Test Radeon RX 6500 XT im Test: Keine gute Wahl

Gibt es einen Grund warum die beiden Karten RX 6500 XT und RTX 3050 bit diesen speziellen Titeln gemessen wurden? Das ist doch nicht die normale Liste? Ist echt schwer jetzt mit anderen Karten zu vergleichen.
 
Yes. Eine richtig gute Einsteigerkarte...

Werde meine HD 7850 2GB aber dagegen nicht eintauschen... auch wenn sie nach UVP schon sehr interessant ist.

Hätte ich vor 2 Jahren doch eine 5600 XT gekauft für das Geld... selbst eine 5500 XT ist meist deutlich schneller und war nicht mal teurer :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thrasir66
Ned Flanders schrieb:
So sehe ich das auch. Die PCIe 4x Anbindung wäre halb so schlimm, hätte die Karte 8gb RAM und umgekehrt. So haben sie sie einfach kaputt gespart.
Da ist nichts kaputt gespart, dass Ding ist primär ein Mobile-Chip.

8GB hätte bedeutet, dass die anderen beiden Speicherchips auf die Rückseite (wie bei der 3090) hätten verfrachtet werden müssen, da es nur 2GB Chips gibt. Damit wäre die Platine aufwendiger geworden und man hätte auch mehr auf die Kühlung achten müssen. Alles für etwas, dass primär als Mobile-GPU gedacht ist. Wäre daher völlig unnötiger Aufwand geworden, der die Kosten nach oben getrieben hätte.

Hätte die Notebook-Hersteller sicherlich auch gefreut.
 
Knut_Knudsen schrieb:
Das ist also der XBox Series S Grafikchip. Nur mit mehr Takt aber leider halbiertem Speicher.

Außer das beides RDNA 2 ist hat die 6500 XT nichts mit der Series S zu tun...
 
Knut_Knudsen schrieb:
Das ist also der XBox Series S Grafikchip. Nur mit mehr Takt aber leider halbiertem Speicher.
Schade. Vielleicht reicht AMD noch eine Variante mit 8 GB nach oder 6 GB mit 96 Bit Interface....

Dann wäre es eine solide Einsteigerkarte. So bleibt nur die RX 6600, die es zur Zeit bei Mindfactory für 475 zu kaufen gibt.
https://www.mindfactory.de/product_...-Radeon-RX-6600-Fighter--Retail-_1425745.html
Das sind 200€ mehr. Ich möchte darauf hinweisen, das 90% ein Budget haben und dieses ganz sicher nicht diesem Forum hier entspricht. Die Daten verschiedener Plattformen zeigen ganz klar, das die GTX1060 die Karte ist welche mit Abstand am meisten genutzt wird. Darunter folgen meist Karten im selben Bereich.
Alleine 260€ ist schon sehr viel Geld für viele und du preist eine nochmals 200 Euro teurere Karte an?
 
Kastrierte Videoengine, 2,7 Slots bei ca. 100W, PCIe x.0 x4, 64bit Speicheranbindung, tbc.

Gibt es bei diesem Stück Elektroschrott irgendeinen Punkt, der nicht komplett "fail" ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C4rp3di3m
Respekt AMD!

Im Jahr 2022 ne Gaming GPU verkaufen die im Schnitt langsamer ist als nvidias 1060.

Das hab ich nicht kommen sehen. :D
 
150€ wären angemessen. Mit FSR wirds eine brauchbare FullHD Karte, nur ist sie dafür leider viel zu teuer.
 
Endless Storm schrieb:
Werde meine HD 7850 2GB aber dagegen nicht eintauschen... auch wenn sie nach UVP schon sehr interessant ist.

Hätte ich vor 2 Jahren doch eine 5600 XT gekauft für das Geld... selbst eine 5500 XT ist meist deutlich schneller und war nicht mal teurer :freak:
Ich hatte im Nov/Dez 2020 eigentlich vor meine HD 7850 2GB auszumustern und gegen eine RX 580 Pulse 8GB oder notfalls alternativ eine 5500 XT 8GB zu diesem Zeitpunkt beide Preislich zwischen 200-240€ innerhalb meines Budgets um endlich meinen damals neuen Monitor mit 1440p und FreeSync endlich mal voll zur Geltung zu bringen aber wie es im Leben leider häufig so passiert waren andere Dinge erheblich wichtiger seit dem ist es Unmöglich zu einem Angemessenen Preis dieses Update oder irgendein GPU Update vorzunehmen. Selbst der grösste Müll ist nur noch zu extremen Wucherpreisen zu bekommen wenn überhaupt und selbst bei ausgebrannten Gebraucht Ramsch werden Wucherpreise verlangt. AMD kommt jetzt mit Diesem kastrierten + vorsätzlich verkrüppelten Dreck daher der nicht mehr wie 150€ wert ist mit lächerlichen 4GB und verhöhnt + verarscht Normalkonsumenten regelrecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Endless Storm, FGA und C4rp3di3m
Wie geht nochmal das Sprichwort, es gibt keine schlechte Produkte nur schlechte Preise. Also liebe Händler runter mit dem Preis. Oder soll ich lieber Scalper sagen und gibt es da überhaupt noch einen Unterschied ? Und seid ihr Händler oder Sammler ? Wollt ihr Karten verkaufen oder sammeln ? Fragen über Fragen.

Eine neue Mathe Formel wäre auch nicht schlecht. Die momentane Formel die benutzt wird, ist nicht mehr aktuell. UVP x 2 - 20€ = Endpreis
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thrasir66
Eigentlich Schade. Der Chip an sich scheint ja nicht mal schlecht zu sein. Gib der Karte 8GB RAM mit einem 128-Bit Interface und erhöhe den Cache wieder auf 32MB und es wäre wohl eine solide Einsteiger Full-HD Karte geworden. So ist es aber nur eine 720p HD-ready Karte. Gerade jetzt, wo auch Konsolen über mehr Speicher verfügen völlig unverständlich. MIt 4GB sei sie uninteressant für Miner? Ja, und für Spieler auch...
Die fehlenden Encoder und Display-Anschlüsse schmerzen mMn wenig. Der fehlende Decoder für AV1 stört da eher. Verbraucht der wirklich so viel Platz, AMD?
Früher gab es da die Bezeichnung eines "Speicher-Krüppels". Ich glaube AMD wollte mal zeigen, wie so was 2022 aussieht.

Zum Test: Den Vergleich zu nVidias GA106 finde ich etwas schief. Ihr habt doch selbst gesagt, dass nVidia im Fokus hat in Zukunft (auch) einen kleineren Chip einzusetzen. Klang für mich, als wäre es eine Resteverwertung teildefekter GA106, welche sich nicht anderweitig unterbringen lassen und nicht wie bei AMD ein Chip speziell für diese Leistungsklasse.
 
Katastrophe und peinlich was AMD hier abliefert.
Ich werde selten so deutlich, aber AMD hat es geschafft ein Produkt auf den Markt zu werfen was klar schlechter als der zwei Jahre (!) alte direkte Vorgänger ist. Das muss man erstmal schaffen.
Die Markpreise kann man ihnen nicht ankreiden aber auch die UVP erscheint mir im Hinblick auf die Leistung einfach nur frech.

Wenn sie das Teil wenigstens "RX 6400" genannt hätten ginge das eventuell noch klar, aber bei der Benennung frage ich mich ob hier bewusst Verbraucher getäuscht werden sollen.
Wer weis ob sich der ein oder andere unwissende RX 5500 XT Besitzer im Glauben mit der höheren Modellnummer mehr Leistung zu erhalten, unbeabsichtigt ein teures Downgrade kauft...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klever, danyundsahne, JackTheRippchen und 6 andere
Nach dem Percentil-Ergebnis muss das Wort "schlecht" neu definiert werden. Die Performance ist für 108 Watt grottig und kommt nicht mal an die alte Nv 1650 ran.
 
Bright0001 schrieb:
Und nein, das macht die Karte nicht zu einem besseren Produkt. Aber wie wir sehen, ist auch diese ihrer Leistung entsprechend eingepreist, erfüllt also durchaus ihren Zweck ein Einstieg in den aktuellen Markt zu sein.
Der Markt zeigt doch deutlich, dass er nichts von der Karte hält. Ansonsten bekämst du sie ja nicht zu einem UVP-Aufpreis von unter 50%, während bei anderen Karten 100% und mehr normal sind. Dieser Preis ist halt nötig, um die Karte überhaupt an den Mann zu bringen, und spiegelt unmittelbar ihre mangelnde Attraktivität wider. Man muss die Karte überhaupt nicht schlecht MACHEN, sie IST einfach schlecht.

Und ganz ehrlich, was soll denn das für ein "Einstieg in den aktuellen Markt" sein? Wer einen alten Rechner aufrüstet, kann mit PCI 3.0 und dieser Karte jedes Bild einzeln zählen. Wer nur einen Büro-PC braucht, kauft sich halt einen billigen Komplettrechner mit einer CPU mit Grafikeinheit. Und wer spielen will, kauft sich besser eine Xbox Series S. Die 6500XT taugt einzig und alleine dazu, sie komplett Ahnungslosen unterzujubeln, am besten in irgendeinem Fertig-PC mit "der neuesten Next Generation-Grafikpower von AMD".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col.Maybourne, BOBderBAGGER und JackTheRippchen
Schon schräg. Ich mein Okay das Ding verbrauch viel weniger Strom aber für nur 30€ mehr habe ich damals, also vo ca 3 Jahren, die RX580 gekauft. Verrückte Welt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thrasir66
Zum mitschreiben für alle die mir und anderen in der VRAM Diskussion vorgeworfen haben nur AMDs Fanboys zu sein: Diese Karte hat deutlich zu wenig Grafikspeicher für ihre Leistung.

Das war damals (und heute) auch der Punkt wenn es hieß, die 3070/80 haben "zu wenig" Speicher.
 
Tulol schrieb:
für nur 30€ mehr habe ich damals, also vo ca 3 Jahren, die RX580 gekauft. Verrückte Welt.
Betrachtet man es aus der Hinsicht sieht die Karte sogar noch schlechter aus:
Die RX 580 war ja nur ein lauwarmes Upgrade der RX 480 welche 2016 in der 4GB Version für 214€, die 8GB Variante für 256€ launchte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tulol
Das Gefühl, wenn deine 8 Jahre alte R9 290 auf PCIe 3.0 schneller ist. Schlechtere Preis/Leistung gab es selten. 70€ dann ist der Prügel jut bezahlt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mensor, elmex201, thrasir66 und eine weitere Person
Zurück
Oben