Test Radeon RX 7900 XTX & XT im Test: AMD RDNA 3 gegen Nvidia GeForce RTX 4000 „Ada Lovelace“

Benji18 schrieb:
das ist der aller erste Tapeout von Chips heißt es hat 0 Zeit gegeben Chipfehler od. andere Optimierungen einzubringen.
Das ist der inbegriff von Bananen Hardware ....
Das kann aber auch bedeuten, dass AMDs Chips früh beim AIB lagen und man ggf mit weiteren Chargen die Fehler nicht mehr hat?! Das ist aber schon Spekulatius hoch 10...
 
Oneplusfan schrieb:
Wenn man hier Gen on Gen vergleichen will, müsste man doch die Top Karte gegen die Top Karte stellen oder? Und da ist der Vorsprung der 4090 größer geworden

Es macht auch Sinn, gleiche Preissegmente zu vergleichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
DayvanCowboy schrieb:
Das steht eben noch in den Sternen. In dieser Generation haben sie es schonmal nicht geschafft.
Diese Generation ist gerade erst einmal einen Tag alt, und du hast sie bereits für gescheitert erklärt. Denkst du nicht, dass du es dir hier ein bisschen zu einfach machst. Schließlich war Ryzen 1000 noch längst nicht so gut wie Ryzen 3000 oder gar Ryzen 5000. So etwas braucht einfach Entwicklungszeit über mehrere Generationen hinweg. Rom wurde im Übrigen auch nicht an einen Tag erbaut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne, Rockstar85 und xXDariusXx
mcsteph schrieb:
Doch gibt es: Portal RT
Okay, Punkt für dich :D. Dennoch sehe ich nVidia absolut nicht in einer Monopolsituation. AMD und nVidia kommen aus der selben Fabrik. In der heutigen Techniklandschaft gibt es so viele Monopole, aber nVidia gehört da einfach nicht dazu. Nicht deren Schuld, dass AMD es nicht hin bekommt, sie behindern den Wettbewerb in keinster Weise. Bei den CPUs konnte AMD nach den vermurksten Bulldozer Jahren auch wieder aufschließen…
 
Chilisidian schrieb:
Ich bin anhand deiner Zahlen eher erschrocken, wie gut sich die 4080 verkauft und frage mich, wie groß der Anteil der gestern verkauften sein wird. :D
Kann ich nicht sagen, ob und wie viel gestern verkauft wurden. Heute waren es 5.
Aber bei den Preisen und der Inflation glaub ich auch kein Wunder, das die jetzt nicht wie geschnitten Brot gehen. Preis wird weiter fallen. Das werden wohl viele noch abwarten.
 
mcsteph schrieb:
So schaut es aus. Vergessen immer nur viele und schimpfen auf den Underdog. Nvidia wird die nächste Generation für 3K verkaufen.
Ergänzung ()


Doch gibt es: Portal RT


Stimmt nicht so ganz, lediglich auf den neuen Modellen läuft es. Das sieht aber auch Bombe aus in Portal !
Schaut euch mal die Vergleichsbilder an;

https://www.pcgameshardware.de/Portal-Spiel-28231/Specials/RTX-Test-Raytracing-1408773/

Nein, nein ohne RT ghets nicht mehr.
...soll man in naher Zukunft immer neidisch schauen bzw. hoffen das so wenig wie möglich Spiele mit Raytracing erscheinen ? Das ist nicht gut fürs Herz. Das leben ist zu kurz für AMD, man lebt nur einmal.
Die rx7900 kostet über 1000€ und keine 600€
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel.
Bengart schrieb:
Stimmt, jetzt aber korrekt.
409040807900XT
460580255

Das ist "korrekt" und nichtssagend! Alleine an Tag 1 wurden deutlich mehr als 460 4090 verkauft und mehr als 580 4080 bei Mindfactory. In deiner "Statistik" sind die Zahlen jetzt geringer als an einem einzigen Tag zu Beginn. Was soll man also aus deinen Zahlen ableiten?

Im Moment sind 6 Varianten der 4090 bei Mindfactory zu kaufen. Insgesamt gab es bei Mindfactory bereits über 25 Varianten der 4090 und dabei viel begehrtere Varianten, die hohe Verkaufszahlen hatten.
 
Oneplusfan schrieb:
Wenn man hier Gen on Gen vergleichen will, müsste man doch die Top Karte gegen die Top Karte stellen oder? Und da ist der Vorsprung der 4090 größer geworden.
Ich glaube der Gedanke dahinter war, dass man GPUs vergleicht die ähnliche Rasterleistung haben und dann schaut, wie sich genau diese dann bei RT verändern.

Dann stünde halt die 7900XTX und die 4080 mit vergleichbarer Rasterleistung gegenüber und bei RDNA2 sind es halt die quasi 6950XT und die 3080Ti.

Und ja da ist der Vorsprung der 4080 geringer als der der 3080Ti, allerdings heißt das nicht, dass man generell näher an Nvidia ran gekommen ist, denn dabei betrachtet man ja lediglich die 4080, die in dieser Generation schwächer ist, als die 3080 und erst recht die 3080Ti bei Ampere.

Durch die 4090 ist Nvidia deutlich weiter von AMD weg als mit Ampere. Die 4090 liegt im RT 75% vor AMDs Topmodell und dabei ist das der Navi31 Vollausbau, während die 4090Ti ja erst noch folgen wird. Wenn die noch mal 10% drauflegt(es sind ja noch einige Shader da, die man aktivieren kann) könnten wir dann knapp 90% RT-Mehrleistung sehen.

Die 3090 hingegen hatte nur 47% Mehrleistung zum RDNA2 Topmodell.
 
DayvanCowboy schrieb:
Nicht deren Schuld, dass AMD es nicht hin bekommt, sie behindern den Wettbewerb in keinster Weise.

Das beste Produkt muss sich nicht durchsetzen.

Das ist ein Teufelskreis aus dem AMD niemals ausbrechen kann. Sie haben gar nicht die Möglichkeiten, weder geldlich noch mit Innovativen. Nvida bestimmt die Features und AMD rennt hinterher. Alle Softwarebuden optimieren für Nvidia. Und wenn AMD ein gutes Produkt bringt dann freuen sich die Leute das Nividia preiswerter wird. Weiterhin kaufen die Konsumenten Grafikkarten für 2500 euro und fördern weiter den Monopolisten. Das war nur der Anfang, die nächste Generation wird bei mindestens 3000 Euro liegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cebo, TKessel, Rockstar85 und eine weitere Person
Ich frage mich was alle hier haben. A0 stepping heißt ja nur, dass es das erste Stepping ist. Das sagt aber 0 darüber aus wie gut oder schlecht das ganze ist. Kann A0 voller Fehler geben oder auch in perfekt funktionierend.
Und wenn man das ganze so ließt gibt es wohl hier und da Probleme mit Fan und Power management, aber das ist Software nichts was darauf hin deutet, dass irgendwas mit der HW nicht stimmen könnte...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ToflixGamer
Ayo34 schrieb:
Das ist "korrekt" und nichtssagend! Alleine an Tag 1 wurden deutlich mehr als 460 4090 verkauft und mehr als 580 4080 bei Mindfactory. In deiner "Statistik" sind die Zahlen jetzt geringer als an einem einzigen Tag zu Beginn. Was soll man also aus deinen Zahlen ableiten?

Im Moment sind 6 Varianten der 4090 bei Mindfactory zu kaufen. Insgesamt gab es bei Mindfactory bereits über 25 Varianten der 4090 und dabei viel begehrtere Varianten, die hohe Verkaufszahlen hatten.
Mag sein. Hat ja keiner die Zahlen, oder doch? Wir haben nur das hier.
Oder woher weißt du heute, was damals verkauft wurde? Oder doch nur einfach raus gehauen?

Die 4000er sind in absolut ausreichender Zahl auf Lager, das wissen wir. Das heißt die Nachfrage übersteigt nicht das Angebot. Und das ist doch Fakt.
 
TigerherzLXXXVI schrieb:
Diese Generation ist gerade erst einmal einen Tag alt, und du hast sie bereits für gescheitert erklärt. Denkst du nicht, dass du es dir hier ein bisschen zu einfach machst. Schließlich war Ryzen 1000 noch längst nicht so gut wie Ryzen 3000 oder gar Ryzen 5000. So etwas braucht einfach Entwicklungszeit über mehrere Generationen hinweg. Rom wurde im Übrigen auch nicht an einen Tag erbaut.
Ja, ich halte die aktuelle Generation zum aktuellen Preispunkt für einen Flop, und meine Hauptkritikpunkte sind Energieeffizienz und RT Performance. Ryzen 1000 war von Anfang an Konkurrenzfähig! RDNA DREI ist es nicht, von daher also ein schlechter Vergleich.

Im Serverbereich kaufe/verbaue ich derzeit übrigens fast ausschliesslich AMD Epyc, die haben ein viel besseres Preis/Leistungsverhältnis.
 
.Sentinel. schrieb:
Die Frage, die ich mir immer stelle ist, woher dieser Optimismus, dass die Karten noch ordentlich zulegen werden, kommen soll?
Ich habe das schon bei der Preisdiskussion zur RTX 4080 wo erwartet wurde, dass AMD viel günstiger sei, bei den Erwartungen der Leistung zur 7900XTX und jetzt auch bei den Verlautbarungen zu den angeblichen Treiberverbesserungen nicht verstanden, wo die Substanz dafür liegt, so einen Optimismus zu pflegen.
.Sentinel. schrieb:
RDNA2 und Ampere haben vom Releasetreiber bis jetzt ca. 8% zugelegt. Und zwar BEIDE.
Ampere hat sogar mehr zugelegt, wenn man von den Karten mit begrenztem Speicher absieht.
.Sentinel. schrieb:
Es ist meines Erachtens vermessen zu glauben, dass AMD nach all der Entwicklungszeit (bei Grafikkarten Gesamtentwicklungszyklus derzeit ungefähr 3 Jahre) nicht genau gewusst hat, wie sie das Produkt hier auf die Käufer und vor allem BewertungsMportale loslassen werden.
Eigentlich ist es angesichts der jüngeren GPU Geschichte völlig ausgeschlossen, dass sich noch größeres tun wird. AMD ist nicht wie Intel gerade erst in dieses Segment eingestiegen und auch bei Intel ist in Vulkan/Directx12 der Ofen ziemlich aus.
 
mcsteph schrieb:
Das ist ein Teufelskreis aus dem AMD niemals ausbrechen kann.
Natürlich könnten die das, mit einem besseren Produkt. Bei den CPUs haben sie es auch geschafft, und da sah es schon Zappenduster aus.
 
Digensag schrieb:
Stimmt nicht so ganz, lediglich auf den neuen Modellen läuft es. Das sieht aber auch Bombe aus in Portal !
Schaut euch mal die Vergleichsbilder an;

https://www.pcgameshardware.de/Portal-Spiel-28231/Specials/RTX-Test-Raytracing-1408773/

Nein, nein ohne RT ghets nicht mehr.
...soll man in naher Zukunft immer neidisch schauen bzw. hoffen das so wenig wie möglich Spiele mit Raytracing erscheinen ? Das ist nicht gut fürs Herz. Das leben ist zu kurz für AMD, man lebt nur einmal.
Die rx7900 kostet über 1000€ und keine 600€
Oh, das ist für mich der falsche Ansatz. Da selbst mit einer 4090, die für 4K gekauft wird hier nichts zu wollen ist. Oder interpretiere ich 20FPS falsch?

RT ist eine alte Technik, die schon immer diskutiert wurde. Warum sie aber nie eingeführt wurde ist, weil sie überproportional viel Leistung frisst. Ist ja nicht so, das NV auf einmal als Erstes die glorreiche Idee hatte mit Raytraycing zu rendern. Natürlich kann RT richtig gut sein. Ob es sinnvoll ist in Spielen dafür massiv Ressourcen aufzuwenden und nur noch Kolosse als GraKa zu entwickeln wage ich zu bezweifeln. Ich hau sogar raus, das wir ohne RT viel sinnvollere da kleinere Grafikchips heute hätten und keinen Zwang über 2K auszugeben um Portal in 20 FPS zu spielen. Macht sogar beim schreiben keinen Spaß, weil es so dumm ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gene Jackman und danyundsahne
Also ich snacke mir gerade schön BF2042 rein mit HDR auf dem OLED in 4K und RT mit 128 Spielern auf Ultra Preset. Das sieht schon ganz schön rattig geil aus.

Ich bin froh, dass AMD bei einer Generation RT Rückstand dennoch massiv an der Leistung geschraubt hat. Es hätte deutlich schlimmer kommen können. Wenn AMD die Rasterizing Pipeline zum Nachteil der RT Pipeline hingegeben hätte.

Bis vor kurzem galt die RT Leistung der 3090 oder 3090Ti noch als wirklich gut, vor allem im Vergleich zu RDNA2 die wirklich gar kein Land gesehen haben. Nun kann man auch bei AMD zumindest mal RT mit brauchbaren FPS genießen.

Wenn die 5090 nochmal 50% RT Leistung on Top legt zur 4090 ist RT vollumfänglich im Alltag nutzbar. Wenn man jetzt noch etwas an den Latenzen und der Bildqualität bei DLSS4.0 arbeitet, puh....das wäre brutal.

Auch wenn die 4090 noch so schnell ist. Auch die 4090 schafft keine konstanten 120FPS in 4K Ultra Preset nativ in BF2042. Das ist nur mit DLSS möglich. Daher ist mir selbst die 4090 noch immer zu langsam. Mit der 5090 wird das aber gegessen sein. Die 4090 schafft das zumindest bereits in 70% der Zeit. Die 3090 hat das in 20% der Zeit geschafft, die 6900XT gar nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icke-ffm und DayvanCowboy
Ragnarök88 schrieb:
Ampere hat sogar mehr zugelegt, wenn man von den Karten mit begrenztem Speicher absieht.
Nein nein, der Speicher ist genau richtig. Mehr verbraucht nur mehr Strom. Außerdem kann NV besser komprimieren.
 
DayvanCowboy schrieb:
Ja, ich halte die aktuelle Generation zum aktuellen Preispunkt für einen Flop, und meine Hauptkritikpunkte sind Energieeffizienz und RT Performance. Ryzen 1000 war von Anfang an Konkurrenzfähig! RDNA DREI ist es nicht, von daher also ein schlechter Vergleich.

Im Serverbereich kaufe/verbaue ich derzeit übrigens fast ausschliesslich AMD Epyc, die haben ein viel besseres Preis/Leistungsverhältnis.
Die erste Generation Ryzen wurde durch die Presse ziemlich gehyped. Der Grund für den Erfolg waren die vielen Kerne, der gute Preis und die Geschwindigkeit bei Anwendungen. Für Spieler war Ryzen 1 eher solala.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icke-ffm
Also mal zu den Verkaufszahlen der 4080 Suprim X auf MINDFACTORY. Seit Dienstag hat der Verkauf zugenommen.

Am Montag stand noch über 80 verkauft. Heute sind es bereits über 160 bei der Anzeige.

Da scheinen viele gewartet haben und greifen jetzt zu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ayo34
DayvanCowboy schrieb:
Natürlich könnten die das, mit einem besseren Produkt. Bei den CPUs haben sie es auch geschafft, und da sah es schon Zappenduster aus.
Deswegen haben sie auch 14% Marktanteil auf dem Desktop Markt. 🤦‍♂️



Das bessere Produkt ist völlig egal wenn der Konkurrent den OEM Markt beherrscht. Da bewegt sich maximal was in kleinen Prozenztpunkten hin und her. AMD müsste ja bei 50/50 sein wenn das bessere Produkt die letzten Jahre gezählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icke-ffm, Benji18 und Rockstar85
Zurück
Oben