Bericht Radeon RX 7900 XTX & XT: AMD RDNA 3 startet am 13.12. für 999 & 899 USD

Ich habe doch Recht mit 999$ gehabt.
Darf man nicht vergessen diesen Karten sind DEUTLICH billiger zu produzieren als die Nvidia Karten!
Ja Raytracing nicht so doll aber 355W und sehr gute Leistung aber DEUTLICH billiger als Nvidias Karten. Die 4800 16GB ist hier Toast und Nvidia wüsste was die 7900XTX kostet sonst wäre die 4800 12GB plötzlich "unlaunched"

Lacher ware die Spruch wegen die Strom Adapter von die Mitbewerber :)
Schade trotzdem keine 1200€ über sonst hätte ich die 7900XTX geholt. Bin gespannt auf die Benchmarks!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne und Ernie75
anappleaday schrieb:
5 lange Wochen können wir nun raten und grübeln und vermuten wie die Leistung in den echten Tests dann nun aussehen wird… yay?

Das werden wieder 5 Wochen voller Spekulatius zu der Leistung/Watt/FPS etc, wie absolut wunderbar…
Kannst doch prima mit Deiner 4090 spielen. Wo ist das Problem?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch, fox40phil, anappleaday und 2 andere
Chilisidian schrieb:
Nö, da liegen noch locker 20% zwischen. Und nach dem RDNA2 noch mindestens gleich schnell, in vielen Spielen sogar schneller als Ampere war, ist das schon eine gute Enttäuschung.
Mit RT sogar noch mehr. Dafür kostet die Karte fast nur die Hälfte.
 
Chilisidian schrieb:
Nö, da liegen noch locker 20% zwischen. Und nach dem RDNA2 noch mindestens gleich schnell, in vielen Spielen sogar schneller als Ampere war, ist das schon eine gute Enttäuschung.
Der Rückschritt der IPC bei Ada ist eher enttäuschend.. Wir reden hier auch nochmal von einem halben Ghz Taktunterschied.. Was AMD da gezeigt hat, ist alles, aber nicht Enttäuschend. Und es macht richtig Bock auf APU für die Playse 6 ;)
Das war mit dem Chiplets exakt das gleiche, was AMD 2018 mit Intel gemacht hat.. Alleine dass du deine Kritik auf die 15-20% beschränken kannst, zeigt doch wie wenig Angriffsfläche da ist. Und sonst greif zu einem Taschenrechner und reche dir mal die Performance pro € aus.. Viel Spaß.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: spw, MiroPoch, Zap Zockt und 7 andere
Ziemlich enttäusched das ganze, die RT Performance vor allem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CrustiCroc
Ich bin ja, auch wenn ich aufgrund von CUDA leider fest an Nvidia gebunden bin, trotzdem gespannt, wie die Karten in echten Tests funktionieren werden. Konkurrenz ist gut für uns alle.
Aber NV hat bei der Vorstellung der 4090 mit >2-facher Leistung ggü der 3090ti geworben und am Ende kamen ~70% rum.
Wenn man für die hauseigenen Benchmarks bei AMD ähnlich optimierte Selektion der Titel unterstellt, könnte das Upgrade ganz schön mau werden, was auch die Preise erklären würde.
Das fände ich sehr schade.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh
Werde mir wohl eine 7800 (XT) holen müssen, als Ersatz Für meine 5700XT :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .fF
Das erklärt auch warum man bei Nvidia nicht bis an die 600 Watt Kotzgrenze gegangen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wertertzu
Selbst nvidia-Fans sollte das freuen: wahrscheinlich werden ihr Lieblinge nun günstiger :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog und CLWSK
Dann war die 6900xt für 650€ kein Fehler gewesen!
Dank UV/OC liegt sie über der 6950XT bei gleicher Leistungsaufnahme.

Bin von AMD´s Präsentation sehr erfreut - sehr schön! 👌
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75 und Tritom73
yamaharacer schrieb:
Zwar günstiger als bei grün aber eben bei uns nicht mehr unter 1000€
Doch netto schon, so wie in US&A da kommt die Steuer auf den MSRP Preis drauf nur halt in jedem Bundesstaat ein anderer Steuersatz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor
Würde ich die 6900xt zeitnah optimal verkaufen, gäbe das 650€ Spielgeld. Da kommen dann noch immer rund 500€ drauf, um eine 7900xt zu finanzieren. Keine leichte Entscheidung unter dem Umstand schwindender Qualität bei neuen Spielen, sowie der Frage danach, wie das Chiplet-Design bei GPUs anklang findet.

Ich traue es AMD seitens des Managements zu, die Ziele auf die Straße zu bekommen. Aber die Treiber und Spiele müssen ebenfalls im Lot sein.

Gut möglich ist ebenfalls, dass ich den Traum von UHD wieder fallen lasse und mich entspannt zurück auf Full-HD plus "Render-Resolution" bequeme.

Sehr erfreulich ist der kleine Unterschied zwischen XT und XTX. Mal sehen, wie Nvidia die RTX4080 16GB verkaufen möchte. Da ist ein Fat-Chip entstanden, der nicht wirklich einer ist, aber tüchtig kosten soll und Strom zieht. DLSS und Raytracing werden dennoch für Nvidia sprechen.
 
Chilisidian schrieb:
Fakt ist, der Takt ist eine ziemliche Enttäuschung und keinerlei Verbesserung zur 2er.
Jein. Die Karten mit weniger Shadern haben ja generell immer höhere Taktraten, die mit vielen Shadern eher niedrigere.
Und angegeben wurde der Game Clock.
Schau mal was da beim Vorgänger, der 6950XT im Datenblatt steht: 2100MHz. Und der Boost ist mit 2300MHz angegeben.

Und dann schau mal, was CB für die 6950XT im Test ermittelt hat: 2350-2450MHz im Schnitt, mehr als selbst der Boost Clock laut Datenblatt sagt,

Jetzt haben wir einen Game Clock von 2500MHz angegeben für die 7900XTX und keine Angabe zum Boost Clock.
Wenn dieser bei 2700MHz liegt, dann können in Games auch 2700-2800MHz rauskommen.

Und wenn sich die Karten so übertakten lassen, wie bei RDNA2, dann dürften auch die 3GHz locker möglich sein
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rock Lee, derkleinedieb, Haldi und 4 andere
Dann bin ich mal auf die echten Tests gespannt. Raytracing-Performance macht mir noch etwas Sorgen nach dem, was gesagt wurde. Dass die 4090 nicht geschlagen wird, ist ok, wichtig ist, dass eine vernünftige Option auf den Markt kommt, die in die riesige Lücke zwischen 4090 und alten Karten sticht - hoffentlich am Ende deutlich besser als das, was Nvidia uns mit der 4080 für den Preis anbietet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und 4lter5ack
@BetaHydri warum? Musst du die schnellste GPU haben? Oder schmeißt du sonst die "Team nVidia"-Shirts in den Müll? ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zoth, Rock Lee und PegasusHunter
Chilisidian schrieb:
Es ist wie immer: Wer das schnellste Produkt haben will, muss zu Nv greifen.
Richtig, aber braucht man auch immer das schnellste?
Mir ist mittlerweile Effizienz und ein gutes PL Verhältnis wichtiger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hurricane.de, Unnu, nicK-- und 9 andere
das liest sich sehr interessant und auch preislich fair. Der Chip ist für 5nm schon ganz ordentlich, gerade wenn man bedenkt dass einiges an Fläche ja in die Chiplets gewandert sein dürfte. 24GB und 999€, könnte meine neue werden. Wollte länger schon mal wieder ne AMD Karte. Ggf dann zusammen mit der neuen Threadripper Plattform wenn sie was taugt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: karl_laschnikow, SirDoe, fox40phil und 2 andere
SaschaHa schrieb:
Und bei einem Vergleich mit der 4090 zieht AMD ja definitiv den Kürzeren bei der Performance.
Wem interessieren die paar Prozent bei dem Preisunterschied und den brennenden Steckern
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch, Captain Mumpitz, Rock Lee und 21 andere
Wenn die 7900XTX in 4K bis zu 70% schneller ist als die 6950 XT dürfte sie bis auf 10 % an die 4090 rankommen oder habe ich grad einen Denkfehler?
Was kostete die 4090 aktuell? 2200 + Euro?

Ich bin zwar gespannt auf die Tests, aber eigenlich ist die 7900XTX, für mich, schon jetzt die mit Abstand interessanteste Karte aus der neuen Generation 🤔
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch, nicK--, Geringverdiener und 6 andere
Zurück
Oben