Test Radeon RX 7900 XTX & XT im Test: AMD RDNA 3 gegen Nvidia GeForce RTX 4000 „Ada Lovelace“

schM0ggi schrieb:
Ist ein ordentliches Produkt geworden und man hat die selbst gesteckten Ziele mehr oder weniger erfüllt. Der Kunde erhält hier Raster Leistung auf dem Niveau einer 4080, oft auch etwas darüber.
Und damit hat man die selbst gesteckten Ziele nicht annähernd erreicht. N31 ist ein AD102 Konkurrent, der nach Plan von AMD dann für ~100$ unter einer 4090 in den Markt kommen sollte und dank der günstigen Fertigung durch Chiplets zu einer Gelddruckmaschine geworden wäre. Jetzt hat man einen Haufen Hardwarebugs und muss das Teil als 4080 Gegner für 500$ weniger verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
DayvanCowboy schrieb:
Die XTX braucht in etwa so viel Strom wie die 4090...die 4080 ist die viel sparsamerer Karte. Bei dem geringen Preisunterschied zur 4080 macht es keinen Sinn AMD zu kaufen.

*bei FPS Limitierung auf 144 FPS, unlimitiert sind es rund 30 mehr als die 4080 und rund 80 Watt weniger als die 4090.
Natürlich lässt sich das per Treiber einfangen.

Komm mal von deinem hate-train runter...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MasterAK, McTheRipper und F4711
Benji21 schrieb:
*bei FPS Limitierung auf 144 FPS, unlimitiert sind es rund 30 mehr als die 4080 und rund 80 Watt weniger als die 4090.
Aber auch nur wenn man stumpf nach TDP Angabe geht. In der Realität liegen sämtlicher 4000er Nvidias aber deutlich darunter. 4080 ~280W 4090~390W
 
Benji21 schrieb:
Natürlich lässt sich das per Treiber einfangen.

Komm mal von deinem hate-train runter...
1671015531411.png


Bitte einfach mal sachlich bleiben....danke!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gesperrter_User
GOOFY71 schrieb:
So schlecht stehen die Karten nun wirklich nicht da von der Effizienz her, das ist zu vernachlässigen.

Na ja. Was die meisten interessiert ist wohl der Gesamtverbrauch:

1671014895618.png


und das sind dann mal schlanke 80 Watt mehr, als bei der 4080 und nur 13 Watt unter einer in allen Lebenslagen deutlich schnelleren schnelleren 4090.


Und auch die von AMD beworbene Effizienzverbesserung von über 50% Performance pro Watt kommt nicht hin:

Werbung AMD:
rdna3.PNG


Realität:
rdna3_2.PNG
 

Anhänge

  • rdna3_2.PNG
    rdna3_2.PNG
    25,6 KB · Aufrufe: 128
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience, ThirdLife, Iconoclast und 3 andere
Taxxor schrieb:
Nicht wirklich, auch bei Igor kommt man nicht mal auf +30% vgl. mit den angegebenen >50
Tja das hängt eben auch vom verwendeten Testsystem ab. Wie bereits angesprochen: man weiß nicht, wie sich das Ganze bei einem Ryzen-7000-System verhält. Und waren Nvidias Angaben zur Effizienzverbesserung von Ada gegenüber Ampere später bei den Hardwaretests zu 100% korrekt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji18
Die AMD Karte ist definitiv schlechter als die Rtx 4080. Sie ist eher in der Leistung der Rtx 3090Ti.

Für 1000€ trotzdem ne gute Karte.
 
basic123 schrieb:
Ich habe The Witcher 3 heute früh auf einer 4090 probiert und von smooth unf fluffig konnte keine Rede sein.

Ich sag mal so, wir haben erst ~ 2500 Kommentare hier, das muss doch angefeuert werden, wenn die 7900XTX im schlimmsten Fall im einstelligen Bereich rumkrebst....;D
(ganz so schlimm wird es wohl nicht sein, aber die 30 Fps zu erreichen wird schon schwer werden)

 
Philste schrieb:
Und damit hat man die selbst gesteckten Ziele nicht annähernd erreicht. N31 ist ein AD102 Konkurrent, der nach Plan von AMD dann für ~100$ unter einer 4090 in den Markt kommen sollte und dank der günstigen Fertigung durch Chiplets zu einer Gelddruckmaschine geworden wäre. Jetzt hat man einen Haufen Hardwarebugs und muss das Teil als 4080 Gegner für 500$ weniger verkaufen.
Pustekuchen. Bist du ein AMD Mitarbeiter? Auf der offiziellen Vorstellung wurde klar und deutlich gesagt, dass mit 4080 konkurriert wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Shoryuken94 schrieb:
Na ja. Was die meisten interessiert ist wohl der Gesamtverbrauch:
Das ist doch komplett uninteressant. Viel wichtiger ist der Verbrauch im Vergleich zur Leistung. Und da ist die 7900XTX nur etwas hinter Lovelace.
watt-per-frame.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper und fsnostromo
Taxxor schrieb:
Gut dafür hab ich aber auch die 6950 gegen die 3090 gestellt und nicht gegen die 3090Ti, die ja erst später kam, dann ändert sich nicht viel
Das habe ich bemerkt. Trotzdem macht es im Duell RTX 3080 vs RX 6900 XT einen Unterschied, wenn man hier korrekter Weise die RX 6800 XT auswählt. Denn dadurch wird der generationsübergreifende Vergleich RTX 4080 vs RX 7900 XT zu Gunsten AMDs verbessert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unnu schrieb:
GERADE Leute mit Lebenserfahrung, ... finden RT superb
Ok dann erzähle einmal von deinem 1. RT wow Erlebnis oder in welchen Spielen bzw. Spielszenen
RT so richtig zur Geltung kommt, dass man sagen kann es ist viel besser als der simulierte Effekt !?

Oder in welchen Spielen du RT in der Vergangenheit vermisst hattest ? Wo fehlten dir Echtzeit
Spiegelungen auf Oberflächen oder im Wasser und Echtzeit Licht und Schattenberechnungen ?

Ich sehe eigentlich nur eine Halbierung der Framerate und finde das ist kein guter Kompromiss.

Unnu schrieb:
DLSS / FSR sind Techniken um den Übergang von alten Krücken zu RT möglichst sanft zu bewältigen.
Hmm, ich dachte das SS in DLSS steht für Supersampling also Antialiasing sprich eine Kantenglättung
weil die in hohen Auflösungen wie 4K zu viel Leistung kosten würde und TAA das Bild unscharf macht
also soll DLSS doch eigentlich eher für ein ruhiges und scharfes Bild in 4K statt für mehr FPS sorgen !?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dominion und F4711
schM0ggi schrieb:
Ist ein ordentliches Produkt geworden und man hat die selbst gesteckten Ziele mehr oder weniger erfüllt.
Wovon redest du? Die 7900xtx wurde von AMD als 50-70% schneller als die 6950 vermarktet. Die Realität in den Tests zeigt im Schnitt eher 35-40% an. Dazu ist die 'Königsdisziplin' von AMD, der Stromverbrauch, diesmal an die 4080 gegangen. AMD hat im Vergleich zu der 6000er Serie relativ gesehen schlechtere Karten diesmal veröffentlicht. Und war noch die Karte mit der "9" im Namen, die 6900, noch ein Konkurrent zur 3090, so ist diesmal die "9er Karte" ein Konkurrent der 80er Nvidia Karte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: F4711
KingZero schrieb:
Das ist doch komplett uninteressant. Viel wichtiger ist der Verbrauch im Vergleich zur Leistung. Und da ist die 7900XTX nur etwas hinter Lovelace.

watt-per-frame.png

Etwas hinter Lovelace bedeutet bei der 4080 gegen 7900XTX ca. 20% mehr Energie pro Frame in dem Beispiel von dir. Wobei dort nur ein einziges Spiel herangezogen wird. Da sind Igors Zahlen über verschiedene Spiele hinweg deutlich aussagekräftiger für das Gesamtbild. Denn Cyberpunk 2077 performt vergleichsweise gut auf der 7900XTX. 20% Mehr Energie pro Frame ist damit schon ein Bestcase. bei den Spielen die weniger gut auf RDNA3 laufen ist es deutlich schlimmer!

Ganz zu schweigen von anderen Themen, wo die 7900XTX stand heute mehrere hundert Prozent schlechter abschneidet:

pc2.PNG
pc1.PNG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: F4711
Taxxor schrieb:
Gut dafür hab ich aber auch die 6950 gegen die 3090 gestellt und nicht gegen die 3090Ti, die ja erst später kam, dann ändert sich nicht viel
Das habe ich bemerkt. Trotzdem macht es beim Duell RTX 3080 vs RX 6900 XT einen Unterschied, ob man hier korrekter Weise die RX 6800 XT auswählt. Denn dadurch wird der generationsübergreifende Vergleich RTX 4080 vs RX 7900 XT zu Gunsten AMDs fairer Weise verbessert.

Edit: Ich hatte kurzzeitig gedacht, mein Kommentar wurde zuvor nicht gespeichert. Ich bin bisher noch nicht so häufig in Foren aktiv gewesen und muss mich quasi noch ein wenig einarbeiten. Daher der doppelte Kommentar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Paracodin1 schrieb:
Die AMD Karte ist definitiv schlechter als die Rtx 4080. Sie ist eher in der Leistung der Rtx 3090Ti.
Vor allem wenn man sich den aktuellen PCGH Test zu Raytracing ansieht.
Die RTX 4080 kann sich um 36% im Durchschnitt vor die 7900XTX setzen, mit etwa 60 Watt weniger Verbrauch.
Wäre dann von der Effizienz auch im Bereich +70%.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Paracodin1
Wenn man sich GTX1080 und die deutlich später erschienene Vega RX64 anschaut, dann ist das zwar nicht ganz so dramatisch unter last (siehe Bild) aber trotzdem viel zu hoch für die Leistung. Das hauptproblem ist allerdings der Idle verbrauch, geht gar nicht.
 

Anhänge

  • Screenshot 2022-12-13 at 18-23-15 Radeon RX Vega 64 & 56 im Test Der helle Stern wirft lange S...png
    Screenshot 2022-12-13 at 18-23-15 Radeon RX Vega 64 & 56 im Test Der helle Stern wirft lange S...png
    64 KB · Aufrufe: 174
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Paracodin1
Taxxor schrieb:
Schnitt über diese Seiten = +4.2% für die XTX
Ist der Schnitt jetzt wirklich relevant?
Wie Igor und auch HWU selbst sagen, am Ende muss man sich die Spiele anschauen und überlegen was davon man spielt und was nicht und wo das mehr oder weniger an Leistung überhaupt Relevant ist. Das Spektrum an Unterschieden ist einfach zu groß und je nach Parkour kann man sicher 20% Unterschied im Performancevergleich rausbekommen. Das die Treiber mal wieder bei AMD reifen werden, steht aber glaube ich außer Frage. Das mag für manche Positiv zu sehen sein, aber andere führen das jetzt ehr als Minus Punkt auf ... kann man sehen wie man möchte, bisher war das bei High-End Karten nie ein Nachteil für mich, aber zumindest aus meiner Perspektive wäre es bei der 7900xtx tatsächlich ein Nachteil, weil die Performance in UHD jetzt ohnehin gerade mit, aber auch ohne RT ohnehin nicht da ist wo einem 10% weniger nimmer stören. es gibt dieser Tage einfach genug negative Ausreißer wo die Performance der Karte nicht voll ausgespielt wird. Da wären Treiber die ein wenig Reifer sind natürlich schon schön gewesen.

Tschuldigung für den Schachtelsatz, aber ich hab keine Zeit den Gedanken nochmal zu ordnen. ;-)
 
Kann es sein das die 50% Leistung pro Watt wegen einem zu hohen Takt nicht mehr erfüllt wurden ?
Sprich wo AMD von 50% sprach, war die Geschwindigkeit der RTX 4000er noch nicht bekannt, und AMD hat nicht so einen Massiven Leistungssprung von Nvidia erwartet, und im Labor liefen die RDNA 3 mit ca 500mhz weniger.
Mich würde mal interessieren wie die RTX 7900 mit 500mhz weniger + etwas weniger voltage, gegenüber einer 6900 darsteht was leistung pro Watt angeht.
 
Ist die XTX irgendwo verfügbar?

Scheint alles leergefegt.

Meine Powercolor XTX von NBB soll am Fr/Sam ankommen.
Bin schon gespannt... 2 PCs dann hier .. 12700k/3090ti vs 13600k/7900XTX je mit DDR5 5600 :-)
 
Zurück
Oben