Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bericht RX 6800 (XT) und 6900 XT: AMD greift Nvidia RTX 3070, 3080 und 3090 an
- Ersteller Wolfgang
- Erstellt am
- Zum Bericht: RX 6800 (XT) und 6900 XT: AMD greift Nvidia RTX 3070, 3080 und 3090 an
Darken00
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 314
Jetzt wurden sie endlich vorgestellt und nun sollen wir wieder warten bis zum 18. November. Und erst unabhängige Tests werden beweisen, ob die Leistung tatsächlich so gut ist. Aber das allein reicht mir nicht. DLSS 2.0 bringt teilweise bis zu 60 % mehr fps, und das ist erst einmal unschlagbar und wird immer mehr von Spielen unterstützt, auch von CP2077.
Und dann ist da noch die Frage mit dem Raytracing, das mir persönlich jetzt schon wichtig ist. Die Preise sind auch super. Immerhin gibt es jetzt wieder gute Konkurrenz zu Nvidia, was mir gefällt. Wäre die Sache mit Raytracing und einer DLSS 2.0-artigen Technik eindeutiger gewesen, dann hätte ich sofort zur AMD gegriffen, aber so ist mir das alles noch zu unsicher. Schade um das schöne Treibermenü von AMD, das mir wirklich viel besser gefällt als das von Nvidia. Ich bleibe vorerst bei meiner Bestellung der 3080.
Und dann ist da noch die Frage mit dem Raytracing, das mir persönlich jetzt schon wichtig ist. Die Preise sind auch super. Immerhin gibt es jetzt wieder gute Konkurrenz zu Nvidia, was mir gefällt. Wäre die Sache mit Raytracing und einer DLSS 2.0-artigen Technik eindeutiger gewesen, dann hätte ich sofort zur AMD gegriffen, aber so ist mir das alles noch zu unsicher. Schade um das schöne Treibermenü von AMD, das mir wirklich viel besser gefällt als das von Nvidia. Ich bleibe vorerst bei meiner Bestellung der 3080.
S
SPECIALIZED-
Gast
aldaric schrieb:16 GB VRAM (ok, keine 24GB, aber dafür auch dementsprechend günstiger)
Super Resolution Feature in Arbeit für die Radeon Karten
RayTracing ebenso vorhanden für die paar Spiele die es damit gibt
AMD Anti-Lag, als NV Reflex Gegenstück ist schon seit letztem Jahr vorhanden.
FreeSync.
NV Broadcast ist ja ganz schön und nett und trotzdem nutzt es kein Streamer der Wert auf Qualität legt.
Richtig nur das NV Reflex im eSport genutz wird und nicht Anti-Lag, sowie das SRF und Raytracing in der Aktuellen GEN von AMD absolut keine Konkurrenz zur NV Lösung bieten.
Können sie auch nicht und wäre umgedreht auch nicht anders, aber vielleicht sieht das ja mit RDNA 3 schon anders aus, lassen wir uns überraschen!
The_Jensie
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 13.903
Onboardsound wäre für meine Lautsprecher (Arcus Tl 500) und Kopfhörer (BD Dt 880 Edition) eine BeleidigungMcr-King schrieb:Sowas gibt es , die meisten hier benutzen OnBoard Sound und naja er ist gut aber es geht besser.
Benji18
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 5.379
BlackRain85 schrieb:KEIN RAYTRACING ? WO STEHT DAS ?
Sie bieten RT via Shader, wurde aber nicht gezeigt das fand ich auch entäuschend, ich vermute jetzt mal das die Treiberintegration stand jetzt noch nicht 100% so läuft wie es sich AMD erwartet wesehalb man jetzt noch nichts gezeigt hat. Fraglich ist ob Sie das bis zum Release der Karten ordentlich auf die beine stellen od. man möchte vorher noch den DLSS pedanten vorzeigen.
gut und richtig
Banned
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 57
mylight schrieb:Unnötig langes Zitat durch Moderator entfernt
Meine Güte laberst du hier eine peinliche Gülle zusammen...
Du würdest also deine erst gekaufte 3080 gegen eine nachgelegte Version mit 20 GB tauschen? Nvidia würde es freuen...
Und die AMD Karten altern schlecht?
Reden wir in 2 Jahren nochmal drüber, Stichwort VRAM und sonstige Features (Konsolen-Hardware)
Eins ist jedoch sicher:
Deine 3080 hast du in 2 Jahren sicher nicht mehr, laut dir selbst vermutlich schon in wenigen Monaten getauscht
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Unnötig langes Zitat durch Moderator entfernt)
Makso
Commodore
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 4.098
Warum alle hier wegen dlss jammern und RT. AMD alternative zu Dlss ist doch RIS.
95% der User lesen Bilder der Text ist uninteressant. Es steht dir das RT nachgereicht wird.
Hier mal RIS Bericht.
https://www.igorslab.de/ultimativer...zwischen-amd-ris-nvidia-dlss-und-freestyle/2/
95% der User lesen Bilder der Text ist uninteressant. Es steht dir das RT nachgereicht wird.
Hier mal RIS Bericht.
https://www.igorslab.de/ultimativer...zwischen-amd-ris-nvidia-dlss-und-freestyle/2/
DrFreaK666
Captain
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 3.756
Moep89 schrieb:Du meinst "Smart Access Memory" ? Das kann ich ja schlecht rausrechnen mangels Infos zum Einfluss. Die Werte sind ja einfach nur basierend auf genau dem was das Diagramm zeigt.
Die Werte gelten aber nur kombiniert mit einer AMD-CPU
Hier siehst du was Smart Access Memory und Rage Mode bringen
https://www.pcgameshardware.de/scre...X-6000-Series-Launch-Presentation-20-pcgh.jpg
Benji18
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 5.379
SPECIALIZED- schrieb:Richtig nur das NV Reflex im eSport genutz wird und nicht Anti-Lag, sowie das SRF und Raytracing in der Aktuellen GEN von AMD absolut keine Konkurrenz zur NV Lösung bieten.
Können sie auch nicht und wäre umgedreht auch nicht anders, aber vielleicht sieht das ja mit RDNA 3 schon anders aus, lassen wir uns überraschen!
Anti-Lag von AMD gibts meines wissens schon seit dem Andrenalin 2020 für RX5000 und braucht keine dezidierte "integration" das ist ein Treiber Feature korrektur das gibts schon seit mitte 2019.
ofneo
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 44
Diese Rechnung habe ich auch. Habe einen Ryzen 5 1600, mit einem X370 MB. Bleibt nur die Überlegung welche Graka die beste Alternative ist. Einen kompletten Systemwechsel will ich auch noch nicht machen.UVLWheezle schrieb:Nunja, so wie es sich zur Zeit darstellt, werde ich wohl 2 Jahre auf die nächste Generation CPU/Mainboard/RAM/Grafikkarte warten.
Denke maximum an CPU, Ryzen 7 3900 wird nimmer lange teuer sein und dann schauen welche Graka für 450 - 550 gut über die Theke geht.
Schön wäre RX 6800... wenn der Preis vielleicht mal den Punkt von 499 anpeilt.
.Snoopy.
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 1.346
Auch das Stimmt nicht. Marktkapitalisierung heute bei Intel € 162,64 Mrd., bei AMD sind es € 82,01 Mrd.DavidG schrieb:Bzgl Umsatz und Gewinn mag das stimmen, bzgl Marktkapitalisierung stimmt es leider nicht.
Wenn du jetzt Sparten meinst, stimmt es auch nicht, denn bei AMD kannst du locker 50% für SoC der Konsolen abziehen und dann noch einmal ordentlich für Grafikarten, wenn du nur CPUs meinst.
Egal wie du es wendest und dich auf dem Kopf stellst, deine Aussage stimmt nicht. Zudem interessiert die Marktkapitalisierung nicht, weil dies ein fiktiver Wert ist, der Morgen Null sein könnte.
mgr R.O.G.
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 525
Bääääm! Ganz großes Kino von AMD!
Seit E6600 gab es bei mir nur Intel CPUs im Rechner und meine letzte AMD-Grafikkarte war eine (ATI?) die HD5870. Ab heute heisst es für mich: Tschüss Intel, Tchüss Nvidia! Willkommen AMD!
Großes Kompliment an den Autor ( @Wolfgang ), denn besser hätte man es nicht formulieren können . Und ja, ich habe meine Wahl getroffen^^.Doch wie auch immer schlussendlich der Sieger heißen wird, ein großer Gewinner liegt auf der Hand:
Der enthusiastische PC-Spieler, der in Zukunft mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr zwangsweise nur zu einem Hersteller greifen kann, sondern eine Auswahl hat.
Seit E6600 gab es bei mir nur Intel CPUs im Rechner und meine letzte AMD-Grafikkarte war eine (ATI?) die HD5870. Ab heute heisst es für mich: Tschüss Intel, Tchüss Nvidia! Willkommen AMD!
S
SPECIALIZED-
Gast
mylight schrieb:Äh Fehlkauf? Zocke seit nem Monat astrein alles in schick.
Hätte ich so schreiben können, danke 1 zu 1 hier das selbe nur das ich die zahl am Ende mit ner 9 Tauschen muss
Mcr-King
Admiral
- Registriert
- Juli 2016
- Beiträge
- 7.267
quakegott schrieb:Die berühme Intel-Schublade?
Die hat Intel nur nicht aufbekommen da sie den Schlüssel verloren haben.
Nee Spaß bei Seite die DG1 ist ja schon fast fertig und die DG2 schon als Sample bei Intel wird auf jeden fall Spannend werden nächstes ja.
Mich interessieren ja mehr die RX6700er mit 12GB wäre schon nett.
LäuftBesser2000
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2017
- Beiträge
- 318
Danke Dr.Lisa Su für die Erlösung. Geduld ist eine Tugend
BlackRain85
Ensign
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 158
Karl S. schrieb:Stimmt habs geändert. Aber bitte schreib normal das kommt echt aggressiv rüber. Reg dich ab
Ohje, vielleicht änderst du einfach mal deine Ansichtsweise. Die Schreibweise war keineswegs Aggressiv sondern sollte nur meinen Staunen zum Vorschein bringen!
Nun, die Verfügbarkeit macht den Preis. Wenn die 6800er gut Verfügbar sein wird, wird der Preis sicher auch nicht bei 579 Dollar liegen sondern eher Traditionsgemäß drunter. 579 Dollar sind für mich auch keine UVP in Euro sondern eben in Dollar. Während CB bei der 3070 eine UVP von 499 Euro spricht. (Der Euro liegt im moment bei 1,18 Dollar)
- DLSS pendant kommt (das wurde in der Präsentation erwähnt)
Ich könnte mir vorstellen, dass die RT Performance bei der 3070 deutlich stärker einbricht als bei der 6800 ggü der 6900xt. während nämlich die 6800 nur zu 25% ggü. der 6900xt beschnitten ist, hat die 3070 45% weniger Recheneinheiten für RT. Somit sehe ich möglicherweise in diesem Preissegment eine gleichstarke RT Performance.
NameHere
Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 7.630
Wenn die Karten in den Regalen liegen bleiben, dann liegt es an der niedrigen Nachfrage für das tolle Produkt.Karl S. schrieb:Also overall eher ernüchternd. Der einzige Wermutstropfen ist, dass viele AMD kaufen und dadurch die Nvidia Verfügbarkeit besser wird.
Aber schön das AMD wieder ernstzunehmende Konkurrenz ist.
Intel hat schon gelernt wie es ist Marktanteile zu verlieren. Nvidia wird es auch.
Zuletzt bearbeitet:
The Mechanic
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 375
Hab mir den Youtube Stream vom Achtauer angesehen. Roman meinte wegen den Custom Designs, dass er bei Asus angefragt hat und laut Asus werden die morgen 14:00 präsentiert.
Kann das noch jemand bestätigen oder hab ich mich da verhört!?
Kann das noch jemand bestätigen oder hab ich mich da verhört!?
Jo ist schon abgeändert. Hatte ich kurz verpeilt.elvis2k1 schrieb:Doch die können alle Raytracing aber scheinbar doch immer deutlich langsamer ca 20% allerdings ist da wohl noch einiges optimierungspotential mal sehen was spätere tests sagen
Zu DlSS es gibt ein AMD gegenstück dazu was aber noch schlechter ist aber DLSS 1.0 war auch schlecht und AMD arbeitet weiter an FidelityFX abgesehen davon nur die wenigsten spiele unterstützen RT oder DLSS....
DLSS 3.0 soll ohne aktive Unterstützung funktionieren und im Vergleich zu AMD stecken die richtig viel Energie rein. AMD zeigt da kaum Bestrebungen. Und die Ergebnisse von DLSS sind einfach Hammer. Wenn das die 3070 nutzt wird die 6800 einpacken in 4k. Selbst mit nur 8GB Speicher.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 185
- Aufrufe
- 33.747
- Antworten
- 973
- Aufrufe
- 299.333
- Antworten
- 457
- Aufrufe
- 68.637
- Antworten
- 584
- Aufrufe
- 105.314
- Antworten
- 2.288
- Aufrufe
- 346.270