Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestRadeon RX 9070 Reaper im Test: So gut ist PowerColors Einstiegs-Custom-Design
Hab die Reaper 9070 XT am Release Tag zur UVP bekommen. Bin leistungsmäßig wirklich sehr zufrieden. Rückblickend hätte ich aber doch lieber ein paar Euros mehr für die Hellhound ausgegeben. Im Wohnzimmer PC ist die Reaper doch schon etwas störender als alle Hellhounds, die ich vorher verbaut hatte (6700XT, 7800XT, 7900GRE).
Bei Sapphire stört mich die fehlende Endkundengarantie.
In Kombination damit, dass einige deutsche Computerhändler (zB Mindfactory, Computer Universe) in diesem Frühjahr im unruhigen Fahrwasser sind/waren, kann das schnell ärgerlich werden.
@Jan Ist noch ein Test der AsRock Challenger 9070 geplant?
Ich suche seit Wochen dazu ein Review, doch ich finde nichts.
ASrock scheint hier ziemlich unterm Radar zu fliegen, obwohl die Preise attraktiv sind und das Kühlsystem zumindest leistungsfähig auszusehen scheint
Wow die hellhound läuft ja echt sehr gut in allen Bereichen.
Habe (leider) nur die Asus Prime bekommen bin aber auch von der begeistert wie leise sie ist und naja 3jahre Garantie über Händler finde ich persönlich sehr interessant.
Das ist eine subjektive Wahrnehmung.
Meine persönliche Erfahrung zeigt, dass ich Lüfter bis 1300 U/Min als angenehm empfinde. Natürlich gibt es Unterschiede bei den Lüftern, aber so grob sollte es passen. Und meine 9070 habe ich genau so eingestellt, dass die Lüfter mit Maximal 1300 U/Min drehen.
joel schrieb:
Im Moment sehe ich nicht mal eine Daseinsberechtigung für die 9070. Dazu müsste die Preisdifferenz
deutlicher sein.
Und wer Strom sparen will kann bei der XT das PT auf -30 einstellen.
Ich habe die 9070 gekauft Warum? Weil ich selbst für die gezahlten 629 Euro für die Asus Prime schon starke Bauchschmerzen hatte. Außerdem reicht mir die Leistung der Non-XT (vorher RX 6600 XT) und ich mag keine so großen Verbraucher in meinem Rechner haben. Ich habe sogar das PT meiner 9070 reduziert. Die Reduzierung des PT kann man auch bei der 9070 um -30% machen.
Danke für den Test. Preislich ist die Reaper aber vollkommen uninteressant, wenn die - für mich im Test beste Custom-Karte - Sapphire Pure mit derzeit 729 Euro ganze 60 Euro günstiger zu haben ist.
Die XFX Swift Radeon RX 9070 OC, die mit denselben Taktraten wie die Sapphire Pure daherkommt, ist derzeit sogar für 669 Euro erhältlich.
Weil es 1,5Std später nur 20€ sind. Will heißen, die Geschäfte machen die Preise. Sicherlich auch der Lagerbestand und sicherlich auch die Häufigkeit der kaufenden Leute.
Es kommt eben immer auf die vorhandenen Stückzahlen an und wie gerne das Produkt gekauft wird. Und jetzt frage ich mich auch, ob man wirklich nicht erfassen kann, dass die Geschäfte die Preise machen?
Ich habe auch schon oft gesehen, dass zB ein 7600 teurer war als ein 7600X. Anscheinend wolle man Produktüberschüsse reduzieren.
wieso ist denn bei rdna4 durch die Bank der vram so verdammt heiß? schlechte kühler? overvolted + totale taktbrechstange? gottlos räudige wärmeleitpads mit 4mm Stärke?
kann doch nicht sein, dass da die Hälfte aller Karten um 90°c sind und die besten nur knapp drunter.
66c unter Last… ist doch nix
Lüfter Drehzahl reduzieren ist doch möglich
Außerdem warum sind die 200w Karten so riesig?
Vor 10 Jahren waren die 7870 Karten nahezu winzig im Vergleich und trotzdem leise bei etwa selber Verlustleistung