagen hättest, dann wüßtest Du, dass die CPU feminin ist.
cpu ist eine Abkürzung, das "die" bezieht sich auf "die Einheit".
digitalangel18 schrieb:
Da kann ich dann wohl meinen 6700 ersetzen, und meine dicke Sandy-Bridge EP Workstation auch noch raus werfen, bei dem Takt dürfte der mit halb soviel Kernen (und 3-4 mal weniger Stromverbrauch
) annähernd das Gleiche drücken. Und das im ITX Format. Schönschön. Ryzen ging bisher nicht so richtig mangels vernünftigem Kühler fürs Dan A4.
jo, ist echt schwach von den meisten boardherstellern das es sowenige itx boards gibt. wollte nach den ganzen Problemen mit asus eigentlich auf den Hersteller verzichten in Zukunft. bei 1 board pro Hersteller wird das aber schwierig
MK one schrieb:
Und noch eins ... , HT lässt sich im Bios deaktivieren , für den dem die 0,5 - 1,5 fps mehr denn ach so wichtig sind ...
bei bdo sinds ~4-6
min fps. macht schon was aus.
Benni1990 schrieb:
Aktuelle Spiele lasten im Schnitt 4 Kerne aus wie gesagt auch vereinzelt 6 Kerne und mehr
In Zukunft wird das natürlich besser und da ist die allcore Performance das wichtigere
dank neuerer engines und den konsolen sind wir bei vielen neuen titeln inzwischen schon bei 8.
Leaked schrieb:
ist sehr empfehlenswert
MK one schrieb:
Richtig , aber nur für Gamer = Spielkinder - derjenige der nicht
ausschließlich spielt , ist mit der HT Variante besser dran , man kann für Gaming Abende
auch HT deaktivieren ...
darauf habe ich hingewiesen , ausserdem liegt es an den bisherigen Game Engines , das es auch anders geht zeigt BF1 , da hat die CPU mit HT mehr FPS als ohne , vor allem konstanter
Es ist davon auszugehen das die kommenden Game Engines mehr Multicore optimiert sein werden als die bis 2016/2017 verwendeten und damit auch mehr als 4 Threads benutzt werden , wie ich schon sagte - bisschen mehr über den Tellerrand schauen ....
mir ist aktuell kein (größeres)spiel bekannt was mehr wie 8 kerne nutzt. die frostbyte benutzt exakt 8. 4 voll 4 teilweise. grund: konsolen
HT/SMT bringts im gaming Bereich zu 95% nicht. jetzt mit 8 kernen bringts HT gleich gar nicht mehr, weil absolut kein spiel mehr anfragen wird. (jedenfalls die nächsten ~4 jahre bis die neuen Konsolen einschlagen)
was anderes als spiele, bzw generell Software die mehr wie 8 kerne brauch wird auf den kisten wohl kaum laufen.
tellerränder gibt's in beiden Richtungen, auch du bist nicht in der lage dich in die sicht der spieler zu versetzen und plapperst was von "gaming abenden", so als wäre das 1x in der Woche.
dabei zocken die meisten hier, auch noch 30+, quasi jeden abend/tag/nacht. was wollen "wir" sonst mit HT ?
Es gibt mit 8 Kernen
absolut(fast) keinen Grund mehr das HT Modell zu nehmen. (Ryzen mal außen vor, keiner weiß zu 100% wie die cpu aussieht, was sie leistet, wie warm sie wird und das wichtigste für mich: ob es anständige itx boards geben wird)
Martinfrost2003 schrieb:
Und der Sperrmüll nimmt PC Schrott nicht mal mit.....
drück denen nen 10er in die Hand und das sollte kein Problem sein