Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
M
manny10
Gast
hallo sind die werte Ok ?
und kann ich auch spielen wen prime95 läuft?
und kann ich auch spielen wen prime95 läuft?
Zuletzt bearbeitet:
Mazda Speed
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 1.128
Rein von der Temp her kannst du sogar noch weiter rauf.
Ich würde aber
1. Prime länger laufen lassen
2. HW Monitor zum auslesen der Temp verwenden.
Spielen kannst du theoretisch schon wenn prime läuft, deine Temperatur hast du hald so nicht im Blickfeld
Ich würde aber
1. Prime länger laufen lassen
2. HW Monitor zum auslesen der Temp verwenden.
Spielen kannst du theoretisch schon wenn prime läuft, deine Temperatur hast du hald so nicht im Blickfeld
M
manny10
Gast
ok danke für die Tipps
wir der Arbeitspeicher bei den Test mit getestet ?
und 3,6 Ghz reichen mir
Hier die werte laut HW Monitor
wen ich ehrlich bin hätte ich nicht gedacht das mein Arbeitspeiche 1600 mitmacht weil es ja ein 1332 ist
wir der Arbeitspeicher bei den Test mit getestet ?
und 3,6 Ghz reichen mir
Hier die werte laut HW Monitor
wen ich ehrlich bin hätte ich nicht gedacht das mein Arbeitspeiche 1600 mitmacht weil es ja ein 1332 ist
Zuletzt bearbeitet:
Big-Blue
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 568
Wegen den Temps beim Übertakten: HW Monitor zeigt mir beim Unübertakteten Laufenlassen des CPUs die Core Temps bei 49° (120 min, bereits nach 2 auf 49°^^) aber die CPU Temperatur auf 39°. Muss man sich bei den Übertaktungshöchstwerten (62° in diesem Fall) an den Cores oder dem CPU richten?
Commander Alex
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
An gar nix von beiden, es gibt kein Datenblatt zumindest keins mir bekanntes was genau sagt, das sich die Temp auf Core oder HS bezieht, die bezieht sich vermutlich wie auch bei Intel auf einen externen Sensor, was anderes würde keine Sinn ergeben, weil die Sensoren der Cores sind von Haus auf schon nicht zum auslesen gedacht und die vom Mobo sind je nach Board unterschiedlich, daraus würde ich mal schließen das hier genauso wie bei anderen Herstellern ein externer Sensor verwendet wird.
Wattebaellchen
Captain
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 3.638
Kennt eigentlich jemand ein vernümpftiges Overclockingtool mit dem ich bei einem K8 die C'n'Q Stufen behalten/setzen kann?
Cpu auf Dauerfeuer geht garnicht und ich mir fällt jetzt kein passendes Tool ein, was die einzelnen Stufen von selbst wechseln würde.
Alternativ bliebe ja den Grundtakt um sagen wir 20 Mhz hoch zu schrauben, das sollte ja der Ram als auch der HT-Link wegstecken können, (zumindest bei einem K8)
Cpu auf Dauerfeuer geht garnicht und ich mir fällt jetzt kein passendes Tool ein, was die einzelnen Stufen von selbst wechseln würde.
Alternativ bliebe ja den Grundtakt um sagen wir 20 Mhz hoch zu schrauben, das sollte ja der Ram als auch der HT-Link wegstecken können, (zumindest bei einem K8)
Casi030
Banned
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 15.687
Commander Alex
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
Oder CrystalCPUID hab ich bei den K8 meist am laufen.
Wattebaellchen
Captain
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 3.638
Ich weiß das ich da Profile anlegen kann, von Cool'n'Quiet steht in dem programm selbst aber rein garnichts und das verwirrt mich etwas.
Ich werd mich mal durch das Tutorial mühen...
https://www.computerbase.de/forum/threads/cpu-takten-mit-dem-rightmark-rmclock-utility.409714/
E: der liest den prozessor nichtmal richtig aus :-/
@Commander Alex
Damit kann man doch nur am Multi rumfummeln? der Athlon 5200EE hat aber einen fixen Maximalwert.
Ich werd mich mal durch das Tutorial mühen...
https://www.computerbase.de/forum/threads/cpu-takten-mit-dem-rightmark-rmclock-utility.409714/
E: der liest den prozessor nichtmal richtig aus :-/
@Commander Alex
Damit kann man doch nur am Multi rumfummeln? der Athlon 5200EE hat aber einen fixen Maximalwert.
Zuletzt bearbeitet:
Commander Alex
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
Du kannst dann automatisch zwischen den Profilen wechseln lassen, im übrigen finde ich CrystalCPUID von der Bedienung etwas einfacher, ist jetzt aber nur meine eigene Meinung, kannst dir ja mal einfach anschauen, bei Multiplier Managment kannst du dann die drei Profile einstellen.
Wattebaellchen
Captain
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 3.638
Der Multi ist fix, keine Blackedition! Ich seh da keine normalen Übertaktungseinstellungen
Commander Alex
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
Wenn du übertakten willst Referenztakt über ein anderes Programm/Bios ändern und dann halt über den Multi mit dem Tool hoch gehen, so mach ich es, klappt ganz normal und C&Q läuft auch noch.
Bei RM-Clock kannst du den Referenztakt normal auch nicht ändern zumindest hab ich da nix gesehen.
Bei RM-Clock kannst du den Referenztakt normal auch nicht ändern zumindest hab ich da nix gesehen.
Wattebaellchen
Captain
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 3.638
Den Referenztakt kann icha uch so hochschrauben, Cool'n'Quit geht ja auch so....
Bei Rightmark seh ich eine bessere Abstufung, das war dann aber auch alles.
Bei Rightmark seh ich eine bessere Abstufung, das war dann aber auch alles.
Hallo,
also ich hab meinen 1055T auf 3,5Ghz übertaktet mit FSB und dann HT, NB und RAM Takt angepasst. Allerdings funktioniert nun Cool'n'Quiet nicht mehr. Ist im Bios auf Enabled.
Hat jemand eine idee warum? Bzw wie ich das zum laufen bekomme?
also ich hab meinen 1055T auf 3,5Ghz übertaktet mit FSB und dann HT, NB und RAM Takt angepasst. Allerdings funktioniert nun Cool'n'Quiet nicht mehr. Ist im Bios auf Enabled.
Hat jemand eine idee warum? Bzw wie ich das zum laufen bekomme?
Commander Alex
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
Weil du den Referenztakt geändert hast, K10stat könnte da helfen.
@Wattebaellchen
Was genau willst du den jetzt erreichen, wenn C&Q auch so geht?
@Wattebaellchen
Was genau willst du den jetzt erreichen, wenn C&Q auch so geht?
Wattebaellchen
Captain
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 3.638
Übertakten und C'n'Q nutzen...
Dafür muss die Spannung ja irgendwann erhöht werden, nach 200 oder 300 Mhz ist sicher Schluss.
Dreh ich die Spannung hoch, fällt C'n'Q weg.
Übers Mainboard takten und über ein Tool die CoreV einzustellen wären schon arg kompliziert und sehr sehr langwierig
Dafür muss die Spannung ja irgendwann erhöht werden, nach 200 oder 300 Mhz ist sicher Schluss.
Dreh ich die Spannung hoch, fällt C'n'Q weg.
Übers Mainboard takten und über ein Tool die CoreV einzustellen wären schon arg kompliziert und sehr sehr langwierig
Commander Alex
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
Na wie gesagt Referenztakt + evtl. VCore im Bios und dann mit dem Tool den Multi auf deinen gewünschten Werte im Idle/Last ändern.
Wattebaellchen
Captain
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 3.638
Ja und dann hab ich bei 1Ghz die gleiche Spannung wie bei 3,2... davon hab ich dann garnix.
Commander Alex
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
Dann ändere die halt in dem Programm, wo liegt da jetzt das Problem.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
J
- Gesperrt
- Antworten
- 3.755
- Aufrufe
- 478.964
J
J
- Gesperrt
- Antworten
- 1.133
- Aufrufe
- 185.933
- Gesperrt
- Antworten
- 1.233
- Aufrufe
- 152.292
J
J
- Gesperrt
- Antworten
- 3.306
- Aufrufe
- 352.425
J