Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sicher, ganauso wie ein tata nano der beste neuwagen für unter 2000€ ist. Macht das Ding ja trotzdem nicht gut. Eigentlich ist die beste Karte in dem Preisbereich aktuell die 3050 nur wollen diese im gegensatz zur 6500XT tatsächlich Leute kaufen was sich eben im Straßenpreis niederschlägt.
Genau: Die 6500xt - auch wenn sie absolut gesehen natürlich nicht gut ist. Man kann eben das "beste" Produkt haben in einem Preisbereich, auch wenn es nicht "gut" ist.
Gibt es eigentlich häufig, dass Produkte unter einem bestimmten Preis einfach nicht besonders gut sind oder waren.
Handys unter 200€ bis vor ein paar Jahren noch. Waren alle nicht richtig tauglich, gab es aber und wurden auch gekauft. Laptop unter 400€. Nicht gut, aber hat einen Markt. Wird hier halt nicht getestet. Komplett PC für 300€.
Und so ist das jetzt eben mit Gamingkarten unter 500€. Keine wirklich gut, aber es gibt sie und den Markt gibt es auch. Und unter diesen ist die 6500xt nicht schlechter als die Alternativen.
Sobald es eine 6/8GB 3040 gibt für 300€, die besser ist, ist die 6500xt wirklich absolut "schlecht". Die gibt es aber nicht.
Sicher, ganauso wie ein tata nano der beste neuwagen für unter 2000€ ist. Macht das ding ja trotzdem nicht gut. Eigentlich ist die beste karte in dem Preisbereich aktuell die 3050 nur wollen diese im gegensatz zur 6500XT tatsächlich leute kaufen was sich eben im straßenpreis niederschlägt.
So lange man Warten kann, wartet man. Wer nicht warten kann muss in den sauren Apfel beißen und sobald der Markt sich gefixed hat, ne neue Karte kaufen und die RX 6500 XT wegwerfen. So verschwenderisch dies auch bezüglich der Ressourcen ist, zurzeit hat man einfach keine andere Wahl. :/
kachiri schrieb:
Ja. Eine 6500 XT ist für "Gelegenheitsspieler" mit den 270 Euro aktueller Marktpreis wesentlich interessanter, als NVIDIAs RTX 3050 mit 450 Euro Marktpreis.
Ein beschnittenes Speicherinterface und 4GB RAM sind ein Todesurteil, eindeutig. Da hat AMD nicht gut abgeliefert, zumal die langsame PCIe 4.0 Anbindung doch niemandem - auch AMD - einen Kosten/Nutzen Vorteil bringt.
Abgesehen davon finde ich den Testparcours nicht gelungen für die Karte. Mich hätte interessiert wie die Karte in niedrigen oder mittleren Bereichen abschneidet, denn dafür ist sie ja konstruiert. Einen alten Spielerechner könnte man damit durchaus aufwerten.
Selbst des Speicherinterface und 4GB Ram wären verschmerzbar gewesen, wenn der IC dafür min. die doppelte Größe hätte.
Besser wäre es natürlich gewesen auf 128 bit zu bleiben, 64 ist für ne Office Karte OK, aber nicht zum zocken.
Eigentlich ist die beste Karte in dem Preisbereich aktuell die 3050 nur wollen diese im gegensatz zur 6500XT tatsächlich Leute kaufen was sich eben im Straßenpreis niederschlägt.
Das sind unmissverständliche und klare Worte für CB Verhältnisse. Vielleicht etwas verhalten, wenn ich an das Fazit von Hardware Unboxed denke: „ Die schlechteste GPU, die wir in den letzten 15-20 Jahre getestet habe“.
Die 6500XT ist angeblich nur für uns Spieler, weil für Miner wegen 4GB uninteressant. Warum kostet die dann trotzdem 270€ und nicht 150€ ? Jaja, die Gier …
So wie es momentan aussieht, führt kein Weg an einer APU vorbei. Zumindest wenn man unter 500€ bleiben will. Und wenn ich mir so die GPU-Bestseller bei Amazon anschaue, dann haben es die Leute auch realisiert.
Genau: Die 6500xt - auch wenn sie absolut gesehen natürlich nicht gut ist. Man kann eben das "beste" Produkt haben in einem Preisbereich, auch wenn es nicht "gut" ist.
Und genau weil das Produkt nicht gut ist hat @Wolfgang eben auch kein gutes Fazit dafür. Testseiten bei denen es nur gute, sehr gute und überragende Produkte gibt hat das www genug, die paar wenigen brauchbaren machen bitte genau so weiter wie hier mit diesem Test: Ein schlechtes Produkt wird schlecht bewertet.
Was soll daran weh tun ?
Die eine Karte geht bald zur doppelten UVP weg wie geschnitten Brot die andere bekommt schon "Tiefpreis" Angenbote woran das wohl liegen mag ? Sicher nicht weil Nvidia drauf steht denn die RX6600 wird immer noch gut 200€ über UVP angeboten.
Ich finde die 4 GB Speicher gar nicht mal so das Problem. Andere 4 GB Karten sind je nach Anspruch komplett i.O Klar, zukunftsfähig ist das nicht, aber in der aktuelle Marktsituation fragt keiner nach. Was der Karte meiner Meinung nach das Genick bricht sind die 4 Lanes Speicheranbindung (PCI-E 4). Dadurch wird sie von anderen PCI-E 3 16x Karten einfach abgehängt. Da hat es AMD mit dem Rotstift übertrieben.
Die meist genutzte Karte in fast allen Spielen ist eine GTX1060. Ist die Karte so schnell wie eine GTX1060?
Ja, ist sie. Ist die Karte zu kaufen? Ja, für ab 260€ auch verfügbar.
Fazit: Sie hat ihre Daseinsberechtigung.
Alles andere ist nicht Objektiv.
@SV3N@Jan@MichaG anscheinend bereitet man die eigentlich als OEM-Only gedachte 6400 ebenfalls für den Desktop-Einsatz vor.
Wenn man bedenkt die RX 560 mit 16CUs (so wie die 6500XT) hatte ne MSRP von 99USD.
Die RX 6400 wird kaum schneller sein aber richtig viel Asche kosten.
Ich versteh das gebashe hier gar nicht, besonders nicht dieses nonstop Geschwaffel von wegen "Gier".
Hätte AMD die Karte billiger gemacht hätten die Zwischenhaendler höhere Preise verlangt und die Skalpter alles schneller weg gekauft bis auf ne Hand voll Lotto Gewinner hätte niemand weniger bezahlt wie jetzt.
Auch seh ich nicht wie die Karte den Ruf vernichten soll, Intel bringt im Schnitt meist deutlich minderwertige IPGs auf den Markt als AMD, trotzdem ist deren Ruf nicht zerstört.
Wäre das AMDs neue Highend Karte ja dann würde das über deren Fähigkeiten sagen.
Ich seh das als einen Taktischen Schritt an mit vermutlich mehreren Gründen wie z.B.:
die Karte soll nicht sehr attraktiv sein, sonst ist sie sofort vergriffen und alle Heulen wegen "Paperlaunch" rum.
es ist ne Art Beta Test für die neue kleinere Strukturbreite gabs ja schon mal mit ner Radeon HD 4770 , die war auch nicht so der Brueller, und damals gabs keinen Mangel, trotzdem war die Karte eher schlecht.
man will sich nicht selbst im Mittelfeld Konkurrenz machen
Weniger Produkutionskosten wegen 1 Chip fuer 2 Produkte (Notebook / Desktop)
Wem sie nicht taugt soll sie halt nicht kaufen, wenn sie wirklich von allen so gehasst ist werden sie ja selbst bei kleinen Stueckmengen wie blei in den Regalen liegen bleiben und man kann sie schnell zu den UVPs kaufen. Dafuer ist der Markt da Angebot und Nachfrage regeln sich gegenseitig.
also solange der speicher groß genug ist ist das ding tatsächlich okay.
aber das wars dann auch schon. paar E-sports titel und ab dafür. schade drum. aber war ja wohl eh nicht als desktop karte gedacht, im laptop übernimmt das de und encoden die APU deshalb hat man hier fläche gespart. und grundsätzlich ist die rohleistung auf 107mm² auch klasse, wenn man die karte nicht überall sonnst so gekürzt hatte
Die Radeon RX 5500 XT benötigt mit 115 Watt etwas mehr Energie und ist ohne VRAM-Limitierung der Radeon RX 6500 XT dabei 10 Prozent langsamer als die Radeon RX 5500 XT.
Das klappt für die Radeon RX 6500 XT aber nur bedingt, da sie durch die 4 GB Speicher eingebremst wird, dadurch deutlich langsamer läuft und so das Effizienz-Rating negativ beeinflusst. Es ist wenig verwunderlich, dass die Grafikkarte in so einem Szenario ein schlechtes Performance-pro-Watt-Verhältnis liefert.
Warum verbraucht sie eigentlich trotz massiver VRAM Limitierung trotzdem den Maximalwert? Müssten die Cores nicht ne Menge Idle Time haben, wenn der VRAM die Daten nicht schnell genug herbringen kann?
Die "Diskussion" und Meinungen einiger finde ich ziemlich unnötig.
Was soll es einem bringen, wenn ihr mit "Kauf dir halt ne Karte für 500€ oder geh spazieren" um die Ecke kommt? Ist nichts anderes als arrogantes Getue, nach Gusto "Ich bin bedient, und du hältst es auch eine Weile ohne aus".
Und nein, das macht die Karte nicht zu einem besseren Produkt. Aber wie wir sehen, ist auch diese ihrer Leistung entsprechend eingepreist, erfüllt also durchaus ihren Zweck ein Einstieg in den aktuellen Markt zu sein.
Vor allem wenn man sich nochmal durch den Kopf gehen lässt, was die Masse eigentlich am meisten spielt. Spoiler-Alarm: AAA-Grafikpracht ist es nicht.
Das Teil ist gerade erst auf den Markt gekommen, und der Handel hat mittlerweile genug Erfahrung, erstmal mit steilen Preisen einzusteigen, anstatt Ware für "zu wenig" auszuverkaufen. Der Marktwert scheint ja weiterhin deutlich über UVP zu liegen, dein "Tiefpreis"-Argument schießt also irgendwo ins Leere.