Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[SammelThread] ASUS- P4P800- Fragen, Tipps und Tricks
- Ersteller Antares
- Erstellt am
$h@dow
Banned
- Registriert
- Okt. 2002
- Beiträge
- 298
also hab letztens für nen kumpel "pulp fiction" von dvd nach mpeg gewandelt und hab für den 2.5 stunden film ca. 1.5 stunden gebraucht
ich hab in einigen berichten davon gelesen das die "geil" garnicht so geil sein sollen
die corsair sollen aber ganz gut gehen......bin mit meinen twinmos aber auch sehr zufreiden
ich hab in einigen berichten davon gelesen das die "geil" garnicht so geil sein sollen
die corsair sollen aber ganz gut gehen......bin mit meinen twinmos aber auch sehr zufreiden
Fr@nky
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2003
- Beiträge
- 86
Ich habe seit ein paar Wochen auch das P4P800 und auch soweit MAM aktiviert, PM auf Turbo und den FSB auf 210 gestellt. Das neueste BIOS ist auch installiert, jedoch konnte ich schon von Anfang an die AGP Aperture Size nie höher als auf 32 MB setzen. Es kommt dann nach dem Hochfahren von Win XP zu wilden Fehlermeldungen und einem gelben Ausrufezeichen unten rechts neben der Uhr. Wieso? Ist es sehr wichtig für die Performance, die Aperture Size auf Größe meiner Grafikkarte (ATI 9600 Pro, 128 MB) zu setzen?
Zuletzt bearbeitet:
Sherman123
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 12.341
Willkommen auf FB.
AGP Aperture Size richtet sich immer nach dem im System installierten Hauptspeicher. Faustregel war früher "Hälte vom Arbeitspeicher". Heute sagt man, dass 128MB optimal ist.
Welche wilden Fehlermeldungen kommen??
EDIT: Gehts ohne OC?
AGP Aperture Size richtet sich immer nach dem im System installierten Hauptspeicher. Faustregel war früher "Hälte vom Arbeitspeicher". Heute sagt man, dass 128MB optimal ist.
Welche wilden Fehlermeldungen kommen??
EDIT: Gehts ohne OC?
tom123
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Mai 2003
- Beiträge
- 36
@ Fr@nky,
ich hatte mit meiner Radeon 9500pro auch mal ähnliche Probleme. Beim Start von WinXP kammen unzählige Schreibfehler. Den Fehler konnte ich beheben, indem ich alle Reste des vorher installierten NVidia-Treibers runtergelöscht habe.
CU :-)
Tom123
ich hatte mit meiner Radeon 9500pro auch mal ähnliche Probleme. Beim Start von WinXP kammen unzählige Schreibfehler. Den Fehler konnte ich beheben, indem ich alle Reste des vorher installierten NVidia-Treibers runtergelöscht habe.
CU :-)
Tom123
Warscheinlich ist die Frage schon beantwortet worden, aber ich habe festgestellt dass mir Sandra im Memory-Benchmark erzählt, der Speicher liefe mit 320MHz - dabei nutze ich Corsair PC3200, meine CPU läuft auf 3,25GHz mit FSB250, den Rest der Einstellungen habe ich im Bios auf "Auto" gelassen, da mein Rechner mit der Einstellung DDR400 bei Speicher nicht starten will... Somit sollte das System doch auf 5/4 laufen, also FSB250 und Ram auf 400, oder sehe ich das falsch? Wobei ich immer noch nicht so ganz geschnallt habe, wie der 5/4-Teiler nun aktiviert wird bzw. wie ich auf synchronen Betrieb umstelle.
Was die Benchmarks angeht und wie ich überhaupt auf das Problem gestossen bin: Int. Buff. 4,3GB/s, Float Buff. 4,3GB/s. Verglichen mit dem gegebenen Referenzsystem ist das zuwenig...
Was die Benchmarks angeht und wie ich überhaupt auf das Problem gestossen bin: Int. Buff. 4,3GB/s, Float Buff. 4,3GB/s. Verglichen mit dem gegebenen Referenzsystem ist das zuwenig...
Dexta
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 1.174
Neues Bios: 1010-03 Beta
Hi!
Ich bin seit 4 Wochen auch eine neuer Intel-Jünger und habe mir ebenfalls das P4P800 Delüxe geleistet. Seit heute ist ein neues Bios draussen:
1010-03 Beta
Hat das jemand schon ausprobiert und ist es empfhelenswert, wenn man von Asus ein neues Beta-Bios installiert?
mfg
dexta
Hi!
Ich bin seit 4 Wochen auch eine neuer Intel-Jünger und habe mir ebenfalls das P4P800 Delüxe geleistet. Seit heute ist ein neues Bios draussen:
1010-03 Beta
Hat das jemand schon ausprobiert und ist es empfhelenswert, wenn man von Asus ein neues Beta-Bios installiert?
mfg
dexta
AZiFireFox
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juli 2003
- Beiträge
- 60
Bios 1010.003
Hallo dexta!
Habe neues Bios drauf (1010.003). Keinerlei auffälligen Änderungen oder Nachteile aufgetreten. Da ich ja schon seit Jahren Asus Board`s besitze, kann ich sagen, daß die Installation von Beta Bios sich nicht negativ auf das System auswirkt.
Gruß
Andy
Hallo dexta!
Habe neues Bios drauf (1010.003). Keinerlei auffälligen Änderungen oder Nachteile aufgetreten. Da ich ja schon seit Jahren Asus Board`s besitze, kann ich sagen, daß die Installation von Beta Bios sich nicht negativ auf das System auswirkt.
Gruß
Andy
So, zwischenzeitlich weiß ich dass mein System nur mit 3:2-Teiler läuft, den Grund dafür kenne ich nur nicht. Macht bei FSB250 166MHz DRAM-Frequenz. Lasse ich den P4 auf Standardtakt laufen (2,6GHz) läuft der Speicher auf den gewünschten 200MHz, allerdings ist auch hier der Speicherdurchsatz auffallend niedrig...
Dexta
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 1.174
@AZiForeFox
Hi!
Naja, ich weiss nicht so recht. Ich habe gerade erst das Update von 1007 auf 1009 gewagt, nachdem ich den ganzen Thread innerhalb einer ganzen Stunde durchgepflügt habe. Und wenn ich jetzt auf das neues Bios Update gehe, habe ich das Befürchtniss, dass PAT verschwindet! Denn PAT is für NON-CPU Overclocker echt was feines! Ohne PAT habe ich 4.2GB/s und mit Standard-Settings 4.8GB/s!
Das verstehe ich eh nicht so recht, warum ich mit dem Performence Settings weniger habe als mit den Standard-Settings. Eigentlich sind doch die Performence bzw. Turbo-Settings verantwortlich für das aktivieren von PAT; und nicht die Standard-Settings ^^
Sonst bin ich echt Froh, auf P4 umgestiegen zu sein! Vor allem das P4P800 ist erste Sahne und ich bin heilfroh. Soetwas stabiles hab ich seit Jahren nicht mehr gesehen! Gepriesen sein Intel & Asus![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Hi!
Naja, ich weiss nicht so recht. Ich habe gerade erst das Update von 1007 auf 1009 gewagt, nachdem ich den ganzen Thread innerhalb einer ganzen Stunde durchgepflügt habe. Und wenn ich jetzt auf das neues Bios Update gehe, habe ich das Befürchtniss, dass PAT verschwindet! Denn PAT is für NON-CPU Overclocker echt was feines! Ohne PAT habe ich 4.2GB/s und mit Standard-Settings 4.8GB/s!
Das verstehe ich eh nicht so recht, warum ich mit dem Performence Settings weniger habe als mit den Standard-Settings. Eigentlich sind doch die Performence bzw. Turbo-Settings verantwortlich für das aktivieren von PAT; und nicht die Standard-Settings ^^
Sonst bin ich echt Froh, auf P4 umgestiegen zu sein! Vor allem das P4P800 ist erste Sahne und ich bin heilfroh. Soetwas stabiles hab ich seit Jahren nicht mehr gesehen! Gepriesen sein Intel & Asus
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
perfekt!57
Commodore
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 4.207
@utcvader
unter "advanced"-"jumperfree"-"AIoverclock" nicht "auto", nicht "ddr40" sondern "ddr320" manuell vorwählen aktiviert den teiler 5/4. steht auch im handbuch so bzw. weiter vorne hier im thread (habe noch bios 1007.001 drauf. ob das bei neueren bios noch der gleiche weg ist?, ich nehms an.)
p.
unter "advanced"-"jumperfree"-"AIoverclock" nicht "auto", nicht "ddr40" sondern "ddr320" manuell vorwählen aktiviert den teiler 5/4. steht auch im handbuch so bzw. weiter vorne hier im thread (habe noch bios 1007.001 drauf. ob das bei neueren bios noch der gleiche weg ist?, ich nehms an.)
p.
perfekt!57
Commodore
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 4.207
@utcvader. nett, aber:
die meisten von uns, mich unbedingt eingeschlossen, sind doch wohl hier, um schon auch noch was dazulernen vom anderen, oder?
was wurde also erreicht? wie? und mit welchem ergebnis?
nix für ungut, und
grüße
p.
die meisten von uns, mich unbedingt eingeschlossen, sind doch wohl hier, um schon auch noch was dazulernen vom anderen, oder?
was wurde also erreicht? wie? und mit welchem ergebnis?
nix für ungut, und
grüße
p.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.417
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1.443
- Antworten
- 53
- Aufrufe
- 5.277
- Antworten
- 138
- Aufrufe
- 15.904
D
- Antworten
- 323
- Aufrufe
- 36.968