[SammelThread] ASUS- P4P800- Fragen, Tipps und Tricks

servus :)

hab jetzt nochmal den audo treiber drauf gehauen von der cd und auf standard gestellt und jetzt gehts gute lautstärke :)
danke an euch beiden

ist jetzt nur ein kleines echo drin aber das wird wohlmöglich beim nächsten Audio Update weg gehen :D

---------------------------------
Kleines EDIT


achja meine Temperatur ist bei normaler benutzung so rund bei 38grad wenn ich jetzt etwas spiele oder Extreme viele anwendungen laufen habe so bei 41grad


gut oder schlecht ??? ich dachte bei Volllast geht es auf die 50zu
 
Zuletzt bearbeitet:
Original erstellt von Snakeofx



achja meine Temperatur ist bei normaler benutzung so rund bei 38grad wenn ich jetzt etwas spiele oder Extreme viele anwendungen laufen habe so bei 41grad


gut oder schlecht ??? ich dachte bei Volllast geht es auf die 50zu


Da brauchste dir keine Sorgen zu machen. Die Temperaturen sind bei mir genauso. Hab einen 3,0 ghz und der wird auch nicht wärmer als 41 Grad.
 
puhhh wunderbar ich dachte schon das der tempsensor defekt wäre
 
@ mary

hättest du dir mahl ein wenig mühe gegeben dann wärst du hier auch fündig geworden zwecks deines probs. den rechner mit der tastatur zu starten ich war glaube nicht der einzige der dazu ne lösung geschrieben hat

tztztz
 
Frage zu PAT

Hab grad bei CHIP einen kleinen Test über PAT-fähige Springdale Boards gelesen. Soweit so gut, aber eine Tatsache hat mich doch ziemlich irritiert.
Laut CHIP aktiviert man beim ASUS P4P800 PAT indem man im BIOS auf ADVANCED geht und den PERFORMANCE MODE auf TURBO setzt.
Ich dachte bisher immer, dass man PAT folgendermaßen aktiviert:

1)Gehen Sie bitte in das BIOS Setup des P4P800
2)Wählen Sie das „Advanced“ Menu
3)Wählen Sie die „Chipsatz“ Konfiguration
4)Wählen Sie “Memory Acceleration Mode“ aus und setzen Sie diese Option auf „enabled“
5)Das System ist nur bereit für die Hyper Path


Kann mich einer aufklären und mir den Unterschied zwischen PERFORMANCE MODE und MEMORY ACCELERATION MODE erklären?
Der MEMORY ACCELERATION MODE is doch PAT bzw. Hyper Path. Chip hat sich da doch vertan, oder irre ich mich jetzt.

Hier der CHIP-Link
http://www.chip.de/artikel/c_artikel_10619152.html
dann weiter unten auf den Roten Link klicken "Schritt für Schritt...."
Das 6te oder 7te Bild is dann das ASUS P4P800

Tom's Hardware hat übrigens ein riesen und vor allem ausführlichen Vergleichstest mit Springdale und Canterwood-Boards durchgeführt.

http://www.de.tomshardware.com/motherboard/20030707/index.html


Gruß,

DoubleJ
 
@DoubleJ

was chip da im bild zeigt ist schlicht falsch. genau wie du sagts.

AMA=PAT

p.

und:

unter punkt 5. im text steht ja:

"Schaltet man den "Turbo" ein, erhöht sich die Speicherleistung um etwa 20 Prozent."

das mag ja stimmen. und klingt zu recht nicht, als ob die PAT damit meinen. PAT ist das ja auch nicht. wäre bloß nett, zu wissen, wo die das herhaben wollen mit den 20%. so viel bringt "Turbo" ja in wirklichkeit nun überhaupt nicht. MAM bringt mehr: sandra von 4.300 auf 4.800 z.b..


 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, dann bin ich ja erleichtert... :D

Bin auch sehr skeptisch, ob der Turbo-Mode 20% bringen soll. Chip macht in letzter Zeit lieber durch UNkompetente Tests auf sich aufmerksam.
 
PAT immer aktiviert auf P4P800 egal was man einstellt !

Laut einem Testbericht aus der PcGamesHardware 8/2003 - Seite 109 geht durch Benchmarkvergleiche hervor das wenn erstmal ein PAT-aktivierendes BIOS auf dem P4P800/Deluxe geflasht ist die PAT-Funktion immer aktiviert ist egal ob man sie im BIOS einschaltet oder nicht, das bestätigten dort Benchmarkvergleiche mit und ohne BIOS-PAT-Option-Aktivierung, die Ergebnisse waren absolut identisch.

ZITAT : ""Bei dem AsusP4P800Deluxe war dagegen anscheinend das PAT immer aktiviert, egal was im BIOS eingestellt wurde..."

Möglich das das aber mit aktuelleren BIOSen sich wieder ändert. :confused_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
@dino

gelesen habe ich das auch, alleine mir fehlte bislang der glaube. aber wenn du es auch sagts, bin ich erleichtert.

würde eigentlich sehr für den springdale-chipssatz sprechen, wenn die latenzverringerung "durch den takt-überspringungs-kurzschluß" auch bei fsb 282 oder so noch stabil und sicher funktionierte.

auf meinem board sind halt PAT (MAM) und "Turbo" im Bios routinemäßig immer aktiviert. fsb 255 läuft zur zeit seit tagen als "default". (das ist mein unterster betriebswert. wenn veränderung, dann fsb höher. no probs what so ever.)
 
Nicht alle Modulmarken bei Mehrfachbestückung stabil !

ASUS - P4P800/P4P800 Deluxe empfohlene DDR400 Speicherliste nach Typen und Marken oder "for optimum performance and overclocking stability" laut englischer Asus-Seite :

Liste ganz unten :

http://www.asuscom.de/products/mb/socket478/p4p800-d/overview.htm
http://www.asus.com/products/mb/socket478/p4p800-d/overview.htm

A*- unterstützt ein Modul in einem beliebigen Slot als Single-Channel Speicher Konfiguration.
B*- Unterstützt ein Paar von Speichermodulen entweder in den blauen oder den schwarzen Slots als Dual-Channel Speicher Konfiguration.
C*- Unterstützt ein Paar von Speichermodulen in den blauen und den schwarzen Slots als Dual-Channel Speicher Konfiguration.

(Test Program : Memtest / BMEM / 3DMARK2001SE-CPU Clock Frequency : 210MHz)

FRECHHEIT ! Und dann schreiben die woanders "bis zu 4Gbyte Ram-Support"
...wenn nicht mal 4x256MB-Module bei jeder Marke gleichstabil rennen --> ha ha ha ... :mad: :grr: :watt: Ich lass mir das nicht mehr gefallen, drucke die Liste aus und gehe meine Riegel umtauschen, schliesslich bin ich als Kunde davon ausgegangen das wo "bis zu 4Gybte" drauf steht wenigstens 4 Module mit 256MB rennen sollten, denen hau ich noch auf den Putz.Oder kauft man ein Auto bei welchen der 5te Gang nur unter Umständen zum schalten geht ? Für 200Euro-Riegel erwarte ich volle Kompatibilität ohne wenn und aber. SO NICHT ! :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
genau dino

die liste sah ich auch schon auf der deutschen homepage.

vor allem: die samsung 245 mb ddr400-ccc riegel, die auch bei cb so gut abgeschnitten haben, die laufen laut liste 4-fach also 2x2.

wenn ich wüßte, dass ich die mit sicherheit bekäme, wenn ich via geizhals bestellte...
werde das in den nächsten tagen prüfen.

p.
 
Kann dir die Frage nur ganz allg. beantworten:
Meine letzten 4 Boards waren alles ASUS (Von 430HX bis 815B-Step) und ich habe IMMER die neusten Bios-Versionen draufgemacht (sogar alle Beta-Stadien habe ich durchprobiert) und ich bin zu dem Schluß gekommen, daß diese "Experimente", wie sowas ja von vielen Leuten bezeichnet wird, zumindest bei ASUS völlig ungefährlich sind. Lief immer alles bestens (sogar mit Versionen im Beta1 Stadium) - und verschlechtert, hat sich auch nie was; was gebracht allerdings auch sehr selten.

Ich würde dir empfehlen: Spiel dir die 1008 drauf. Kannst nach meiner Erfahrung mit ASUS nur gewinnen.
 
Ich hab mir nun des Asus P4P800 Deluxe bestellt...

Kann mir einer sagen, welches Bios er empfielt, also bisher des beste war...

Und ganz besonders, ob PAT dann immernoch damit läuft...
 
servus

ich habe das p4p 800 seit 2wochen :) *wirklich geil :cool_alt: *

ich habe sofort das bios 1008 drauf gespielt und es läuft wie eine granate :)
 
ASUS P4P 800 (kein deluxe)

Hi

ich wollte mal fragen ob PAT auch bei der none Deluxe variante aktiviert ist ? oder doch nur auf der deluxe variante ?


mfg
ChinaMan

------------------------

weiss den keiner rat ? :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hat schon jemand das neue Beta-Bios 1009.003 probiert?
Mein Rechner startet nach dem Bios-Update nicht mehr mit "PM:Turbo".

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem neuen Bios gemacht?

Link zum Bios oder hier

CU :-)
Tom123
 
Detailsverbesserungen bei BIOS 1008

Original erstellt von THE NOXIER
Sollte man, wenn man das 1007er bios hat auf das 1008er upgraden? gibts Performanceverluste? oder nur Verbesserungen?
Die genauen Verbesserungen bei finallen BIOS-Versionen finden sich immer hier :

P4P800 :
http://www.asus.com/support/download/item.aspx?ModelName=P4P800
P4P800 Deluxe :
http://www.asus.com/support/download/item.aspx?ModelName=P4P800 Deluxe

Dort klick auf BIOS und dann auf "More..."

P4P800 - Version 1008-Details :
http://www.asus.com/support/downloa...id=15&l3_id=19&m_id=2&key_f_name=p4p81008.zip
P4P800 Deluxe Version 1008-Details :
http://www.asus.com/support/downloa...id=15&l3_id=19&m_id=1&key_f_name=p4p81008.zip
Enorme Fehlerbehebungen :eek: Naja immer so bei noch jungen Boards anfangs.
Zu BETA-BIOSen werden leider keine DEtails von Asus genannt, leider nie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben