ThePlayer
Captain
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 3.315
Dachte Nvidia nutzt N5 der für Nvidia angepasst ist und 4N heißt.Bengart schrieb:Wieviel besser ist N4 eigentlich? Finde immer nur was mit 5% mehr Takt und 10% weniger Verbrauch.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dachte Nvidia nutzt N5 der für Nvidia angepasst ist und 4N heißt.Bengart schrieb:Wieviel besser ist N4 eigentlich? Finde immer nur was mit 5% mehr Takt und 10% weniger Verbrauch.
Zenx_ schrieb:Von nem Scalper gekauft? Weil die ist bei keinem Händler zu haben laut Geizhals, außer auf Ebay für 2600€.
Naja TSMC hat die 5nm Familie wo das erste und die Basis der N5 ist. N5P, N4 und 4N sind verbesserte Versionen von N5. N4P sind auch Verbesserungen von N5 aber diese müssen gleichzeitig besser sein als N4! Der 4N hat sogesehen nicht diese Vorgabe und muss einfach nur besser sein als N5! Dieser kann also eine gleichhohe Transistordichte haben wie ein N4 aber es muss nicht in der Effizenz den N4 schlagen, weil N5 die Basis ist.ThePlayer schrieb:Dachte Nvidia nutzt N5 der für Nvidia angepasst ist und 4N heißt.
Und das war für mich auch die größte Enttäuschung bei dem RX7000 launch. Ich dachte ja tatsächlich, da zwei 8-pin Anschlüsse, dass die Dinger sparsam, kühl und leise werden, aber das sind sie nicht. Der Preisunterschied von der xtx zur 4080 ist wirklich gering, zumindest das was ich hier auf die schnelle sehe. Und die 4080 ist mMn. die zukunftssicherere Karte, trotz des geringeren Speichers, trotz DP 1.4, einfach wegen der viel besseren RT Performance.Oppagolf schrieb:Die Effizienz ist mir schon recht wichtig,
Und effektiv immer noch viel zu viel. Die 4080 gab es ja schon vorher, die Effizienz ist zwar besser als zuvor bei Nvidia, aber absolut ist mir der Verbrauch immer noch zu hoch, deshalb käme die Karte eh nicht in Frage. Ca. 1.500,- € für ein ordentliches Custom Design und "nur" 16 GB gehen halt nicht konform, sollte für mich eine Nvidia in Frage kommen, dann eher eine 3090 für 900,-... (tut sie aber auch nicht, da ich ja bereits eine 6900 habe).DayvanCowboy schrieb:Die 4080 zieht 80 Watt weniger als die 7900xtx beim gaming. Das ist ein gigantischer Unterschied.
Oppagolf schrieb:Und 16 GB für die 4080 werden höchstwahrscheinlich in naher Zukunft genauso ein Flaschenhals sein - wenn man bedenkt, dass die schneller als eine 3090 ist, die aber schon 24 GB hatte...
Oppagolf schrieb:Zudem sind diese 80 Watt ja auch ziemlich konstruiert, wieso sollte ich irgendwas auf 144 FPS begrenzen?
Da reichen sogar ca. 150 Watt - RX 6600XT, ist eine super Karte.therealcola schrieb:Wer es effizient haben will sollte vielleicht bei 1080p Auflösung bleiben. Da reichen auch 170~ Watt für 60 FPS![]()
therealcola schrieb:Wer es effizient haben will sollte vielleicht bei 1080p Auflösung bleiben. Da reichen auch 170~ Watt für 60 FPS![]()
Ich versteh deine Logik nicht ganz?Oppagolf schrieb:aber absolut ist mir der Verbrauch immer noch zu hoch, deshalb käme die Karte eh nicht in Frage.
Oppagolf schrieb:tut sie aber auch nicht, da ich ja bereits eine 6900 habe
Stimmt, der ist "konstruiert", und zwar mithilfe eines festgelegten Powerlimits (das niedrigste, was so über den Treiber einstellbar ist). Für mich ist das der Sweetspot, knapp 400 Watt (oder sogar leicht darüber?, ich weiß es nicht mehr) war auf jeden Fall für mich nicht zielführend.Melu76 schrieb:konstruiert ist höchstens dein angeblicher 6900er verbrauch.