[SammelThread] ASUS- P4P800- Fragen, Tipps und Tricks

heute endlich geschafft in das cb-review

bzgl. Gigabyte GA-8S648FX mit Chipsatz SiS648FX

https://www.computerbase.de/artikel...-sis648fx-test.197/seite-13#unreal_tournament

hineinzuschauen.


eins der ergebnisse:

das p4p800 sowohl mit 81,98 fraps (1024x768x32xHigh in D3D) in ut 2003 das schnellste mainboard, als auch in anwendungen gem. sysmark 2002 noch vor dem p4c800 und auch sonst zu 99,9% gleichauf mit dem p4c800. was will man mehr?


p.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieder mal ich....

so eben macht mich XP darauf aufmerksam das die NTUSER.DAT beschädigt wäre und ich doch bitte CHDSK ausführen solle.

Langsam versteh ich den PC nicht mehr, naja werd ich wohl mal formatieren und das System nochmal neu aufspielen.

Kann sich jemand erklären, wieso so ne Fehlermeldung auftritt?


Wenn ich XP neu installiere, soll ich dann den Intel Application Acclerator installieren oder nicht? Hab irgendwo mal gelesen, dass man den nicht für Springdale-Boards nehmen sollte...
 
Zuletzt bearbeitet:
@DoubleJ

NTUSER.DAT beeinhaltet dein Benutzerprofil in Registry-Form, warum die beschädigt ist weis ich nicht. Allgemein können beschädigte Datein durch Fehler auf der Festplatte entstehen (scandisk machen) oder auch zu schnellen Speichersettings im BIOS provoziert werden und somit dann Speicherfehler=Datenfehler = auch manchmal fehlerhafte Dateien.(Im BIOS die CAS/RAS-Latenzen höher setzen) Das es aber gerade die NTUSER.DAT betrifft ist schon auffällig weil diese Datei einen Teil der Registry enthält und Registryfehler eher durch zu scharfe Speichersettings auf Dauer entstehen können.Bringen weder scandisk noch langsamere Speichersettings im BIOS etwas kann die Ursache auch ein viel zu schwaches Netzteil sein.
Die NTUSER.DAT zu reparieren geht nur über Scandisk falls die NTUSER.DAT-Datei ansich durch Festplattenfehler korrupt ist, falls aber die Registry in der Datei fehlerhaft, also die Registry ansich zu reparieren geht meines Wissens nach nur unter Windows98/ME (über scanreg /fix) aber unter WindowsXP kenne ich da nichts.

Wegen dem Intel Application Acclerator (IAA) : In der derzeitigen IAA-Version 2.3 gibt es leider noch keine Unterstützung für Canterwood/Springdale-Motherboards, logisch da das Release-Datum der Version 2.3 auf den 11/13/2002 datiert ist - daher konnte Intel noch keinen Canterwood/Springdale-Support integrieren da es diese Chipsätze damals noch nicht gab.Die nächste IAA-Version dürfte das aber dann können, hier am laufenden halten : http://downloadfinder.intel.com/scripts-df/Product_Filter.asp?ProductID=663
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab jetzt XP neu installiert, aber mit SPD-Timings hat es überhaupt nicht funktioniert. Es gab ständig Fehler beim Kopieren der Dateien. Nachdem ich die Timings selber gewählt habe (2-3-3-7) gings wieder ohne Probleme.
Also ich denke mal das ich das Netzteil jetzt als Fehlerquelle ausschließen kann. Festplatte kann ich auch ausschließen, weil die Fehler auch kamen als ich XP auf eine andere HDD installieren wollte.
Bleibt eigentlich nur noch der RAM....
 
@DoubleJ

Ja ok, ganz klar, war dann ein Registryfehler in der NTUSER.DAT durch den Speicher. Ein BIOS-Update könnte die Speicherunterstützung noch verbessern :(
 
Zuletzt bearbeitet:
@DoubleJ

Welchen speicher benutzt du nur so zur Info nicht das ich einen fehlkauf mache ;) ?

Sorry hab´s doch noch gefunden Hyper X mhhhhhhhhh dann vieleicht doch lieber corsair ?! misst
 
auch wenn es nicht ganz etwas mit diesem thread zu tun hat,

ich habe da noch was nettes gefunden. nämlich bei geizhals.at/de folgende käuferbewertungen für den p4 2,6c:


quote:

"Absolute Spitzenklasse!! :)"
Läuft mit über 3.6GHz und die Spiele rennen wie verrückt gegenüber meinem vorherigen oc 1700+ AMD @ nForce2!!! Einzige Ausnahem: DTM Race Driver...das läuft auf dem AMD-Sys bei aktiviertem FFB flüssiger.

Marc am 12.06.2003, 03:56 Uhr



"Feines Teil!!!"
Hab das Teil gerade verbaut und schätze, dass ist der beste Prozzi nach meinem Celeron 300A!
Das gute Stück läuft ohne Vcore Anhebung auf 3.4Gh bei einem FSB von 260 Mhz. Erst bei 270Mhz/3.5Ghz FSB will Windows nich mehr booten.
Absolute Kaufempfehlung!

gotti am 10.06.2003, 18:37 Uhr



"Empfehlung"
super OC-Eigenschaften wie der 2,4er

Sumo am 08.06.2003, 17:30 Uhr



"super cpu bei mindf. bestellt. rennt wie sau, mit 3500 stabil ."
und das fuer 220,- euro fast geschaenkt. ich hatte vorher eine amd 1700 + jiuhb, die lief bei reell 2500. die war halb so schnell. ach so das beste kommt noch: ich konnte meine amd wasserkühlung verkaufen. brachte nochmal 200,- ein. somit habe ich fuer die cpu 20,- euro bezahlt, denn bei amd kommste ohne wasserkühlung nicht weit. amd macht weiter so, dann koennt ihr bald einpacken und den 64 bit kauft sowieso keiner cu

Shit Shop am 06.06.2003, 21:40 Uhr

end of quote


also: wakü verkauft.... oder cpu für 20,- euro.

p.
 
Zuletzt bearbeitet:
bios

ich weiss nicht ob das hier schon im gespräch war, aber das bios-menü meines p4p800 deluxe ist extrem langsam! der bildaufbau für eine seite benötigt mindestens 3sec?! woran kann das liegen?

und wo genau stellt man das PAT im 1007er bios ein?

danke FreaK
 
Welche Gefikkarte verwendest du? Radeon mit gecracktem Bios vielleicht?

"PAT" nennt sich Memory Acceleration Mode und ist beim Menüpunkt Chipsatz zu finden.

CU :-)
Tom123
 
genau, hab ned 9700er NP und das bios mit nem tool gecrackt!

liegts daran? hm.. dacht mir schon irgendwie dass es an der graka liegt..

gibts da ne andre lösung als das alte bios wieder raufspielen (graka) ?


ah, danke, hab das pat gefunden :-)

lg. FreaK
 
Mir ist zur Zeit keine andere Lösung bekannt. Ich hab von dem Problem in einem anderen Forum gehört.
Vielleicht wird es beim nächsten Bios-Update gelöst?


****** :daumen:
zu BIOS 1006

habe folgenden Beitrag gefunden:

just got off the phone with the asus bios department...

anyways... I was told that only 1006 updates the boot block, which is a special part of the bios which houses programs like crash proof and ezflash. if you were to go from 1005 to 1007 it would not update your crash proof and ezflash as it does not update the boot block.
******

CU :-)
Tom123
 
Zuletzt bearbeitet:
temp??

Hallo erst mal,
mein system läuft bis jetzt recht gut, allerdings macht mich meine CPU temp ziemlich stutzig. Auch die benchmark ergebnisse sind auch nicht gerade die spitze, aber erst mal mein system:
2,8c , p4p800 deluxe, bios 1.007, asus A8440 td (Ti 4400), Kingston HyperX 3200 2x256 (2-3-3-7) standardkühler, win xp

also ich habe die cpu erst mal auf ca 3 ghz hochgezogen (fsb 215) und das verhältnis 1:1 gelassen. Läuft auch glatt, allerdings habe ich unter last und voller lufterstärke im bios (15/16) immer 55 grad und das mainboard 47 grad. Normal auf windows 39 (cpu)und 40 grad Und man muss noch dazu nehmen, dass asus probe ja auch noch ziemlich niedrige werte anzeigen soll (laut einigen berichten über das mainboard). Also habe ich 200 Mhz mehr und dann solche temperaturen?! Nach dem was hier so manche an temperaturen haben, ist das ja schon ziemlich viel. Außerdem wollte ich nicht unbedingt bei 3 ghz aufhören. Natürlich danach ohne das 1:1 verhältnis. Also: wie weit komme ich noch und was ist mit meiner temperatur los?

Außerdem: Hier mal meine Werte:
Sandra cpu: 9032 memory: 4578/4596

PCMark: CPU 7402
Memory: 8083
Nicht so berauschend. Ok, der cpu wert ist ok(glaube ich), aber die mem werte sind nicht so doll. Weiß jemand wod er fehler liegt.
Danke CU
:confused_alt:
 
Re: temp??

Original erstellt von Slayerise
Hallo erst mal,
mein system läuft bis jetzt recht gut, allerdings macht mich meine CPU temp ziemlich stutzig. Auch die benchmark ergebnisse sind auch nicht gerade die spitze, aber erst mal mein system:
2,8c , p4p800 deluxe, bios 1.007, asus A8440 td (Ti 4400), Kingston HyperX 3200 2x256 (2-3-3-7) standardkühler, win xp

Aaaah, bei dir läuft das System mit dem Kingston HyperX 3200? Gab's bei dir schon mal Abstürze?
Bei mir besteht nämlich keine Möglichkeit den RAM mit SPD-Timings zu betreiben. (stürzt Windows-Installation ständig ab und auch sonst gibt es Abstürze, PC geht einfach aus usw.) Könnteste mir ein bisschen was über den Speicher sagen, wie er genau eingestellt ist usw.?

Hab grad folgende Timings:

DRAM CAS# Latency 2,0
DRAM RAS# Precharge 3
DRAM RAS# to CAS# Delay 3
DRAM Precharge Delay 7
DRAM Burst Length 8

Sorry, dass ich deine Frage nicht beantworten kann, aber ich hab ein ziemliches Problem mit dem RAM.
 
@slayrise

vielleicht liegt das mit den temps. ganz einfach an der umgebung? wieviele zusätzliche gehäuselüfter hast du denn? steht der tower evtl. ganz banal zu dicht am boden, verdeckt vorne unten einen lufteinlassschlitz?

falls du keine zusätzlichen gehäuselüfter hättest, könnest du ja mal ganz einfach die seitenwand auflassen. das kann nach meiner erfahrung für den anfang schon mal ein kleines wunder bewirken. und als test, andere ursachen wie schlechte/einseitige durchströmung mit ein paar handgriffen entlarven.



@doublej

was ganz ketzerisches: und die Kingston HyperX 3200 mit gewinn zu ebay? was anderes geholt, was läuft? z.b. twinmos?

ich habe ja schon weiter oben gepostet, dass manche in anderen foren aus ihrer erfahrung heraus befürchten, dass mit weiteren bios-revisionen zwar noch mehr riegel laufen werden, aber die performance leiden könnte, weil man das bei asus schon erlebt hat in der vergangenheit.

also ich werde es vorläufig beim bios 1007.01 lassen, denn bei mir funzt ja alles. mit einem speichertausch hättest du das problem in nur einer woche, 7 tagen bloß, relativ sicher gelöst - und vielleicht sogar noch geld übrig. warten auf die nächste, übernächste, ...., bios-rev. bis die riegel laufen? ja auch nicht so ganz echt der hit.

noch was: bei anandtech den report gefunden:

http://www.anandtech.com/memory/showdoc.html?i=1828&p=11

demnach sollen die hyperx ja problemlos laufen.



@freakazoid

quote: "ich weiss nicht ob das hier schon im gespräch war, aber das bios-menü meines p4p800 deluxe ist extrem langsam! der bildaufbau für eine seite benötigt mindestens 3sec?! woran kann das liegen?" end of quote

also ich habe davon noch nicht gehört bisher. fällt mir auch nicht so recht was ein dazu. hatte gehofft, ein anderer würde dir was dazu posten. hat aber bisher nicht. dass das völlig überlesen wurde glaube ich auch nicht so recht. scheint, als würde auch den meisten cracks mit ein paar tausend posts nichts ganz schlüssiges dazu einfallen. scheint halt so. eigentlich unwahrscheinlich. wenn weiter nichts kommt, versuchs doch mal mit dem support von asus. sobald wie möglich eine mail dahin kann ja nicht schaden. hast du schon mal versucht, ob dazu bei asus evtl. was steht auf der hp?



grüße

p.


 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hab' eure postings gelesen und wollt euch einfach nur meine Erfahrung mit dem Asusboard posten.

Eigentlich bin ich ein 'Fan' von Asus aber diesmal hab ich scheints Pech gehabt: Hab mir den Intel P4 2,4C-800 boxed (D1 Stepping, aber aus Costa Rica [nicht Malaya wie in den meisten Tests?]), das ASUS P4P800 (Vers. 1.02) und 2 x 512 Corsair XMS Cl2 besorgt. Sonst war noch ne Ti 4200 von Leadtek, 2x 60 GB Hd von IBM und ein Enermax 350 Watt Netzteil am Start. Einbau okay Winxp Neuinstallation ok Bios auf 1007 kein Problem.

Beim oc war bei 240 Sense (Speicher ob 266, 333 oder auto egal, Cl Eintellungen auch mit 2,5 3 3 3 8 oder höher brachtens auch nicht). Bei 241 FSB kein Start. Erhöhung der Spannung (CPU und oder Speicher) brachte nix...
Im Betrieb mit 240 FSB stürtzte dann regelmässig der IE ab wenn man mehr als drei Fenster geöffnet hatte ???

Also zurück Grundeinstellung FSB 200 Speicher SPD cpuz zeigt Cl 2,5 ???
Also auf CL 2 umgestellt, halbe Std in Win XP Sp1 Blue screen of death, hatt ich das
letzte mal bei Winxp beta...

Das ganze nochmal mit einem Corsair Chip dann dem anderen gestartet immer der blue screen. Nb wird nicht heiss.

Hab das ganze entnervt am nächsten Tag zurückgegeben, lags nun an der cpu, dem Speicher oder waren die 350 Watt für die cpu + Ti 4200 + 2 Hd zu viel ???
weiss nicht soll ichs mit ner neuen cpu nochmal probieren und oder anderm Arbeitsspeicher? Was würdet ihr machen?
 
ja!

Nimm mal ne andere CPU und anderen Speicher (ich hab Infineon 333er drin, der läuft bei mir noch mit 220Mhz stabil *g*)

hast du schon das neuestet BIOS geflasht (entweder 1007 oder 1008.004 beta)?


auf jeden Fall würde ich die CPU zurückgeben weil die anscheinend nix bringt.
 
@Noxier

Danke für den Tip, sind die Infneon 333 Cl2 oder Cl2.5 ?
Der Laden in meiner Nähe (Arlt) hat nur Cl2.5 für 256 MB für ~ 39 €

BIOS hab ich auf 1007 upgedated.

Ob die mich steinigen wenns wieder nicht läuft und ich das Zeug wieder zurückbring?? [Ich würds wahscheinlich tun].

Hatte mit meinem BX440 und P4B266 zusammen nicht soviel Stress...
 
ja die sind CL2,5, und ich hab 4 Module (2 in meinem P4 rechner, 2 in meinem Athlon, und beide gehen auf über 200Mhz mit 5-2-2-2 Timings und ca 2,65V)

ABER:

Kannst du die Speicher anschauen? Achte darauf, dass auf dem Aufkleber hinten -6-A steht, NICHT -6-B!!!!

-6-A sind die Speicher, die man soweit bringen kann - die anderen gehen nur auf ca 185Mhz!!
 
Kingston HyperX in Verbindung mit Asus P4P800

Und nochmal ich. Habe gestern noch ne Mail an den Kingston-Support geschickt und heute kam folgende Antwort:

"Um das unten-genannte Problem zu lösen, bitte stellen Sie die Speicher
Zugriffszeiten manuell ein daher daß der Intel 865PE nicht offiziell DDR400
speicher unterstützt und auch nur mit einer Timing von 2-2-3 funktionieren
wird [die SPD ist momentan auf 2-2-2-6-1 fuer KHX3200/xxx konfiguriert].
Dies heißt daß der RAS to CAS wert zu 3 eingestellt werden muß um mit den
untengenannten Artikel zu funktionieren daher daß dieser Chipset keine
schnellere Einstellung unterstützt.

Bitte geben Sie uns gerne Bescheid wenn wir Ihnen irgendwie noch
behilflich seien koennen."

Also, dass der Intel 865PE offiziell kein DDR400 unterstützt is ja irgendwie Schwachsinn.
Steht ja sogar auf der ASUS-Mainboard Verpackund vom P4P800 drauf.
Aus der Mail geht ja nun aber hervor, dass es in der Tat zu Problemen mit HyperX 3200 unter SPD-Timings kommt.
Mittlerweile glaube ich, dass diverse Tester keine Probleme mit Kingston HyperX gehabt haben, da sie wahrscheinlich Hyper 3500 benutzt haben oder von Kingston eine überarbeitete Version bekommen haben, die kaufen ja wohl kaum den Speicher, wie der normale Endverbraucher, sondern bekommen Pressemuster zugeschickt, die ja auch von den normalen Mustern abweichen können.

Jetzt bleibt bei mir nur noch die Frage offen, wie soll ich den Speicher genau einstellen? In der Mail steht ja was von 2-2-3

DRAM CAS# Latency 2.0
DRAM RAS# Precharge 2.0
DRAM RAS# to CAS# Delay 3.0
DRAM Precharge Delay 7
DRAM Burst Length 8

Dürfte das so richtig sein?

EDIT:

Habe nochmal bei Kingston nachgefragt, ob sie mir mal die genauen Einstellungen sagen können und prompt habe ich wieder eine E-Mail bekommen.

"Die timings fuer den KHX3200/256 speicher sollten wie folgt eingestellt
werden :

CAS latency : 2
RAS precharge 2
RAS to CAS delay 3
RAS active to precharge 6
Command rate 1T
Voltage 2.6"



Mit folgenden Timings lass ich ihn grad arbeiten, scheint ganz stabil zu laufen, aber ich will mal nicht zu euphorisch sein :rolleyes:

DRAM CAS# Latency 2.0
DRAM RAS# Precharge 2.0
DRAM RAS# to CAS# Delay 3.0
DRAM Precharge Delay 6
DRAM Burst Length 8

 
Zuletzt bearbeitet:
@Noxier

Danke! Ja werd' drauf achten. denke werd am Wochenende noch mal in mich gehen und nächste Woche noch mal zuschlagen.


@DoubleJ

Die Timingeinstellung empfiehlt Corsair bei den 3200 CL2 auch für die neuen Asusboards, liegt wohl an Asus?
 
Zurück
Oben