Bericht RX 6800 (XT) und 6900 XT: AMD greift Nvidia RTX 3070, 3080 und 3090 an

Cpt.Willard schrieb:
Warum die Empfehlung der letzten beiden Grafikkarten trotz gleicher TBP anders ausfällt, ist unklar. "...
Naja, so unklar dürfte das nach Vega nicht sein - Peaks...

Jupp, stimme dir da voll und ganz zu nehme an das die großen Karten stärke Peaks haben, wird bei einem ordentlichen Markennetzteil wohl kein thema sein aber damit geht man auf nummer sicher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
SPECIALIZED- schrieb:
Wenn man 1500-2000€ Netto im monat verdient mag das sein, soll aber leute geben, naja du weist schon

Ob ich abgezogen werde hat nur nichts mit meinem verfügbaren Einkommen zu tun. Oder zahlst Du 20€ für ein Brötchen weil, naja, Du weißt schon...

Topic: Lange habe ich es aufgeschoben, nun ist der Devils Canyon fällig und es wird ein reines AMD System werden. Ich war ja auch skeptisch, aber hier wurde eindeutig geliefert. Ick freu' mir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rubidox, M4deman, JanTenner und 8 andere
Naja, was man schon seit Wochen sagt sieht vielleicht jetzt auch noch der letzte Skeptiker. Anfangs dachte Nvidia noch ein Konter mit doppeltem VRAM wäre ausreichend, bis man dann auch da gemerkt hat ohne eine Ti bzw. Super Variante wird das nichts mehr.
In dieser Generation hat Nvidia auch nichts um im Bereich Infinity Cache @ 16GB VRAM mitzuhalten, preislich besonders die 6900 XT wird die heraus stechende Karte dieser Generation. Nvidia könnte immer noch ebenfalls für die 3090 eine Ti Variante bringen, aber viel mehr Leistung gibt es ohnehin nicht mehr und der Verbrauch + der entstehende Preis, das wird nichts.

Und dadurch das AMD durchweg 16GB VRAM spendiert, sehen selbst aufgestockte 12GB nicht so prickelnd aus, wenn es bei Nvidia so bleibt und nicht nun doch mehr wird.
DLSS und Raytracing sind die Zugpferde von Nvidia, aber das sind momentan nicht durchgängig genutzte Features und gerade letzteres wird größtenteils bei beiden Herstellern keine riesigen Probleme machen.

Wie gesagt, Nvidia wird sehr schnell die "normalen" 3000er Karten fallen lassen um die aufpolierten Modelle gegen AMDs neue Generation stellen zu können (die 3080 und 3070 sind aber halt auch von Anfang an komplette Fehldesigns, war eben das schnelle Geld da erster am Markt), dann sind die Balken auch wieder auf der grünen Seite, wenn auch nur etwas.
Richtig interessant wird aber erst die nächste Generation wenn beide richtig Gas geben müssen, weil sie sich gegenseitig im Nacken sitzen und auch mit neuen Techniken/Features aufwarten um die Gunst der Käufer zu bekommen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: The_Jensie
Obwohl ich AMD den Erfolg gönne, frag ich mich ja was das was an der neuen Architektur konkret besser sein soll.

Die doppelte Leistung ja klar, bei:
• doppelter Chip Größe
• doppelter Transistor Anzahl
• doppelte CUs
• doppeltem Speicher
• doppelter Preis 😅

Klingt für mich in erster Linie nach einer besseren Skalierung. Man hat einfach mehr von allem. Is klar das dann die Leistung steigt. Bin gespannt auf die Effzienz der Architektur im Detail...
 
Wenn richtig verfügbar werde ich trotzdem unvoreingenommen eine Custom 3070 nehmen.
 
gut und richtig schrieb:
Meine Güte laberst du hier eine peinliche Gülle zusammen...
Du würdest also deine erst gekaufte 3080 gegen eine nachgelegte Version mit 20 GB tauschen? Nvidia würde es freuen...

Und die AMD Karten altern schlecht?

Reden wir in 2 Jahren nochmal drüber, Stichwort VRAM und sonstige Features (Konsolen-Hardware)

Eins ist jedoch sicher:

Deine 3080 hast du in 2 Jahren sicher nicht mehr, laut dir selbst vermutlich schon in wenigen Monaten getauscht :p
Lesen ist schwer oder, ich schrieb ich könnte sie tauschen, es ist derzeit kein Bedarf da, was soll ich mit 16GB bei AMD wenn ich die nicht voll kriege lol. Kriege die 10GB nichtmal voll habe ne superschnelle M.2 SSD drin ;D Vom Zusammenspiel der SSD träumt AMD noch oder?^^
 
Karl S. schrieb:
DLSS 3.0 soll ohne aktive Unterstützung funktionieren und im Vergleich zu AMD stecken die richtig viel Energie rein. AMD zeigt da kaum Bestrebungen. Und die Ergebnisse von DLSS sind einfach Hammer. Wenn das die 3070 nutzt wird die 6800 einpacken in 4k. Selbst mit nur 8GB Speicher.

Ja dazu gabs schon gerüchte aber wann das kommt steht in den Sternen und ob das die Ampere Karten supporten werden ist fraglich (weil DLSS 2 (V1 von 2019) wäre auch support bar auf den Pascal gelaufen wollte man aber scheinbar bei Nvidia nicht das läuft nämlich noch über die CUDA Cores und erst die V2 von März 2020 läuft über die Tensor Cores).

und was AMD bieten wird wissen wir stand jetzt nicht, kann auch taktik sein um Nvidia nicht zutief in ihre Karten schauen zu lassen, wir wissen ja aus der Vergangenheit das Nvidia da gerne chancen genutzt hat um nachzutreten wenn Sei einen punkt gefunden haben wos weh tut.
 
Toll das die 6900XT unter 1000$ kostet. Damit gerät die RTX3090 für 1500$ deutlich unter druck. Vor allem da die 6900XT in einigen Spielen vor NVIDIA liegt. Tolle Leistung und toller Preis. Da bin ich mal auf die Test gespannt. Wer da nicht zugreift ist selber schuld. In den letzten Jahren hat AMD eindrucksvoll bewiesen, das auch immer am Treiber gearbeitet wird und so noch einige FPS mehr zustande kommen und die Bildqualität steigt.
 
coxon schrieb:
Der ganze "Shit", ist auf Raja Koduris "Mist" aus den vergangenen neun Jahren bei AMD gewachsen, und ich bin echt gespannt was der Mann bei Intel bringt, vor allem mit dem ganzen Budget, dass die haben. 😁

Ist eine kuriose, grandiose und lang erwartete Entwicklung die AMD da hingelegt. Ich freue mich für die Firma, auch wenn ich nicht genau sagen kann warum, aber meine Sympathie haben sie aus verschiedenen Gründen. Das sie dieses Jahr nicht nur Intel, sondern auch gleichzeitig Nvidia Parolie bieten können, macht mich irgendwie happy. 😅 Das AMD-only System, welches ich seit Dezember 2019 mein Eigen nennen darf, hat mich bisher weder beim Gamen in 1440p, noch bei Anwendungen auch nur ansatzweise enttäuscht.

Was die RT-Leistung angeht, ist mir persönlich schon seit Ampere bewußt, dass AMD hier nicht mithalten kann, denn sie stecken hier immer noch in der ersten Generation. Diesbezüglich hat Nvidia einfach einen Vorteil.

Was mich wiederum tierisch antörnt, ist der 2GHz Chip! 😁😁😁
Lang erwartet und endlich (von AMD) geliefert! Hierbei gehts um eine psychologische Mauer, hinter der viele OCer her sind, die nun gebrochen wurde!

Die Zeit wird zeigen was sich noch ergibt, aber seit ich mit PCs angefixt wurde, also mehr als 22 Jahre, gab es für mich persönlich, kein spannenderes Jahr als 2020.

✌🥂
Hast recht.
Nur vergleichbar mit dem Launch vom ersten Athlon 500MHz.
Das war die Erlösung von den Intel Preisen damals, ein Knall sondergleichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
paul.muad.dib schrieb:
keine Sorge, AMD hat schon versprochen, dass es ein top to bottom rdna Angebot geben wird. Bin schon gespannt auf das Duell Rtx 3060 6gb vs. Radeon 6700 12 GB :evillol:


Ich will aber zu Weihnachten Cyberpunk spielen und habe momentan noch eine 290X. Das heißt ich brauche definitiv eine neue Karte. Und weil ich Karten gerne länger nutze will ich mir auch weder übergangsweise eine alte Karte mit miesem P/L kaufen, noch eine Karte mit relativ wenig VRAM (3070 ist also als günstigste Next-Gen-Karte raus). Und da die 6800 für meinen Geschmack preislich zu nahe an der XT liegt bleibt im Grunde nur die.
Da aber gleichzeitig meine 8GB RAM langsam am Ende sind, ich aber nicht unbedingt mehr DDR3 kaufen will, muss auch eine neue CPU her. Und da hat mir AMD heute einen Anreiz geliefert, gleich zum 5600X statt zum 3600 zu greifen.
Da heißt es alles, was nicht niet- und nagelfest ist und was ich nicht mehr brauche zu verhökern und zu hoffen, dass in der Bucht genug für 5600X+6800XT rumkommt und Weihnachten Cyberpunk gekellert werden kann. :D

Das Grundproblem ist, dass AMD sowohl bei CPUs als auch bei GPUs viel zu gute Produkte liefert und demnach Preise verlangen kann, die für mich unschön hoch liegen.:daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
Karl S. schrieb:
Kein DLSS Pendant (Richtig dicker Minuspunkt)
Schon mal was von Fidelity FX / Radeon Boost gehört?
Da wurde wohl auch wieder dran gearbeitet.
Bin ich mal gespannt wie sich die neue Version so schlägt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji18
Benji18 schrieb:
Sie bieten RT via Shader, wurde aber nicht gezeigt das fand ich auch entäuschend, ich vermute jetzt mal das die Treiberintegration stand jetzt noch nicht 100% so läuft wie es sich AMD erwartet wesehalb man jetzt noch nichts gezeigt hat. Fraglich ist ob Sie das bis zum Release der Karten ordentlich auf die beine stellen od. man möchte vorher noch den DLSS pedanten vorzeigen.

Danke. War mir klar. Ich war nur überrascht, dass jemand behauptet, dass die 6800er kein RT kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji18

Damals dachte ich noch, das Video ist gutes Marketing. Keiner wusste, dass das ein Video aus der Zukunft ist :O
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Informer, daknoll, coxon und eine weitere Person
Übrigens: Ich finde, per heute kann Nvidia das lustige Ampere Nachfrageproblem - “Argument“ erst recht nicht mehr ziehen als Ausrede ;-)
Das wurde mit AMD RDNA2 gelöst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
mylight schrieb:
Und lies doch mal was DLSS ist und warum AMD hier das nachsehen haben, die Features bei AMD sind ziemlich mau, die AMD Karten altern schlecht, heißt für mich in 2 Jahren wird als AMD User aufgerüstet während man als NVIDIA User noch 2 Jahre Ruhe hat, extrembeispiel, verdeutlich sehr gut weswegen wohl trotzdem viele NVIDIA Karten kaufen werden.

wie oft noch die arbeiten auch an sowas man warum liest dass keiner und sorry wie viel DLSS mit RT Games gibt es. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji18
@mylight
Mag daran liegen das die Next-Gen Games erst erscheinen, aber Gaming und PC Hardware / Gaming Konsolen ist nocht so dein Fachgebiet?
Aber ich setze gerne einen Betrag darauf das du deine Karte keine 2 Jahre behälst, wenn du schon so daher redest. Zumal ich mich frage warum du vom schlechteren Produkt nochmal auf ein schlechtes Produkt mit mehr VRAM wechselst. Fanboy oder so? Von so Kunden lebt Nvidia anscheinend.

Und ähhh.... ne AMD träumt nicht vom Zusammenspiel von ultra schnellen PCiE 4.0 SSDs.

Siehe PS5 und Xbox Series X.

aber naja... gute Heute-Show!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Daniel D. und The_Jensie
ich bin hauptsächlich auf die ersten Tests gespannt weil igor ja sagte die ersten Treiber die kamen brachten bis zu 10% denke da wird noch was drin sein...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: el_zoido
SPECIALIZED- schrieb:
Die leute die den ganzen AAA mist nicht brauchen können dann auch noch fast alle Games in Full HD mit nem 2600K und ner 980Ti zocken

Dann brauchen wir alle keine 3000er Series oder RDNA 2, aber anscheinend ist es ja doch nicht so "uninteressant" und die Nachfrage ist da;)

Lege mir mal keine Lügen in den Mund. Das Wort "Mist" habe ich in einem anderen Zusammenhang genutzt.
Wenn du mit dem Wort "proprietär" nichts anfangen kannst, dann schlag den Duden auf.
Wenn du das Wort kennst (ob mit Nachschlagen oder ohne), dann erkläre mir bitte mal wieso es gut ist, dass DLSS nur mit Nvidia-Karten läuft
 
Zurück
Oben