Millennial_24K
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2021
- Beiträge
- 1.435
Tja da kann man erst einmal nur warten, wie AMD auf das Thema reagiert.vander schrieb:Mal ehrlich, das Problem ist direkt bei den ersten Tests aufgefallen und AMD hat das während Monaten der Entwicklung nicht gemerkt? So lange es dafür keinen offiziellen Fix gibt, bleib ich da ganz mißtrauisch, besonders auch wegen der Gerüchte zu einem Hardwareproblem.
Wer weiß, was es nach sich zieht, wenn das in Software behoben wird. Vielleicht darf man dann alle aktuellen Testergebnisse/Erkenntnisse in die Tonne treten. Der Takt und die Powerstates hängen schließlich direkt zusammen und bestimmen letztlich nicht nur den Verbrauch, sondern auch Leistung und Latenz.
Mit Leistungsspielraum meinst du eine RTX 4090 Ti bzw. Ti(tan) für eine UVP von 2499$? Ja ich weiß, dass einige Leute sich so eine Grafikkarte kaufen würden. Am Ende wird der meiste Gewinn sicherlich mit einen runden und zugleich preiswerten Produkt gemacht. Außer natürlich man kommt mit den Argument "Leuchtturmprodukt" daher. Na dann bekommt AMD natürlich gewaltige Probleme. Aber mal ernsthaft: AMD und Nvidia fahren völlig unterschiedliche Strategien. Wenn Team Rot es schafft mit dem Multi-Chiplet-Ansatz in Zukunft einen attraktiven Preisvorteil gegenüber seinen grünen Kontrahenten zu haben, könnte man sich gut im GPU-Markt positionieren. Nvidia auf der anderen Seite setzt nach wie vor auf den "Größten" bzw. den "Längsten" haben. Das passt irgendwie auch perfekt zum Nvidia-CEO. Klar, wenn der Markt das "geil" findet, scheint diese Haltung eben erfolgreicher zu sein. Das wäre zum Schluss aber auch ein Armutszeugnis für unsere Gesellschaft. Ich will hier jedoch nicht weiter philosophieren. Wenn es bei der RX 7900 XTX ein echtes Hardwareproblem gibt, wäre das natürlich eine mittelschwere Katastrophe für AMD. Leider ist dies alles andere als ausgeschlossen, schließlich ist es die erste Generation einer Multi-Chiplet-GPU im Gaming-Bereich. Ich bin gespannt wie es mit diesen brisanten Thema weiter geht.vander schrieb:Ist ja nicht so als hätte RDNA3 viel Spielraum gegenüber Ada, was die Leistung angeht.