Test Radeon RX 7900 XTX & XT im Test: AMD RDNA 3 gegen Nvidia GeForce RTX 4000 „Ada Lovelace“

Wenn das OC nicht soviel bringt, bin ich doch schon sehr gespannt was die bezahlbaren Modelle bringen.

Interessieren würde mich der Nachfolger der 6800XT.
 
Sowohl OC als auch UV scheint nicht so effektiv wie beim Vorgänger zu sein bzw. nicht so einfach. Hat mittlerweile jemand die 7900xtx bei einer TDP von 250 Watt getestet? Am besten gegen die 4080 mit 250 Watt TDP.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pleasedontkill
ThirdLife schrieb:
Danke dafür. Das geht mir auch seit der OC Debatte durch den Kopf. Vor zwei Wochen konnte man noch regelmäßig das Geschrei über die 4090er und deren mögliche Verbräuche lesen und jetzt würde so mancher AMD-Boy am liebsten selbst gern ein 600W BIOS haben.😂

Offenbar sind bei AMD 450W+ viel effizientere Watts und viel weniger ökologisch schädliche Watts als die nVidia-Watts.:daumen:
Hier Findet man nur Fanboy gequatsche. Nicht ein Satz hat einen Sinn, außer sich lustig zu machen oder schlecht. Keinerlei Mehrwert.
 
Konkurrenz belebt den Markt.
Ob Intel, AMD oder Nvidia....mehr haben wir ja leider inzwischen nicht mehr. Und ich bin froh, dass es kein Monopol gibt (auch wenn nicht mehr weit davon entfernt). Eine Chance haben alle 3 verdient, da sie an sich keine schlechte Hardware produzieren. Klar gibt es zwischen ihnen Unterschiede, jede hat Stärken und Schwächen, wäre ja auch sonst langweilig.
Verstehe nur nicht, wie sich hier so viele User gegenseitig "zerfleischen".
Wurde doch schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem ;)

Man muss doch selbst für sich entscheiden, was spiele ich hauptsächlich und was brauche ich wirklich dafür....Und gute Karten halten auch 2-4 (oder länger) Jahre. Muss also nicht jede Generation mitnehmen.

Ich bin gespannt auf die Optimierungen dieser beiden AMD Karten, dann laufen sie sicher auch, wie sie sollten...

Auch auf Intels nächste Generation bin ich gespannt....so schlecht sind sie für ihren ersten Wurf gar nicht.

Wenn ich Statistiken/Umfragen beobachte, spielen die meisten noch auf Full HD und WQHD.....weil viele die teuren 4k-Monitore bisher meiden, was ich verstehen kann....sie fallen ja erst jetzt langsam im Preis.
Und die meisten verfügbaren Größen sind für mich persönlich uninteressant...sitze 50-60cm vom Bildschirm weg, was soll ich da mit einem 30+" Bildschirm?!
Und es gibt auch sehr wenige, die mit'm PC auf ihren 4k-Fernsehern spielen.
Daher die Frage.... brauche ich wirklich solche 300+ Watt Boliden?
 
mcsteph schrieb:
Das bessere Produkt ist völlig egal wenn der Konkurrent den OEM Markt beherrscht. Da bewegt sich maximal was in kleinen Prozenztpunkten hin und her. AMD müsste ja bei 50/50 sein wenn das bessere Produkt die letzten Jahre gezählt.
Das ist schon richtig, aber wir wissen alle nicht ob Nvidia genauso Bombenfeste OEM Vereinbarungen hat wie Intel.
Kann mir gut vorstellen das die OEM,s bei den GPUs nicht so bombenfeste Verträge eingehen
Ergänzung ()

Ayo34 schrieb:
Und ja, man kann mittlerweile überall 4080 und 4090er Karten kaufen. Das ist super. Genauso kann man sagen, dass man überall schon jetzt 7900xt kaufen kann und 7900xtx in Deutschland erstmal ausverkauft sind. Auch daran kann man nichts ableiten, weil man eben die Menge nicht kennt.
das stimmt schon nur hat Nvidia eben OEM anteil und Dell zb hatte bis letzte woche die RTX4090 mir r15 noch lieferbar bis weinachten auch in Deutschland die dürften weltweit sicher einiges mehr verkaufen wie der retailmarkt.
wir werden in den q zahlen und denk JP hochrechnungen dann schätzen können
 
Zuletzt bearbeitet:
derbe schrieb:
Sogar hier im CB ist die Karte über der RTX 4080, obwohl diese hier besonders schlecht weg kommt. Ich schaue mir 4-6 Review an und nehme dann den schnitt. Das bedeutet die Karte ist immer mindesten 5% schneller. Aber Fakten sind halt nicht dehnbar, zumindest nicht für mich. Ach ja ich interessiere mich nur für UHD, weil das mein Anwendungsfall ist.
Hier:
https://www.computerbase.de/artikel...nitt_benchmarks_mit_und_ohne_rt_in_3840__2160

sieht man:

Zitat: "Punktlandung! Die Radeon RX 7900 XTX ist in 3.840 × 2.160 ohne Raytracing im Durchschnitt absolut gleich schnell wie die GeForce RTX 4080."

Meinst du das mit "hier im CB"?
 
@speedfire2

Bin jetzt mal kleinlich und sage die Karte ist 0,2 FPS vor der 4080. Und damit immer noch besser, aber wie gesagt nur CB alleine interessiert mich nicht, ich nehme den Schnitt und da ist die mehr als das hier getestet vorne.

Bin hier auch mal langsam raus aus der Diskussion. Ich freue mich auf die Karte. Rest juckt mich nicht.
 
24784ds schrieb:
TPU hat sich die Sapphire angesehen und da springt für ~3% Mehrleistung die Leistungsaufnahme abartig durch die Decke.
130 Watt mehr als die RTX 4080 und dennoch leicht langsamer, das ist schon heavy.
 
Bengart schrieb:
Hier Findet man nur Fanboy gequatsche.
Bis jetzt hat sich hier noch jeder, der diesen Kampfbegriff verwendet als ein solcher geoutet….Du bist da keine Ausnahme
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge
Ayo34 schrieb:
Bei AMD hat es sich ja so angehört, als ob durch das neue Design die Grafikkarten viel günstiger zu prodzieren sind. Dazu dann noch weniger Geld für die 5nm Fertigung und man kann in der Zukunft vielleicht noch sehr deutlich beim Preis runtergehen und Nvidia irgendwann eben nicht?
Macht für mich auch Sinn mit Blick auf die Konsolen das sie mit dieser Generation das Chiplet Design eingeführt haben. Damit haben sie jetzt 2 Generationen Zeit das Chiplet Design zu Optimieren bevor die neuen Konsolen Generation kommen wird.
Und da glaub ich ist auch nicht unwichtig das diese günstig zu produzieren sind damit Gewinn in den Taschen bleibt. :)


Dr.Pawel schrieb:
AMD macht seit Jahren keinerlei Anstalten mehr sich wirklich über den Preis zu entwickeln. Ganz im Gegenteil, man hat sich mehr oder weniger "stillschweigend" mit Intel und Nvidia auf sehr sehr hohe Preise geeinigt. AMD hat kein wirkliches Interesse mehr daran den Marktanteil zu erhöhen, sondern lieber die Margen oben zu halten.

Vor allem stellt sich auch die Frage wieviel "Fertigungskapazität" von TSMC AMD für das dGPU Geschäft überhaupt hat, weil CPU und GPU's für Konsolen müssen Sie auch noch produzieren.

TSMC würde nicht "ständig" vom Bau neuer Werke sprechen wenn sich nicht gut ausgelastet wären.

*"ständig" = Überspitzt, ich weis.
 
DayvanCowboy schrieb:
Bis jetzt hat sich hier noch jeder, der diesen Kampfbegriff verwendet als ein solcher geoutet….Du bist da keine Ausnahme
Bullshit, wie damals der Kindergartenspruch, "nicht von Dir auf andere schließen".
Diese Lächerlichkeit ist grandios.

Der Unterschied ist jener, das ich niemanden seine NV madig rede oder jemals gesagt habe, das eine 4080 schlecht ist. Das ist nämlich Quatsch. Die Preise sind zu hoch. Punkt.

Und nächstes Mal nicht mit dem Messer zur Schießerei bitte.

Ah doch, ich habe gesagt RT ist Müll. Hat aber nichts mit NV oder AMD zu tun.
 
mojomojo schrieb:
Stand jetzt, wäre es aus meiner Sicht hätte es sich einfach besser angefühlt sich im Augenblick die XTX zu sparen und weiter zu optimieren bis sie easy die 4080 in allen bis RT stock überflügelt, da sie nie gegen eine 4090 aufgestellt war und das ganze Weihnachtsgeschäft vielleicht mit einem in Masse lieferbaren Preiskracher ala 7900 XT für 799USD zu beenden. So kämpft man nun bei AMD an allen Fronten gleichzeitig, was ja immer zum Erfolg beiträgt, wie jeder weiß. Bin kein Analyst, keiner kennt die Marge der XTX, aber die AMD Aktie kennt seit einem Jahr nur eine Richtung -43%, da sollte man irgendwann "vorsichtiger" agieren bzw. etwas längerfristiger planen als nur ein Weihnachtsgeschäft.
Ja denke auch AMD wäre besser gefahren die RX7900xt für 999USD zu bringen kretit einstecken und wenn Bios und Firmware final die RX7900xtx für 1099usd bringen die und auf die rx700xt rabatte zu geben.
so haben sie nicht mal die rtx4080 in der tasche und denke die geht wenn treiber und firmware reif sind
 
derbe schrieb:
Sogar hier im CB ist die Karte über der RTX 4080, obwohl diese hier besonders schlecht weg kommt. Ich schaue mir 4-6 Review an und nehme dann den schnitt. Das bedeutet die Karte ist immer mindesten 5% schneller.

Welche Reviews liest du denn dafür?

Ich hatte ja CB, PCGH, HWLuxx, HardwareUnboxed, Techpowerup und IgorsLab genommen und da kommt man auf 1x 0%, 4x 4% und 1x 9%.
Alles zusammen genommen dann im Schnitt 4.2%, die die 7900XTX schneller ist.

Und wenn du den Schnitt nimmst, bedeutet es eben nicht, dass die Karte IMMER mindestens x% schneller ist.
Denn dieser 4.2% Vorsprung teilt sich in eine Menge spiele auf, wo die XTX auch langsamer ist.

Generell kommt sie auch nur durch Spiele wie CoD, wo sie dann mal 20% schneller ist, überhaupt auf einen positiven Gesamtschnitt am Ende, die Mehrzahl der getesteten Spiele liegen halt bei -10% bis +10%
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ragnarök88 und ThirdLife
24784ds schrieb:
OC lohnt sich in meinen Augen nur wenn man wirklich um jeden Preis das Maximum der Hardware sehen möchte.
OC lohnt sich aus meiner Sicht abseits des Benchmarkings/Rekorde-Jagens schon sehr lange nicht mehr.

Die Selbstregulations- und Optimierungsmöglichkeiten von "zeitgenössischer" Hardware finde ich mittlerweile hervorragend. Da hat AMD (bisher) im CPU-Bereich auch viel und erfolgreiche Pionierarbeit geleistet. Deswegen glaube/hoffe ich schon, dass im Treiber noch einiges an Potential steckt.

Das vordergründige Benchmark-"Prügeln" war noch nie meins - und das war für mich über das vergangene Jahrzehnt bzgl. GPUs eher eine nVidia-"Domäne".
 
Rein statistisch gesehen, sollte dann man nicht sogar das beste und schlechteste Ergebnis ausklammern, da diese bei der "geringen" Menge das Ergebnis verfälschen könnten ... Alles Erbsenzählerei am Ende, jeder muss für sich selbst entscheiden :mussweg:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife
@Taxxor kannst noch Techtesters hinzufügen da sind es 5%. Leider testet niemand die Spiele die für mich interessant sind, daher sind alles Testes erstmal nur ein grobe Richtung. Testen werden ich selbst müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife
ComputerJunge schrieb:
OC lohnt sich aus meiner Sicht abseits des Benchmarkings/Rekorde-Jagens schon sehr lange nicht mehr.
Doch, aber für wahrscheinlich 90% der User eher in Richtung UV, da dann oftmals leiser, schneller bei geringeren Verbrauch mit etwas Glück, je nach Szenario natürlich. Wenn man das einmal etwas ausglotet hat, ist das die einfachste Art des "OC" die nur Vorteile bietet im Regelfall.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge und DayvanCowboy
@mojomojo
OK, diese Form des OCs betreibe ich seit 4,5 Jahren erfolgreich mit meiner Vega.

Ich dachte, ich hätte mich deutlich ausgedrückt. Ich beziehe mich natürlich auf den Brute-Force-Ansatz "Viel hilft viel - egal, von was". ;)
 
Zurück
Oben