Test Radeon RX 7900 XTX & XT im Test: AMD RDNA 3 gegen Nvidia GeForce RTX 4000 „Ada Lovelace“

Wann das hier stimmt, dann haben wir einen Skandal um die neuen Radeons. Beim A0 Stepping ist das Shader Prefetching deaktiviert.

Jetzt schreibt aber einer auf Twitter, dass AMD wohl das A0 Stepping an Endkunden ausgeliefert hat. Man kann nur hoffen, dass das ein Auslesefehler ist.

1671029057299.png

Source
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CrustiCroc, Besuz und Benji18
Ich würde mal sagen das hier ja die "ohh ich bin absolut nicht bereit zu spekulieren" Fraktion sich auch mal fragen lassen sollte ob sie wirklich rational sind, ja ich musste mich das hier viel Fragen lassen bis hin zu persönlichen Attacken die in die Sperrliste gingen, weil ich drauf hin gewiesen habe das man von einem Potenzial aus gehen kann, und es wurden Vergleiche mit 2900xt gezogen oder anderen Karten das es das da auch gab.

Und ja es stimmt solche Vermutungen gab es auch, aber ich denke die Legitimation war weniger gegeben, sicher manches ist Spekulation wie ob der sehr langsame (langsamer als bei rtx 3080) und eher kleine Speicher der 4080 sehr lange kein Problem wird, aber ich denke es gibt diesmal stärkere Indizien das es sehr plausibel (nie 100% sicher das ist schon klar) ist, das es wahrscheinlich zumindest in Teilen selbst wenn nicht das volle Potenzial mit perfekten Treibern geben wird, low hanging froot Bugs im Treiber gibt, die sich wie ne Handbremse lösen lassen.

3dmark.png


Einfach aus der Logik heraus macht es keinen Sinn das eine deutlich bessere Hardware mit höherer Taktraten quasi identische fps hat wie die deutlich schwachbrüstige Hardware.

Es müsste ja einen Flaschenhals geben ein ganz bestimmtes Bauteil, das benennbar ist, warum hier die XTX nicht sich absetzen kann von der XT, wenn es das nicht gibt, dann ist das ein Treiberbug und einer der leicht zu fixen sein sollte, ich meine es geht hier nicht zumindest nicht nur um diesen Compiler, denn dieses Problem haben ja beide Karten, alleine der 15% höhere Basistakt und immerhin 4% höhere Boosttakt und 9% höhere Speicherbandbreite sollte auch wenn durch einen schlechten Treiber der die ganzen zuständlichen Shader der XTX ungenutzt brach liegen lässt, zu deutlich groesserem Abstand führen.

Ja letztlich bleibt es Spekulation aber nicht jede Spekulation hat die selbe Wahrscheinlichkeit, wenn ich auf Staatsanleihen "spekuliere" z.B. auf Deutsche gerade auch die letzten 50 Jahre, war das immer auch Spekulation aber um Welten sicherer wie auf irgend ne Aktie in der DotCom Blase. Ja 100% Sicherheit und Beweis kann ich nicht liefern und wer das braucht, der soll sich wenn er jetzt sofort kaufen muss und die Werte (vor allem RT) der 4080 besser findet diese kaufen, aber mich als AMD Fanboy Spinner ab zu tun weil ich eine hohe Wahrscheinlichkeit auf zumindest mittelgroße Verbesserung in naher Zukunft beim Treiber nachweisen kann, halte ich auch nicht für gerechtfertigt.

Und wie schon gesagt bin ich da ja nicht alleine und es sind auch nicht nur ein paar andere Forenschreiberlinge, die hier an mehr glauben, auch Leute die seit 10 oder mehr Jahren keine AMD Karte mehr gekauft haben und die mit Reviews Geld verdienen wie Linus Tech Tipps aber auch viele andere glauben daran das sich hier noch was verbessert.

Nicht alles was nicht 100% Sicher ist, ist eine wilde Spekulation. Und nochmal die wo noch bisschen Warten können sollten das eben tun, die anderen können dann ja entscheiden ob sie eine Wette mit hoher Gewinnchance eingehen (das die Treiber schnell zumindest ein bisschen besser werden also auch in Benchmarks, neben anderen Dingen) oder eben ausschließlich nach dem Jetzt Status entscheiden und darauf wetten das die kleinere Wahrscheinlichkeit das sich lange wenig/nichts bei AMD Treibern tut. Oder noch ne alternative Leute die RT sehr mögen und sagen selbst wenn AMD noch 10% zu legt finde ich die 4080 besser und bevorzuge die trotzdem.

All das ist ja legitim, aber ich bin weder ein total verblendeter Fanboy oder verrückt wenn ich auf das hohe Potenzial bei schon gutem aber eben nicht total Nvidia vernichtenden Jetzt stand hinweise.

Mit der "ich verlass mich nur was 100% sicher ist" Mentalität kann man guter Beamter werden aber ein Unternehmer muss Chancen und Risiken abwägen und dann die Risiken eingehen. Und sicher es wäre schöner wenn man direkt das deutlich überlegene Produkt garantiert bekommt, aber jeh nach Gewichtung ist das eben momentan ein Patt oder mal gewinnt der eine mal der andere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bengart schrieb:
Gerade mal geschaut bei mf. Die 7900XT ist verfügbar, aber wird auch fleißig verkauft.
Also das schaut für AMD ganz gut aus. Ich glaub auch im höherpreisigen Segment ist der Marktanteil von AMD auch relativ höher als bei den Mainstreamkarten.

4090
4080
7900XT
350​
575​
250​

Also die Zahl der 4090 stimmt definitiv nicht. Alleine die erhältlichen Karten die gerade angezeigt werden, wurden schon 460 mal verkauft. Dazu noch alle, die nicht gelistet sind, weil kein Lagerbestand da ist - und das sind einige. Alleine MF wird daher weit über 1.000 4090 verkauft haben, eher mehr.
 
Novasun schrieb:
Das sind nicht die Probleme. Es ist allein das die Powerstates nicht laufen. So fühlte es sich für Igor an. Der Chip zieht auch in 3d immer einen tacken zu viel... Ich glaube Igor hat es so genannt - zu viel Strom um schon einen Basistakt zu fahren... (Im Vergleich NV aber eben auch im Vergleich zur 6er Gen)...
Damit wäre man eventuell trotzdem hinter NV gelandet - aber es wäre im Rahmen gewesen..
die offene Frage die sich stellt, HW Bug od. SW Bug. Sollte die GPU nicht die Powerstates übers Bios Steuern od. anders gefragt kann der Andrenalin die P states so dermaßen stark beeinflussen das diese überhaupt nichtmehr greifen?
 
Zer0Strat schrieb:
Wann das hier stimmt, dann haben wir einen Skandal um die neuen Radeons. Beim A0 Stepping ist das Shader Prefetching deaktiviert.

Jetzt schreibt aber einer auf Twitter, dass AMD wohl das A0 Stepping an Endkunden ausgeliefert hat. Man kann nur hoffen, dass das ein Auslesefehler ist.

Anhang anzeigen 1297177
Source
was schätzt du denn was das an performance kostet?
Wirkt echt so als wenn man ne hard deadline hatte und das was grad da war rausgeworfen hat .... dann wäre das völlig unnötig gewesen.

A0 ist schon hart .... das würde immer mehr auf auf die HW Bug Gerüchte hindeuten ....

Wer das hier liest und in den nächsten Tagen seine RX7900XT or XTX in den händen hält kann der mal schauen welches Stepping die GPU hat? würd mich echt interessieren ob die da wirklich A0 rausgehauen hätten ....
 
Ripcord schrieb:
Wo ist das Problem, wenn Leute jeden übrigen Cent sparen um sich etwas leisten zu können und was hat das gleich mit verhungern oder Schulden zu tun?.
"vom Mund absparen" heisst nunmal beim Essen sparen und da ist Hunger nunmal sehr naheliegend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge
Bin gespannt wann man endlich was von der Red Devil sieht, die interessiert mich brennend die normalen XTX gabs wieder kurz bei NBB allerdings zu 1299€ heute.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Galatian
.Sentinel. schrieb:
Eben- Viel Spaß an die Versuchskaninchen da draußen, wenn sich das bewahrheiten sollte.
also das ist echt hart, da kannst dann die Bude bald in AMD - Advanced Marketing (of nvidia) Devices umbenennen .....

Also ich halte mittlerweile die nicht funktionierenden P States als HW Bug des A0 Steppings, wenn die das so rausgeballert haben no komment .... --> da gibts als Kunde nur die option nicht zu kaufen.
 
Naja, ohne Shader Prefething finde keine vor Sortierung der Shader in der Pipline statt.
Das ist massiv ineffizient, da einfach alles was kommt direkt durchgeballert wird ohne Shader sauber zusammenzufassen was die Pipeline weniger belastet. Da geht richtig Leistung flöten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji18
das erklärt aber auch diese inconsistente Leistung --> hoffen wir mal nur auf einen Treiberbug ....
 
@Zer0Strat hat sich AMD sowas schon früher geleistet? :O alter .... Was hat man sich dabei eigentlich gedacht, getreu dem motto ach scheiß drauf die deppen kaufens trotzdem? .....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CrustiCroc
MehlstaubtheCat schrieb:
Naja, ohne Shader Prefething finde keine vor Sortierung der Shader in der Pipline statt.
Das ist massiv ineffizient, da einfach alles was kommt direkt durchgeballert wird ohne Shader sauber zusammenzufassen was die Pipeline weniger belastet. Da geht richtig Leistung flöten.

Ich kann es mir gar nicht vorstellen. Diese Leistung verschenkt man doch nicht freiwillig bei den ganzen Tests? Entweder es ist nicht so und wenn es so wäre, dann kann man es nicht easy korrigieren und musste das hinnehmen.

Kann ja nicht sein, dass die ersten Hardwareverkäufe dadurch einfach massiv schlechtere Karten bekommen und später die Karten besser werden. Weil das könnte man nicht durch Treiber korrigieren. Damit hätte sich AMD einfach alles mögliche verspielt.
 
Benji18 schrieb:
Also ich halte mittlerweile die nicht funktionierenden P States als HW Bug des A0 Steppings, wenn die das so rausgeballert haben no komment ....
Würde mich auch nicht schockieren. An diesem Launch stinkt einiges. Es sind immer die launches, die noch irgendwie zum Weihnachtsgeschäft durchgedrückt werden….
 
blackiwid schrieb:
, Leute die offenbar nen Schuldnerberater oder Spielsuechtigen Therapie brauchen hier als Argument heran zu ziehen finde ich schwierig.

Ich dachte immer die RTL Sendungen wären fake :D
 
DayvanCowboy schrieb:
Würde mich auch nicht schockieren. An diesem Launch stinkt einiges. Es sind immer die launches, die noch irgendwie zum Weihnachtsgeschäft durchgedrückt werden….
das hat was von
 

Anhänge

  • 74ap82.jpg
    74ap82.jpg
    50,7 KB · Aufrufe: 220
  • Gefällt mir
Reaktionen: CrustiCroc
Naja, es kann schon gut sein!
So stark unterschiedlich wie die Benchmark Ergebnisse sind,
deutet schon drauf in das hier was gar nicht passt!
Das eine Game profitiert kaum vom Shader Prefething, das andere deutlich mehr.
Forza Horizon 5 ist ein Game da stimmt mal heftig gar nichts, nur als Beispiel!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: b|ank0r und Benji18
Zurück
Oben