[SammelThread] ASUS- P4P800- Fragen, Tipps und Tricks

sooo,
hab nun den größteteil meiner wunschkombination bekommen und auch gleich zusammengebaut.

System:
- Pentium4c 2,6ghz Boxed
- p4p800 non-deluxe
- Twinmos 1024mb pc3700 cl2,5
- Zalman 300(350)Watt NT
- gf2 gts pro (vorerst)
- uralt 5400er 13gb Maxtor Festplatte (vorerst)
- msi dvd laufwerk

So, erstmal alles schön zusammengebaut.
Nochmal (bevor ich winxp hab) win98 auf die formatierte Festplatte gespielt.
Erstmal ordentlich chipsatztreiber und co installiert.

Bis dahin alles wunderbar gelaufen.. doch dann

hab ich grafikkartentreiber installiert,
und ab da an schaft es der pc nichtmehr ins windows hochzufahren.
Während des ladens von Windows kommen auf einmal obskure Fehlermeldungen.

Daraufhin hab ich erstmal einen der zwei Speicherriegel rausgenommen.
Und siehe da, er läuft wieder. Mit allem drum und dran, stabil auch nach oder während einigen Benchmarks. Egal mit welchem der beiden, beide laufen alleine stabil.

aha..
Wieder beide eingesetzt und erstmal den vcore der DDR-Riegel auf bis 2,75 volt hochgeschraubt.
Und wieder ist er beim laden von windows hängengeblieben(mit fehlermeldung).

Nun hatte ich beide auf die 2 schwarzen sockel umgesteckt als auf die blauen, hat auch nichts gebracht.


Kann mir bitte jemand weiterhelfen, bin schon ziemlich verzweifelt und weiss immoment nicht weiter.
Ich hab nichts übertaktet oder hochgesetzt, Bios-defaults.

Liegt es vielleicht an Windows 98se ?

Wäre super wenn mir jemand helfen könnte.


MfG Gustav

PS:
Ein TemperaturProblem dürfte es eigentlich auch nicht sein.
Laut Asus Probe über Windows:
40grad CPU
35grad MB
 
Zuletzt bearbeitet:
Speicher

Hallo!

Twinmos Speicher benötigen offiziel 2,7 Volt, nach meinen Informationen.
Nicht 2,75 V.

MfG Uwe


Spiele Dir auf alle Fälle die neueste Bios Version drauf.
Werden etliche Bugs behoben.l
 
Zuletzt bearbeitet:
okay, vielen dank für die "erste hilfe" ;)

Also ich habe das Bios "geupdated" und hab jetzt die version 1009.008 drauf.
Trotzdem gibt es den zwischenschritt 2.7 leider nicht.
Es gibt nur 2.65 und 2.75, auch nach dem update.

Das mit den 1024mb ram und windows werde ich gleich mal ausprobieren.



MfG gustav


/edit:

hat nichts gebracht, ich werd jetzt mal winxp aufspielen.
wenn das nicht hilft weiss ich absolut nichtmehr weiter :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ein Problem mit dem Third und Fourth Ide Master. Die beiden erkennen keine Hardware.

Die anderen habe ich so belegt :

Primary IDE Master : HD1
Primary IDE Slave : HD2

Secondary Ide Master : DVD
Secondary Ide Slave : Brenner

Am Third Ide Master möchte ich jetzt noch eine Dritte HD anschliessen.

Muss man da noch was beachten? Weil der Third und Fourth Ide Master erkennt keine Hardware.
 
@dende: Win98(SE) unterstützt meines Wissens nach keine 1GB Arbeitsspeicher. Jedenfalls kann es diese nicht ausnutzen. Probier es einfach mit Win2k / WinXP.
 
P4 2.4 GHZ FSB 800 und 333er DDR-RAM

Hallo Leute!

Bekomme morgen einen P4 2.4C FSB 800. Da ich 333er Infineon Riegel drin habe ( 2 x 256 MB), muss ich ja im Bios auf 320er Frequenz umschalten. Ich habe aber nur die Option 266, 333 und 400. Neuestes Bios ist auch drauf. ( Rev. 1010.002)
Wie kriege ich das hin?

Gruß

Andy
 
@AZiFireFox

Hallo,

brauchst im Bios nix einstellen. Das Board bootet automatisch mit 320.

Ciao

muchel
 
@muss ich ja im Bios auf 320er Frequenz umschalten. Ich habe aber nur die Option 266,

ich verstehe das problem (und doch noch nicht ganz).

also: gibt es im bios nur die einstellung 333 und nicht 320? denke ich nicht. (ich verwende nach wie vor bios 1007.001. da heißt es "ddr320") das wäre aber egal. ddr333 oder ddr320: das im bios nur ein name. beides aktiviert teiler 4/5.

oder was?


fsb 200, also einstellungen default und teiler 4/5 (egal wie das im bios heißt) macht ram 160mhz, so würde es laufen.

die infineon sollten aber mehr als 166,7mhz machen, so bestimmt 180-190mhz. (evtl. ram-spanung zur sicherheit auf 2,6 volt raufsetzen)

im 2. oder 3. schritt würde ich dann sowie gleich "ddr266" im bios voreinstellen. ram 180mhz mal drei durch zwei gleich fsb 270. so würde ich ein 2,4c-system betreiben. (da braucht man wirklich nicht mal neue rams.) und dann mit sisoftsandra den memorybandwith-bench laufen lassen/messen. (fsb270 und ddr400-rams mit teiler 4/5 machen ca. 5.850-5.900mb/s. mit deinen infineons und teiler 2/3 solltest du etwas weniger haben, bestimmt aber noch (fast) 5000mb/s. deutlich besser als jedes nforce2-board)


noch was: keine angst vor "fsb270". wir sind anscheinend alle durch die diversen amd- u. nforce-bretter sozusagen "fsb-angst geschädigt". das meine erfahrung. das verlernt man beim p4 2,4c. für das p4p800 nach meiner erfahrung fsb 270 "bloß eine zahl". fsb 270, oder 280, oder mehr läuft locker. auch ohne das bei mir beim p4p800 die nb zu warm würde oder so. allgemein läuft die 865 nb ja bis über fsb 320 mhz. der chip echt klasse. wenn man glück hat und einen p4 2,4c erwischt, der bis 3,3-3,4 gig läuft ist also alles wirklich keine gefahr und keine hexerei.


grüße und viel spaß


p.


und poste hier deine erfahrungen und messwerte!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mich jetzt auf folgende einstellung mit meinem PC "geeinigt":

P4C @ FSB 250 -->3Ghz
Ram Teiler 5/4 --> RAM @200Mhz mit maximum-timings

wenn ich den P4 auf 3,2Ghz bringen will brauch ich ~ 1,535 V

Cya all!
 
Hallo ich bin gerade erst hier herein gestolpert.
Habe mit grossem Interesse diesen Beitrag gelesen.

Aber schon bevor ich ihn gelesen hatte, wollte ich mir ein neuen Rechner zusammen stellen.

P4C 2.8
P4P800 Mainboard
2x512MB Geil PC3500 DDR433

Nun meine Frage: Nen Bios update muss ich ja eh gleich machen!
Wie weit könnte ich den FSB hoch stellen und vorallem habe ich das mit dem Speicher nicht ganz geschnallt. Mit nem 4/5 Teiler und so! Was bedeutet das? Muss ich den Speicher dan runter Takten?

Wäre echt nett wenn ihr mir die Fragen beantworten könntet.
Danke
 
@iceage17

lies den p4p800 sammelthread. fang vorne an. da steht alles drin. auch zum sinn (eher unsinn) von hyper/mega-tollen speichern.


ansonsten: einen p4 2,8c "kaufen nur anfänger". das geld kann man sich sparen. auch wenn man es reichlich hat. (2,8 hört sich natürlich toller an als 2,4 , aber....)

schau dazu auch mal was ich aktuell hier geschrieben habe:

https://www.computerbase.de/forum/threads/twinmos-ram-ddr400-auf-250mhz.42203/


grüße

p.



p.s: ganz allgemein: in den foren muß man immer selber lesen. hier gibt es keine gesprochene antwort. viele fragen stellen nützt daher nicht viel mehr. es kommen eh immer nur druckbuchstaben zurück.. . .deswegen soll man man aber immer doch frei von der leber weg fragen, wenn man was nicht verstanden hat. ansonsten die suchfunktion benutzten. hat mir oft echt schneller weitergeholfen, als auf antworten zu warten.
 
das der 2.4c ja so gut ist habe ich ja auch schon hier durchgelesen. Man kann ihn sehr gut übertakten! Aber einen 2.8c kann man doch auch noch takten oder nicht?
Nachher hole ich mir nen 2.4 und dann kann ich ihn vielleicht gar nicht so hoch takten!
 
ansonsten: einen p4 2,8c "kaufen nur anfänger". das geld kann man sich sparen. auch wenn man es reichlich hat. (2,8 hört sich natürlich toller an als 2,4 , aber....)

was laberst du da ???
du musst deinen fsb auf 270 oder mehr prügeln um ähnliche bandbreiten zu erreichen die ich mit fsb 235 bei 1/1 teiler schaffe....

bei nem 2.4 musst schon glück haben um über 3gig zu kommen mit nem 2.8 ....no prob
 
siehste genau das meine ich.klar spart man ne menge geld wenn man nen 2.4 holt aber beim übertakten belastet man nen 2.8 nicht so stark. drum wollte ich ihn auch holen. läuft dein speicher takt 1/1?

Sag mal BlueBalu könnten meine Speicher dann auch im 1/1 Takt laufen wenn ich den FSB erhöhe wie deine oder nicht? Will mir PC 3500 holen DDR 433.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei fsb 240 kann ich den speicher 1/1 laufen lassen ist aber ddr466 ob des mir ddr400 auch möglich ist entzieht sich meiner kenntnis ;-)


das kommt ganz darauf an wie hoch du den fsb schraubst.....ich glaube so fsb 225-230 sollte mit 1/1 gehen........
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja habe ja DDR 433 weiß deine sind besser aber kann man die dinger nicht auch übertakten sowern sie es mitmachen? Wie hoch hasten dein 2.8 getaktet?

und wenn ich mir PC3700 kaufe wie weit würde da der FSB gehen in 1/1?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich takte meinen nur hoch wenn ich dvd`s rippe oder filme von avi nach mpeg umwandle
zum zocken läuft er auf default
mehr wie fsb 250=3.5gig hab ich noch nicht geschafft
 
naja 3.5 ist ja auch schon schnell. aber ich würde meinen dann immer so lassen wollen. so in etwa 3.3 wenn es geht. Reicht da der boxed Lüfter aus und 4 gehäuse lüfter + 2 lüfter vom netzteil. funzt das auch mit nen p4p800 nicht deluxe board?
 
wozu soll der denn dauerhaft auf 3.3 laufen ich mein möglich iss das schon aber brauchst du net wirklich
mit nem P4P800 sollte das auch gehen
ich hab auch nur den boxed lüfter
 
naja ich meine ich wäre dann zu faul immer in das bios zu gehen und den fsb wieder hoch zu stellen. stimmt ja auch eigentlich aber da ich auch viel rippe und so. aber deine antwort ist gar nicht mal so dumm. wozu braucht man sonst über 3 dauerhaft! Naja vielleicht werde ich das so machen wie du. Sag mal wie teuer war denn dein ram?

Habe gerade gelesen das der ram von "geil" den ich holen wollte auch locker noch mit mehr mhz stabil arbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben