Test Radeon RX 7900 XTX & XT im Test: AMD RDNA 3 gegen Nvidia GeForce RTX 4000 „Ada Lovelace“

Benji21 schrieb:
Ja genau, die Tabelle natürlich schön ausschneiden! :freak: Fehlen ja nur zwei Karten...
Ich habe genau die Karten in der Tabelle dringehabt, über die wir reden. 4080 vs 7900XTX. Du bist extrem emotional in diese Diskussion investiert, und machst dich damit etwas lächerlich. Ja, wir verstehen anhand deiner Signatur, dass du ein großer AMD Fan bist, aber bleib doch einfach mal sachlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CrustiCroc
Meine Güte sind die schnellen Grafikkarten extrem stromhungrig im Niedriglast, sprich: Idle, Dual-Monitor sowie Youtube.
Bsp: 7900XTX alleine verlangt 80+ watt während mein ganzer PC 53w beim youtube gucken verbraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eisenoxid und Ayo34
hemmi1982 schrieb:
NVIDIA hat leider gar keinen Grund an den Preisen irgendetwas zu ändern. Ich behaupte mal wer so eine Karte kauft möchte auch RT aktivieren. Und dann passt der Preis prozentual auch ziemlich genau zwischen rtx4080 und 7900xtx.
Zumal die 4070/4070ti in den Startlöchern steht. Ich sehe (leider) auch keinen Grund für nVidia, die Preise zu senken. AMD ist hier erstmal in Zugzwang.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eisenoxid
ThePlayer schrieb:
Ich kenne Leute die sparen sich die Hardware fast vom Munde zusammen.
Wer sich ne 1400 Euro Karte vom Munde abspart hat nimmer alle Tassen im Schrank, der sollte vielleicht lieber einen Teil der Summe für andere Dinge verwenden (genügend Essen in dem Fall aber danach kommen noch andere Dinge bevor Hobbies kommen), Leute die offenbar nen Schuldnerberater oder Spielsuechtigen Therapie brauchen hier als Argument heran zu ziehen finde ich schwierig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Mumpitz und DayvanCowboy
SLIPY050491 schrieb:
Ich weiß nicht was du mir damit sagen möchtest.
Sorry, finde, du hast nicht Unrecht. Meinte nur, RT wird hier in den Fanboy Diskussionen dazu genutzt etwas schlecht zu machen oder zu loben. Sehe es wie Du. Technik ist interessant und ja schon immer in Diskussion. Lange vor NVs Antritt. Ich finde auch die aktuelle Inplementation verdeutlicht, warum es vorher nie wirklich eingeführt wurde. Man braucht massiv Leistung. Ich persönlich hätte lieber kein RT dafür die halben Preise. Aber leider ist es jetzt in der Welt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Mumpitz, SLIPY050491 und Cl4whammer!
Clutch04 schrieb:
Für weniger als 24 Std. nach Release, sind die Verkaufszahlen aber gar nicht mal so schlecht. (vergl. mit 4080)

Gibt es schon Verkaufszahlen von AMD?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CrustiCroc
c_tfr_me schrieb:
bei MF sind die referenzkarten für 1129 euro zu haben. Anhang anzeigen 1297156
Hui- Da ist ja nochmal einiges reingekommen. Die Strategie mit den Wellen, wo immer wieder Stück für Stück 10er und 20er Weise die Karten rausgegeben werden und das Kontingent bei maximal 2 Stück liegt, scheint annähernd zu funktionieren.
Offenbar verlieren die Skalper die Lust am Einkaufen, wenn sie selbst zu lange für zu wenig Ertrag dann am PC sitzen müssen.

Sehr schön.
 
Novasun schrieb:
Das sind nicht die Probleme. Es ist allein das die Powerstates nicht laufen. So fühlte es sich für Igor an. Der Chip zieht auch in 3d immer einen tacken zu viel... Ich glaube Igor hat es so genannt - zu viel Strom um schon einen Basistakt zu fahren... (Im Vergleich NV aber eben auch im Vergleich zur 6er Gen)...
Damit wäre man eventuell trotzdem hinter NV gelandet - aber es wäre im Rahmen gewesen..
Dann wird man bei AMD das Problem angehen und hoffentlich aus der Welt schaffen. Die einzige Gefahr, die ich bei der RX 7900 XT(X) sehe, ist, dass das erste Multi-Chiplet-Design bei Gaming-GPUs auf Hardwareebene Probleme bereitet. Solange man nur Softwareprobleme hat, wäre das nicht ganz so tragisch. Die lassen sich schließlich mit einem Update noch beheben.
 
Iconoclast schrieb:
Die Effizienz der 7900XTX ist dazu ja auch noch ein Totalausfall.
Wenn die 7900xtx ein total Ausfall ist, was waren die 3090er und 3080er Karten?
Die Effizienz ist besser geworden, auf 300W Limitiert sogar sehr viel, aber sie liegt halt weit hinter Nvidia UND die Power States scheinen buggy zu sein. Die 70W oder so beim Gaming mehr sind jetzt viel, aber imho nicht dramatisch viel, die teilweise 100W im Idle hingegen sind echt voll daneben. Das wird hoffentlich so schnell wie möglich gefixt.
Frame Generation würde ich allerdings jetzt nicht als das Killer Feature betrachten, das hat ja auch noch so seine Probleme und AMD liefert ja auch noch nächstes Jahr dann seine eigene FSR 3 Version. Jetzt dann auch mit Maschine Learning.
 
Clutch04 schrieb:
Für weniger als 24 Std. nach Release, sind die Verkaufszahlen aber gar nicht mal so schlecht. (vergl. mit 4080)

Ich würde es gerne wirklich verstehen und mal ernsthaft: Wer kauft einen 7900XT für 1.150 Euro, wenn man für 100 Euro, das sind 8 Prozent mehr, eine XTX bekommt? Es will mir nicht in den Kopf gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icke-ffm, Innocience, Captain Mumpitz und 4 andere
DayvanCowboy schrieb:
Zumal die 4070/4070ti in den Startlöchern steht. Ich sehe (leider) auch keinen Grund für nVidia, die Preise zu senken. AMD ist hier erstmal in Zugzwang.
In Zugwzang sehe ich keinen. Wenn man ein Preis/Leistungs Diagramm für RT macht stehen die Karten ungefähr auf einer Linie. Ohne RT steht AMD sogar besser da. Aktiviert man DLS und FSR mit RT so steht AMD minimal besser da.

Am besten würden mal alle für ein paar Jahre nur noch Karten für unter 500€ kaufen damit die hohen Preise mal ein Ende haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Chilisidian schrieb:
Ich würde es gerne wirklich verstehen und mal ernsthaft: Wer kauft einen 7900XT für 1.150 Euro, wenn man für 100 Euro, das sind 8 Prozent mehr, eine XTX bekommt? Es will mir nicht in den Kopf gehen.

Die 7900xt gibt es doch auch noch überall zu kaufen. Bei der 7900xtx weiß man nicht mal die Menge, die vorhanden war. Daher ist auch schwierig zu sagen, ob relativ viel oder wenig verkauft wurde. Gefühlt haben sogar noch viele Custom Modelle gefehlt.

hemmi1982 schrieb:
Am besten würden mal alle für ein paar Jahre nur noch Karten für unter 500€ kaufen damit die hohen Preise mal ein Ende haben.

Das würde aber nicht bedeuten, dass eine 4080/90 auf einmal 499€ kosten würde. Das würde lediglich heißen, dass diese Karten komplett wegfallen. Wenn, dann würde es nur Sinn machen zu teure Karten, gemessen an Leistung, zu ignorieren. Dann dürfte man aber auch keine 3060 für 400€ jetzt kaufen.
 
TigerherzLXXXVI schrieb:
Dann wird man bei AMD das Problem angehen und hoffentlich aus der Welt schaffen. Die einzige Gefahr, die ich bei der RX 7900 XT(X) sehe, ist, dass das erste Multi-Chiplet-Design bei Gaming-GPUs auf Hardwareebene Probleme bereitet. Solange man nur Softwareprobleme hat, wäre das nicht ganz so tragisch. Die lassen sich schließlich mit einem Update noch beheben.
Mal ehrlich, das Problem ist direkt bei den ersten Tests aufgefallen und AMD hat das während Monaten der Entwicklung nicht gemerkt? So lange es dafür keinen offiziellen Fix gibt, bleib ich da ganz mißtrauisch, besonders auch wegen der Gerüchte zu einem Hardwareproblem.
Wer weiß, was es nach sich zieht, wenn das in Software behoben wird. Vielleicht darf man dann alle aktuellen Testergebnisse/Erkenntnisse in die Tonne treten. Der Takt und die Powerstates hängen schließlich direkt zusammen und bestimmen letztlich nicht nur den Verbrauch, sondern auch Leistung und Latenz.
Ist ja nicht so als hätte RDNA3 viel Spielraum gegenüber Ada, was die Leistung angeht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: denbaschu, b|ank0r, Ayo34 und 2 andere
TigerherzLXXXVI schrieb:
Solange man nur Softwareprobleme hat, wäre das nicht ganz so tragisch. Die lassen sich schließlich mit einem Update noch beheben.
Die Frage, die ich mir immer stelle ist, woher dieser Optimismus, dass die Karten noch ordentlich zulegen werden, kommen soll?

RDNA2 und Ampere haben vom Releasetreiber bis jetzt ca. 8% zugelegt. Und zwar BEIDE.

Es ist meines Erachtens vermessen zu glauben, dass AMD nach all der Entwicklungszeit (bei Grafikkarten Gesamtentwicklungszyklus derzeit ungefähr 3 Jahre) nicht genau gewusst hat, wie sie das Produkt hier auf die Käufer und vor allem Bewertungsportale loslassen werden.

Wären das alles einfach und zeitnah zu lösende Themen, dann hätte man die Karten niemals so in den Markt entlassen.
Wenn Doch, dann wäre AMD wirklich nicht mehr zu helfen. Was Dümmeres und Geschäftsschädigenderes kann man nämlich fast nicht machen.

Seh grad- vander hat Teile meines Posts vorweggenommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vander, Zwirbelkatz, Innocience und 5 andere
Gerade mal geschaut bei mf. Die 7900XT ist verfügbar, aber wird auch fleißig verkauft.
Also das schaut für AMD ganz gut aus. Ich glaub auch im höherpreisigen Segment ist der Marktanteil von AMD auch relativ höher als bei den Mainstreamkarten.

4090
4080
7900XT
350​
575​
250​
 
Bengart schrieb:
4090
4080
7900XT
350​
575​
250​

Was sollen das für Zahlen sein? Die meisten Karten die verkauft wurden sind doch gar nicht mehr aufgelistet. Die 4090 hatte grandiose Verkaufszahlen.

4080 vs. 7900 muss man abwarten, weil es überhaupt keine Zahlen gibt.
Ergänzung ()

vander schrieb:
Mal ehrlich, das Problem ist direkt bei den ersten Tests aufgefallen und AMD hat das während Monaten der Entwicklung nicht gemerkt? So lange es dafür keinen offiziellen Fix gibt, bleib ich da ganz mißtrauisch, besonders auch wegen der Gerüchte zu einem Hardwareproblem.

Frage ich mich auch immer. Warum bringt man etwas unfertiges raus und hat das dann in jedem Test erwähnt, wenn man es easy beheben könnte? Hat AMD keinen 4k Monitor für einen Test?
 
blackiwid schrieb:
Wer sich ne 1400 Euro Karte vom Munde abspart hat nimmer alle Tassen im Schrank, der sollte vielleicht lieber einen Teil der Summe für andere Dinge verwenden (genügend Essen in dem Fall aber danach kommen noch andere Dinge bevor Hobbies kommen), Leute die offenbar nen Schuldnerberater oder Spielsuechtigen Therapie brauchen hier als Argument heran zu ziehen finde ich schwierig.
Wo ist das Problem, wenn Leute jeden übrigen Cent sparen um sich etwas leisten zu können und was hat das gleich mit verhungern oder Schulden zu tun?

Will gar nicht wissen wie viele hier neben ihrem iPhone noch den TV, das Sofa und den PC in möglichst vielen geringen Monatsraten abstottern um anderen zu zeigen was man alles so hat 🤣 Und wehe am finanzierten am Auto geht dann mal etwas kaputt... Noch mehr Schulden machen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sethdiabolos
DevPandi schrieb:
Hey, wie ich sehe hast dir bereits eine brandneue RX 7900 XTX geleistet. Diese GPU würde auch perfekt zu meinen System passen, aber da ich nicht unbedingt auf Raytracing setze, weil mir die zumeist schlechte Implementierung in Spielen auf die Nerven geht, reicht meine RX 6900 XT absolut aus für die nächste Zeit. Eine sinnvolle Aufrüstoption für die Zukunft ist das neue AMD-Flaggschiff aber auf jeden Fall.

Wenn du dich so tiefgründig mit diesen Thema auseinander gesetzt hast, dann glaube ich dir das einfach mal. Ich werde mich damit jetzt jedenfalls nicht näher beschäftigen, zumal diese Generation bereits abgelöst wurde. Was hältst du von den Testergebnissen der RX 7900 XTX. So wie ich das sehe, hat die Karte zurzeit noch mit größeren Treiberproblemen zu kämpfen hat. Die stark schwankende Performance in den Spielebenchmarks sprechen da eine eindeutige Sprache. Das heißt da gibt es noch deutliches Verbesserungspotenzial. Außerdem würde sie in einem Ryzen-System mit SAM noch weiteren Boden auf Nvidia gut machen. Ich werde dieses Thema weiter interessiert verfolgen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hemmi1982 schrieb:
NVIDIA hat leider gar keinen Grund an den Preisen irgendetwas zu ändern. Ich behaupte mal wer so eine Karte kauft möchte auch RT aktivieren. Und dann passt der Preis prozentual auch ziemlich genau zwischen rtx4080 und 7900xtx.
Gegenfrage hatte Nvidia irgendwann die Preise bei der RTX3000 Serie spürbar gesenkt? Hier war RDNA2 durchaus von anfang an ein Starker Konkurrent hat die Kunden und Nvidia auch nur peripher tangiert.
 
Zurück
Oben