• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Release erneut verschoben: Stalker 2: Heart of Chornobyl erscheint am 20. November

Caramelito schrieb:
Das ist hier bei dem Spiel auf keinen Fall gegeben nach der gefühlt 10ten Verschiebung --> Deshalb nehme ich an, dass sie dadurch Marketing betreiben.
Die Entwickler sitzen in der Ukraine. Was dort los ist, sollte bekannt sein.
Potentiell ukrainische Entwickler für militärische Projekte teils abgezogen, Energieprobleme usw.

Natürlich sitzen auch diverse Mitarbeiter im Ausland, aber das Studio ist in der Ukraine. Und diese Leute könnten,selbst wenn diese wollten, nicht einfach das Land verlassen.
 
Die hätten lieber die ersten Teile komplett remastern sollen.
Das wäre für mich interessanter gewesen.

Ich warte bei Teil 2 auch erst mal ab.
Auch wenn ich Respekt habe, was die Krisen gebeutelten Entwickler leisten, will ich keine Grütze kaufen.
 
Allein um die Jungs zu supporten, werde ich das kaufen. Solls von mir aus noch ein paar Jahre liegen. Hauptsache sie fangen sie Atmosphäre wieder ein. Das hat den ersten Teil so unverwechselbar gemacht. Bugs wird es eh haben. 🤷‍♀️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: notveryfunny, Haldi, Prodotyp und eine weitere Person
bart1983 schrieb:
Denke die Pripyat Ruinen kennt schon Jeder, wie wäre es Pripyat & Reaktor vor der Katastrophe nachzubauen um dann darin einige Zeit zu erleben?
Wenn es für den Spieler spielenswert ist. Ich bin mir nicht sicher, was man da so tun soll, wo doch das Land noch friedlich ist.

bart1983 schrieb:
Wohl eine etwas unpopuläre Meinung, denn sonst wäre das wohl längst schon gemacht.
Unpopulär nicht, aber da muss schon ein Szenario präsentiert werden, was den Spieler lockt.

Ich würde so was eher a la Half-Life aufziehen, also dass man z. B. als Wachmann zur Arbeit ins AKW geht, dann der Unfall passiert und man dann erst mal unter zusehends schwierigeren Bedienungen flieht. Dann kommt das Militär und man kehrt selber als Stalker zurück. Oder man wird zuerst noch vom Militär als Führer angestellt, aber wegen <Story> kratzt man die Kurve und macht als Stalker dann sein eigenes Ding.
Das hätte schon was und ich kann mir vorstellen, dass das auch Spieler reizt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bart1983 und Mr.Zweig
2. mt. später wird es auch nicht besser sein. Hoffe die ganceln nicht noch den Multiplayer
 
MetalForLive schrieb:
Klar ist es nervig für die Spieler, aber lieber so und noch ein bisschen Zeit lassen, anstatt ein unfertiges Bugfest auf den Markt zu bringen, was dann erst eine halbes Jahr später halbwegs spielbar ist.

Das es immernoch Leute gibt die das glauben.
Da hat die Industrie ganze Arbeit geleistet :D

Wobei der Titel eine Besonderheit ist durch den Krieg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen und FLCL
Was einer Story vor dem Reaktorunfall ein bisschen im Weg steht ist, dass im S.T.A.L.K.E.R. Lore die Präsenz von Mutanten und Anomalien in der Zone eigentlich gar nichts mit der Katastrophe von 1986 zu tun hat. Mehr zu sagen würde das (oder vielmehr ein) Ende von Shadow of Chernobyl spoilern, deswegen lasse ich es besser ;)
 
Wär kein Stalker, wenn es nicht mehrmals verschoben wird
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign
Es gibt da noch eine Reihe anderer Spiele die ihre Releases häufiger verschoben haben und das Ergebnis war in den meisten Fällen eher mäßig. Eine Verschiebung ist sicherlich noch in Ordnung aber irgendwann erhöht das meiner Auffassung nach eher ein ungutes Gefühl gegenüber dem Produkt. Bei Stalker 2 kamen über die Jahre auch einige Sonderfälle zum Tragen, die sicherlich nicht dem Standard entsprechen. Man kann nur empfehlen auf erste Tests zu warten und dann zuzuschlagen, sofern diese einen positiven Ausblick bieten.
 
Hylou schrieb:
Das es immernoch Leute gibt die das glauben.
Da hat die Industrie ganze Arbeit geleistet :D
Hallo,
bitte erklär mir das. Ich war auch der Meinung, dass es wegen Bugs oder weil es noch nicht fertig ist verschoben wird.
 
Frankyac schrieb:
Seit wann steht eigentlich ein 288 in der Ukraine?;)
Woran hast du eigentlich den 288 erkannt? Könnte doch auch der 293 sein oder nicht :D
 
@zeedy um was gehts bei den Zahlen? :D

@Chismon: oh ne... Hunt ist so was von durch bei mir seit vielen Jahren. Weil die ihre billigen Server nicht upgegradet haben, und die Events und kosemtischen DLCs ausgeschlachtet haben. Ertrage auch die Grafik nicht mehr... die sind viel zu langsam in allem was wirklich wichtig ist.
 
Ich warte schon sehr lange, macht nichts. Ich werde mir das Spiel eh erst holen, wenn diverse User-Bewertungen vorliegen werden. So mache ich das eigentlich immer. Außerdem sind die Spiele dann schon meist günstiger geworden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666
fox40phil schrieb:
Weil die ihre billigen Server nicht upgegradet haben, und die Events und kosemtischen DLCs ausgeschlachtet haben. Ertrage auch die Grafik nicht mehr... die sind viel zu langsam in allem was wirklich wichtig ist.
Das soll ja jetzt mit neuer CryEngine Version alles besser werden bei Hunt : Showdown 1896 mit dem großen Upgrade Mitte kommenden Monats, wobei ich da skeptisch wäre, dass es am ersten Tag reibungslos läuft und es da nicht noch zum Einbrechen der Server wegen zu großer Last oder anderen Bugs kommt.

Wenn Du das Spiel sowieso schon hast, bekommst Du ja auch die Upgradeversion umsonst, hast wenig zu verlieren (außer evt. ein Bisschen Zeit) und kannst dann irgendwann einmal hinein schnuppern (wie erwähnt idealer Weise vielleicht nicht unmittelbar zum Marktstart oder kurz danach); wer weiss, evt. kannst Du dem ganzen dann doch noch etwas abgewinnen ;).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
bart1983 schrieb:
Wohl eine etwas unpopuläre Meinung, denn sonst wäre das wohl längst schon gemacht.
Gute Nachrichten für dich. Gibt es ja demnächst in Chernobyl Again und auch jetzt schon teilweise in den "Pre-Event" Sequenzen von Chernobylite.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CDLABSRadonP...
Volkimann schrieb:
Die Entwickler sitzen in der Ukraine
Du solltest den Artikel nochmal richtig lesen. Das Studio wurde mittlerweile nach Prag verlegt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen und Odessit
Finde ich sehr gut, dass sie noch richtig daran arbeiten! Und im Winter wird dann hart gezockt :D
 
Zurück
Oben