News ROP-Defekt bei Gaming-Blackwell: Neben RTX 5090 & 5070 Ti ist auch die RTX 5080 betroffen

Simonte schrieb:
Es macht mich +1 Glücklich für jeden Deppen, der für über UVP beim Scalper gekauft hat und nun +1 teildefekte Karte ohne Anspruch auf Gewährleistung hat 🌚
🖕
Simonte schrieb:
Und jedem nicht betroffenen wünsche ich nen Schmorstecker.
🖕
Simonte schrieb:
Wir Gamer sollten zusammenhalten, aber wer da mitzieht, hat es nicht anders verdient.
Und dann so ein Spruch.
Jedem, der nicht nach deinen Vorstellungen kauft, alles schlechte wünschen und gleichzeitig wir Gamer grölen.
Charakterlich unterste Schublade :kotz:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andiderandi, Patrick030, Quidproquo77 und 11 andere
DaHell63 schrieb:
Jedem, der nicht nach deinen Vorstellungen kauft, alles schlechte wünschen und gleichzeitig wir Gamer grölen.
Ich habe keinen Meinungswechsel im Post.
Die Leute die zugeschlagen haben, sind genauso Gamer wie jeder andere.
Aber diesen Wahn zu unterstützen, wirkt sich negativ auf alle aus, deshalb "haben sie es nicht anders verdient"
DaHell63 schrieb:
Charakterlich unterste Schublade :kotz:
immer wieder gern :schaf:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, dersuperpro1337 und heyjan
Ähnliches Ding wie mit der GTX970 3,5GB statt 4GB, da Fehler ja der Cache um die letzten 512MB effektiv zu füttern
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
eastcoast_pete schrieb:
Das Bemerkenswerte ist IMHO nicht so sehr, daß es 5090 und 5070TI mit ein paar ROPs weniger gibt, sondern daß Nvidia das angeblich nicht gewusst hat. Wenn die eine 5090 mit ein paar ROPs weniger mit entsprechend niedrigerem Preis auf den Markt gebracht hätten, hätten die Karten trotzdem ihre Käufer gefunden. Daß sowas aber erst rauskommt, nachdem es einigen Kunden aufgefallen ist deutet darauf hin, daß der Mythos von Nvidia als perfektes Marketing Powerhouse eben nur das war - ein Mythos.
Das war eine reine Kosten nutzenrechnung und ich denke ab einer gewissen Größe ist ein Konzern sein Image ziemlich egal. Das wurde einfach billigend in Kauf genommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Patrick030, Mcr-King und Simonte
SamSoNight schrieb:
Ich vermisse die Zeiten, in denen Hardware nicht mit schwerwiegenden Fehlern auf den Markt geworfen wurde und gleichzeitig nur einen Bruchteil gekostet hat.
Das ist aber eigentlich auch schon eine Ewigkeit her, denn schwerwiegende Fehler in der Hardware zum Release sind jetzt so neu auch wieder nicht. Die gab es auch früher schon hin und wieder mal.


Beim FDIV-Bug hat Intel dann auch ein groß angelegtes Austauschprogramm für betroffene Pentium-CPUs aufgelegt, das sogar bis heute gilt. Denn beim Pentium konnte man sowas noch nicht per Microcode beheben. Der FDIV-Bug war letzlich sogar der Anlass, dass Intel seitdem auf Microcode, also spezielle Firmware für die CPU setzt. Denn damit konnte man dann eventuelle Hardware-Bugs auch mit entsprechend angepassten Microcode beheben, indem die fehlerhaften Bereiche dann einfach umgangen wurden - zumindest bis zu einem gewissen Grad.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Patrick030, Mcr-King und SamSoNight
Ich halte es für sehr verdächtig, dass Nvidia direkt konkrete Zahlen nennen kann.(0,5%)

Das spricht schon für einen bekannten Defekt.

Das wohl auch die 5080 betroffen ist, spricht zusätzlich für ein generelles Problem der Kombination GPU-Architektur/Fertigung.

Beides lässt an die Intel 13th/14th gen Probleme denken, wo Intel die CPUs mit den Oxidationsproblemen auch im Handel gelassen hat, obwohl sie das Problem kannten.

Und später bei der restlichen Intel Vshift Problematik wurde nur schweinchenweise zugegeben, was andere herausgefunden haben.(Kein gutes Licht für Nvidia, dass sie es erst nur für 5090/5070TI zugegeben haben)

Ich hoffe für die Nvidia Käufer, dass es diesmal anders läuft.

Eine Möglichkeit, die ich noch sehe, ist dass die Chips mit vollen ROPs die Fabrik verlassen haben und im Betrieb kaputt gegangen sind. Das wäre natürlich der Super Gau. Dann müssen Besitzer regelmäßig nachgucken, ob die GPU noch voll funktioniert.

Und man müsste sich fragen wie lange die GPU generell hält, bis sie weiter kaputt geht. Irgendwann ist die Garantie ja weg.

Wie gesagt... pessimistischer worst case.... Aber ausschließen würde ich das zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, GerryB und inge70
Das erklärt Dinge, ich hatte eine 5080 ergattert, überteuert aber noch erträglich. Hatte sie getestet und war unterwältigt, die Performance war halbwegs ok, um 3DMark war sie aber unterirdisch.

Das war es mir dann nicht wert und sie ging zurück.

Ich vermute mal das war eine mit defekt, war eine Asus TUF 5080.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Stahlseele schrieb:
was interessieren mich die ngreedia fans?!?
ICH will so eine AMD Karte günstig abstauben verflixt!
Selbst die einfache 9070 wäre für mich von meiner 1070 kommend ein EXTREMER sprung!
Schön wen man Egoist ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Baal Netbeck schrieb:
Ich halte es für sehr verdächtig, dass Nvidia direkt konkrete Zahlen nennen kann.(0,5%)

Das spricht schon für einen bekannten Defekt.
für die 5070+5060 gibts übrigens auch Gerüchte, das die nicht rechtzeitig produktionsready sind
nochmal ne Runde debugging bekommen

Wenn man mal vermutet das alle Chips/Masken mehr oder weniger aus den selben modularen Bausteinen zusammenkopiert sind, zieht sich das Problem u.U. durch die ganze Generation.

Ob die 0,5% dann bestimmten Stellen auf dem Wafer sind, who knows.
Das wäre dann eher ein rein techn.Problem, was man aber im Vorfeld wusste, das halt die Belichtung nicht
100% parallel sein kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Hoebelix schrieb:
Ich liebe meine 4080 von Tag zu Tag mehr...
Wird wohl die erste Generation seit meiner 8800 Ultra die ich auslasse. 😅
Man kann ja nicht mal ins andere Lager wechseln - das gibt es ja gar nicht.
Mir geht es genauso. Ich bin aber sehr gespannt auf die RX 9070XT, hab echt viele im Bekanntenkreis die drauf warten. Ich wollte auch auf ne RTX 5000 aufrüsten, aber bei mir wird die 4080 wohl auch seit langem die erste Karte sein die eine Generation aussitzen darf. Ich hab aber auch noch eine 7900XTX im Einsatz, von daher wird es wohl bei der 4080 so wie bei der 7900XTX keinerlei Sinn machen irgendwas zu kaufen zurzeit, aber nach dem ganzen RTX 50000er Desaster bin ich mal sehr auf die RX 9070 Serie gespannt.
 
Da muss ich eh Danke sagen, dass bei meiner Asus TUF 3080 alles glatt gelaufen ist. Was da seit RTX 4000 abgeht is ja nicht mehr normal xD
 
Simonte schrieb:
Wir Gamer sollten zusammenhalten, aber wer da mitzieht, hat es nicht anders verdient.
Wieso hast du dann AMD Hardware im Rechner?
Nach verbrannten SOCs, WHEA, defekten 5700XT, Gameban durch AntiLag 2, Kühlerproblemen bei der 7900 XTX, Zurückhalten der 9070, um sie dann 50€ günstiger als die Konkurrenz anzubieten, und nicht erreichte Taktraten, solltest du den Verein boykottieren schmückst aber dein gesamtes Profil damit. Doppelmoral pur ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77
ICHBINDA schrieb:
Es stellt sich die Frage, ob sich diese hacken lassen – schließlich müsste man erwarten, dass auf dem Chip entweder andere Kondensatoren vorhanden sind, die ohmsche Eigenschaften beeinflussen, oder dass an dieser Stelle gar keine Kondensatoren vorhanden sind.
Was hat das mit Kondensatoren zu tun? Und wie willst du einen Kondensator "hacken"? Weißt du überhaupt, was ein Kondensator ist und was er macht?
 
Simonte schrieb:
Es macht mich +1 Glücklich für jeden Deppen, der für über UVP beim Scalper gekauft hat und nun +1 teildefekte Karte ohne Anspruch auf Gewährleistung hat 🌚
stichwort Netiquette von neulich.
Simonte schrieb:
Und jedem nicht betroffenen wünsche ich nen Schmorstecker.
ich wünsche dir einsicht
Simonte schrieb:
Wir Gamer sollten zusammenhalten, aber wer da mitzieht, hat es nicht anders verdient.
wenn DU mit deiner niedertracht ein "gamer" bist, bin ich es garantiert nicht. du bist kindisch und niederträchtig, mehr nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77, Simonte, ElliotAlderson und eine weitere Person
ElliotAlderson schrieb:
Kühlerproblemen bei der 7900 XTX...
Meine 7900XTX läßt fragen, welches Problem ihr Kühler habe - sie wußte bisher gar nichts davon.
 
Meine 4080 wird mit Sicherheit nicht ausgetauscht gegen irgendwas aus der 5XXX Serie. Entweder schmilzt der Stecker oder der Chip ist defekt. 😲 Um es mal etwas überspitzt auszudrücken. 😇

Zumal die Karten so wertvoll wie Gold sind und auch genauso selten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Simonte schrieb:
Aber diesen Wahn zu unterstützen, wirkt sich negativ auf alle aus, deshalb "haben sie es nicht anders verdient"

Soll das ein Scherz sein?
Guck dir doch die beliebtesten Spiele an, da wird seit Jahren der "Wahn" unterstützt, was das Hobby deutlich stärker beeinflusst als der Kauf einer überteuerten GPU.

Zum Thema:
Fast jeden Tag eine News/Update zu Blackwell, als Beobachter ein extrem unterhaltsamer Launch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simonte
...na dann viel Freude beim Umtausch. Die 5000er Generation wird immer offensichtlicher zu einer "billigen" Zwischengeneration, mit welcher sich NVIDIA fürstlich entlöhnen lässt.
 
Zurück
Oben