Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News ROP-Defekt bei Gaming-Blackwell: Neben RTX 5090 & 5070 Ti ist auch die RTX 5080 betroffen
wern001
Admiral
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 7.765
Andreas_AUT schrieb:Blöde Frage, aber warum gibt es beschnittene Versionen für die China KI? Braucht die chin. KI nicht mehr oder will man denen nicht die "Vollversion" 5090 verkaufen?
Anscheinend das Politgeschehen von USA - China nicht mitbekommen?
Ergänzung ()
Marflowah schrieb:Anpassen, umlabeln und als die nächst niedrige Variante wiederverkaufen?
Wird normal vor dem Labeln gemacht und nennt sich binning. Ich schätze kann man im nach hinein auch noch machen.
wern001
Admiral
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 7.765
@Marflowah Wird doch schon gemacht.
Chinesen kaufen massig gebrauchte 4090er auf dort werden die GPU-Chips ausgelötet und für KI-Beschleuniger weiter verwendet.
Chinesen kaufen massig gebrauchte 4090er auf dort werden die GPU-Chips ausgelötet und für KI-Beschleuniger weiter verwendet.
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 2.100
Ich vermisse die Zeiten, in denen Hardware nicht mit schwerwiegenden Fehlern auf den Markt geworfen wurde und gleichzeitig nur einen Bruchteil gekostet hat.
Das wird ja immer besser.dass sämtliche bisher in den Handel entlassene GeForce-Grafikkarten mit Blackwell-GPU potenziell betroffen sein können.
Wollte nVidia das nicht zugeben oder haben sie ihre internen Probleme nicht richtig überprüft?
Noch ein Grund für: "Never buy on Launch day"
Whitehorse1979
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2023
- Beiträge
- 896
Natürlich, bei allen Modellen nicht aufgefallen in der Qualitätssicherung. Das glaubst Du ja wohl selber nicht. Die wollen viel Geld für minderwertige Ware, was sind schon im Schnitt 4% Leistungsverlust. Fällt doch keinem auf. Also ab auf den Markt, wir probieren das mal. Zumal wussten sie sofort, dass 0,5% betroffen sind. Also muss der Defekt auch bei Produktion irgendwo erfasst worden sein. Woher stammt sonst diese konkrete Zahl?MaverickM schrieb:Hier hat man halt einfach ein paar Chips übersehen
Chaosbreed
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2022
- Beiträge
- 299
Ich würde ja auch einen Rabatt von 20 % nehmen, bei voller Garantie (Solange nicht noch was anders im Chip fehlt). Ist theoretisch billiger für Nvidia, als die ganzen returen.
Pisaro
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 15.793
So leid es mir wirklich für die Käufer die betroffen sind tut: sowas sollte bei jedem nVidia Release passieren.
Dann wären viele Käufer vernünftiger und wir hätten immerhin nach ein paar wenigen Wochen UVP Preise weil keiner zum Release kauft.
Dann wären viele Käufer vernünftiger und wir hätten immerhin nach ein paar wenigen Wochen UVP Preise weil keiner zum Release kauft.
Simonte
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2024
- Beiträge
- 980
Es macht mich +1 Glücklich für jeden Deppen, der für über UVP beim Scalper gekauft hat und nun +1 teildefekte Karte ohne Anspruch auf Gewährleistung hat 🌚
Und jedem nicht betroffenen wünsche ich nen Schmorstecker.
Wir Gamer sollten zusammenhalten, aber wer da mitzieht, hat es nicht anders verdient.
Meine letzte NV war ne GTX1050ti.. davor GTX760.
Die haben funktioniert. ABER jede AMD seitdem auch
Und jedem nicht betroffenen wünsche ich nen Schmorstecker.
Wir Gamer sollten zusammenhalten, aber wer da mitzieht, hat es nicht anders verdient.
Meine letzte NV war ne GTX1050ti.. davor GTX760.
Die haben funktioniert. ABER jede AMD seitdem auch

Chaosbreed
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2022
- Beiträge
- 299
Gab es auch früher schon bei CPU's und GPU's, bei den ersten Chips muss man immer mit Überraschungen rechnen. Deswegen lieber immer erst 8 Wochen warten und gucken ob was auftaucht.Dende236 schrieb:Silicon Lottery früher: was schafft der Chip an Takt und/oder undervolting
Und heute: habe ich überhaupt einen wie vorgesehen
Ist nur kacke wenn, man die von ebay hat ^_^
beckenrandschwi
Commander
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 2.050
Ich frage mich, ob die Defekte von Anfang an da waren, oder ob sich ROPs auch nach eine Woche/ einen Monat verabschieden können.
Da hätte ich kein Vertrauen in die Grafikkarte.
Da hätte ich kein Vertrauen in die Grafikkarte.
Pisaro
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 15.793
Die Schere ist doch bei den Gamern schon sehr lange weit auseinander. Meine letzten 4 GPUs kamen von nVidia, eben weil mir AMD nicht das bieten konnte was ich brauchte/ wollte.Simonte schrieb:Wir Gamer sollten zusammenhalten, aber wer da mitzieht, hat es nicht anders verdient.
Meine letzte NV war ne GTX1050ti.. davor GTX760.
Die haben funktioniert. ABER jede AMD seitdem auch![]()
980Ti, 1080Ti, 3080, 4090. Alle 1-2 Wochen nach Release gekauft. Bei Blackwell hatte ich beschlossen auszusetzen, eben weil die Generation im Vergleich zum Vorgänger einfach Müll ist.... und jetzt noch die Teildefekte, da habe ich alles richtig gemacht

Allerdings hätte ich Blackwell mit 50%+ Mehrleistung zu meiner 4090 wohl gekauft. Glück gehabt

Es stellt sich die Frage, ob sich diese hacken lassen – schließlich müsste man erwarten, dass auf dem Chip entweder andere Kondensatoren vorhanden sind, die ohmsche Eigenschaften beeinflussen, oder dass an dieser Stelle gar keine Kondensatoren vorhanden sind.
BloodReaver87
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 996
In welchem Produktionsschritt wird die GPU eigentlich auf die korrekte Anzahl ROP's überprüft? Geschieht das in einem ersten Schritt bereits bei TSMC oder nur bei NVIDIA selbst?
Bei den Boardpartner wohl kaum, die werden einfach eine Funktionsprüfung machen.
Bei den Boardpartner wohl kaum, die werden einfach eine Funktionsprüfung machen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 592
- Aufrufe
- 52.096
- Antworten
- 238
- Aufrufe
- 16.079
- Antworten
- 2.311
- Aufrufe
- 184.876
- Antworten
- 4.972
- Aufrufe
- 400.141
- Antworten
- 186
- Aufrufe
- 18.450