Bericht RX 6800 (XT) und 6900 XT: AMD greift Nvidia RTX 3070, 3080 und 3090 an

nr-Thunder schrieb:
Die PCGH macht es.
Dann lies doch dort deine Benchmarks?

PCGH ist jetzt echt nicht der Verein, bei dem man sich redaktionelles abschauen könnte/sollte.

Lemiiker schrieb:
Preise sind zu teuer, besonders die 6800. Nvidia hat ein ganz anderes Standing, so wird das nichts mit Marktanteilen zurückgewinnen. Bei gleichem Preis werden die Gamer weiterhin zu Grün greifen.
1.: Niemand wird zu grün greifen, wenn es grün nicht gibt.
2.: Die Karten werden direkt ausverkauft sein, wie so ziemlich alles an Hardware in dieser Zeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JanTenner, Zockmock und Marc53844
Hat AMD nichts über eine 6900 XTX verlauten lassen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock
Bright0001 schrieb:
Dann lies doch dort deine Benchmarks?

PCGH ist jetzt echt nicht der Verein, bei dem man sich redaktionelles abschauen könnte/sollte.


1.: Niemand wird zu grün greifen, wenn es grün nicht gibt.
2.: Die Karten werden direkt ausverkauft sein, wie so ziemlich alles an Hardware in dieser Zeit.
Wahrscheinlich sind wieder die Miner dran :(
 
Bezüglich Raytracing. AMD hat dazu noch nichts gesagt weil die da die Katze aus dem Sack erst lassen wenn sie damit fertig sind. 2080ti Leistung ist ja save. Aber ich glaube da ist noch ne Bremese im Treiber /BIOS aktiv...
Die 10 Prozent im Treiber kurz vor dieser Veranstaltung - das war die letzte Handbremse die man gelöst hat um NV im Dunkeln zu lassen... Anscheinend traut man da dem ein oder anderen Boardpartner nicht - in der Vergangenheit wusste NV zu gut bescheid was AMD bringt...
Und ich traue Ihnen zu das sie bezüglich Raytracing da noch was in der Hinterhand haben...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hercule Poirot und Dittsche
Mal schauen ob es auch eine halbwegs brauchbare Blower Variante der 6800XT geben wird, die wäre der ideale Ersatz für die bisher verbaute Vega64 meines TV PCs. :)
 
tang0 schrieb:
Als ich vor 3 Monaten ein 650 Watt Netzteil gekauft habe und erwähnte, dass ich damit eine der jetzt erscheinenden Grafikkarten und einen Ryzen3700 betreiben will, hat mich der Mensch im Versandhandel mitleidig lächelnd angeschaut und gemeint: So viel Leistung brauchst du nicht. Nimm ein 450 oder 550 Watt Netzteil, die reichen vollkommen aus.

Tja, mal schauen, was dann im Dezember oder wann auch immer die neuen Karten verfügbar sein werden, mein 650er NT dazu sagt :D
Momentan rennt mein PC mit 320 Watt laut Messgerät...
Ja man so siehts auch mich haben vor Jahren auch alle ausgelacht was willste mit 850Watt sagten sie. Man ein Netzteil hält locker 10 Jahre warum sollte ich da so ein mikriges nehmen, war mir total klar das irgendwann wieder Wattfresse auf den Markt geschmissen werden. Verkäufer ziehen dir nur das Geld aus der Tasche, die wollen das du wieder kommst und neu kaufst, kannste nicht vertrauen solchen Schnackern xd eigenes Hirn einschalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hercule Poirot
Erster Eindruck: top gemacht! Bin gespannt auf die Reviews. Die Verbindung zu Ryzen 5x00 finde ich das überraschendste Detail. Zwingt fast schon zum Wechsel auf ein 500er Board. Mal sehen, wie es in Zukunft optimiert wird. Daumen weit hoch.
 
gut und richtig schrieb:
Microsoft und Sony haben doch gesagt das es RT geben wird und als ob die nicht auch Features haben die Leistung verbessern und gute Bildqualität bieten. Das sind geschlossene Gaming Systeme.
Am PC wird man von Zen 2 und RDNA2 ebenso profitieren, es wurde doch schon klar gesagt das alleine die Kombo schon mehr Performance bieten wird, dazu Inifinity Cache.
Absolut unverständlich das hier manche davon reden Nvidia hätte irgendwie die besseren Treiber oder sei da bei irgendwas vorne - insbesondere wenn wir von Gaming sprechen.
Wenn MS was auf DX Basis entwickelt ist Sony aussen vor. Bringen sie das auch fuer PC dann stehen sie sich selbst im Weg. Bleibt noch das MS, Sony und AMD zusammen was machen was ueberall laeuft, das waere das Ende von DLSS und RT nicht nur auf NVIDIA performant.
 
Mcr-King schrieb:
Hier noch mal für alle aus dem TEXT warum sagen alle es gibt kein DLSS Alternative von AMD ja nur nicht zum Start.

denke mit dem neuen Treiber in 2021 bietet sich ja an. ;)

Weil 2021 auch Q4 sein kann... und das was da kommen wird, wird in der "Ersten Gen" nicht mit DLSS vergleichbar sein, da werden wir wohl noch bis RDNA 3 warten können.
Was aber normal ist, NV hat auch länger gebraucht bis es bei Ihnen lief so wie jetzt.
 
Könnt ihr mal langsam machen? So schnell kann ich garnicht F5 drücken. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LinuxTux, PietVanOwl, Zockmock und 8 andere
Gute Arbeit AMD.... :D, wer hätte das gedacht, ich habe zwar mit +- 3080 gerechnet aber 3090 nicht... 🔝
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock und The_Jensie
SPECIALIZED- schrieb:
Ich freu mich ja auch für AMD und das wieder Konkurrenz da ist, aber einfach sinnloses Gebrabbel naja...

Lasse mich auch mal kurz auf die Stufe herab..."Was lesen wir von dir, wenn die 3070 auf einmal mit DLSS schneller ist als eine 6900" ??? ... bestimmt die Games zocke ich ja nicht... der Standard Spruch hier im Forum
Also bitte...völlig platt gemacht :volllol:

Mir ist es egal, werd mir auch ne ZEN 3 und 6900 Bestellen und "Testen" und zur not ebay...aber lasst dieses Kiddy Fanboykacke...

dann freu ich mich das meine 2080ti noch umso besser abschneidet.
Nur DLSS 2. so geil wie ich es finde, ist eine Upscaling Technik, so getrickst dann "besser" zu sein aber nativ den kürzeren zu ziehen...

Das darf man jetzt voll und ganz AMD zusprechen und gönnen, 2020 Intel platt gemacht und Nvidia, nicht schlecht :vernaschen:
 
Turrican101 schrieb:
Warum sind hier alle aus dem Häuschen wenns noch nichtmal echte Benchmarks gibt? Die AMD-eigenen Werte sollte man eh ignorieren, außerdem gibts da ja nur den Vergleich mit der letzten Geforce-Generation...
Und was auf dem Papier steht heißt auch oft nichts. Gab ja oft genug Karten, die überall voll tolle Werte hatten und dann in den Spielen doch langsamer waren. Und nur darauf kommts an.
Der Grund ist, daß es Fanboys auf beiden Seiten gibt und nun halt die andere Seite hochkocht. Ich warte echte Benchmarks und reale Preise u. Verfügbarkeit ab, dann urteile ich. Mir sind die Preise zu saftig auch bei AMD, aber immerhin mal wieder Konkurrenz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SPECIALIZED-
Auf x570 zu setzen war gut. Jetzt kommt der 5800x und die 6800 xt rein. Und das ab Werk wassergekühlt von ekwb. Was will man mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dittsche und IBISXI
6800XT gehört wohl mir. Dazu ein Ryzen 5800X oder 5900X, da bin ich mir noch nicht ganz sicher. Seit langer Zeit dann wieder einen kompletten AMD Rechner. Der letzte war ein Phenom X4 945 zusammen mit einer HD7850, dann später mit einer R9 290. Wird mal wieder Zeit!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dittsche
xammu schrieb:
B550 teuer, Ryzen 5600 teuer und nun die GPUs

In welcher Welt sind B550 Boards teuer? Vernünftige gibt's bereits knapp über 100€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DonL_, .Ake, Pisaro und eine weitere Person
Etwas zu viel blabla in der Vorstellung von den sehr motivierten Game Developern und mindestens einen der Redner sollte man ersetzen, aber sonst eine gute Vorstellung. Aber Leistungsmaessig dort wo man es, wenn man nicht komplett gruen im Hirn ist, erwarten konnte. Erklaert auch das kopflose Vorgehen von Nvidia.

Infinity Cache ist interessant, bin gespannt auf detailierte Tests. @Wolfgang Vom CU Clusterung und Cache Sharing war keine Rede in den Dokumenten? Wuerde mich interessieren ob das auch bei RDNA oder nur bei CDNA Verwendung findet. Bzw. ist der Infinity Cache im Die enthalten oder extern?

Hat irgendjemand schon die Skalierung durchgerechnet? Der Takt ist hoeher als bei RDNA1 aber jetzt nicht so viel hoeher. Fuer mich sieht es so aus als wuerde der Cache das ganze ziemlich gut skalieren lassen.

Diejenigen, die sich ueber den Preis der 6800 beschweren sollten das lieber an Nvidia richten. Haette die 3070 mehr Leistung und mehr VRAM dann waere der Preis der 6800 auch niedriger. Aber Nvidia taugt nichtmal um den Preis von AMD zu druecken. ;)

Aber so langsam wird es eng fuer einige... "AMD kommt nie and die 3070 ran... AMD kommt nie an die 3080 ran... AMD kommt nie an die 3090 ran... AMD... shit wir brauchen den naechsten Strohmann... DLSS und RT, das braucht jeder der die handvoll Spiele spielt die es unterstuetzen!" Ich mein, gut, es sind immer die selben die genau wissen, dass AMD das ja nie schaffen kann.

Apple ][ schrieb:
Wenn nur AMD etwas gleichwertiges CUDA entgegenzusetzen hätte....
Nur spielen darf mein Rechner leider nicht.

Gibt es, nennt sich ROCm. Ist teilweise basierend auf OpenCL so weit ich weiss und zumindest fuer Tensorflow wird ein Python package maintained. Es ist auch so weit es geht kompatibel zu CUDA und cuDNN um den Wechsel zu erleichtern. Falls du dich wunderst warum die grossen Frameworks es nicht unterstuetzen, dann kann man es zusammenfassen mit "Kein Bock". Wenn du auf Videobearbeitung anspielst, nimm den Baseball Schlaeger und klopf bei den Firmen an denn der Grund ist auch "Kein Bock".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DF86, Bright0001, Zockmock und 6 andere
Der ganze "Shit", ist auf Raja Koduris "Mist" aus den vergangenen neun Jahren bei AMD gewachsen, und ich bin echt gespannt was der Mann bei Intel bringt, vor allem mit dem ganzen Budget, dass die haben. 😁

Ist eine kuriose, grandiose und lang erwartete Entwicklung die AMD da hingelegt. Ich freue mich für die Firma, auch wenn ich nicht genau sagen kann warum, aber meine Sympathie haben sie aus verschiedenen Gründen. Das sie dieses Jahr nicht nur Intel, sondern auch gleichzeitig Nvidia Parolie bieten können, macht mich irgendwie happy. 😅 Das AMD-only System, welches ich seit Dezember 2019 mein Eigen nennen darf, hat mich bisher weder beim Gamen in 1440p, noch bei Anwendungen auch nur ansatzweise enttäuscht.

Was die RT-Leistung angeht, ist mir persönlich schon seit Ampere bewußt, dass AMD hier nicht mithalten kann, denn sie stecken hier immer noch in der ersten Generation. Diesbezüglich hat Nvidia einfach einen Vorteil.

Was mich wiederum tierisch antörnt, ist der 2GHz Chip! 😁😁😁
Lang erwartet und endlich (von AMD) geliefert! Hierbei gehts um eine psychologische Mauer, hinter der viele OCer her sind, die nun gebrochen wurde!

Die Zeit wird zeigen was sich noch ergibt, aber seit ich mit PCs angefixt wurde, also mehr als 22 Jahre, gab es für mich persönlich, kein spannenderes Jahr als 2020.

✌🥂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Papabär, SirMiles, RuShEr89 und 2 andere
Zurück
Oben