Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Radeon RX 7900 XTX & XT im Test: AMD RDNA 3 gegen Nvidia GeForce RTX 4000 „Ada Lovelace“
Ist halt auch die Frage, was CHIP_GFX1103 ist.
Edit: Ist scheinbar ne iGPU (RDNA 3 APU).
C:
unsigned si_get_shader_prefetch_size(struct si_shader *shader)
{
/* TODO: Disable for now. */
if (shader->selector->screen->info.gfx_level == GFX11)
/* Return 0 for some A0 chips only. Other chips don't need it. */
if ((shader->selector->screen->info.family == CHIP_GFX1100 ||
shader->selector->screen->info.family == CHIP_GFX1102 ||
shader->selector->screen->info.family == CHIP_GFX1103) &&
shader->selector->screen->info.chip_rev == 0)
return 0;
//...
}
Edit: Ist scheinbar ne iGPU (RDNA 3 APU).
Zuletzt bearbeitet:
Millennial_24K
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2021
- Beiträge
- 1.435
Was sind deine Quellen. Ich dachte der Radeon Juni-Treiber von 2022 hätte einen deutlichen Leistungszuwachs für RDNA2-Karten im Allgemeinen gebracht..Sentinel. schrieb:Die Frage, die ich mir immer stelle ist, woher dieser Optimismus, dass die Karten noch ordentlich zulegen werden, kommen soll?
RDNA2 und Ampere haben vom Releasetreiber bis jetzt ca. 8% zugelegt. Und zwar BEIDE.
Nun die Grafikkarten funktionieren an und für sich, nur eben mit dem zusätzlichen Verlust von Energieeffizienz. Quasi fast wie in alten Zeiten. Aber Scherz beiseite: es wäre für AMD alles andere als optimal. Solange aber dadurch die GPU auf längere Sicht hin keinen Schaden erleidet, könnte man damit zur Not noch leben..Sentinel. schrieb:Es ist meines Erachtens vermessen zu glauben, dass AMD nach all der Entwicklungszeit (bei Grafikkarten Gesamtentwicklungszyklus derzeit ungefähr 3 Jahre) nicht genau gewusst hat, wie sie das Produkt hier auf die Käufer und vor allem Bewertungsportale loslassen werden.
Wären das alles einfach und zeitnah zu lösende Themen, dann hätte man die Karten niemals so in den Markt entlassen.
Wenn Doch, dann wäre AMD wirklich nicht mehr zu helfen. Was Dümmeres und Geschäftsschädigenderes kann man nämlich fast nicht machen.
Was sich heutzutage so alles Hex Analyse nennt Das ist übrigens nur ein Text der da angezeigt wird, der kann alles mögliche bedeuten, auch das es tatsächlich A0 in Hardware ist.Zer0Strat schrieb:Jemand hat das BIOS gecheckt ("Hex analysis of 7900 XTX VBIOS from TPU"), es ist wohl tatsächlich A0.
Nein, den Wahlgegener 4080. Ist ja nicht so das AMD hier Prozente verschenken könnte, weil sie bereits das viel bessere Produkt haben.TigerherzLXXXVI schrieb:Mit Leistungsspielraum meinst du eine RTX 4090 Ti bzw. Ti(tan) für eine UVP von 2499$?
Wenn da jetzt Treiber "optimiert" werden müssen, wäre es natürlich toll wenn die hier von einigen spekulierten 8-10% plus bei rauskämen und auch noch die Probleme verschwinden, quasi ein win-win.
Ob das in der Praxis auch klappt oder ob sich AMD am Ende entscheiden muss, Probleme weg, aber auch x Prozent Leistung, wer weiß was sie dann machen?
Wenn dieses neue Gerücht zum A0 und dem abgeschalteten Shader Prefetch stimmt, irgendwie scheint sich das zum Fass ohne Boden zu entwickeln. Ich hoffe da kommt bald eine Erklärung. Das mit den täglich eintrudelnden Gerüchten ist doch krank. Wenn da was dran ist, haben sie sich mit dem Release keinen Gefallen getan. So was bleibt ewig hängen. FDIV Bug, anyone?
So wie NVIDIA auch ;TigerherzLXXXVI schrieb:Was sind deine Quellen. Ich dachte der Radeon Juni-Treiber von 2022 hätte einen deutlichen Leistungszuwachs für RDNA2-Karten im Allgemeinen gebracht.
Nun die Grafikkarten funktionieren an und für sich, nur eben mit dem zusätzlichen Verlust von Energieeffizienz. Quasi fast wie in alten Zeiten. Aber Scherz beiseite: es wäre für AMD alles andere als optimal. Solange aber dadurch die GPU auf längere Sicht hin keinen Schaden erleidet, könnte man damit zur Not noch leben.
https://www.computerbase.de/news/gr...gt-geforce-rtx-3000-zum-rtx-4090-start.82084/
Beachtliche Zuwächse in einzelnen Titeln
Die Durchschnittswerte verschweigen dabei, dass es einige Titel gibt, in denen die Leistung signifikant steigt. Drei Beispiele sind Cyberpunk 2077, Halo Infinite und Far Cry 6.In Cyberpunk 2077 steigen die FPS in WQHD auf einem potenten Core i9-12900K um beachtliche 16 Prozent an, was den Abstand auf die RTX 4090 von 48 auf 28 Prozent schrumpfen lässt. In UHD und 5K, wo die CPU eine geringere Rolle spielt, sind es 7 respektive 6 Prozent Zuwachs.
Ja man sollte nicht vergessen das AMD gegen einen Quasi-Monopolisten auf dem Grafikkartenmarkt ankämpft.mojomojo schrieb:AMD muss liefern, wäre super wenn noch 20% irgendwo schlummern, aber da stellt sich echt die Frage wie man so ein Produkt auf die Masse loslassen kann,
Hätte AMD 80% Marktanteil würde RT schlicht entweder bisher gar nicht kommen oder in so ner kleinen Dosis das Nvidia wenig damit punkten könnte. Und mehr Spiele wären auf AMD Optimiert und weniger auf Nvidia.
Dazu kommt das hätten sie es jetzt nicht raus gebracht hätte man den gesamten Weihnachtsmarkt letztlich den gesamten nicht nur im teuren Segment Nvidia überlassen, denn Marketingtechnisch Nvidia komplett dauerhaft gar nichts gegenüber stellen im Highendsegment wäre schlimmer als eine Karte die z.B. im Rastarisation die 4080 besiegt. Und ja wenn Nvidia in der Presse als der heilige Gral im Highend angepriesen wird ignorieren die meisten Leute auch reale Benchmarks oder irgendwas Preis/Leistung wenn die AMD Karten im Low / Mid range dann nicht massivst besser sind wird stur nvidia gekauft, weil die Top Karte die man nicht kauft ja besser ist.
Mal davon ab gesehen das man mit 80% oder auch nur 50% Marktanteil auch mehr Geld für Hardware und Treiber Entwicklung hätte, mit dem wenigen was sie haben zaubern sie einiges, auch wenn es auf kosten von Gewinn oder sie eventuell sogar unterhalb der Kosten verkaufen.
Deshalb wird da Nvidia auch nicht nach ziehen, ja sie koennten auch die Preise stark druecken (bisschen billigen koennte die 4080 werden aber nicht deutlich), aber dann wuerde man ja auch deutlich weniger Marge machen, und sie sind gut genug um nicht komplett wie Blei in den Regalen zu liegen, daher wird man die Apple-preise als Marktführer bei behalten. Theoretisches Koennen ist dabei irrelevant, ja theoretisch koennten sie, aber diese theory ist sehr abstrakt alleine die Aktiengesetze wuerden sie sofort verklagt wenn sie massiv Gewinne nicht einkassieren wuerden die sie machen koennen von ihren Aktionären.
DayvanCowboy
Banned
- Registriert
- Nov. 2022
- Beiträge
- 309
Es würde für mich Panik bei AMD implizieren, unbedingt noch das Weihnachtsgeschäft mitnehmen zu müssen. Der Marktanteil 2022 ist ja schon extrem niedrig. Eventuell wackelt die ganze Sparte….Martinfrost2003 schrieb:Wenn das mit dem A0 Gerücht stimmt, müssten eigentlich Köpfe rollen. Kann mir nicht vorstellen, daß das von AMD so geplant war.
- Registriert
- Juli 2021
- Beiträge
- 2.927
Sehe ich am Wochenende. Ich hab Dienst und die Karte kommt morgen.Fighter1993 schrieb:Welches stepping hat deine Merc?
Zer0Strat schrieb:Wann das hier stimmt, dann haben wir einen Skandal um die neuen Radeons. Beim A0 Stepping ist das Shader Prefetching deaktiviert.
Jetzt schreibt aber einer auf Twitter, dass AMD wohl das A0 Stepping an Endkunden ausgeliefert hat. Man kann nur hoffen, dass das ein Auslesefehler ist.
Benji18 schrieb:A0 ist schon hart .... das würde immer mehr auf auf die HW Bug Gerüchte hindeuten ....
Zer0Strat schrieb:Jemand hat das BIOS gecheckt ("Hex analysis of 7900 XTX VBIOS from TPU"), es ist wohl tatsächlich A0.
Benji18 schrieb:Normalerweise schauts so aus
A0 -> first stepping also das zeug das man als "Beta" mal rausjag zu entwicklern, da schaut man mal ob das Teil üherhaupt mal so läuft wie man sich das Vorstellt (ist also eigentlich schon eine "Kundenversion) um mal life zu testen
A1 -> erste ligth fixes --> normalwerweise ist es ab da die erste Variante die an Kunden rausgeht
also die erhöhung der Zahl sagt an wieviele "light" fixes am chipdesign schon gemacht wurden
ein andere Buchstabe gibt an das man eine neue/geänderte Maske für die Belichtung verwendet hat
B0 -> änderung an der Belichtungsmaske kann optimerungen enthalten z.b.
DevPandi schrieb:etzt mal ernsthaft: Sollte etwas an den A0 Gerüchten dran sein: Dann wird das in der Karte gescheckt und man schickt sie zurück - sofern man online gekauft hat. Man muss keine Gründe angeben und bekommt sein Geld wieder!
Nun beruhigt euch mal...es ist nicht unüblich das A0 in den Markt entlassen wird.Martinfrost2003 schrieb:Wenn das mit dem A0 Gerücht stimmt, müssten eigentlich Köpfe rollen. Kann mir nicht vorstellen, daß das von AMD so geplant war.
RDNA2 war auch A0 Stepping beim Launch.
Hier ne XFX 6900XT , "XFX_NAVI21EXT_200802HJA_XTX_A0_SS_2X512MX16W281\config.h"
Chilisidian
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 1.723
Ich bin anhand deiner Zahlen eher erschrocken, wie gut sich die 4080 verkauft und frage mich, wie groß der Anteil der gestern verkauften sein wird.Bengart schrieb:Stimmt, jetzt aber korrekt.
4090 4080 7900XT 460 580 255
Die Verfügbarkeit bei 4090 und 4080 ist laut Geizhals quasi über alle Karten da und sehr gut.
Mag ja sein, aber ohne Shader Prefetching ist schon eher so meh... ^^dman schrieb:Nun beruhigt euch mal...es ist nicht unüblich das A0 in den Markt entlassen wird.
Fighter1993
Admiral Pro
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 7.397
Wer sagt denn das A0 das nicht hat hast du da ne Quelle zu?
DayvanCowboy
Banned
- Registriert
- Nov. 2022
- Beiträge
- 309
Den Begriff Monopol zu verwenden halte ich für Quatsch. Ein Monopol wäre z.B. wenn Spiele nur auf nVidia Grafikkarten laufen würden. Das ist einfach nicht der Fall.blackiwid schrieb:Ja man sollte nicht vergessen das AMD gegen einen Quasi-Monopolisten auf dem Grafikkartenmarkt ankämpft.
Hatte ich schon verlinkt. Das ist zwar "nur" der Mesa Treiber, aber man kann davon ausgehen, dass der AMD Treiber das genau so machen wird. Warum sollten die Treiber das unterschiedlich behandeln?Fighter1993 schrieb:Wer sagt denn das A0 das nicht hat hast du da ne Quelle zu?
Zuletzt bearbeitet:
O
Oneplusfan
Gast
Diesen Abschnitt verstehe ich nicht ganz:
"Schlussendlich ist dies dennoch eine gute Nachricht, denn AMD ist mit der neuen Generation näher an Nvidia herangekommen, obwohl Ada Lovelace ebenso RT-Verbesserungen in sich trägt. So liegt die Radeon RX 6900 XT XTXH bei vergleichbarer Rasterizer-Leistung zur GeForce RTX 3080 Ti 27 Prozent hinter dem Nvidia-Modell bei Raytracing. Bei der Radeon RX 7900 XT sind dies bei vergleichbarer Rasterizer-Leistung zur GeForce RTX 4080 dann geringere 21 Prozent bei den Strahlen. Es ist kein riesiger Schritt, den AMD gemacht hat, aber durchaus ein spürbarer."
Wenn man hier Gen on Gen vergleichen will, müsste man doch die Top Karte gegen die Top Karte stellen oder? Und da ist der Vorsprung der 4090 größer geworden.
"Schlussendlich ist dies dennoch eine gute Nachricht, denn AMD ist mit der neuen Generation näher an Nvidia herangekommen, obwohl Ada Lovelace ebenso RT-Verbesserungen in sich trägt. So liegt die Radeon RX 6900 XT XTXH bei vergleichbarer Rasterizer-Leistung zur GeForce RTX 3080 Ti 27 Prozent hinter dem Nvidia-Modell bei Raytracing. Bei der Radeon RX 7900 XT sind dies bei vergleichbarer Rasterizer-Leistung zur GeForce RTX 4080 dann geringere 21 Prozent bei den Strahlen. Es ist kein riesiger Schritt, den AMD gemacht hat, aber durchaus ein spürbarer."
Wenn man hier Gen on Gen vergleichen will, müsste man doch die Top Karte gegen die Top Karte stellen oder? Und da ist der Vorsprung der 4090 größer geworden.
Anon-525334
Banned
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 1.478
So schaut es aus. Vergessen immer nur viele und schimpfen auf den Underdog. Nvidia wird die nächste Generation für 3K verkaufen.blackiwid schrieb:Ja man sollte nicht vergessen das AMD gegen einen Quasi-Monopolisten auf dem Grafikkartenmarkt ankämpft.
Hätte AMD 80% Marktanteil würde RT schlicht entweder bisher gar nicht kommen oder in so ner kleinen Dosis das Nvidia wenig damit punkten könnte. Und mehr Spiele wären auf AMD Optimiert und weniger auf Nvidia.
Ergänzung ()
Doch gibt es: Portal RTXDayvanCowboy schrieb:Den Begriff Monopol zu verwenden halte ich für Quatsch. Ein Monopol wäre z.B. wenn Spiele nur auf nVidia Grafikkarten laufen würden. Das ist einfach nicht der Fall
Zuletzt bearbeitet:
Was soll dieser Unsinn, Steppings kommen, wenn Veränderungen nötig sind. Niemals werden Betaversionen millionenfach produziert. Da gehen paar Lose durch den Laden, A ist die erste Revision, wenn es funktioniert, ist das normal. AMD hat sehr oft CPUs mit der ersten Version in den Markt gebracht. Mein Schwiegervater hat noch ein Engineering Sample vom eine Dualcore Athlon 64 im Office PC, den ich ihm mal mitgebracht habe, der läuft immer noch tadellos.
Slainer
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 624
eigentlich sagt es vielmehr über das Konsumverhalten und der Akzeptanz der immer noch vollkommen absurden Preise. Denn nun sind >1000€ GPU Preise aklimatisiert.Digensag schrieb:RTX4080 seit gestern unheimlich attraktiv geworden ist, sagt alles über die neuen Grafikkarten
Danke für nichts
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 741
- Aufrufe
- 64.813
- Antworten
- 894
- Aufrufe
- 109.448
- Antworten
- 260
- Aufrufe
- 46.101
- Antworten
- 1.958
- Aufrufe
- 220.217
R
- Antworten
- 182
- Aufrufe
- 28.822