News ROP-Defekt bei Gaming-Blackwell: Neben RTX 5090 & 5070 Ti ist auch die RTX 5080 betroffen

Laphonso schrieb:
Mal ehrlich, willst du jetzt wirklich behaupten das es solche FĂ€lle auch nicht bei anderen Generationen gegeben hat? Die ganze 3090 von EVGA die sich verabschiedet haben schon vergessen?
Bin gespannt ob Steve die Karte auseinander nimmt und uns zeigt was genau da kaputt gegangen ist.
 
Mit den "Defective ROP GPU's" wird Lederjacke's Lederjackenverschleiss gegenfinanziert. :evillol:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: SweetOhm
Alexander2 schrieb:
Siehst du, du schreibst es selber. Es gibt schon lange kein Problem mit den AMD Treibern, ich habe genau 0 Treiberprobleme .....
HĂ€ngt natĂŒrlich davon ab, was man mit der AMD GPU macht. Aber ja, die RX7000 Serie hat im Netz keine groß an die Glocke gehĂ€ngten TreiberauffĂ€lligkeiten gezeigt, was ich jetzt mal so rĂŒckwirkend bis auf einen hohen Leerlaufverbrauchfehler sehe. Darum schreibe ja auch, AMD brauchte einen guten Lauf und deswegen schaue ich mir die RX9070XT mal genauer an, wenn die gebotene Hardware Leistung selbst passt.

Alexander2 schrieb:
SelbstverstĂ€ndlich ziehen die ganz simpel mit dem Preis mit. Die Vergangenheit hat zur genĂŒge bewiesen, das es nur weniger Einnahmen bringt den Billigheimer zu. Spielen. Nicht Mal deswegen wechseln dann "die Zombies" zu amd
Meine von mir mal neu fĂŒr 240€ gekaufte Vega 56 könnte dich erleuchten, was selbst ein "Fan" ist.😁😉
Die hat sich gut bis 2020 bei den Treibern wie ein Zombie verhalten.
FĂŒr 500€ aufwĂ€rts und selbst 240€ hĂ€tte ich die VEGA mit dem erlangten Wissen bei dem dmaligen Treiberstatus der ĂŒber das Spielen hinaus geht nicht mal mit einem Hackbeil an mich dran gelassen. Die Windows 10 Treiber sind letztlich gut geworden, leider EOL, bevor man wirklich als tolle Überraschung viel Zeit und Spaß und Leistung ohne Schokolade mit der Vega haben konnte. Die hatte ja noch den Übergang vom Crimson Treiber gesehen, weil AMD auch bei der Benutzersteuerung einen Neustart in den Köpfen der maltrĂ€tierten Kunden machen musste. Nur war ich dann bei den VEGA Treibern wirklich auf Adrenalin.😒
 
Atnam schrieb:
Mal ehrlich, willst du jetzt wirklich behaupten das es solche FĂ€lle auch nicht bei anderen Generationen gegeben hat? Die
Diese Kombination aus technischen Defiziten? Wo hatte die 3090 denn Schmelzstecker, brennende GPUs, fehlende Rops oder Blackscreens? Soviel gesammelte Fails hatte keine GPU vorher.

Der 5090 Kauf wird hier zum "avoid tech fail" Roulette langsam.

Perfekt pointiert:

https://old.reddit.com/r/nvidia/comments/1iv7277/my_5090_astral_caught_on_fire/me85q28/

Damn, I also have Astral 5090...and now I am scared about
  • missing ROPs,
  • blown capacitors,
  • bricking it with software update,
  • burning the damn thing by not plugging the cable correctly..

Es geht nicht darum, dass so etwas niemals oder nicht "passiert". Sondern dass "so etwas" aber genau wieder eine 5090 erwischt, just released.
Aber ja, bei einer Million 5090er im Umlauf sind das eben tragische AusnahmefÀlle die wir ignorieren sollten.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: cma_i, -MK, DannyA4 und 4 andere
b|ank0r schrieb:
Interessant das ausgerechnet der Speed Way mit knapp 8% am meisten einbricht. Der ist ja eher RT lastig.

Aber immerhin hast du jetzt einen Beweis und eine EinschĂ€tzung dazu đŸ‘đŸ»

Weißt du schon was du jetzt machst?

#edit#

Habe nochmal nachgerechnet. Beim Timespy sind es knapp 11%. Also nochmal ein wenig mehr.

Tja, einerseits muss ich zugeben, dass mir das beim Spielen abseits von Benchmarks wohl gar nicht aufgefallen wÀre. Ich komme von einer 3070, und mit allem was ich heute ausprobiert habe (Cyberpunk, Indiana Jones, Flight Simulator 2024) war ich eigentlich sehr zufrieden was die Leistung angeht.

Andererseits, 10% weniger Leistung sind halt einfach ne Hausnummer, und nicht das, wofĂŒr ich hier bezahlt habe. Ich werde mal die Dinge weiter beobachten, auch wie sich der RMA-Prozess genau gestaltet (habe so etwas bisher noch nie gemacht). Falls es dafĂŒr keine Fristen gibt, ist es vielleicht am schlausten, das erst in ein Paar Monaten zu machen, wenn sich die VerfĂŒgbarkeit der Karten etwas stabilisiert hat.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: cma_i, SweetOhm und b|ank0r
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: SweetOhm
Laphonso schrieb:
Diese Kombination aus technischen Defiziten? Wo hatte die 3090 denn Schmelzstecker, brennende GPUs, fehlende Rops oder Blackscreens? Soviel gesammelte Fails hatte keine GPU vorher.

Der 5090 Kauf wird hier zum "avoid tech fail" Roulette langsam.

Ich glaube der schein trĂŒgt quch etwas.
Vieles wird heute komplett "overhyped"

Ich will nichts davon klein reden.

Aber ohne offizielle Zahlen ist das alles nichts sagend!

Ich meine Defekte hardware gab es immer schon!

Meine gtx980 war damals auch DOA und hatte Grafik Fehler wegen defekten vram...

Nur interessierte das damals niemanden! Ich eröffnete eine RMA, und bekam 2 Wochen spÀter ne neue GPU ... fertig!

Heute wĂŒrde deswegen jemand nen Reddit Post eröffnen und alle wĂŒrden deswegen panik schieben!

Denn die fehlenfen ROP's sind ja auch nichts anderes als DOA GPU's (also unglĂŒcklich, aber im 0.5% bis 1% Bereich wohl völlig normal).

Weil die Frage ist??

Wie viele Leute haben ne 5000er gpu und haben damit keine Probleme?

Das sind bestimmt immer noch die meisten!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: cma_i und Patrick030
Arboster schrieb:
Aber aktuell mache ich das nicht mit was NVidia abzieht.
Wir als Kunden haben die Möglichkeit mit unserem Geldbeutel abzustimmen.
Sonst haben wir keine.
Beruhigend zu sehen dass auch andere so ticken, ich sehe das genau so 👍
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: cma_i, DannyA4, iron_monkey und eine weitere Person
@WakeX

Genau, AMD Karten zeigen keinen Stromsparmodus in GPU-Z an, ich hatte mich anfangs auch gewundert,
eine 7700XT zeigte immer x4.0, auch im Idle ohne Last, wÀhrend eine 4060ti x1.1 anzeigt.
 
Gut das ich bei meiner 3080Ti bleibe. Ist mir eh alles viel zu teuer.
 
Der Zeitgeist schrieb:
Andererseits, 10% weniger Leistung sind halt einfach ne Hausnummer, und nicht das, wofĂŒr ich hier bezahlt habe.
Das sehe ich genauso und empfinde das als nicht hinnehmbar. Es ist und bleibt ein Defekt bzw. entspricht nicht der Spezifikation.

Der Zeitgeist schrieb:
Ich werde mal die Dinge weiter beobachten, auch wie sich der RMA-Prozess genau gestaltet (habe so etwas bisher noch nie gemacht).
Du hast ja keinen direkten Zeitdruck. Allerdings auch die Möglichkeit, die Karte innerhalb des 14-tĂ€gigen RĂŒckgaberechts zurĂŒckzuschicken. Sofern du diese von einem offiziellen Shop bezogen hast.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: SweetOhm und Der Zeitgeist
Atnam schrieb:
as sind halt alles irgendwelche Marketplace Anbieter auf Amazon oder Ebay. Die kann man getrost ignorieren. Frage mich sowieso warum Geizhals sowas listed...
Weil da jemand Geizhals bezahlt hat. Das sind Anzeigen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: cma_i, iron_monkey und Atnam
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Wan900, iron_monkey, AlphaFoxAlpha und eine weitere Person
Laphonso schrieb:
Letzte Woche die Schmelz-Konnektoren, gestern die fehlenden ROPs, heute brennt eine 5090 weg.

Was folgt noch?

Das ist halt das Resultat, wenn man eine Produktveröffentlichung ĂŒber das Knie bricht und kaum Zeit hat die Produkte vernĂŒnftig validieren zu können.

Bei der Astralkarte könnte es sein, dass die Leistungsstufe durchgebrannt ist. Sieht man leider nicht. Die Kondensatoren sehen unauffÀllig aus, die sind lediglich mit Rauchgasfolgeprodukten beaufschlagt. Könnte auch einfach sein, das hier aufgrund eines Montagefehlers oder Materialdefektes letztendlich die Karte und wahrscheinlich auch die GPU an sich gestorben sind.

Das Beschissene daran ist, dass man eigentlich sĂ€mtliche Komponenten im PC grĂŒndlich abreinigen muss aufgrund der Brandfolgeprodukte - alleine schon wegen dem Kohlenstoff.

Das MB muss wahrscheinlich auch getauscht werden.

Man hĂ€tte wahrscheinlich auch einfach eine Sicherung vor der Leistungsstufe verbauen können. Dann wĂ€re die Karte wahrscheinlich nicht mehr angegangen beim Versuch das System wieder hochzufahren. Aber das kostet halt zu viel fĂŒr Einsteiger-GPUs im 3.000€ Bereich.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: cma_i, Patrick030, -MK und 4 andere
Mrbrill schrieb:
@WakeX

Genau, AMD Karten zeigen keinen Stromsparmodus in GPU-Z an, ich hatte mich anfangs auch gewundert,
eine 7700XT zeigte immer x4.0, auch im Idle ohne Last, wÀhrend eine 4060ti x1.1 anzeigt.
Gut zu wissen, hatte erst vor ein paar Tagen mit nem 8600G zu tun und hab mich gewundert wieso der Clockspeed wohl runter geht aber die PCIe-Version nicht - dachte schon irgendwas im BIOS/Treiber/Energiesparplan passt nicht aber war eigentlich grĂ¶ĂŸtenteils auf default gelassen weil Office-Rechner :stacheln: .
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Mrbrill
wern001 schrieb:
Investieren? Die Chip-Fabriken werden doch zum grĂ¶ĂŸten Teil mit Steuergeldern gebaut. Intel bekommt 1 Mrd. ZuschĂŒsse fĂŒr eine Chip-Fabrik in DE
Wow, ganze 3,5% zur Fab in Magdeburg gibt es vom Staat, na wenn das nicht schon ĂŒber den Bau selbst wieder drin ist ... ist ja ne sehr sichere Wette fĂŒr Deutschland gewesen.


Die Fab in Magdeburg wird ĂŒbrigens relativ sicher mehr als nur die geplanten 30 Mrd kosten

Aber immerhin, anscheinend lĂ€sst sich Deutschland das jetzt auch mehr kosten. Wurde ja auf fast 10 Mrd aufgestockt, nachdem die kosten eben auch auf ĂŒber 30 Mrd gestiegen waren.


NatĂŒrlich nur falls sie dann ĂŒberhaupt wirklich gebaut wird. Ohne KonkurrenzfĂ€hige Prozesse machen Intel fabs irgendwie jetzt nicht soviel Sinn wie man glauben wĂŒrde. :D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Patrick030 und iron_monkey
Che-Tah schrieb:
0,5%? Woher wissen die das so schnell?

Ich kenne nur einen 5090 KĂ€ufer und der ist betroffen.
Das ist eine sehr gute Fragestellung, wenn nicht beantwortet, weil ich nicht alle Kommentare gelesen habe mit einer doch sehr einfachen Antwort, wenn man die nvidia Marketingstunts kennt.

Die 0,5% Fehlerquote verrechnet nvidia mit den noch zu produzierenden Blackwell Datacenterchips ohne Bugs einfach auf.:D

Wir wissen doch auch alle, die meisten produzierten Geforce LHR Karten wurden im Miningboom an echte Gamer verkauft, weil die Haschischdosis viel zu gering war und die vielen produzierten Mining GPUs haben nvidia das Umsatzplus beschert.:smokin:

Der Spruch von: "The more you buy, the more you save.", ist mir jetzt auch einleuchtend. Man muss völlig "greedy" vor allen anderen Kunden die aktuelle Kartengeneration in gewĂŒnschter StĂŒckzahl vom Markt leer kaufen, weil selbst die kommende, stark begehrte und in StĂŒckzahlen begrenzte Generation mit weniger Leistungsplus leider teurer wird. Also spare ich. Aber das Kommentar war wohl auch doppeldeutig an die AktionĂ€re gerichtet. Also zwei Fliegen die gegen das Fensterglas zum Licht fliegend klatschen mit einer Klatsche angesprochen oder so.😅 Es gibt noch einige Fliegen die lieben das blaue Licht, wer nicht auf das rote Licht einer glĂŒhenden Kochplatte fliegt. Da hat mich das nur pulsierende Licht meiner Vega im Flug/Stopp Modus nochmal gerettet in das vom Licht angestrahlte, grĂŒne Gras zu fliegen. Bin dann leider in den vielen MĂ€gen einer ĂŒber Kartengenerationen wiederkĂ€uenden nvidia Kuh gelandet.

Je verrĂŒckter das Marketing der Firmen, da kommt man selbst auf die verrĂŒcktestes Ideen und Vergleiche.
 
Zuletzt bearbeitet:
ZurĂŒck
Oben