Test Radeon RX 7900 XTX & XT im Test: AMD RDNA 3 gegen Nvidia GeForce RTX 4000 „Ada Lovelace“

Bengart schrieb:
Mag sein. Hat ja keiner die Zahlen, oder doch? Wir haben nur das hier.

Die 4000er sind in absolut ausreichender Zahl auf Lager, das wissen wir. Das heißt die Nachfrage übersteigt nicht das Angebot. Und das ist doch Fakt.

Die Zahlen waren komplett irreführend und falsch und darauf wollte ich hindeuten.

Und ja, man kann mittlerweile überall 4080 und 4090er Karten kaufen. Das ist super. Genauso kann man sagen, dass man überall schon jetzt 7900xt kaufen kann und 7900xtx in Deutschland erstmal ausverkauft sind. Auch daran kann man nichts ableiten, weil man eben die Menge nicht kennt.

Macht einfach keinen Sinn sich irgendwelche unvollständigen Zahlen zu nehmen und daraus einen Vergleich basteln. Das würde bei Mindfactory nur gehen, wenn alle Karten auch weiterhin gelistet würden, selbst wenn sie aktuell nicht verfügbar sind. Ich meine gäbe es gar keine 4090 aktuell bei Mindfactory, dann hättest du geschrieben:

Verkäufe: 0 x 4090, 255 x 7900xtx... krass!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icke-ffm
blackiwid schrieb:
Wer sich ne 1400 Euro Karte vom Munde abspart hat nimmer alle Tassen im Schrank, der sollte vielleicht lieber einen Teil der Summe für andere Dinge verwenden (genügend Essen in dem Fall aber danach kommen noch andere Dinge bevor Hobbies kommen), Leute die offenbar nen Schuldnerberater oder Spielsuechtigen Therapie brauchen hier als Argument heran zu ziehen finde ich schwierig.
Naja da geht das Dispo ins Minus und es werden andere Dinge für 2-3 Monate auf Sparflamme gestellt. Hungern tut der nicht. Aber grenzwertig ist es schon.
 
nurfbold schrieb:
Der Grund für den Erfolg waren die vielen Kerne, der gute Preis und die Geschwindigkeit bei Anwendungen.
Ja, ich habe damals direkt viele Workstations auf AMD Basis verkauft. Hatte zwar mächtigen Ärger mit der RAM-Kompatibilität, aber die Performance war top.
 
Bengart schrieb:
Nein nein, der Speicher ist genau richtig. Mehr verbraucht nur mehr Strom. Außerdem kann NV besser komprimieren.

Na ja, ne 3070 mit 8GB find ich trotzdem recht wenig. Hab leider nie was zur Komprimierung AMD/Nvidia gefunden, kennst du zufällig was?
 
Ayo34 schrieb:
Die Zahlen waren komplett irreführend und falsch und darauf wollte ich hindeuten.

Und ja, man kann mittlerweile überall 4080 und 4090er Karten kaufen. Das ist super. Genauso kann man sagen, dass man überall schon jetzt 7900xt kaufen kann und 7900xtx in Deutschland erstmal ausverkauft sind. Auch daran kann man nichts ableiten, weil man eben die Menge nicht kennt.

Macht einfach keinen Sinn sich irgendwelche unvollständigen Zahlen zu nehmen und daraus einen Vergleich basteln. Das würde bei Mindfactory nur gehen, wenn alle Karten auch weiterhin gelistet würden, selbst wenn sie aktuell nicht verfügbar sind. Ich meine gäbe es gar keine 4090 aktuell bei Mindfactory, dann hättest du geschrieben:

Verkäufe: 0 x 4090, 255 x 7900xtx... krass!
Da gebe ich Dir ja recht, nur ist es alles was wir haben. Hab auch nie behauptet die absoluten Verkaufszahlen für Deutschland zu haben. Ging nur davon aus, das eigentlich alle Modelle bei MF verfügbar sind, die MF verkaufen möchte, weil die überall rum liegen. Das mag nicht stimmen. Aber so ein geschwaller von absoluten Fantasiezahlen ist ja noch unsinniger.

Das die 4000er gut verfügbar ist und der Preis fällt ist auch super!
Das die 7900XT im Vergleich zu den guten Preisen und wiederholten Verfügbarkeit der 7900XTX noch da ist, zeugt auch von durchaus intelligenten Kunden.
Weiterhin glaub ich auch, das im hochpreisigen Segment der Marktanteil von AMD im Vergleich zum Gesamtmarkt höher ist, da sich mehr Leute damit beschäftigen vor dem Kauf.
In den anderen Segmenten heißt es, "kauf Geforce, die haben den steilsten shit".
 
nurfbold schrieb:
Die erste Generation Ryzen wurde durch die Presse ziemlich gehyped. Der Grund für den Erfolg waren die vielen Kerne, der gute Preis und die Geschwindigkeit bei Anwendungen. Für Spieler war Ryzen 1 eher solala.
Nicht nur "lala". Wenn man von einem 6700K oder gar 7700K auf einen Ryzen 1600X gewechselt ist, fühlte man sich bei Spielen in die Steinzeit zurückversetzt. Erst mit ZEN3 war AMD wirklich auf Intel Niveau was das Gaming angeht.

Von daher passt das schon.
 
DayvanCowboy schrieb:
Okay, Punkt für dich :D. Dennoch sehe ich nVidia absolut nicht in einer Monopolsituation.
85% Marketshare IST ein Monopol!
Sorry aber Nvidia hat 10 Jahre lang Zeit gehabt, da zu stehen, wo man heute ist. Denn NV kämpft nicht an zwei Fronten..
Was ist das hier? Wirtschaftspolitik für Querdenker?
AMD hat 0,69 Mio GPU Umgesetzt und NV fast 7 Mio
1671034641754.png


Sorry aber, wenn DAS kein Monopol ist, weiß ich auch nicht weiter. Und die Strohmänner, nichts anderes sind es, kannst du dir sparen. Ach ja, wir Gamer haben zu 100% schuld an diesem Thema, kein anderer!

mcsteph schrieb:
Das bessere Produkt ist völlig egal wenn der Konkurrent den OEM Markt beherrscht. Da bewegt sich maximal was in kleinen Prozenztpunkten hin und her. AMD müsste ja bei 50/50 sein wenn das bessere Produkt die letzten Jahre gezählt.
Ich lass die Sektkorken knallen, sollte das Jemals passieren.
Wird es aber nicht. AMD wird über Kurz oder Lang wieder bei 25-30% bleiben. Auch Gelsingers US Chip Act Strategie zum Dank. Intel hätte 15 Jahre zum EK für AMD produzieren müssen, das wäre für die Nummer damals fair gewesen.

Aber ich wert OT..

@t3chn0
Nicht umsonst hat AMD damals auch die Vergleiche zu den ManyCore CPU im HEDT gezogen. Und da konnte man gut was leisten. Nur muss man halt klar sagen, dass Zen1 am Ende das schlechtere Produkt zu einem Zen der 2000er Generation war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Digensag, Benji18 und Anon-525334
t3chn0 schrieb:
Mit der 5090 wird das aber gegessen sein.

Bis dahin kommt aber ein neues Battlefield, was noch mehr Leistung frisst?

Mein altes GTA könnte ja bald auch bisschen RT bekommen, nachdem die Konsolen-Herrenrasse (PS5, X-Box Series X/S) dann schon eine Weile RT genießen kann. Die glorreiche PC-Herrenrasse (passend zu deinem Bild) sind wir bei GTA leider nicht. RT könnte da aber schon lohnen. In Fenstern von Gebäuden sieht man Spiegelungen von gegenüberliegenden Gebäuden, aber verschwommen in detailarm. Und Fahrzeuge werden nicht angezeigt. Also billig! Da könnte RT gut reinknallen.

Spiegelungen im nassen Boden sehen eigentlich ganz vernünftig aus. Und Spiegelungen im Badezimmer-Spiegel in der GTA-Online-Wohnung sind sogar gut auf hohen Einstellungen. Es geht eigentlich auch durchaus ohne RT.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji18
vander schrieb:
Wenn dieses neue Gerücht zum A0 und dem abgeschalteten Shader Prefetch stimmt, irgendwie scheint sich das zum Fass ohne Boden zu entwickeln. Ich hoffe da kommt bald eine Erklärung. [...] Wenn da was dran ist, haben sie sich mit dem Release keinen Gefallen getan. So was bleibt ewig hängen. FDIV Bug, anyone?
Ich denke mir, AMD hat als Chipdesigner im Falle von auftretenden Problemen in der Entwicklung einer neuartigen GPU im Multi-Chiplet-Design die Wahl, ob sie
A) das gesamte Projekt noch einmal von Neuen beginnen, hoffen, dass diesmal alles glatt bei der Entwicklung läuft und in der Zwischenzeit Nvidia den kompletten Next-Gen-Markt überlassen oder
B) das Projekt trotz bekannter Probleme fortsetzen und versuchen, das beste aus der schwierigen Situation herauszuholen, auch wenn man wissentlich zum Schluss kein 100% perfektes Produkt mit ein Paar technischen "Ungereimtheiten" anbieten wird.
Die RX 7900 XT(X) ist nun einmal Pionierarbeit. Es kann nicht immer alles perfekt laufen, gerade wenn man teilweise technologisches Neuland betreten muss. Manchmal lassen sich Fehler nicht vermeiden, weil man es einfach nicht besser wissen konnte oder die Komplexität so groß ist. Man hat bei AMD schließlich auch einen Zeitplan zu erfüllen.
 
Rockstar85 schrieb:
Sorry aber Nvidia hat 10 Jahre lang Zeit gehabt, da zu stehen, wo man heute ist. Denn NV kämpft nicht an zwei Fronten.
Ach nein? Bist du wirklich auf dem level dass du glaubst, consumer gaming Grafikkarten wären das einzige, oder gar Hauptgeschäftsfeld von nVidia? Echt jetzt?

Das witzige ist ja Intel in der Grafik. Meiner Meinung nach sind die in den GPU Markt mit der absehbaren Perspektive, AMD von Platz zwei zu verdrängen.
 
DayvanCowboy schrieb:
Den Begriff Monopol zu verwenden halte ich für Quatsch. Ein Monopol wäre z.B. wenn Spiele nur auf nVidia Grafikkarten laufen würden. Das ist einfach nicht der Fall.

Wenn Monopol, trifft es Intel wohl zuerst, verkauft ja durch integrierte Grafikkarten + Arc mehr als AMD und Nvidia zusammen ... :mussweg:

Meine ganze persönliche Meinnug, welche sicher AMD Analysten widerspricht:

Stand jetzt, wäre es aus meiner Sicht hätte es sich einfach besser angefühlt sich im Augenblick die XTX zu sparen und weiter zu optimieren bis sie easy die 4080 in allen bis RT stock überflügelt, da sie nie gegen eine 4090 aufgestellt war und das ganze Weihnachtsgeschäft vielleicht mit einem in Masse lieferbaren Preiskracher ala 7900 XT für 799USD zu beenden. So kämpft man nun bei AMD an allen Fronten gleichzeitig, was ja immer zum Erfolg beiträgt, wie jeder weiß. Bin kein Analyst, keiner kennt die Marge der XTX, aber die AMD Aktie kennt seit einem Jahr nur eine Richtung -43%, da sollte man irgendwann "vorsichtiger" agieren bzw. etwas längerfristiger planen als nur ein Weihnachtsgeschäft.

Weder AMD noch Nvidia bekommen einen Fuß in den OEM Markt, wenn die Blauen die Arc unter Kontrolle bekommen und man nur "etwas" Leistung braucht, dann wird es Intel Bundle für die OEMs geben, natürlich nicht offiziell :cool_alt: Zudem wird der PC Mark nicht größer, umso wichtiger ist "runde" Produkte zu schaffen, wenn ein Spieler mehr am Tisch sitzt. Und der Blaue Mitspieler hatte schon immer Ausdauer.


Bliebt nur noch Endkunden Markt Mid-Range oder High-End für AMD in absehbarer Zeit. Entry Level ist nun mal iGPU, die werden ja nicht mehr schwächer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icke-ffm, Benji18 und DayvanCowboy
DayvanCowboy schrieb:
Ach nein? Bist du wirklich auf dem level dass du glaubst, consumer gaming Grafikkarten wären das einzige, oder gar Hauptgeschäftsfeld von nVidia? Echt jetzt?
Ich sag dir mal eines.. Ich befasse mich mit dem Blödsinn seit fast 20 Jahren und nein, Nvidia nutzt ihre GPU Architektur auch im HPC Bereich und das sehr erfolgreich.. Nvida muss also keine CPU bauen, und die ARM Modelle werden lizensiert. Das aber auch erst nachdem man ganz bequem mehr als 50% des Marktes hatte..
Testballons wie die Pascal TITAN wurde auch hier im Forum verschrien. 999€ für ein Stück Silizium, nun sind wir beim Regelfall.

Nvidia weiß halt, dass zu einem guten Stück Hardware, auch Software gehört und kann sich gerade auf Grund der 86% Marketshare ganz bequem mit Proprietären Blödsinn aufhalten, weil die Kunden kaufen es ja eh. und die Fanbois verteidigen auch noch dieses Handeln. Software ist und bleibt Open Source, ebenso die Hardwareschnittstellen! (man schaue sich nur DX12 an, die als Mantle Anfing, oder Vulkan)
Und Intel Platz2? Ich glaube nicht, außer Intel verschenkt die GPU... ARC ist ein Milliardenverlust und wird, wenn die Aktionäre es wollen, nicht fortgesetzt. Battlemage muss mindesten 100% Leistung auf ARC legen, und das ist Utopisch. Ja Intel kann durch Marktbegrenzung auf Asien und bissl USA natürlich den Markt ganz bequem steuern. Das tut man aber seit 1995 schon mittels iGPU (und das klappt nur dank der OEM so gut)
Bis Intel ernsthaft Platz 2 inne hat, vergehen mehr als nur 2 Jahre.
Corona kickt immer noch und wir reden immer noch von Lieferzeiten > 20 Wochen.

Eindringliche Bitte.. Google was Monopol heisst, und melde dich dann wieder.

@mojomojo
Nein, AMD war nur Gnadenlos überbewertet. Das ist alles.. Schau dir mal Intel an, dann weisst du was ich meine. Auch Nvidia wird noch eine Kurskorrektur erfahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TKessel, Benji18 und Capet
Convert schrieb:
Bei RDNA2 hat AMD noch erzählt, wie viel Energie man nur den Infitity-Cache gespart hat, weil man die Kommunikation nach außen reduziert hat. Mit RDNA3 muss man diese aufwendige Kommunikation mit dem MCD-Cache aber wieder einführen. AMD muss größere Caches auf dem GCD einpflegen, um die Kommunikationsverluste zu den Chiplets zu reduzieren.

Das mit dem mehr an Cache auf dem GCD wollte ich noch mal aufgreifen. Hier könnte ich mir vorstellen, dass AMD noch ein Ass im Ärmel für eine RX 7950 X3D hat. Mitten auf dem Chip, wo die 6MB-L2-Cache sind und ein wenig Steuerlogik, könnte man ein 16MB bis 32MB Chip im 3D-Stacking drauf packen und damit den L2-Cache auf 38MB erweitern. Ich denke, davon würde die Raytracing-Leistung deutlich profitieren und auch die Effizienz weil weniger Daten zu den MCDs transportiert werden müssen. Damit könnte AMD dann auch die versprochene 50 Prozent bessere Effizienz im Vergleich zu RDNA2 liefern.

Mögliche 3D-Cache-Position:
1671035204314.png


Mit diesem zusätzlichen stacked Cache, würde man insgesamt (L2+Invitiy in den MCDs) wieder auf ähnliche Cachegröße kommen, wie bei RDNA2 beim Top-Chip
 
Rockstar85 schrieb:
Ich sag dir mal eines..
Und ich sag nur LOL, du Rockstar du. Gewöhn dir das Wort “Fanboi” einfach mal ab. Was ist denn der proprietäre Blödsinn, mit welcher nVidia die gesamte Gamingindustrie unterjocht?
 
mcsteph schrieb:
Doch gibt es: Portal RT
Portal läuft auf allen Karten, sogar den alten Generationen.
Was du meinst ist die Mod Portal RTX. Di ewurde speziell als Werbung für Nvidia Karten entwickelt. Was ich jetzt nicht nachgesehen habe, ob sie nur auf Nvidia RTX Karten läuft oder auch auf RT fähigen Karten anderer Hersteller. Ersteres würde mich nicht wundern, letzteres schon. Ist halt Werbung.
Daraus einen Strick drehen zu wollen, lächerlich. Offenbar fehlt es an echten Argumenten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: baizer und DayvanCowboy
DayvanCowboy schrieb:
Ach nein? Bist du wirklich auf dem level dass du glaubst, consumer gaming Grafikkarten wären das einzige, oder gar Hauptgeschäftsfeld von nVidia? Echt jetzt?

Das witzige ist ja Intel in der Grafik. Meiner Meinung nach sind die in den GPU Markt mit der absehbaren Perspektive, AMD von Platz zwei zu verdrängen.
Geld regiert die Welt, davon haben Intel und Nvidia genug.
 
@Convert
Aber das Latenzproblem würde doch bestehen bleiben, oder?
Ich finde die Gangart einer 3D Cache GPu ebenso spannend, eig sogar logisch.
Auch denke ich wird CDNA aus der Erfahrung mit Chiplet und 3D Cache profitieren.

DayvanCowboy schrieb:
Was ist denn der proprietäre Blödsinn, mit welcher nVidia die gesamte Gamingindustrie unterjocht?
GSync, Physix, CUDA, TWMTPB und die daraus fußenden "Partnerverträge" ...
Soll ich weitermachen?
Ach und lass doch bitte die Beleidigungen, danke.
Intel hat es mit "Intel Inside" genauso gemacht und wurde dafür abgestraft..

Nochmal.. Google Monopol und dann reden wir gerne weiter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TKessel und Benji18
Rockstar85 schrieb:
GSync, Physix, CUDA...
Freesync, OpenCL existieren also nicht? CUDA in games? Und zitier mir doch mal die Beleidigung, du Rockstar du.
 
Rockstar85 schrieb:
Nein, AMD war nur Gnadenlos überbewertet. Das ist alles.. Schau dir mal Intel an, dann weisst du was ich meine. Auch Nvidia wird noch eine Kurskorrektur erfahren.
Ja wie eine Großteil der Tech Branche, aber AMD trifft es irgendwie immer härter als andere, weil jeder hofft AMD bringt den nächsten BigBäng der entweder Intel oder NVIDIA in die Schranken weißt... am Ende kämpfen alle mehr oder weniger auf Augenhöhe und über AMD sind immer alle "enttäuschter" -> falls man entäuscht überhaupt steigern kann :lol:
 
DayvanCowboy schrieb:
Freesync, OpenCL existieren also nicht?
FreeSync ist Opensource, ebenso OpenCL..
Ach ja und CUDA läuft de Facto nicht auf AMD Karten, war damals mit Physix und der ersten Tesselation orgie nicht anders. Gysnc ist sowas wie eine Art Dongle gewesen. Sorry aber du solltest dich dringend mit den Fakten vertraut machen.

Ich beende dann auch hiermit die Diskussion mit dir.

@mojomojo
AMD ist ein Aktienspielball.. Und daher kommt diese Kursrally. AMD hat aber den riesen Vorteil, das man eben ein gehörig Maß an IP und Technologie hat, und dennoch nicht zu Teuer für eine Übernahme ist. AMD ist ein Systemanbieter, dass man damit nicht überall 100% geben kann, ist das eigentlich dramatische.. Aber AMD hat halt einen riesen Batzen des Konsolenmarktes... Und das quasi seit der PS3 unangefochten. Und daher kommt auch diese hohe Bewertung. Die Semi Customs haben AMD über Wasser gehalten, Zen füllt die Kriegskasse.. Aber AMD müsste wohl 15 Jahre gut Geld machen um auch nur einen Hauch einer Chance zu haben..

Das beste was passieren würde: AMD Cancelt die Entwicklung und baut nur noch APU und Mittelklasse GPU.. Zu mehr als Preisdrückerei reicht es ja nicht :( Und das ist angesichts solcher A0 Ware, wie sie AMD wieder mal aufzeigt, nur einfach Traurig..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji18
Zurück
Oben