Test Radeon RX 7900 XTX & XT im Test: AMD RDNA 3 gegen Nvidia GeForce RTX 4000 „Ada Lovelace“

vander schrieb:
Mal ehrlich, das Problem ist direkt bei den ersten Tests aufgefallen und AMD hat das während Monaten der Entwicklung nicht gemerkt? So lange es dafür keinen offiziellen Fix gibt, bleib ich da ganz mißtrauisch, besonders auch wegen der Gerüchte zu einem Hardwareproblem.
Wer weiß, was es nach sich zieht, wenn das in Software behoben wird. Vielleicht darf man dann alle aktuellen Testergebnisse/Erkenntnisse in die Tonne treten. Der Takt und die Powerstates hängen schließlich direkt zusammen und bestimmen letztlich nicht nur den Verbrauch, sondern auch Leistung und Latenz.
Tja da kann man erst einmal nur warten, wie AMD auf das Thema reagiert.
vander schrieb:
Ist ja nicht so als hätte RDNA3 viel Spielraum gegenüber Ada, was die Leistung angeht.
Mit Leistungsspielraum meinst du eine RTX 4090 Ti bzw. Ti(tan) für eine UVP von 2499$? Ja ich weiß, dass einige Leute sich so eine Grafikkarte kaufen würden. Am Ende wird der meiste Gewinn sicherlich mit einen runden und zugleich preiswerten Produkt gemacht. Außer natürlich man kommt mit den Argument "Leuchtturmprodukt" daher. Na dann bekommt AMD natürlich gewaltige Probleme. Aber mal ernsthaft: AMD und Nvidia fahren völlig unterschiedliche Strategien. Wenn Team Rot es schafft mit dem Multi-Chiplet-Ansatz in Zukunft einen attraktiven Preisvorteil gegenüber seinen grünen Kontrahenten zu haben, könnte man sich gut im GPU-Markt positionieren. Nvidia auf der anderen Seite setzt nach wie vor auf den "Größten" bzw. den "Längsten" haben. Das passt irgendwie auch perfekt zum Nvidia-CEO. Klar, wenn der Markt das "geil" findet, scheint diese Haltung eben erfolgreicher zu sein. Das wäre zum Schluss aber auch ein Armutszeugnis für unsere Gesellschaft. Ich will hier jedoch nicht weiter philosophieren. Wenn es bei der RX 7900 XTX ein echtes Hardwareproblem gibt, wäre das natürlich eine mittelschwere Katastrophe für AMD. Leider ist dies alles andere als ausgeschlossen, schließlich ist es die erste Generation einer Multi-Chiplet-GPU im Gaming-Bereich. Ich bin gespannt wie es mit diesen brisanten Thema weiter geht.
 
Nach Adapter-Gate nun also Stepping-Gate.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CrustiCroc und Anon-525334
Zer0Strat schrieb:
Jemand hat das BIOS gecheckt ("Hex analysis of 7900 XTX VBIOS from TPU"), es ist wohl tatsächlich A0.
said ....
hätte ich eine gekauft würde die sofort ungesehen zurückwandern ....
 
Chilisidian schrieb:
Nach Adapter-Gate nun also Stepping-Gate.
naja muss ja wie bei Apple sein :D

letzte Gen hatten wir ja das
capacitor gate bei der RTX3000 Serie ^^
 
TigerherzLXXXVI schrieb:
Wenn Team Rot es schafft mit dem Multi-Chiplet-Ansatz in Zukunft einen attraktiven Preisvorteil gegenüber seinen grünen Kontrahenten zu haben,
Das steht eben noch in den Sternen. In dieser Generation haben sie es schonmal nicht geschafft.
 
F4711 schrieb:
refresh abwarten... neue treiber werden eher die performance hochtreiben, den Verbrauch aber nicht wirklich einfangen können.
Wann soll der kommen? In 1 Jahr? Ihr glaubt doch nicht ernsthaft das hier nach 3 Monaten eine neue Karte kommt...
Wie will AMD die Leute entschädigen die jetzt gekauft haben?
Da alles nur Gerüchte sind wäre das arglistoge Täuschung von AMD sollte irgend ein "Bug" etwas nicht nutzbar machen.

Und wenn der Bug der zu hohe Idel Verbrauch sein soll,denke ich doch das AMD da Treiberseitig was machen kann.
Die wussten das doch nicht von Anfang an und haben es so gelassen.
Ergänzung ()

Zer0Strat schrieb:
Jemand hat das BIOS gecheckt ("Hex analysis of 7900 XTX VBIOS from TPU"), es ist wohl tatsächlich A0.

Anhang anzeigen 1297189
Was bedeutet das?
 
Cl4whammer! schrieb:
Das bedeutet was? :D
das ist der aller erste Tapeout von Chips heißt es hat 0 Zeit gegeben Chipfehler od. andere Optimierungen einzubringen.
Das ist der inbegriff von Bananen Hardware ....

Normalerweise schauts so aus
A0 -> first stepping also das zeug das man als "Beta" mal rausjag zu entwicklern, da schaut man mal ob das Teil üherhaupt mal so läuft wie man sich das Vorstellt (ist also eigentlich schon eine "Kundenversion) um mal life zu testen

A1 -> erste ligth fixes --> normalwerweise ist es ab da die erste Variante die an Kunden rausgeht

also die erhöhung der Zahl sagt an wieviele "light" fixes am chipdesign schon gemacht wurden

ein andere Buchstabe gibt an das man eine neue/geänderte Maske für die Belichtung verwendet hat
B0 -> änderung an der Belichtungsmaske kann optimerungen enthalten z.b.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icke-ffm, Gene Jackman, HageBen und 2 andere
TigerherzLXXXVI schrieb:
Was hältst du von den Testergebnissen der RX 7900 XTX. So wie ich das sehe, hat die Karte zurzeit noch mit größeren Treiberproblemen zu kämpfen hat.

Ich antworte mit einem Zitat:
DevPandi schrieb:
Manchmal trifft man keine rationalen Entscheidungen! Ich bereite jetzt mal einen Leserartikel vor: Die jetzige 5700 XT mit einem 5800X3D gegen dann die 7900 XTX. Es wird spannend!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, HageBen, ComputerJunge und 4 andere
blackiwid schrieb:
All das ist ja legitim, aber ich bin weder ein total verblendeter Fanboy oder verrückt wenn ich auf das hohe Potenzial bei schon gutem aber eben nicht total Nvidia vernichtenden Jetzt stand hinweise.

Bitte nicht vergessen, die 4090 ist nicht der Vollausbau, Nvidia hat also erstmal wieder mal alle Zeit in Ruhe zu agieren, und wenn es sein muss etwas an der UVP Schraub zu drehen. AMD muss liefern, wäre super wenn noch 20% irgendwo schlummern, aber da stellt sich echt die Frage wie man so ein Produkt auf die Masse loslassen kann, zudem ihre eigenen Benchmarks ja auch nie in die Richtungen gingen. AMD Treiber werden besser, es dauert meist einfach nur deutlich zu lange ... ich hab auch immer das Gefühl, meine 6800XT und der Adrenalin Treiber mögen sich eigentlich nicht, und wenn man gezwungen wird für ein Spiel den Treiber zu aktualisieren, geht das ganze gefrickel wieder von vorne los.

Bei mir, MW2, bestimmt Effekte mit bestimmten Treibern lassen das Spiel einfrieren, unsinnigerweise nach dem Abschalten dieser... daher AMD und Treiber, da hat man immer ein mulmiges Bauchgefühl, ich zumindest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Digensag
Fighter1993 schrieb:
Und wenn der Bug der zu hohe Idel Verbrauch sein soll,denke ich doch das AMD da Treiberseitig was machen kann.
Die wussten das doch nicht von Anfang an und haben es so gelassen.
das ist das kleinste Problem, ich bin gespannt wie Sie die nicht funktionierenden P States bändigen wollen, so ist das Produkt eigentlich überhaupt nicht ordentlich benutzbar ....

AMD facepalm ....
 
Chilisidian schrieb:
Also die Zahl der 4090 stimmt definitiv nicht. Alleine die erhältlichen Karten die gerade angezeigt werden, wurden schon 460 mal verkauft. Dazu noch alle, die nicht gelistet sind, weil kein Lagerbestand da ist - und das sind einige. Alleine MF wird daher weit über 1.000 4090 verkauft haben, eher mehr.
Stimmt, jetzt aber korrekt.
409040807900XT
460580255

Die Verfügbarkeit bei 4090 und 4080 ist laut Geizhals quasi über alle Karten da und sehr gut. Stichpunktartig sind überall größere Lagerbestände verfügbar. Aber mag trotzdem stimmen, das es nicht 100% abbildet. Trotzdem ganz interessante Zahlen. Und die Preise bei den großen NVs sinken auch weiter. Denke aufgrund der guten Verfügbarkeit, dass die Preise wahrscheinlich weiter fallen werden. Für die 7900 XTX wohl nicht, aber die 7900 XT könnte mit Glück auch bald sinken.

Das drückt die Preise im unteren/mittleren Segment natürlich auch. Das wäre gut für uns alle.
 
Ayo34 schrieb:
Das würde aber nicht bedeuten, dass eine 4080/90 auf einmal 499€ kosten würde. Das würde lediglich heißen, dass diese Karten komplett wegfallen.
Das wäre ok, weil es den Konkurrenzkampf stärken würde, weil ja alle schnellere Karten bauen können, nur vielleicht nicht zu dem Preis und sich dem entsprechend um mehr Kunden im gleichen Preissegment schlagen müssen. Das sollte zumindest theoretisch zu mehr Wettbewerb führen, besonders weil dann vielleicht auch mal Intel tatsächlich mitspielen darf. ;-)
 
Jetzt mal ernsthaft: Sollte etwas an den A0 Gerüchten dran sein: Dann wird das in der Karte gescheckt und man schickt sie zurück - sofern man online gekauft hat. Man muss keine Gründe angeben und bekommt sein Geld wieder!

Kein wirkliches Drama! Ist dann doof, keine Frage und spricht nicht für AMD, aber als Nutzerin ist mir das egal. Ein Dank auf die Großzügigen Kundenrechte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji18
DevPandi schrieb:
Jetzt mal ernsthaft: Sollte etwas an den A0 Gerüchten dran sein: Dann wird das in der Karte gescheckt und man schickt sie zurück - sofern man online gekauft hat. Man muss keine Gründe angeben und bekommt sein Geld wieder!
Jupp egal welcher harte Fanboy man ist, sowas geht mal garnicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
Wenn das mit dem A0 Gerücht stimmt, müssten eigentlich Köpfe rollen. Kann mir nicht vorstellen, daß das von AMD so geplant war.
 
DevPandi schrieb:
Kein wirkliches Drama! Ist dann doof, keine Frage und spricht nicht für AMD, aber als Nutzerin ist mir das egal. Ein Dank auf die Großzügigen Kundenrechte.
Welches stepping hat deine Merc?
 
Zurück
Oben