[SammelThread] ASUS- P4P800- Fragen, Tipps und Tricks

Also Deine Werte sehen eigentlich recht ordentlich aus wenn ich das mit meinem Sys vergleiche (selbes Board mit 2,4 C@3Ghz), einzigste der Speicherdurchsatz bei Sandra müsste eigentlich bisschen mehr sein.
Habe im Vergleich 333er Speicher aber dafür auf scharfen Timings (2-2-2-5-8) und komme ungefähr auf dieselben Werte.
CPU Werte sehen völlig normal aus.

Das Graka mit einem USB auf gleichem IRQ hängt dürfte eigentlich nicht das Prob sein ist bei mir genauso.
Ich tippe eher auf eine fehlerhafte Chipsatztreiberinstallation, sagst ja auch schon das der SM-Bus Treiber fehlt, der sollte da eigetlich ohne Ausrufezeichen im Gerätemanager stehen.
Am besten nochmal die Chipsatztreiber deinstallieren und neu installieren.

Hast du auch die aktuellsten Inteltreiber installiert, vergleiche mal die Versionsnummer mit der Version von https://www.computerbase.de/
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für deine hilfe der intelchipsatztreiber war es wohl, hab nur kurz 3dmark2001 durchlaufen lassen und 2000 punkte mehr...
morgen werd ich mal noch schauen wie hoch die cpu geht und ein bischen mit den speichertimings spielen.
 
tssss. und ich als AMDler hab gedacht, dass intel keine speziellen treiber anbietet sondern auf M$ setzt. war das nich damals immer so ? :D
 
Besser mit Speichertestprogrammen prüfen

Original erstellt von c4$h
aber dafür auf scharfen Timings (2-2-2-5-8) und komme ungefähr auf dieselben

Las mal besser den Windows-Memory-Diagnostic laufen, ob da Errors kommen :
https://www.computerbase.de/news/arbeitsspeicher/ram-diagnose-tool-von-microsoft.8028/

Wenn ja würd ich die Werte nicht so scharf stellen weil zwar trotzdem Spiele stabil laufen können aber auf Dauer wenn dort Errors beim Test erscheinen Windows Schaden nehmen kann durch defektes schreiben/lessen von Datein,Fehlerhafte Installationen, Beschädigung der Registry, etc. Aus eigener Erfahrung.Nur wenn das Windows-Memory-Diagnostic keine Errors meldet ist echt alles OK und man kann es lassen.Dachte trotz gutem Crosair3200LL-Speicher mit 2-2-2-6-Settings auch Anfangs das alles passt weil alles stabil lief mit im BIOS eingestellten 2-2-2-5-Settings sogar. Doch mit der Zeit hatte ich trozdem manchmal seltsame Fehlermeldungen unter Windows, Windows-Memory-Diagnostic zeigte mir dann warum : Meine RAS-Precharge war mit "2" doch zu scharf eingestellt.

Lieber ein zuverlässigeres Windows als 1fps mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das Prog grade mal hochgefahren, leider funzt das nicht bei mir, das Prog reagiert auf keine Tastatureingabe.
 
Was meinnst du ? Das Programm (auf Diskette entpackt) startet mit dem PC beim hochfahren (wenn im BIOS unter "BOOT" die Boot-Reihenfolge so eingestellt ist das das Diskettenlaufwerk an 1. Stelle gelistet ist - ansonsten wird das Diskettenlaufwerk übersprungen und dann geht es nicht) Willst du es auf CD entpacken und von der booten musst du eine Bootable-CD erstellen.

Oben dann im Programm kannst du per einer Taste dann wählen zwischen normalen und "Advanced"-Test. Advanced-Test prüft genauer mit 11-Einzeltests, dann dauert ein vollständiger Testdurchlauf(PASS) etwas länger, bisi über 10 Minuten.Kein Abbrechen möglich oder "reagiert nicht auf Tastatur" ist unter Umständen deswegen weil du eine USB-Tastatur hast weil die nur im BIOS (falls Board unterstützt) oder unter Windows durch geladene USB-Treiber geht was ich weis.Kannst denn Test aber auch beenden durch nen Kaltstart wenn es im Programm nicht geht(Obwohl im Programm steht unten auf englisch mit welcher Taste man es beendet)
Hab keine Probleme damit.
Allerdings : Das Programm ist von Microsoft also kann es nicht BUG-Frei sein :D

Oder probier es mal mit dem ähnlichen Memtest86 :
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/memtest86-plus/
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, das Prog reagiert nach dem hochfahren auf keine Tastatureingabe auch nicht auf englische Eingabe, habe eine Funk PS2 Tastatur.

Werde mal Memtest probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt dann wohl an der Funk-Tastatur, bei mir geht es ja (hab PS2 ohne Funk)
Kannst ja den Tests trotzdem rennen lassen, beendest ihn eben immer mit einem PC-Reset.
Und was steht ganz unten ? Errors oder "No Errors" ? (so nach ~ über 5min Testzeit)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ich weiss nicht ob der jetzt nen Test gefahren hat, wenn war er ziemlich schnell, es kam nur die Meldung Loading................................................beim hochfahren, dann poppte das Prog auf und es stand da was von No Errors und die Tastenoptionen, die aber nicht reagierten.
 
Naja, wenn das "No Errors" auch nach ca. 7Minuten bleibt (so lang dauert der Standart-Test ca.) passt eh alles :) Kannst dich glücklick schätzen, CAS2-2-2-5-Settings ohne Errors ist schon nicht alltäglich, schaff ich fehlerlos nur mit CAS2-3-2-5(8)
 
Boaaah icke klopp gleich mein Promise Raid Controller in die Tonne, ständig fällt mein Raid array aus und ich darfs dann immer löschen und neu definieren,grr, kotz, fluch.

So zu eigentlichen Geschichte.
Irgendwie verstehst Du mich oft falsch Dino.;)
Also das prog poppte nur auf und nichts gesschah, kein Testdurchlauf, gar nichts halt.
MS halt , können nicht mal anständig Programe klauen.

Memtest lief bei mir grade wunderbar, reagierte auf Tastatur und startete auch den Test selbständig.
Habe ihn zweimal durchlaufen lassen ohne Fehleranzeige, Infineon halt.:)
Kaufe schon seit Jahren fast nur Infineon und bin noch nie entäuscht worden, lässt sich zwar nicht ganz so toll übertakten wie z.B. Corsair aber dafür laufen die auf Standardtakt immer auf agressiven Timings.
 
Original erstellt von c4$h
Boaaah icke klopp gleich mein Promise Raid Controller in die Tonne, ständig fällt mein Raid array aus und ich darfs dann immer löschen und neu definieren,grr, kotz, fluch.

So zu eigentlichen Geschichte.
Irgendwie verstehst Du mich oft falsch Dino.;)
Also das prog poppte nur auf und nichts gesschah, kein Testdurchlauf, gar nichts halt.
MS halt , können nicht mal anständig Programe klauen.

Aso, funzt/startet überhauptnicht nicht bei dir...komisch :rolleyes:
Wegen deinem Raid-Problem, falls du das P4P800/Deluxe hast da wurde in einem aktuelleren BIOS inzwischen das RAID-BIOS in der Version mitangehoben, vielleicht bringt das was :confused_alt:
 
Jo danke , aber ich hab einen externen Promise Controller da wird mir das neue Bios auch nicht weiterhelfen ausserdem habe ich eh das Non Deluxe Board.
Das Prob mit dem Controller hatte ich auch schon mit meinem alten Board dem A7N8X Deluxe, dass ist einfach nur ne Macke von den Promise Controllern, habe ich hier zumindest mal gelesen.
 
P4P800 - Hinweise von Asus Online !

http://www.asuscom.de/support/FAQ/faq117_P4X800.htm#2

01. Mein Rechner piepst beim Starten! Warum?

02. Was für Speicher kann ich auf dem Motherboard verwenden? Mein Corsair-Speicher läuft nicht stabil auf dem Motherboard? Mit welchen Modulen kann ich denn auf 2GB aufrüsten?

03. Nach der Installation der Promise SATA Treiber bekomme ich ein "SCSI Processor Device . .." im Geräte Manager mit einem gelben Ausrufezeichen angezeigt! Warum?

04. Was bedeuten die Einstellungen im BIOS bezüglich IDE Configuration??

05. Windows 98 / ME / DOS etc. erkennt meine Festplatten und CD-ROM nicht / nicht korrekt! Windows 98 / ME / DOS etc. findet die Festplatten am Serial-ATA Strang nicht!

06. Nach der Installation des Betriebssystems habe ich zwei IDE-Controller im Geräte-Manager, ist das korrekt? Der IDE-Treiber der beiliegenden CD lässt sich nicht installieren und auch sonst kein IDE-Treiber denn ich runterladen konnte!?

07. Nach der Installation des RAID-Controller Treibers (only P4P800 / VIA Controller) bekomme ich eine Fehlermeldung nach dem Neustart. Warum?

08. Wie installiere ich einen RAID0 auf der ICH5r im laufenden Betrieb?

09. Wie funktioniert ein BIOS-Update unter DOS?

10. Wie unterscheiden sich die Mainboards P4C800/-deluxe,P4P800/-deluxe,P4P800-VM,P4P8X?
 
RAID

@THE NOXIER

1. Die Bootmeldung mit der Vers. 1.12 bezieht sich auf den VIA-Raid-Controller. Hierfür gibt es bei Asus ein Update auf die Version 1.20. Hier lassen sich div. Arrays erstellen-0,1,JBOD etc.

2. Seit dem BIOS-Update 1009 final hast Du zu der bereits vorhandenen Raid0 Option zusätzlich die Möglichkeit, ein Raid1 Array zu erstellen. Dieses bezieht sich jedoch ausschließlich auf S-ATA Arrays !

spiro
 
Juhu,

hab nun auch den p4 2,6 auf dem p4p800 mit twinmos pc3700.

Wollte nun einfach mal fragen was ihr für wärmeleitpaste verwendet,
oder ob ihr den schwarzen rotz der am boxedkühler dran hängt behalten habt.


gruß Gustav
 
Aha,

das dumme ist nur das ich mit dem Fingernagel drangekommen bin und sich ein Strich von dem Zeug gelöst hat. Liegt wahrscheinlich an der hitze hier das das nicht besonders fest sitzt.

Ist nicht viel, aber.., sollte ich es nun austauschen ?
Der Strich ist ca. 1cm lang und nur sehr dünn.

MfG Gustav
 
Mach es mit Alkohol weg und verwende WLP. Vorsicht nicht den Kühler zerkratzen!!!

Wenn es nicht vollständig drauf ist geh halt auf Nummer sicher. Du ersparst dir später wenn die Temps nicht mehr passen eine Fummelei am Kühler.
 
Zurück
Oben