Test Radeon RX 7900 XTX Customs im Test: Asus, PowerColor, Sapphire & XFX mit Navi 31 im Vergleich

Terminator-800 schrieb:
Bei welcher Temperatur meinst du?
Genau.
Ergänzung ()

Terminator-800 schrieb:
Bei mir springen die Lüfter bei 46 Grad an und gehen bei 33 Grad wieder aus.
Welche Karte hast du Ref Design?

EDIT: ne XFX okay dann geh ich mal von der Merc aus.
 
Bei mir geht die Merc bei 38 Grad an und bei 25 Grad erst wieder aus, komisch. Hab aber auch ne eigene Lüfterkurve im Treiber erstellt.
Ab Werk ist du unter Last einfach unnötig viel zu laut.
 
Fighter1993 schrieb:
Bei mir geht die Merc bei 38 Grad an und bei 25 Grad erst wieder aus, komisch.
Wie soll man denn wieder auf 25 Grad kommen ? Meine Lüfter drehen mit 600 RPM bis die aus gehen
Ergänzung ()

So sieht es bei mir in Far Cry 6 aus
 

Anhänge

  • IMG_20221225_155001.jpg
    IMG_20221225_155001.jpg
    2 MB · Aufrufe: 143
  • IMG_20221225_160035.jpg
    IMG_20221225_160035.jpg
    1.021,3 KB · Aufrufe: 145
Zuletzt bearbeitet:
Terminator-800 schrieb:
Wie soll man denn wieder auf 25 Grad kommen ? Meine Lüfter drehen mit 600 RPM bis die aus gehen
Die drehen mit 23% etwa 950 U/min. Weniger geht nicht.
In der eigenen Lüfterkurve gehen nur 23% Minimum.
Im Fractal Torrent im Winter kommt man wieder auf 25 Grad. Allerdings ist das ja alles Schwachsinn. Die sollten bei 50 Grad ausgehen und auch wieder angehen und gut.
Das stört mich im Moment schon massiv. Da die Karte die 23% überhaupt nicht nötig hat. 15% reichen dicke...
Ergänzung ()

Und auf ein Firmware Update von XFX will ich eigentlich nicht warten müssen.
Ergänzung ()

Terminator-800 schrieb:
bin aber positiv überrascht von der XFX bzw überhaupt von der XTX.
In wie weit?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Terminator-800 Wie gesagt ich habe mir eine eigene Lüfterkurve im Treiber erstellt da die ab Werk bei der XFX mir zu laut ist unter Last.
 
@Terminator-800 Was für ein Gehäuse hast du?
Teilweise war die Karte bei mir bei 1600U/min und das in einem Torrent das hat mich doch sehr gewundert.
Hätte vorher auch eine 6900XT Und zwar die Merc 319.
 
Sun-Berg schrieb:
Die RT Performance wird in Zumunft immer wichtiger. Und dann muss AMD die Preise anpassen, sonst wirds nichts.

Wer für 1000+€ stand Heute eine GPU kauft, der will in Zukunft doch nicht auf Effekte verzichten. Ausnahmen gibts bestimmt.
Also wenn die RX 7900 XTX eine ähnliche RT-Performance liefert wie die RTX 3090 Ti, dann sollte es eigentlich nicht an der Hardwarepower selbst liegen. Beim Thema Raytracing in Spielen habe ich eine klare Meinung: die allermeisten RT-Titel sind technisch einfach schlecht umgesetzt. Wenn alle in Frage kommenden Spiele wie Metro Exodus EE wären, würde es für die meisten Gamer sprichwörtlich deutlich besser ausschauen. Um bei MEEE zu bleiben: man hat in den Grafikoptionen die Wahl, ob die RT-Qualität auf "Normal", "Hoch" oder "Ultra" sein soll. Und diese Bezeichnungen treffen es ziemlich gut wie ich finde. "Normal" kann RDNA2 bzw. eine RX-6000-Karte von AMD noch sehr gut wegstecken, sie verliert bei dieser Qualitätsstufe gegenüber der Nvidia-Konkurrenz kaum mehr an Leistung. Und der Clou ist: die Bildqualität ist laut dem Test von computerbase kaum schlechter als mit "Hoch" oder gar "Extrem", obwohl RDNA2 bei den beiden höheren Qualitätsstufen teilweise massiv einbricht! Das soll heißen, wenn jedes RT-Spiel die Möglichkeit bieten würde, die RT-Qualität auf "Normal" stellen zu können, könnten auch alle Radeon-Besitzer mit der entsprechenden Hardware problemlos Raytracing in Spielen vollumfänglich nutzen. So wird jedoch der Anschein erweckt, als ob AMD-Karten nicht gut für RT-Spiele geeignet sind, was natürlich nicht stimmt - solange der jeweilige Spieleentwickler auch einen vernünftigen Job macht wie eben 4A Games.

Ein kleiner Querverweis am Rande: Cyberpunk 2077 bietet die RT-Qualitätsstufen "Hoch", "Ultra" und "Psycho", aber warum gibt es kein "Normal" wie bereits im Vorfeld angedeutet? - Tja, dieses Spiel ist nun einmal DER Raytracing-Vorzeigetitel für Nvidia und sicherlich wichtigster Werbeträger für ihre RTX-Grafikkarten. Es wäre ja geschäftsschädigend, wenn man das Spiel auch für Radeon-Besitzer vernünftig spielbar machen würde.
(Info: Ich habe bewusst "Hoch" geschrieben, obwohl die Einstellung im Grafikmenü "Mittel" genannt wird. Der Grund ist, dass der FPS-Unterschied zwischen "Ultra" und "Mittel" sehr klein ausfällt, was wiederum nicht für eine deutlich reduzierte RT-Qualität im Sinne von "Normal" spricht.)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shadow86, Loach, sonic_blade und 3 andere
Loach schrieb:
Also irgendwo habe ich schon ein Test vom Saphire gelesen wo dann mit undervolting und oc die in Cyberpunk nur noch 4% unter der Leistung vom 4090FE waren...also das müsste schon gehen. Dass hier nur mit Werkseinstellungen getestet wurde verstehe ich natürlich auch...auch so hat es wahrscheinlich recht viel Zeit in Anspruch genommen...
ganz bestimmt mit Ray Tracing xD eher so 100% langsamer
Ergänzung ()

TigerherzLXXXVI schrieb:
Also wenn die RX 7900 XTX eine ähnliche RT-Performance liefert wie die RTX 3090 Ti, dann sollte es eigentlich nicht an der Hardwarepower selbst liegen. Beim Thema Raytracing in Spielen habe ich eine klare Meinung: die allermeisten RT-Titel sind technisch einfach schlecht umgesetzt.
Warte mal auf die ganzen Ureal Engine 5 Titel und richtigen NEXT GEN Engines welche mit den Radeon "Flagschiffen" dann eher auf RTX 3080 Niveau laufen werden. Ich versteh immer noch nicht wie man so sehr Fanboy von nem PC HW Hersteller sein kann dass man einfach quasi veralteteten Schrott kauft, auch wenn die Konkurrenz deutlich bessere zukunftssicherere Hardware anbietet - zum Teil auch noch günstiger^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Taxxor schrieb:
Ich spiele gerade Witcher 3 Next-Gen mit RT Ultra bei 80FPS, und das auch nur weil ich es dort limitiert habe, ansonsten wären es ~150FPS. kann ich das mit AMD?
Die 7900XTX kommt mit FSR Quality nicht mal auf 60 FPS.
Aber sein wir doch mal ehrlich. Witcher ist in die Jahre gekommen und das sieht man auch deutlich...ob du nun RT hinzu fügst oder nicht...da ist nichts "next-gen"
Ergänzung ()

Terminator-800 schrieb:
Habe die XFX XTX für 1450€ gekauft. Ich schein fertig zu sein.
Eindeutig sogar xD
 
Zuletzt bearbeitet:
scuba2k3 schrieb:
Aber sein wir doch mal ehrlich. Witcher ist in die Jahre gekommen und das sieht man auch deutlich...ob du nun RT hinzu fügst oder nicht...da ist nichts "next-gen"
Die Atmosphäre, alleine durch die neue Beleuchtung ist schon Top Notch, ich wüsste auf anhieb kein Spiel in so einem Setting, außer vielleicht Plague Tale, welche in Außenarealen so schick ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ragnarök88
Aber Plaques Tale hat doch kein RT 😉 aber ja das Spiel ist fantastisch.

Die Atmosphäre ist für mich dahin wenn ich die NPCs sehe die gefühlt aus 20 Polygonen zusammengetzt sind. Das ist alles altbacken(Witcher)

Wir brauchen endlich richtige UE5-kracher
 
scuba2k3 schrieb:
Aber Plaques Tale hat doch kein RT 😉
Das stimmt aber durch RT(unter anderem ) ist ein 7 Jahre älteres Spiel eben doch recht nah ran gekommen und wurde noch mal deutlich aufgewertet im Vergleich zum Original.
Und von dieser Aufwertung hat man mit ner AMD Karte halt fast nichts.
Speziell wenn man mal gegen Abend durch Velen reitet, macht das schon was her.
Screenshot 2022-12-19 203007.jpg


Mir fällt auch bei den Charakteren keine störendere Polygon-Armut auf, dafür wirken sie "lebendiger" als die aus Cyberpunk^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnWickzer und Ragnarök88
Schön und gut Taxxor, wäre die Karte nicht so teuer ~2k-2.5k+ könnten auch Leute die nicht so viel für eine GPU ausgeben wollen in den Genuss kommen. Ich selber werde auf die 4080Ti warten. 4080 ist mMn zu schwach für den Preis, 4090 zu teuer und die XTX weder Fisch noch Fleisch, plus die Preise, die für die Custom XTX Karten aufgerufen sind im Moment lächerlich.

Mir scheints so als wolle man die selbe Taktik anwenden die Nvidia nutzt um die XT Karten loszuwerden, nur umgekehrt XD Also XTX Preise so hoch setzen, dass die XT Modelle plötzlich attraktiver wirken.
 
JohnWickzer schrieb:
Warte mal auf die ganzen Ureal Engine 5 Titel und richtigen NEXT GEN Engines welche mit den Radeon "Flagschiffen" dann eher auf RTX 3080 Niveau laufen werden. Ich versteh immer noch nicht wie man so sehr Fanboy von nem PC HW Hersteller sein kann dass man einfach quasi veralteteten Schrott kauft, auch wenn die Konkurrenz deutlich bessere zukunftssicherere Hardware anbietet - zum Teil auch noch günstiger^^
Du hast mit der Zitatfunktion lediglich den Anfang meines längeren Kommentares zu diesem Thema ausgewählt. Der Rest trifft für einen Jenson-Fanboy und stolzes Opfer der RTX-Marketingmaschinerie erwartungsgemäß auf taube Ohren...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shadow86 und Dittsche
UE5 würde ich hier nicht als Beispiel anführen, denn Epic setzt hier ganz auf Lumen anstatt Raytracing.
 
Zurück
Oben