Das klingt ja alles erstmal ganz vielversprechend.
Gut für den Kunden, dass er auch in dieser Leistungsklasse wieder die Wahl hat.
Es bleibt jedoch abzuwarten bis unabhängige Tests veröffentlicht wurden. Spontan stelle ich mir nach durchlesen des Artikels einige Fragen:
1. "Zu beachten ist darüber hinaus, dass die Benchmarks der Radeon RX 6800 inklusive dem neuen Feature „Smart Access Memory“ durchgeführt worden sind"
Zumindest bei der 6900Xt auch mit Overclocking "Rage", bei der 6800 und 6800Xt auch?
2. Netzteilempfehlungen: 650W, 750W, 850W
3. TBP 250W, 300W, 300W
4. keinerlei Angaben zur Lautstärke
5. keinerlei Angaben zu Raytracing
6. Nur schwammige Angaben zu DLSS Alternative
7. Leistungseinbuße OHNE Smart Access Memory und Rage 2% bis 13 %
Das bedeutet für mich als Kunden:
Um die volle Leistung abzurufen benötige ich zwingend eine Zen3-CPU, also neue CPU.
Mein Mainboard wird kein BIOS-Update für die neue Prozessorgeneration bekommen, also neues Mainboard.
Habe zur Zeit eine Nvidia 2070 Super (vorher Vega 56), mein Netzteil liefert 550 W (BeQuiet), also neues Netzteil.
Ohne Zen3 habe ich einen Leistungsverlust der 6000er Serie von gemittelt 7-8%. Dann ist die Leistung nicht mehr wirklich weit von einer 3070 weg, vor allem bei den Verbrauchsunterschieden.
Eine 3070 wäre für mich mit 220W TBP für den UVP von 499,00 sofort ohne weitere Upgrades nutzbar.
Für die 6000er AMD-Serie wären das Mainboard + CPU + Netzteil zusätzliche Kosten (so ca. 700 bis 750 Euro zusammen).
Die einzig wirklich interessante Karte aufgrund der Preisgestaltung ist die 6800XT (650 Euro).
Demnach würde ein Umrüsten auf die 6000er AMD Serie ca. 1.400 Euro kosten, statt 500 Euro bei der 3070.
Das ist schonmal ein Preisabstand, der für mich uninteressant ist, obwohl die Leistung dann etwas besser als bei einer 3070, allerdings bei wesentlich höherem Verbrauch und Kosten wäre.
Da keine Angaben zur Lautstärke sowie Raytracing gemacht wurden und ich bezüglich der Lautstärke Vega-geschädigt bin kommt das noch erschwerend hinzu. Interessant ist auch die Frage, ob die TBP mit oder ohne das Rage-Feature gemessen wurde.
Bei anderen Grundvoraussetzungen sieht die Rechnung natürlich anders aus.
Nunja, so wie es sich zur Zeit darstellt, werde ich wohl 2 Jahre auf die nächste Generation CPU/Mainboard/RAM/Grafikkarte warten.