Test Radeon RX 9070 Reaper im Test: So gut ist PowerColors Einstiegs-Custom-Design

ich256 schrieb:
ei den Gehäusen will man platz sparen an allen ecken
Die Gehäuse werden doch von Jahr zu Jahr größer. Selbst die SFF-Gehäuse sind in den letzten Jahren halt größer geworden.
Aber es ist schon schade, dass die Reaper (neben der 9070 Hellhound) die einzige Dual-Slot-Karte ist. Bei der 9070 XT gibt sogar nur die Reaper.

@Randy2k7 Du hast hier keinen Spielraum mehr was die Drehzahl angeht, weil der VRAM halt schon glüht. Das hat Igor auch wunderbar getestet. Die Sapphire Nitro+ ist z.B. nur leiser, weil sie höhere VRAM-Temperaturen erlaubt.
Ändert er den Zielwert für den VRAM auf eine niedrigere Temperatur, ist sie plötzlich genauso laut wie die Konkurrenz :P
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: incurable, Czk666, tso und eine weitere Person
Laut Igor plant Sapphire auch das Bios zu überarbeiten, dann ist wieder alles anders.
 
@Schmuppes dann kauf einfach die XT variante, die ist momentan 40€ günstiger;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
Faust2011 schrieb:
Kann es sein, dass Powercolor aus der Red Dragon nun die Reaper-Serie gemacht hat? Vermutlich war die Verwechslungsgefahr mit mit Top-Modell, der Red Devil, einfach zu hoch 😎
Wenn man sich die Entwicklung über die Generationen so ansieht, dann müsste der Nachfolger der Red Dragon eigentlich die mit RX 7000 eingeführte Serie Hellhound sein. Das kommt denke ich auch vom Anspruch an Qualität und Lautstärke ganz gut hin.

Bei RX 6000 und 7000 gab es mit der Fighter dann noch eine neue Serie unterhalb der Red Dragon bzw. Hellhound - und ebenjene Fighter wird jetzt durch die Reaper-Serie ersetzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: incurable, M4deman und Faust2011
Northstar2710 schrieb:
@Schmuppes dann kauf einfach die XT variante, die ist momentan 40€ günstiger;)
Ich hatte mir noch im Februar eine Open Box 7900 XT Pulse für 600 € gekauft und nach dem Launch der 9000er Karten auch nicht mehr zurückgeschickt. FSR 4 wäre cool zu haben, aber selbst wenn es brauchbare Customs der 9070 XT für 689 € gäbe, habe ich vermutlich keine schlechte Entscheidung getroffen.
 
duskstalker schrieb:
wieso ist denn bei rdna4 durch die Bank der vram so verdammt heiß? schlechte kühler? overvolted + totale taktbrechstange? gottlos räudige wärmeleitpads mit 4mm Stärke?

kann doch nicht sein, dass da die Hälfte aller Karten um 90°c sind und die besten nur knapp drunter.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon, Redundanz und Czk666
themk schrieb:
Gerade bei so einer Dual Slot Lösung würde mich undervolting udgl interessieren.

Ich habe sie mir diese Woche die reaper xt gekauft. Die willst du eigentlich nur mit UV und reduzierten Power Limit betreiben. Mit pt-15 und UV-50 verbraucht sie ca. 260 Watt und hat die selbe Leistung wie stock.

Ich hatte überlegt die hellhound auch noch auszuprobieren, die kostet ja kaum mehr, aber die ist ja kaum kühler.

Die reaper ist eine schöne kompakte Karte ohne Schnickschnack. Selbst mit 2000 rpm, welches bei mir auch die Temperaturen in Zaum hällt, ist sie kein Fön.
Mit 1500-1600 rpm ist sie erträglich.

Sorry dachte es geht hier um die xt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: themk und Redundanz
Ich finde es schade, dass auch ihr Gewährleistung mit Garantie bei der Sapphire vermischt.
Das eine hat rechtlich mit dem anderen schließlich gar nichts zu tun.

Wenn der Händler die Karte mit den 3 Jahren Garantie verkauft muss er diese auch abwickeln!
Egal wann der Defekt auftritt!

Das hat rein gar nichts mit den Gewährleistungszeiträumen zu tun!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: incurable
kalgani schrieb:
Wenn der Händler die Karte mit den 3 Jahren Garantie verkauft muss er diese auch abwickeln!
Egal wann der Defekt auftritt!

Wenn er es denn tut. Ich finde bei Händlern aber in der Regel nur pauschal am Seitenende die Gewährleistung und keine Angabe zur Garantie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: incurable
DIe Reaper XT ist - nach RX 580, VII und RX6800 - nun die 4. Amd Karte in meinem Dan A4... und ich bin begeistert von der Karte.

Ist die einzige aus der neuen Serie, die in das Case passt, aber Lüftersteuerung und Lautstärke sind ein Traum - die ist unter Vollast nicht mal so laut wie die die 580 oder die VII im Idle und auch nur dann bei bestimmten FPS hört man die Spule etwas ... meiste Zeit aber nicht. Und kaum ist man auf dem Desktop oder auch Compute-Last ist aus, dann steht alles still, dauert keine 10 Sekunden.

Bin begeistert von der neuen Generation und von der Reaper insbesondere - weil sie passt :love:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CCM68, Jagdwurst, Hurricane.de und 7 andere
@coxon
Bei mir ist auch alles in Ordnung:
1744365424663.png
 
@Maxysch das ist die Telemetrie. Guck mal Tabelle drunter. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
joel schrieb:
Im Moment sehe ich nicht mal eine Daseinsberechtigung für die 9070.
Die ist für alle Silent-Liebhaber.
Mir ist eine leise Grafikkarte wichtiger als 10% mehr Leistung, zumal ich dann noch ein neues Netzteil mit 750W benötigt hätte.
Die Sapphire Pulse RX 9070 ist sagenhaft leise und der VRAM mit 86°C nicht zu heiss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zhompster
Mich würde interessieren, wie leise die Reaper agieren kann, wenn man für den fairen Kühlsystem-Vergleich die Hellhound (Silent)-Temperaturen zuließe.
Ergänzung ()

joel schrieb:
Im Moment sehe ich nicht mal eine Daseinsberechtigung für die 9070. Dazu müsste die Preisdifferenz
deutlicher sein.
(Zu) geringe Preisdifferenz mal außen vorgelassen: Die non-XT gibt es mit kleineren Kühlern, d.h. besserer Gehäusekompatibilität. Damti hat sie definitiv eine Daseinsberechtigung.
Edit/Ergänzung: Dass es die Reaper mittlerweile auch als XT gibt, hatte ich bis eben nicht auf dem Schirm. Bei meiner letzten Geizhals-Recherche war sie noch nicht dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe so eine 9070 Reaper im relativ kleinen Gehäuse. Echte 2 Slots bei kompakter Länge und Breite, nur 220W und dazu noch herkömmliche 8-Pin-Stecker machen die Karte zu einem völlig problemlosen Upgrade. Und sie ist leiser als meine 6070XT (Referenzdesign) vorher. Was will man mehr?

Ich finde, sie ist eben kein direkter Gegenspieler zur größeren Pulse, wenn es auf den Bauraum ankommt. Das Kühlsystem kommt mir daher in der (schriftlichen) Bewertung zu schlecht weg, auch wenn es am Ende in der Box richtig als Pluspunkt drinsteht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cerebral_Amoebe, Lolliedieb, JackTheRippchen und eine weitere Person
Zurück
Oben