Test Radeon RX 7900 XTX & XT im Test: AMD RDNA 3 gegen Nvidia GeForce RTX 4000 „Ada Lovelace“

sethdiabolos schrieb:
Uiuiui DLSS3 und Frame-Generation scheint im Witcher Next-Gen nötig zu sein um 60+Fps zu ereichen, wenn man wirklich Ultra spielt in UHD. Das ist heftig.

Jup, aber man sieht den Unterschied schon deutlich. Kannst auf AMD Karten aber komplett vergessen, spiele es gerade auf einer 6800XT in 1440p. Egal welches RT Feature du aktivierst, ein einziges reicht in Kombination mit FSR 2.0 und die 60FPS siehst du nie wieder. Also die RT Performance bei AMD ist einfach sowas von schlecht. :D

Im Steam Forum schreiben Leute, dass sie mit einer 4080 mit allem an und Frame Generation aktiviert 120-130FPS haben, und ich mit meiner 6800XT bekomm nicht mal 60 hin, das geht eher in die 40er und noch weniger. Überlege gerade heftig, mir eine 4080 zu gönnen. Denn gerade Witcher 3 noch mal erleben mit RT, wäre schon was Feines.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrHeisenberg und Hutzeliger
th3o schrieb:
Ist mir schon klar mit dem "up to" das ist eben die Hintertür die man sich genehmerweise offen läßt. Lustig, wenn Nvidia das tut dann hagelt es von allen Seiten Kritik wegen Irreführung und bewusst manipulierender Grafiken, wenn AMD es tut dann ist es natürlich zu entschuldigen weil AMD ja die Guten sind.
Das ist doch egal bei welcher Firma. Beide machen es gleich und bei beiden Firmen heißt es up to in so einem Fall. Anders geht es nicht, da man dann nur genau für 2 set-Upeine Aussage tätigen kann. Also kein AMD vs NV, sonder ein AMD und NV Verhalten sich gleich. Und werden gleich behandelt.
 
th3o schrieb:
Ist mir schon klar mit dem "up to" das ist eben die Hintertür die man sich genehmerweise offen läßt... wenn AMD es tut dann ist es natürlich zu entschuldigen weil AMD ja die Guten sind.
Da ist was Wahres dran. Nur muss man sagen, dass auch hier aus dem AMD Lager genug Kritik an der Präsentation gehagelt hat.
Die ganz Verbohrten Fängst Du halt grundsätzlich mit keinem Argument ein. AMD beginnt wieder nach einer wirklich guten Phase des ehrlichen Marketings wieder in alte Muster zu verfallen.
Das andere "Tiiefstapeln" hat mir deutlich besser gefallen.
Diesmal hat es aus der Präsentation schon in allen Winkeln nach "Mittellosigkeit" gerochen. Nur haben sie das teils vorher als Taktik angewandt um nVidia oder Intel an der Nase rumzuführen.
Das hat auch hier im Forum dann eben eine gewisse Hoffnung verbreitet, die nun enttäuscht wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ragnarök88 und th3o
Wie hier alle über die Performance jammern und ja Ray Tracing. Ich habe genau 1 Spiel, Cyberpunk 2077, welches das nutzt. Und ja Raytracing ist für mich nur Marketing bis jetzt.

Oder gehts nur um die Synthetischen Benchmarks, bei welchen man unbedingt auf die Rangliste will…?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fsnostromo und schkai
KingZero schrieb:
Zum jetzigen Stand kostet eine AMD Referenz Karte 1150€ und eine FE 4080 1400€.
Wo den? Ich sehe hier die günstigste 7900XT für 1229, während die günstigste 4080 noch knapp unter 1350 liegt.
Strombverbrauchsrechnungen kann man nicht seriös durchführen, da jeder ein anderes Nutzungsprofil hat. Man könnte den maximalen Mehrverbrauch (24/7) errechnen, was nicht sehr hilfreich wäre.

Nogli schrieb:
1.150 Euro RX 7900XT -> genug auf Lager
...
RTX 4080 ist größer, aber viele XTX Modelle die man aktuell sieht sind ähnlich groß.
...
Ich hoffe auf einen Abverkauf der 69xx XT Karten - vielleicht sehen wir die 700 Euro?
Wenn dann die XTX oder 4080 ebenfalls 100/200 günstiger wird kann man zuschlagen. Je nach Tests / Treiber / Spiele wird es für den einen die 7900 XTX oder RTX 4080 sein.
...
Oder habe ich irgendwo ein Denkfehler und das Leben ist doch einfacher als man denkt? :)
Wo hast du die XT unter 1200 gesehen, hab da nichts lieferbares mehr gefunden. Die XTX schein komplett weg zu sein. Ich denke es lohnt sich frühestens Mitte nächster Woche mal zu schauen wo die Reise (für alle GPUs) hingeht.

Das die 4080 (33-36cm) so lang ist, ist einer der Faktoren, wegen derer ich sie nicht bestellt habe. Bei den XTX Modellen die Leistungstechnisch mehr überzeugen (Test der TUF OC) siehts ähnlich aus, von dem AMD Treiber mal abgesehen.

schM0ggi schrieb:
Die Zauberwörter sind "Up to". Nirgends war die Rede, dass in jedem Spiel 70% mehr Leistung erzielt wird.
Fauler Zauber ...
schM0ggi schrieb:
Wenn du die Präsentation von AMD falsch interpretierst, ist das nicht die Schuld von AMD.
... nennt man sowas nur nach einer Präsentation von Nvidia? Selbstverständlich, wer sollte auch sonst Schuld sein, wenn nicht der Kunde. Diese Art Service mag ich so an AMD.
Die gleiche Art der Argumentation der man sich oft durch eingefleischte Linux Fans ausgesetzt sieht. Läufts gut, dann liegts am tollen Linux. Läufts schlecht, ist der Anwender Schuld. Super argumentiert :daumen:
 
Sennemaa schrieb:
Wie hier alle über die Performance jammern und ja Ray Tracing. Ich habe genau 1 Spiel, Cyberpunk 2077, welches das nutzt. Und ja Raytracing ist für mich nur Marketing bis jetzt.

Oder gehts nur um die Synthetischen Benchmarks, bei welchen man unbedingt auf die Rangliste will…?
Entschuldige bitte aber es gibt mittlerweile einige Spiele mit Raytracing und nur weil du lediglich eines davon spielst heißt es nicht dass es nur Marketing ist. Klar "für dich" kann es das sein, aber dann bleib auch innerhalb deines abgesteckten Bereichs und rede die für die RT wichtig ist nicht klein oder runter.
Ergänzung ()

Taurus104 schrieb:
Nur das ich selbst eine 4090 nutze du Spinner!
Was hat das mit irgendwas zu tun? Hat mit deiner Aussage und meinem Argument dagegen null zu tun. Außerdem musst du mich nicht beschimpfen, habe ich dich irgendwo mit einem Namen beschimpft?
Du hast gesagt es ist eine Tech Demo nur weil NV mitgewirkt hat und das Spiel ne 7 bekommen hat. Dazu meinte ich dass das absolut keine Kriterien sind die eine Techdemo auszeichnen. Control ist ein vollwertiges Spiel und damit hat es sich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ragnarök88 und .Sentinel.
vander schrieb:
Fauler Zauber ...

vander schrieb:
... nennt man sowas nur nach einer Präsentation von Nvidia? Selbstverständlich, wer sollte auch sonst Schuld sein, wenn nicht der Kunde. Diese Art Service mag ich so an AMD.
Die gleiche Art der Argumentation der man sich oft durch eingefleischte Linux Fans ausgesetzt sieht. Läufts gut, dann liegts am tollen Linux. Läufts schlecht, ist der Anwender Schuld. Super argumentiert :daumen:

Jeder trickst ein wenig, legt sich Zahlen und Spiele zurecht, die das bestmögliche Bild abgeben. AMD, Nvidia, Intel ... verschweigt doch niemand.
Es geht letztendlich darum, dass das Endergebnis nicht groß von der vorherigen Präsi abweicht.
Was andere zu Nvidia Präsis kommentieren ist mir schnuppe. Geht hier lediglich um Fakten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vander
vander schrieb:
Wo hast du die XT unter 1200 gesehen, hab da nichts lieferbares mehr gefunden. Die XTX schein komplett weg zu sein. Ich denke es lohnt sich frühestens Mitte nächster Woche mal zu schauen wo die Reise (für alle GPUs) hingeht.
:daumen:

20GB XFX Radeon RX 7900 XT AMD Edition = 1.130 Euro Verfügbar

20GB XFX Radeon RX 7900 XT Speedster MERC 310 Black Edition = 1.199 Euro Verfügbar

mindfactory.de

XTX ist aktuell nicht zu finden, aber es werden auch schon wieder welche gelistet - kommt wohl bald Nachschub.


Tico19 schrieb:
Ähm, den Gabs schon, man konnte schon mehrfach 6900er unter 700 € erwerben, aber das ist nun wohl erstmals wieder vorbei, die Lager sollen wohl leer sein

Das ab und an mal solche Preise zu finden sind ist ja klar - aber nur wenn die Preise dauerhaft angepasst werden ist das wirklich interessant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vander
Bengart schrieb:
Sobald AMD eine bessere RT Leistung hat als NV wirst Du eine Mehrheitsmeinung haben. War bei der Energieeffizienz genauso.

Ich weiß nicht was du mir damit sagen möchtest. Ich bin da echt sehr neutral. Mir ist das ziemlich wurst ob AMD oder NV. Ich wollte mir eventuell eine 7900xtx oder 4080 zulegen. Aber das wird wohl erstmal nicht passieren. Die 7900xtx ist zu den aktuellen Preisen ausgeschlossen. Die 4080 ist mir auch noch zu teuer. Zudem möchte ich nicht dass mein Haus wegen dem tollen Adapter irgendwann in Flammen steht. Dass man da an der Qualität gespart hat ist für mich ein No-Go.

Da ich hier so oft zitiert wurde möchte ich nochmal klar stellen dass ich nicht an RT an sich als Technologie zweifle sondern es einfach meine Sicht darauf zum heutigen Zeitpunkt ist. Es mag sein dass es Spiele gibt wo RT deutlich schöner aussieht. Fakt bleibt aber dass für mich momentan die Einbußen an Performance in keinem Verhältnis zur Gesamtoptik des Spiels stehen. Ich spiele eben nicht gerne Spiele am Rande der Spielbarkeit. Vor allem nicht wenn ich eine Karte für 1400€+ kaufe. Vergleicht man mal die Gesamtoptik von manchen RT Spielen mit beispielsweise BFV ohne RT sieht BFV immer noch um Welten besser aus und performt eben auch gescheit.

Es ist momentan eine Nische und deshalb für mich recht uninteressant. Klar würde ich es mal ausprobieren wenn ich es habe. Ein Verkaufsargument wäre es aber keineswegs. Ich denke es wird auch noch einige Jahre dauern bis das ganze wirklich ausgereift ist bzw die Performance dafür bezahlbar vorhanden ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbow, Bengart und c_tfr_me
Nogli schrieb:
Preis:
800 Euro RX 6900XT -> viele auf Lager
880 Euro RX 6950XT -> viele auf Lager
1.150 Euro RX 7900XT -> genug auf Lager
1.250 Euro RX 7900XTX -> Ebay 1.500 Euro +
1.350 Euro RTX 4080 -> genug auf Lager

Größe:
Vorteil XTX / XT
RTX 4080 ist größer, aber viele XTX Modelle die man aktuell sieht sind ähnlich groß.

Strom:
Vorteil RTX 4080
Manche finden die oft erwähnten 80W nicht viel, aber das ist im Grunde ne CPU auf 100% - die Abwärme muss eben auch erst mal raus bekommen und sind bummelige 15-30 Euro im Jahr.

Finde den Leistungssprung zur 6900xt bzw. 6950xt zu gering für ein Upgrade. Gerade die 6950xt ist von der Effizienz ganz ganz unten. Macht also überhaupt keinen Sinn die Karte. Würde daher schon zur neuen Generation von AMD oder Nvidia greifen. Bei der 6900xt muss der Preis sonst stimmen, heißt ~50% weniger kosten. 6800xt ist auch eine gute Karte. Allerdings muss man dann auf Raytracing verzichten.

Größe: Wenn die größere Karte in dein Gehäuse passt, dann ist das ein Vorteil. Meine 4080 läuft selbst mit über 100 Watt noch passiv ohne Lüfter weiter bei unter 60°. Darüber laufen die Lüfter langsam und sehr leise und die Karte ist trotzdem immer unter 70°. Dabei muss man bedenken, dass die Karte normal auch über 90° ab kann.

Strom:
RTX4080 läuft mit 250 Watt Begrenzung quasi ohne großen Performanceverlust. 4k + Raytracing + Ultra Details machen keine Probleme. Mit DLSS3 zudem auch problemlos 120Frames+ dazu.
Die AMD hat bei 4k + 144hz im Idle 100 Watt, die 4080 unter 20 Watt. Bei Youtube ein ähnliches Bild. Außerdem skaliert die AMD schlecht. In Valorant läuft die 4080 bei über 500 Frames mit 100 Watt. Die AMD zieht immer ihre 350 Watt. Auch Framelimit in Spielen bringt nichts. Immer direkt am Limit von 350 Watt. Ob die Treiber jedes dieser Szenerien noch deutlich verbessern kann? Das Youtubeproblem ist ja z.B. nicht neu.

Am Ende gewinnt in jeder Disziplin, außer dem Preis, die 4080 gegen die 7900xt/xtx Karten. Hast von Tag1 eine runde Karte wo alles stimmt. Bei der AMD muss man noch hoffen... kann aber auch verstehen, dass man den Preis nicht dafür ausgeben möchte. Ich gehe von sinkenden Preisen im nächsten Jahr aus. Spätestens im Frühling.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nogli
AMD: Chance vertan, ueber den Preis Kundschaft zu bekommen...
 
th3o schrieb:
Was hat das mit irgendwas zu tun? Hat mit deiner Aussage und meinem Argument dagegen null zu tun. Außerdem musst du mich nicht beschimpfen, habe ich dich irgendwo mit einem Namen beschimpft?
Du hast gesagt es ist eine Tech Demo nur weil NV mitgewirkt hat und das Spiel ne 7 bekommen hat. Dazu meinte ich dass das absolut keine Kriterien sind die eine Techdemo auszeichnen. Control ist ein vollwertiges Spiel und damit hat es sich.
Nein deine Aussage "Du bist so davon besessen Nvidia eine reinzuwürgen dass du nicht mal mehr wahrnimmst was du genau sagst" war ein Versuch mich persönlich und öffentlich zu diffamieren. Nur leider zieht der Versuch dir ein Argument zusammen zu basteln bei Mir nicht, da ich eben selbst Nvidia nutze. Aber so sind sie eben die richtigen Hardcore Fanboys, sobald man nicht mehr weiter weiß, wird versucht zu diffamieren. Deshalb brauchst man sich nicht wundern, denn wie es in den Wald schallt usw...
 
Taurus104 schrieb:
Deshalb brauchst man sich nicht wundern, denn wie es in den Wald schallt usw...
Kannst du gerne hin und herdrehen soviel du willst, Fakt ist dass du deinen Beitrag editiert hast, also selbst eingesehen hast dass mich "Spinner" nennen in keinem Verhältnis zu dem steht was du für meine Hauptaussage hältst (die es aber nicht ist).
Mein Argument hat sich gegen deine Rede gerichtet dass Control nur eine Techdemo sei. Mein Argument ist gültig ganz egal ob du ein Nvidia Besitzer bist oder nicht. Der Rest sind Fußnoten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience, .Sentinel. und MrHeisenberg
sethdiabolos schrieb:
Uiuiui DLSS3 und Frame-Generation scheint im Witcher Next-Gen nötig zu sein um 60+Fps zu ereichen, wenn man wirklich Ultra spielt in UHD. Das ist heftig.
Grundsätzlich ne Frage in die Runde:
Wieso ist etwas nur dann spielbar, wenn man in 4K mindestens 60 FPS erreicht?
Vor gar nicht all zu langer Zeit waren 60 FPS in 4K mit max. Settings auch ohne RT noch gar nicht möglich. Selbst 30 FPS wurden da meist nicht erreicht.
Ich selbst habe damals Crysis in 1024x768 mit 20-30 FPS durchgespielt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience, fsnostromo, Ragnarök88 und eine weitere Person
Abseits der Diskussionen um den Preis etc. hätte ich eine technische Frage. Wäre es in dem Fall des Chiplet Designs nicht besser gewesen, den Infinity Cache direkt auf das CCD zu pflanzen, gleich wie es AMD schon beim 5800X3D gemacht hat? Würde man sich damit nicht auf das anspringen des Memory Taktes im 2D Betrieb sparen, wenn die Daten hier vorgehalten werden können?
 
Taurus104 schrieb:
Nope das ist eine Aussage nach Fakten denn es nunmal so das Nvidia an der Entwicklung des Spiels maßgeblich beteiligt war, auch finanziell und ebenfalls Werbepartner.
Hinzu kommt das das Spiel gerade weil es von Remedy kommt enttäuscht hat. Gamestar hat eine 79 Punkte Wertung gegeben, PCGames eine 7 von 10 mit einer Aufwertung auf 8 später nachdem sie die Performanceprobleme in den Griff bekommen haben. Zum Vergleich siehe man sich die Wertungen von Dying Light 2, Horizon Zero Dawn usw. an. Es ist ein durchschnittliches Spiel eher unterdurchschnittlich wenn man bedenkt das es von den Machern von Alan Wake kommt.
Die Praxis die du da beschreibst ist gang und gebe in der Industrie, besonders wenn es sich um ein Featureset handelt.
Was die Bewertung angeht ist das subjektives verhalten, schau mal bei Rottentomatoes wieviele Filme dort kritiken erhalten haben die alle Super waren und was dann die Userbewertungen sind. Das ist weder represetativ noch anderweitig maßgebend.
Gut das du Dying Light angeführt hast, das sieht ohne RT nämlich mal richtig grütze aus im gegensatz zu Control und genau eben um RT geht es ja hier gerade und was es bei dem Spiel beiträgt.

Wie ich schon vorher angemerkt habe hast du dich nicht wirklich selber mit der Materie auseinander gesetzt und verweist lediglich auf andere.
RT in einem Video ist nicht annährend mit dem zu vergleichen wenn man es nativ auf dem eigenen Bildschirm hat.
Wie sagte Trump so gerne: "You are fake news" :)
 
MrHeisenberg schrieb:
Wieso ist etwas nur dann spielbar, wenn man in 4K mindestens 60 FPS erreicht?
Vor gar nicht all zu langer Zeit waren 60 FPS in 4K mit max. Settings auch ohne RT noch gar nicht möglich. Selbst 30 FPS wurden da meist nicht erreicht.

Bevor ich mir 30 Frames antue, egal in welcher Auflösung, würde ich eben die Auflösung runterschrauben. Also entweder 4k mit 60 Frames oder die Auflösung runter und 60Frames+. Ist aber eine individuelle Entscheidung. Gibt auch Leute die kein Problem mit 30 Frames haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji18
th3o schrieb:
Ich weiß nicht woher du nimmst dass das so sei.
Weil das hier dauernd behauptet wird. Zum Beispiel, dass in Portal selbst die 4090 ohne DLSS zu langsam sei.
Die 4090 erreicht mehr als 40 FPS in UHD ohne DLSS.
 
Iconoclast schrieb:
Jup, aber man sieht den Unterschied schon deutlich. Kannst auf AMD Karten aber komplett vergessen, spiele es gerade auf einer 6800XT in 1440p. Egal welches RT Feature du aktivierst, ein einziges reicht in Kombination mit FSR 2.0 und die 60FPS siehst du nie wieder. Also die RT Performance bei AMD ist einfach sowas von schlecht. :D

Im Steam Forum schreiben Leute, dass sie mit einer 4080 mit allem an und Frame Generation aktiviert 120-130FPS haben, und ich mit meiner 6800XT bekomm nicht mal 60 hin, das geht eher in die 40er und noch weniger. Überlege gerade heftig, mir eine 4080 zu gönnen. Denn gerade Witcher 3 noch mal erleben mit RT, wäre schon was Feines.
Sind denn die Unterschiede zw. RT on und off so groß?

Auf den ersten Videos auf YT sieht man natürlich einen Unterschied, aber ohne side by side würde das niemals auffallen mMn. :D

Werde es die Tage mal mit der 3090 ti zocken .. die XTX kommt am WE im 2. Rechner, wird auch da probiert ^^
 
Zurück
Oben