Bericht RX 6800 (XT) und 6900 XT: AMD greift Nvidia RTX 3070, 3080 und 3090 an

MiaSanMiaaa schrieb:
Mehr VRAM? Trifft auf 3xxx zu, nicht auf 6xxx. Ähnliche Performance ist halt nicht gleiche Leistung. Und der Vergleich OC mit Stock hinkt.
  • Warum soll das hinken? Bei der 3080 und 3070 geht nichts mehr mit OC, Stock ist quasi die maximale Leistung.
  • Warum nur 4 Wochen? Big Navi kommt Ende November und Anfang Dezember in den Handel. Ich glaub zwar dass AMD besser aufgestellt sein wird als Nvidia mit der 3080, aber wenn die Nachfrage das Angebot nicht um das 20-fache wie bei der 3080, sondern sagen wir mal das 5-fache übersteigt, dann wird es trotzdem nicht genug Big Navi geben, und erst recht nicht zur UVP. Ich bin pessimistisch, dass das vor Januar/Februar nichts wird, und wir kein ausreichendes Angebot mit UVP Preisen bei keiner Karte haben werden.
  • Welches Feature fehlt einer 2080 Ti, das eine Ampere GPU hat, RTX iO? Broadcast/DLSS/RTX ist alles da und nicht schlechter als bei einer 3070.
  • Auch gebraucht gibt es noch welche mit ein paar Monaten Garantie, dafür spart man nochmal 50-100€ zur "UVP 3070" (zzgl Custom Zuschlag und Händler Royalty Fee für Mangelware).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji18
Ashantara schrieb:
Für mich ist die RX 6800 bisher der Favorit. Wobei ich auch gehofft habe, das AMD etwas zu den kleineren Modellen ala RX 6700 im Bereich um die 400-450€ zeigt. Ich denke da wird sicher noch was kommen, denn die Lücke zwischen RX 5700XT und RX 6800 ist schon ordentlich und bietet mehr als Platz für eine RX 6700 Non-XT und XT. :)

wäre schön gewesen Sie hätte das "kleine" Lineup auch schon gezeigt könnte aber sein das Sie noch auf Nvidia warten um ihre Karten Preislich und Leistungsmäßig schön genüsslich dazwischen zu setzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon
The_Jensie schrieb:
@.Snoopy.

Wieviel Gewinn AMD momentan macht, ist mir herzlich egal. Hauptsache die Produkte stimmen. Und das ist momentan in alle Bereichen mehr als real.
Mir ist das auch egal, ich hasse es nur wenn man Unsinn verbreitet und mich dabei zitiert wie es DavidG gemacht hat. Umso bemerkenswerte finde ich, wenn es "kleine" Firmen schaffen große unter Druck zu setzen. Denn Geld ist nicht alles wie man sieht.
 
.Snoopy. schrieb:
Wo hast du den Unsinn schon wieder her? Intels Gewinn im Client-Bereich ist alleine schon 10x höher als AMD Gesamtgewinn, bezogen auf die Zahlen zu Q3/2020
Umsatz bei AMD die Client-Prozessoren und Grafikkarten sind es 1,667 Milliarden US-Dollar im Q3/2020. Bei Intel in der Client-Abteilung sind 8,762 Milliarden US-Dollar im Q3/2020.

Intel hat alleine Client-Bereich einen Gewinn im Q3/2020 von 3,554 Milliarden US-Dollar gemacht. Wie viel
Gewinn hat denn AMD gemacht? Netto 390 Millionen US-Dollar im Q3/2020.

Mehr sage ich nicht dazu, oder wieder ein Troll Versuch?

Bzgl Umsatz und Gewinn mag das stimmen, bzgl Marktkapitalisierung stimmt es leider nicht.
 
Kacha schrieb:
Aber so langsam wird es eng fuer einige... "AMD kommt nie and die 3070 ran... AMD kommt nie an die 3080 ran... AMD kommt nie an die 3090 ran... AMD... shit wir brauchen den naechsten Strohmann... DLSS und RT, das braucht jeder der die handvoll Spiele spielt die es unterstuetzen!" Ich mein, gut, es sind immer die selben die genau wissen, dass AMD das ja nie schaffen kann.

Die Kombo RT + DLSS als Strohmann-Argument herunter zu spielen ist schon sehr, sehr kurzsichtig, um nicht zu sagen trollig. RT selbst ist inzwischen in genug Spielen drin und wird in nacher Zukunft praktisch zu einem Standard-Feature werden. Dass AMD diesbezüglich rein garnichts gezeigt hat, ist deswegen, so vielversprechend (mehr nicht) der Rest der Präsentation auch war, ein extradicker Minuspunkt, da führt kein Weg dran vorbei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knito
Bin erfreut was amd da abgeliefert hat. Hatte gehofft auf HBM2 obwohl schon alles daraufhin gedeutet hatte das wenn die 6900xtx mit HBM2 nur für Apple kommt. Als würdiger Nachfolger meiner R7 (1 Karte wurde noch getauscht von mf gegen eine neue die leider schon defekt angekommen ist.). Aber 1000€ für eine 6900xt ist mir zu teuer. Schade. Vielleicht die 6800xt.

Die rtx dlss Diskussion ist zu diesem Zeitpunkt m.m.n. Nicht angebracht. Habe selbst im 2 PC ne rtx drin und kann also sagen bei 3 Spielen ein nettes Feature ausser bei bfv das ist es nur grottig liegt aber an bfv. Ist halt ansichtssache aber für mich derzeit unwichtig. Ein Kumpel sieht das anders der will auf beide nicht mehr verzichten aber deswegen gehen wir uns nicht an den Hals, wie manch andere hier. @All fanboys... Nv amd Intel ist es sch...ss egal ob ihr euch hier für sie streitet Hauptsache ihr kauft ihren stuff. Think about it. Gilt natürlich nicht für bezahlte Trolle. 🤔
 
Beg1 schrieb:
Hast du irgendein Geheimnis, wie du das Feature in Games nutzen kannst, die es nicht unterstützen?

Nein, natürlich nicht. Aber die Wirkung von DLSS ist für mich das Beste was passieren konnte. Mir ist Grafik relativ egal. Aber ich hasse Kantenflimmern.

SPECIALIZED- schrieb:
..die meisten Geiern jetzt darauf das NV die preise senkt und Kaufen am Ende doch wieder NV wie so oft und das ist eigentlich Schade.

Das finde ich tatsächlich auch schade. Ich kaufe eigentlich das, wo es die beste Leistung fürs Geld gibt. So bin ich auch vom Intel i7 4770 zum R5 3600X umgestiegen. Marken sind mir egal. Nur leider ist bei mir wirklich einfach nur DLSS ausschlaggebend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: karl_laschnikow und SPECIALIZED-
mylight schrieb:
...Wer die Wichtigkeit von DLSS RTX ausblendet glaubt auch die AMD Fake Statistiken^^

Das ist nur für die wichtig, die AAA-Spiele spielen.
Von den ganzen Spielen, die diese Features nutzen, interessiert mich persönlich gar keines.
DLSS darf nicht wichtig sein; AI Upscaling, das mit AMD, Nvidia und später Intel funktioniert, jedoch schon.
Verstehe nicht wieso man proprietären Mist so feiert
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon, evo789 und eXe777
Andi316 schrieb:
Wird es auch von der RX 6900XT Custom-Modelle geben?

soweit bekannt AMD Exclusive aber scheinbar haben Sie bei den Kühlern gelernt und was ordentliches auf die beine Gestellt sollen bei 300Watt nur 37dba Laut sein beim Gaming das ist schon ordentlich.
 
Redragonzensor schrieb:
DLSS kaschiert nur dass man eine zu schwache GPU gebaut hat.

DLSS wäre schon interessant, leider wird es von kaum einem Spiel unterstützt, da zusätzlicher Arbeitsaufwand nötig ist.

Wenn man man sich ansieht in welchem Zustand heutige Spiele auf die Menschheit losgelassen werden, ist eh schon alles klar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji18
Ich bin enttäuscht. Bis zum Budget von 500€ wird einem nichts geboten.
Da kommt höchstens die 6800 in Frage, aber die ist jetzt auch nicht perfekt:
  • 80€ teurer
  • die Benchs sind mit dem Ryzen 5000 exklusiven Feature erstellt, also wird die Leistung nicht so viel besser als von der 3070 sein.
  • Kein DLSS Pendant (Richtig dicker Minuspunkt)
  • Vermutlich schlechteres Raytraying

Also overall eher ernüchternd. Das einzig gute ist, dass viele AMD kaufen und dadurch die Nvidia Verfügbarkeit besser wird.

Aber schön das AMD wieder ernstzunehmende Konkurrenz ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: zonq und Der Nachbar
mylight schrieb:
Nvidia platt gemacht? Lol wo das? 16GB vs 24GB nur um mal die Speicherkrüppeluser hier zu triggern^^
Wer die Wichtigkeit von DLSS RTX ausblendet glaubt auch die AMD Fake Statistiken^^

Gib es auf, er versteht es nicht weil das nicht in seinem Horizont liegt...
Finde dich lieber damit ab das es auch solche Individuen geben muss, sonst würde ich mich auch jeden Tag über meine Mitarbeiter aufregen, aber so ist das Leben viel entspannter :schluck:
 
Wirklich gute Karten. Etwas mehr Leistung, als von mir geschätzt. Daß die 3090 erreicht wird, habe ich nicht erwartet. Übertaktbarkeit könnte auf AMDs Seite liegen. RTX soll in etwa auf 2080ti Höhe sein, interessiert mich aber nicht. DLSS halte ich bisher für irrelevant. Kommt sowieso drauf an, ob da etwas zentraleres, also per DirectX kommt. Stromverbrauch dürfte etwas niedriger bei AMD werden, ist in den Leistungsregionen aber auch nicht wichtig. Nun kommts auf die Komplikationen an, die bei einem Launch auftreten können und natürlich die Verfügbarkeit. Huang dürfte allerdings weniger selbstzufrieden sein, als zuvor. Tut ihm auch mal gut.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Monstranz und Benji18
AMDs "SAM" klingt ja mal sehr interessant - ich bin gespannt, was das in der Praxis bedeutet. Ohne zu viel Optimismus gehe ich aber mal davon aus, dass das eher im niedrigen einstelligen Prozentbereich sein wird. Und wie könnte man das testen? Die CPUs bspw. 3700X vs. 5800X sind so schon nicht auf gleicher Höhe. Ich schätze, man müsste dazu viel Quertesten, zum Beispiel 5800XT vs. 3080 auf 3700X und auf 5800X. Wenn die beiden GPUs auf dem 3700X 8% trennen und auf dem 5800X 12%, dann wäre das eine Aussage. Das wäre jedoch eine Test-Orgie, um die ich das Team nicht beneiden würde ;)

Ich will fast sagen: 2020 wird "das Jahr" für Gamer und Enthusiasten, wenn's denn an andere Stelle nicht so blöd liefe. Aber der Hypetrain ist in voller Fahrt - nach meinem Gefühl einerseits zurecht, andererseits aber auch nah am Entgleisen. Doch wenn AMD mit Zen 3 und RDNA2 nicht zu viel verspricht, dann... dann wird es mir schwer fallen, meinen inneren Fanboy im Zaum zu halten ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon, karl_laschnikow, miro98 und 2 andere

Anhänge

  • intel.JPG
    intel.JPG
    62,4 KB · Aufrufe: 247
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und .Snoopy.
ToKnight schrieb:
@Wolfgang Für mich klang es ja als wäre die Smart Memory Funktion eher davon abhängig ob man ein 500er-Mainboard hat und weniger ob es ein 5000er-Ryzen ist. Soll ja auch eine im Bios zuschaltbare Option sein.

Laut AMD CPU, MB und GPU notwendig. Will das Video nicht schon wieder posten, kam schon zig mal hier im Thread...ab 5:50 ungefähr
 
xammu schrieb:
Ich formuliere um, teuerer als vergleichbare Intel oder B450 Bretter.

Der Vergleich hinkt, da B550 PCIe4.0 bietet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji18
Karl S. schrieb:
die Benchs sind mit dem Ryzen 5000 exklusiven Feature erstellt, also wird die Leistung nicht so viel besser als von der 3070 sein.
Kein Raytraycing (kleiner Minuspunkt)
RT kann die.
SAM bringt laut AMD nur 5-6%. Außer in FH4 wo es 11% sind. Also nichts dramatisches.
 
Nahrungsmittel schrieb:
Still und leise verkriechen sich nun die ganzen Leute die behauptet haben das die RTX 3090 konkurrenzlos bleiben wird.
Das sind alle, die den Marketing Märchen geglaubt haben.

Computerbase hat mit Titeln wie “Ampere lässt Turing alt aussehen“ leider auch suggestiv komplett daneben gehauen.

Der ”BIGGEST GENERATIONAL LEAP” Nvidias wurde hier direkt mal von AMD einkassiert, inklusive und on top der 30 % Rückstand, welche AMD mit der 5700XT auf die 2080TI ja auch noch hatte!

Das macht evtl. deutlich, was AMD hier abgeliefert hat.

Die weltweit 79 Besitzer einer 3080 und 3090 werden es aber verkraften.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Einfallslos^99, Coenzym, bikkje und 5 andere
Zurück
Oben