Alphanerd schrieb:
Du hast "nur" 300€ aber trotzdem einen pcie 4.0 fähigen PC?
Wenn wir mal ehrlich sind - so unwahrscheinlich ist das doch gar nicht. PCIe 4.0 ist kein "High-End", sondern aktueller Standard. Wir sind ja defacto schon bei PCIe 5.0 angekommen...
Klar. Wenn ich einen alten Rechner habe und meine GPU upgraden möchte, dann wird das vermutlich schwierig. Dann ist aber ohnehin die Frage: Von was wird überhaupt geupgradet? Ist die 6500 XT ein Upgrade? Man darf ja eher davon ausgehen, dass die 6500 XT halt eine Option für einen relativ neuen Gaming-PC wird. Dann landet man nämlich wunderbar bei 550-600 Euro für CPU/MB/16GB RAM und GPU. Netzteil, Lüfter und Gehäuse für 150 noch drauf und wir sind bei einem Gaming-PC für 750 Euro. NEU.
Ja. Dafür bekommen wir heute nicht viel mehr Leistung als vor 2 Jahren. Aber das ist nun einmal dem GPU-Markt geschuldet. Darüber zu jammern bringt doch nichts und interessiert jemanden, der jetzt neu kauft auch nicht.
Und wenn wir mal endlich nicht von der "Elite" ausgehen, sondern vom absoluten Durchschnitt, der eher FPS-Games daddelt... Sprich: LOL, DOTA, Overwatch, CS:GO, Valorant, Fortnite, COD: Warzone, ...
Ja. Die 6500 XT passt da wunderbar. Eine 3050, wenn auch das rundere Produkt, hebt mein Budget direkt um 250 Euro und ist für den Preis, auf Niveau einer 6600, eh zu teuer... Und spürbar mehr FPS habe ich in oben genannten Games auch nicht.
Aber das ist halt auch so ein Klassiker, wenn man Tests liest: Da werden teils Argumente gesucht. Die 6600 und 6600 XT sind wohl
die FHD-Karten. Sind (deutlich) günstiger als der direkte Gegenspieler (6600 -200 Euro, 6600 XT -100 Euro) und im Fazit bezog man sich auf dem Marktpreis zur Einführung und bemängelte den Leistungsabfall in WQHD.
Nochmal: Man kann das Featureset kritisieren, man kann die schlechte Speicherausstattung bemängeln, man könnte aber auch objektiv darüber schreiben, dass bei der aktuellen Marktlage die 6500 XT in bestimmten Situationen trotzdem eine Empfehlung sein kann. Und genau DAS hat AMD letztlich erkannt und einen Mobile Chip mit gesteigerter TDP und auf Anschlag gesetzten Takt dann eben auch gemacht. Weil RDNA2 so richtig effizient ist, tut das zwar im Vergleich zu den Schwesterkarten und auch den aktuellen NV-Karten zwar etwas weh, man landet aber immer noch im Bereich einer sehr guten 1060 bei tendenziell etwas mehr Leistung.
Ja. Die 6500 XT wäre nie gekommen, nicht in dieser Form, wenn wir einen normalen Markt hätten. Haben wir aber nicht. Hätte-hätte-Fahrradkette.